vor 9 Std.
BlackRock verlagert Bitcoin und Ethereum im Wert von 506 Millionen US-Dollar zu Coinbase Prime
BlackRock hat am 1. November Kryptowährungen im Wert von 506 Millionen US-Dollar zu Coinbase Prime transferiert, wie Daten von Arkham zeigen. Die Transaktion umfasste etwa 3.496 BTC im Wert von 384 Millionen US-Dollar und 31.754 ETH im Wert von 122 Millionen US-Dollar. Die Vermögenswerte stammten aus Wallet-Adressen, die mit BlackRocks IBIT- und ETHA-ETF-Produkten verknüpft sind.
Ausgewählt
vor 9 Std.
vor 11 Std.
Bitcoin fällt im Oktober 2025 auf 110.000 US-Dollar – November-Erholung im Fokus
Bitcoin fiel bis zum 31. Oktober 2025 von rund 118.000 US-Dollar auf etwa 110.000 US-Dollar und durchbrach damit das saisonale Muster. Die Netzwerkaktivität sank deutlich: Aktive Adressen gingen um 26,1 % auf 872.000 zurück, Transaktionsgebühren fielen von 8,44 US-Dollar auf 0,56 US-Dollar, so CryptoQuant-Daten. Historisch liefert der November eine Medianrendite von 8,81 % für BTC, während mögliche Katalysatoren wie nachlassende Handelsspannungen und eine potenzielle Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember eine Erholung stützen könnten.
vor 11 Std.
vor 18 Std.
Bitcoin fällt um 3,8 % auf 110.063 Dollar – Kiyosaki warnt vor Crash nach Fed-Kurswechsel
Bitcoin ist am 28. Oktober um 3,8 % auf 110.063 Dollar gefallen, nachdem Fed-Chef Jerome Powell mögliche Verzögerungen weiterer Zinssenkungen für 2025 signalisiert hatte. Ethereum verlor 3,6 % auf 3.853 Dollar, XRP sank um 4,1 % auf 2,51 Dollar. Trotz des Ausverkaufs verzeichneten Bitcoin-ETFs Nettozuflüsse von 202,48 Millionen Dollar. Robert Kiyosaki warnte Anleger vor einer sich nähernden Finanzkrise.
vor 18 Std.
vor 18 Std.
Strategy plant internationale Kreditexpansion über Bitcoin-Treasury-Rolle hinaus
Strategy (MSTR), der von Michael Saylor geführte Unternehmens-Bitcoin-Halter, bereitet die Emission von Kreditwertpapieren auf internationalen Märkten vor. CEO Phong Le kündigte den Schritt während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des dritten Quartals an und positioniert das Unternehmen damit für eine Ausweitung seiner Finanzgeschäfte über die US-Grenzen hinaus in auf digitalen Vermögenswerten basierende Kreditinstrumente.
vor 18 Std.
vor 18 Std.
Japan startet 4,5-MW-Bitcoin-Mining-Projekt zur Stabilisierung des Stromnetzes aus erneuerbaren Energien
Ein staatlich unterstütztes japanisches Energieversorgungsunternehmen hat eine Bitcoin-Mining-Anlage mit 4,5 MW Leistung in Betrieb genommen, die Canaan Avalon-Server mit Wasserkühlung nutzt. Das Projekt integriert Mining-Hardware direkt ins nationale Stromnetz, um überschüssige erneuerbare Energie in Zeiten geringer Nachfrage zu absorbieren. Japan wird damit das elfte Land außerhalb der USA, in dem staatlich verbundene Infrastruktur am Bitcoin-Mining teilnimmt.
vor 18 Std.