DEX

Follow the latest news on decentralised exchanges including Uniswap, Hyperliquid, dYdX, PancakeSwap, SushiSwap and more, with updates on AMMs, liquidity pools, perpetual trading, cross-chain swaps, DEX aggregators and DeFi infrastructure shaping global crypto markets.
Nur Ausgewählte
vor 1T
GANA Payment erleidet Exploit in Höhe von 3,1 Millionen US-Dollar auf Binance Smart Chain
GANA Payment, ein dezentrales Zahlungsprojekt auf Binance Smart Chain, wurde am 20. November 2025 gegen 5:00 Uhr UTC angegriffen, wobei Verluste von über 3,1 Millionen US-Dollar entstanden. Der Angreifer manipulierte den Smart Contract des Projekts, um Token abzuziehen, und verschleierte die Gelder anschließend über Tornado Cash auf BSC- und Ethereum-Netzwerken. Blockchain-Daten zeigen, dass 1.140 BNB im Wert von etwa 1,04 Millionen US-Dollar sowie 346 ETH im Wert von 1,05 Millionen US-Dollar über den Krypto-Mixer transferiert wurden. Die Web3-Sicherheitsfirma HashDit berichtete, dass der Angreifer die Eigentümerschaft des Vertrags veränderte, um Belohnungsraten zu manipulieren und Token zu extrahieren.
BNB
BNB-3.87%
vor 1T
11-19
Balancer sichert 45,7 Millionen US-Dollar nach Exploit vom 3. November über 121,1 Millionen US-Dollar
Balancer hat nach einem Sicherheitsvorfall am 3. November, bei dem 121,1 Millionen US-Dollar entwendet wurden, durch koordinierte Notfallmaßnahmen 45,7 Millionen US-Dollar wiederhergestellt oder geschützt. Dies entspricht einer Schadensbegrenzung von 38 Prozent. Der BAL-Token verzeichnete trotz der Wiederherstellungsbemühungen einen Rückgang von 23,81 Prozent und notiert bei 0,7487 US-Dollar.
11-19
11-17
NOFX AI-Handelssystem setzt Nutzer durch Sicherheitslücken Diebstahl von Zugangsdaten aus
SlowMist hat kritische Schwachstellen in NOFX AI entdeckt, einer Open-Source-Plattform für Krypto-Futures-Handel, die auf DeepSeek- und Qwen-Architekturen basiert. Die Sicherheitslücken ermöglichten Angreifern den Zugriff auf private Wallet-Schlüssel und API-Zugangsdaten von Börsen. Binance und OKX arbeiteten mit SlowMist zusammen, um betroffene Nutzer zu identifizieren und kompromittierte Zugangsdaten bis zum 17. November zu widerrufen.
Ausgewählt
11-17
11-16
Hyperliquid führt HIP-3-Framework für genehmigungsfreie Perpetual-Märkte ein
Hyperliquid hat HIP-3 eingeführt, ein Framework, das Entwicklern die Bereitstellung von Perpetual-Futures-Märkten ohne zentrale Genehmigung ermöglicht. Co-Gründer Jeff Yan kündigte das Upgrade zusammen mit ersten Integrationen von TradeXYZ, Ventuals und Felix Protocol an, die jeweils eigene Perpetual-Märkte auf der Layer-1-Infrastruktur der Plattform gestartet haben. Das Framework zielt darauf ab, Liquiditätsverteilung, Kapitaleffizienz und Preisfindung zu verbessern, während alle Märkte nativ auf Hyperliquids Hochleistungs-Layer-1 abgewickelt werden.
11-16