vor 1T
T3 Financial Crime Unit friert 300 Millionen US-Dollar an kriminellen Krypto-Assets in 23 Ländern ein
Die T3 Financial Crime Unit gab am 31. Oktober bekannt, im ersten Betriebsjahr über 300 Millionen US-Dollar an kriminellen Kryptowährungen eingefroren zu haben. Die Partnerschaft zwischen Tether, TRON und TRM Labs bearbeitete Fälle von Betrug, Geldwäsche und staatlich unterstütztem Hacking auf fünf Kontinenten. Die Initiative unterstützte Ermittlungen in 23 Ländern, wobei US-Behörden in 37 Einzelfällen Assets im Wert von 83 Millionen US-Dollar einfroren.
vor 1T
vor 1T
MicroStrategy-Aufschlag auf Bitcoin-Bestände sinkt auf 1,3× trotz Q3-Gewinn
MicroStrategy meldete für Q3 einen Nettogewinn von 2,8 Milliarden US-Dollar, der die Erwartungen übertraf. Der Aufschlag des Unternehmens auf seine Bitcoin-Bestände fiel jedoch auf etwa das 1,3-Fache seines marktbereinigten Nettoinventarwerts, verglichen mit zuvor über dem 2-Fachen liegenden Niveaus. Mindestens drei Analysten senkten ihre Kursziele bei Beibehaltung von Kaufempfehlungen und verwiesen auf Bedenken hinsichtlich nachlassender Dynamik und verlangsamter Kapitalaufnahme im Hinblick auf Q4.
Ausgewählt
vor 1T
vor 1T
Bitcoin-Spitze könnte laut Analyst noch bevorstehen – Max Intersect SMA Modell als Indikator
Marktanalyst Joao Wedson geht davon aus, dass Bitcoin seinen Zyklus-Höchststand noch nicht erreicht hat. Als Beleg führt er das Max Intersect SMA Modell von Alphractal an, das in den Jahren 2017 und 2021 Spitzenwerte korrekt identifizierte, dessen Signal jedoch bisher nicht ausgelöst wurde. Wedson schätzt ein mögliches Maximum zwischen $143.000 und $146.000, basierend auf historischen Zyklusmustern.
vor 1T
vor 1T
Bitcoin Lightning Network verzeichnet 4.132 BTC Kapazität bei Verschiebung durch Exchange-Routing
Die öffentliche Kapazität des Bitcoin Lightning Network beträgt rund 4.132 BTC bei 16.294 Knoten und 41.118 Kanälen. Integrationen durch Coinbase, OKX, Kraken und Binance leiten mittlerweile erhebliche Zahlungsvolumen über private Kanäle, die nicht in den öffentlichen Kapazitätsstatistiken erfasst werden, zeigen Netzwerkdaten. Die durchschnittliche Gebühr liegt bei 794 parts per million.
vor 1T
vor 1T
New Yorker Gericht ordnet Circle an, 63 Millionen US-Dollar in Multichain-verknüpftem USDC eingefroren zu halten
Ein US-Insolvenzgericht hat Circle angewiesen, drei Ethereum-Wallets mit etwa 63 Millionen US-Dollar in gestohlenem USDC eingefroren zu halten. Die Anordnung unterstützt in Singapur ansässige Liquidatoren bei der Abwicklung der Multichain Foundation. Richter David S. Jones erließ die vorläufige Verfügung gemäß Section 1519 des US-Insolvenzrechts und verhindert damit jegliche Bewegung von Geldern, die mit dem Exploit vom Juli 2023 in Verbindung stehen, bei dem über 210 Millionen US-Dollar aus dem Cross-Chain-Bridge-Protokoll abgezogen wurden.
vor 1T
vor 1T
Stablecoin-Emittenten erzielen 60–75 % der täglichen Krypto-Protokoll-Einnahmen
Stablecoin-Emittenten halten konstant zwischen 60 % und 75 % der gesamten täglichen Einnahmen über alle großen Krypto-Protokoll-Kategorien hinweg. Tether-CEO Paolo Ardoino erklärte, das Unternehmen werde in diesem Jahr voraussichtlich 15 Milliarden US-Dollar Gewinn bei einer Marge von 99 % erwirtschaften. Der steigende Wettbewerb veranlasst einige Emittenten, neue Modelle zur Wertbeteiligung zu prüfen. Plattformen wie Coinbase bieten mittlerweile 3,85 % Jahreszins auf USDC-Guthaben.
vor 1T
vor 1T
MEXC gibt eingefrorene Vermögenswerte in Höhe von 3,1 Millionen US-Dollar nach öffentlichem Druck frei
Die Kryptowährungsbörse MEXC hat am 31. Oktober eingefrorene Vermögenswerte in Höhe von etwa 3,1 Millionen US-Dollar an den Händler TheWhiteWhaleV2 freigegeben. Die Freigabe erfolgte nach intensivem Druck aus der Community. Der Chief Strategy Officer der Börse entschuldigte sich öffentlich und räumte Fehler im Umgang mit der mehrmonatigen Kontosperrung ein. TheWhiteWhaleV2 kündigte an, die vollständig zurückerhaltenen Mittel an Mitglieder seiner NFT-Community und ausgewählte gemeinnützige Organisationen zu verteilen.
vor 1T