vor 10 Std.
BlackRock-Manager: Institutionelle Anleger sehen Bitcoin als Wertspeicher, nicht als Zahlungssystem
Robbie Mitchnick, Leiter für digitale Vermögenswerte bei BlackRock, erklärte, dass institutionelle Investoren die Rolle von Bitcoin als Wertspeicher priorisieren und nicht als zukünftige Zahlungsinfrastruktur. Er betonte, dass der Zahlungsanwendungsfall spekulativ bleibe und erhebliche Fortschritte bei der Skalierung erfordere, um realisierbar zu werden. Mitchnick beschrieb die Zahlungsthese als "aus dem Geld liegende Optionalität".
BTC
BTC+3.47%
vor 10 Std.
vor 11 Std.
Makroanalystin Lyn Alden schließt größeren Bitcoin-Crash unter aktuellen Marktbedingungen aus
Makroanalystin Lyn Alden erklärt, dass Bitcoin wahrscheinlich keinen bedeutenden Einbruch erleben wird, da der Markt keine euphorischen Niveaus erreicht hat. Sie argumentiert, dass der traditionelle Vier-Jahres-Zyklus an Einfluss verliert, während institutionelle Beteiligung und makroökonomische Faktoren zunehmend die Preisbewegungen von Bitcoin bestimmen. Alden warnt davor, automatisch eine Aufwärtsbewegung nach jedem Rückgang zu erwarten.
BTC
BTC+3.47%
vor 11 Std.
vor 11 Std.
Bitcoin-Spot-ETFs verzeichnen 1,2 Milliarden Dollar Wochenabflüsse – drittstärkster Rückzug seit Produktstart
Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten Wochenabflüsse von nahezu 1,2 Milliarden Dollar und markierten damit die drittstärkste Abzugsepisode seit Produkteinführung vor 22 Monaten. Daten von Farside Investors zeigen, dass die Rücknahmen anhielten, obwohl die Märkte am Freitag eine teilweise Erholung verzeichneten. Am Freitag kehrte sich der Trend um: Mehrere Fonds verzeichneten Zuflüsse, angeführt von Fidelitys FBTC mit 108 Millionen Dollar frischem Kapital.
Ausgewählt
BTC
BTC+3.47%
vor 11 Std.
vor 11 Std.
US-Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse von 1,2 Mrd. USD bei 33-prozentigem BTC-Rückgang
US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche Kapitalabflüsse von insgesamt knapp 1,2 Milliarden USD. Bitcoin fiel zeitgleich auf 82.000 USD – ein Rückgang von 33% gegenüber dem Höchststand von über 126.000 USD Anfang Oktober. Die November-Abflüsse nähern sich 3,8 Milliarden USD und damit der schlechtesten monatlichen Bilanz seit Aufzeichnungsbeginn.
BTC
BTC+3.47%
vor 11 Std.
vor 12 Std.
Bitcoin fällt 30 % vom Höchststand – Analyst sieht möglichen Rückgang auf 44.700 US-Dollar
Bitcoin ist seit seinem Allzeithoch Anfang Oktober um über 30 % gefallen und rutschte am Freitag kurzzeitig unter 81.000 US-Dollar, bevor die Kryptowährung sich um rund 5.000 US-Dollar erholte. Der Analyst Ali Martinez verweist auf historische Preismuster, wonach BTC potenziell auf 55.900 bis 44.700 US-Dollar fallen könnte. Dies würde einen weiteren Rückgang von bis zu 50 % vom aktuellen Niveau bedeuten.
BTC
BTC+3.47%
vor 12 Std.
vor 12 Std.
MSTR-Token von Strategy zeigt bärisches Muster aus 2021–2022 und deutet auf möglichen Bitcoin-Druck hin
Strategy hält Bitcoin im Wert von 56,23 Milliarden US-Dollar und ist mit seinem MSTR-Token in eine bärische Phase eingetreten. Das Token bildet ein Fraktalmuster, das dem Abwärtstrend von 2021–2022 ähnelt. Insider-Verkäufe und ein Rückgang von 33 % gegenüber Bitcoins Allzeithoch deuten auf anhaltenden Druck hin. Historische Korrelationen weisen auf eine mögliche Schwäche bis Ende 2026 hin.
BTC
BTC+3.47%
vor 12 Std.
vor 21 Std.
Bitcoin vollendet Ausbruch aus steigendem Keil mit 33% Rückgang vom Allzeithoch
Bitcoin hat eine kritische technische Phase erreicht, nachdem die Kryptowährung aus einem steigenden Keilmuster ausgebrochen ist und eine historisch bedeutsame Unterstützungszone erreicht hat. Der Vermögenswert verzeichnet einen Rückgang von über 33% vom Allzeithoch. Diese Schwelle leitete in früheren Marktzyklen historisch längere Schwächephasen und erhöhte Volatilität ein.
BTC
BTC+3.47%
vor 21 Std.