Wallet
Stay updated on crypto wallets and self custody solutions including MetaMask, Trust Wallet, Ledger and other emerging wallets with insights on hardware and software options, seed phrase backup, multi chain storage, wallet security, Web3 integrations and the latest trends shaping digital asset management.
Nur Ausgewählte
vor 22 Std.
ASIC unterstellt Stablecoins und tokenisierte Vermögenswerte Finanzproduktvorschriften
Die Australian Securities and Investments Commission hat Leitlinien veröffentlicht, die Stablecoins, Wrapped Tokens, tokenisierte Wertpapiere und digitale Wallets unter Finanzproduktvorschriften stellen. Dienstleister müssen bis zum 30. Juni 2026 eine Finanzdienstleistungslizenz erwerben. Dies geschieht im Rahmen eines befristeten Übergangsprogramms, das eine vorläufige Aussetzung von Durchsetzungsmaßnahmen vorsieht.
vor 22 Std.
vor 1T
Australien aktualisiert Vorschriften für digitale Vermögenswerte vor Einführung der Krypto-Lizenzierung
Die australische Wertpapieraufsicht hat ihre Leitlinien für digitale Vermögenswerte überarbeitet, während sich das Land auf neue Lizenzierungsanforderungen für Kryptobörsen und Stablecoin-Emittenten vorbereitet. Die Australian Securities and Investments Commission veröffentlichte am 29. Oktober 2025 aktualisierte Regelungen, die klarstellen, wie Finanzdienstleistungsgesetze auf Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte anwendbar sind. Der Schritt steht im Einklang mit kommender Gesetzgebung, die voraussichtlich bis 2026 verpflichtende Lizenzen einführen wird.
vor 1T
vor 1T
OceanPal sichert sich 120 Millionen Dollar für SovereignAI und NEAR Protocol Treasury
Das an der Nasdaq notierte Schifffahrtsunternehmen OceanPal Inc. hat eine Privatplatzierung über 120 Millionen Dollar abgeschlossen, um SovereignAI Services LLC zu gründen – eine Tochtergesellschaft für digitale Asset-Infrastruktur und KI-Entwicklung in Partnerschaft mit der NEAR Foundation. Kraken, Proximity, Fabric Ventures und G20 Group beteiligten sich neben der NEAR Foundation an der Investition. Die Mittel werden ein auf dem NEAR Protocol basierendes Digital Asset Treasury und eine vertrauliche KI-Cloud-Plattform mit NEAR- und Nvidia-Technologien finanzieren.
vor 1T
vor 2T
Citi kooperiert mit Coinbase zum Aufbau digitaler Zahlungsinfrastruktur für institutionelle Kunden
Citi und Coinbase haben eine Partnerschaft zum Aufbau digitaler Zahlungsinfrastruktur für institutionelle Kunden angekündigt. Die Zusammenarbeit konzentriert sich zunächst auf die Optimierung von Fiat-zu-Krypto-Transfers und soll auf eine rund um die Uhr verfügbare Abwicklungsinfrastruktur ausgeweitet werden. Damit sollen langjährige Reibungspunkte in institutionellen Finanzierungsabläufen beseitigt werden.
vor 2T
10-26
Coinbase x402-Protokoll verzeichnet 10.000 % Anstieg bei Transaktionen in einem Monat
Das x402-Zahlungsprotokoll von Coinbase verarbeitete zwischen dem 14. und 20. Oktober nahezu 500.000 Zahlungen – ein Anstieg um 10.000 % gegenüber dem Vormonat. Das Protokoll ermöglicht KI-Agenten und Nutzern sofortige Stablecoin-Zahlungen ohne Vermittler, indem es den HTTP-Statuscode 402 wiederbelebt. Der Freitag verzeichnete mit 239.505 die höchste tägliche Transaktionszahl, während am Donnerstag das Transaktionsvolumen mit 332.000 US-Dollar seinen Höchststand erreichte.
10-26
10-26
Ledger führt 10-Dollar-Gebühr pro Transaktion in aktualisierter Multisig-App ein
Der Krypto-Hardware-Wallet-Anbieter Ledger hat für seine überarbeitete Multisig-Anwendung eine Gebührenstruktur eingeführt, die eine Pauschalgebühr von 10 US-Dollar pro Transaktion sowie 0,05 % auf Token-Transfers umfasst. Das Preismodell, das zeitgleich mit der Markteinführung des Geräts Nano Gen5 angekündigt wurde, stieß bei Entwicklern und Nutzern auf Widerstand. Sie betrachten die Gebühren als nicht vereinbar mit den Prinzipien der Selbstverwahrung.
AT
AT-9.74%
10-26
10-26
Rumble führt Bitcoin-Trinkgeld für 51 Millionen Nutzer ab Mitte Dezember ein
Die Videoplattform Rumble kündigte auf dem Plan ₿ Forum in Lugano an, dass ihre 51 Millionen monatlich aktiven Nutzer ab Mitte Dezember Zugang zu Kryptowährungs-Trinkgeldern erhalten. Das Rumble Wallet wird Zahlungen in Bitcoin, USDT und Tether Gold unterstützen. Die Entwicklung erfolgte in Partnerschaft mit Tether, das nach einer Investition von 775 Millionen US-Dollar einen Anteil von 48 % hält.
10-26
10-26
Federal Reserve schlägt Zahlungskonto für Stablecoin-Emittenten vor
Federal Reserve Governor Christopher Waller stellte am 21. Oktober einen Vorschlag für Zahlungskonten vor, der Stablecoin-Emittenten und Kryptofirmen Zugang zu Fed-Zahlungssystemen ohne vollständige Master-Account-Rechte ermöglichen würde. Das Konto würde Fedwire- und ACH-Konnektivität bieten, jedoch Zinszahlungen, Überziehungsmöglichkeiten und Zugang zu Notfallkrediten ausschließen.
Ausgewählt
10-26
10-25
Rumble ermöglicht Bitcoin-Trinkgeld für 51 Millionen Nutzer durch Partnerschaft mit Tether
Die Video-Plattform Rumble führt eine Bitcoin-Trinkgeldfunktion für ihre 51 Millionen monatlich aktiven Nutzer ein. CEO Chris Pavlovski kündigte an, dass sich die Funktion derzeit in der Testphase befindet. Die vollständige Einführung wird für Anfang bis Mitte Dezember 2025 erwartet.
AB
AB-2.86%
10-25
10-25
Rumble führt Bitcoin-Trinkgeld-Funktion in Partnerschaft mit Tether ein
Die Videoplattform Rumble kündigte eine Zusammenarbeit mit Tether an, um Bitcoin-Trinkgelder für Content-Ersteller einzuführen. Die Funktion soll Anfang bis Mitte Dezember 2025 starten und ermöglicht es Zuschauern, Kryptowährungs-Trinkgelder direkt über eine native Rumble-Wallet zu senden. Tether hatte im Dezember 2024 775 Millionen Dollar in Rumble investiert, um die Initiative zu unterstützen.
AR
AR-2.04%
10-25