vor 4 Std.
Wie Geldmenge M2 und Dollar-Index Bitcoin-Kursbewegungen beeinflussen
In sozialen Medien wird der Zusammenhang zwischen M2-Geldmenge, US-Dollar und Bitcoin-Kurs häufig zu stark vereinfacht dargestellt. Eine Analyse von 12 Monaten täglicher Daten zeigt, dass Liquiditätsmaße und der DXY-Index Bitcoin durch unterschiedliche zeitliche Verzögerungen und regimeabhängige Korrelationen beeinflussen – nicht durch die direkte Kausalität, die in viralen Charts häufig suggeriert wird. Liquidität wirkt als langsamer Gravitationsfaktor, während Dollar-Stärke als unmittelbarerer Bremsmechanismus fungiert.
BTC
BTC+3.46%
vor 4 Std.
vor 8 Std.
Bitcoin hält Unterstützung bei 80.500 US-Dollar, während RSI bei 26 mögliche Trendwende im ersten Quartal signalisiert
Bitcoin notiert nahe 86.036 US-Dollar und verzeichnet binnen 24 Stunden ein Plus von 2,84 Prozent, nachdem die Nachfragezone zwischen 80.500 und 84.000 US-Dollar getestet wurde. Der RSI ist auf 26 gefallen und markiert damit eine der tiefsten überverkauften Lesungen des Jahres 2025. Tageskerzen zeigen lange untere Dochte, die auf nachlassenden Verkaufsdruck an strukturellen Unterstützungsniveaus hindeuten.
BTC
BTC+3.46%
vor 8 Std.
vor 8 Std.
Bitcoin-Wale akkumulieren 26.300 BTC bei wöchentlichem RSI-Tiefststand von 33
Großanleger haben über 26.300 BTC im Wert von rund 2,3 Milliarden US-Dollar erworben, während der wöchentliche Relative-Stärke-Index auf 33 fiel – den niedrigsten Stand seit 2022. ARK Invest investierte am 19. und 20. November 2025 insgesamt 39 Millionen US-Dollar in kryptobezogene Aktien. Die britische Regierung hält nach verfolgten Daten etwa 61.245 BTC im Wert von 5,18 Milliarden US-Dollar.
Ausgewählt
BTC
BTC+3.46%
vor 8 Std.
vor 8 Std.
Bitcoin fällt zurück – Analysten streiten über Kurs zwischen 75.000 $ und 130.000 $
Bitcoin notierte am 21. November bei rund 85.143 $ und lag damit deutlich über historischen On-Chain-Tiefstständen nahe 55.900 $ und 44.700 $, wie Glassnode-Daten zeigen, die Analyst Ali teilte. Parallel dazu entstanden gegensätzliche Prognosen: Peter Schiff warnte vor tieferen Ausverkäufen im Zusammenhang mit ETF-Liquidität, während Trader Rekt Fencer einen möglichen Rückgang auf 75.000 $ skizzierte, bevor ein Anstieg in Richtung 130.000 $ folgen könnte.
BTC
BTC+3.46%
vor 8 Std.
vor 9 Std.
Bitcoin erholt sich um 2 % aus überverkauftem Bereich
Bitcoin legte um 2 % zu, nachdem die Kryptowährung in deutlich überverkauftem Terrain gehandelt wurde, zeigen Momentum-Indikatoren im Tages-Chart. Der Vermögenswert steht weiterhin unter bärischem Druck mit Kursen unterhalb fallender gleitender Durchschnitte. Überverkaufte Bedingungen könnten jedoch Chancen für eine Erholungsrally schaffen, falls wichtige Unterstützungsniveaus halten und Kaufinteresse zurückkehrt.
BTC
BTC+3.46%
vor 9 Std.
vor 9 Std.
Max Keiser prognostiziert neues Bitcoin-Allzeithoch für 2025
Der Bitcoin-Befürworter Max Keiser prognostiziert für 2025 einen neuen Höchststand bei BTC, während die Kryptowährung bei rund 80.600 US-Dollar notiert. Seine Aussage fällt mit Nettozuflüssen von 238 Millionen US-Dollar bei Bitcoin-ETFs zusammen, obwohl die monatlichen Abflüsse insgesamt 4,3 Milliarden US-Dollar überschreiten. Dies deutet auf mögliche institutionelle Akkumulation hin.
BTC
BTC+3.46%
vor 9 Std.
vor 10 Std.
Bitcoin fällt unter 730-Tage-Durchschnitt bei 81.250 Dollar
Bitcoin ist unter seinen gleitenden Zwei-Jahres-Durchschnitt bei rund 81.250 Dollar gefallen, ein Niveau, das historisch Bullenmärkte von Bärenphasen trennt. Laut Marktstratege Ali Martinez markiert dieser Bruch das erste Mal im aktuellen Zyklus, dass BTC diese Mehrzyklen-Unterstützung verloren hat. Die Spanne zwischen 85.000 und 86.000 Dollar dient nun als kritisches Schlachtfeld, das darüber entscheidet, ob sich das Asset erholt oder Verluste in Richtung hoher 70.000er ausdehnt.
BTC
BTC+3.46%
vor 10 Std.