vor 9 Std.
EU-Kommission plant einheitliche Aufsichtsbehörde für Krypto- und Aktienbörsen nach SEC-Vorbild
Die EU-Kommission bereitet einen Vorschlag für Dezember vor, um eine zentrale Aufsicht über Kryptobörsen, Aktienmärkte und Clearinghäuser unter einer einzigen Regulierungsbehörde nach dem Vorbild der US-Börsenaufsicht SEC zu schaffen. Die Initiative zielt darauf ab, grenzüberschreitende Geschäfte europäischer Finanzunternehmen durch den Abbau der Zersplitterung zwischen nationalen und regionalen Aufsichtsbehörden zu vereinfachen. Berichten zufolge haben Luxemburg und Dublin Bedenken geäußert, ob eine zentralisierte Aufsicht den Interessen kleinerer Länder mit Finanzzentren angemessen dienen würde.
vor 9 Std.
vor 10 Std.
Stripe und Paradigm starten Tempo: Layer-1-Blockchain für Zahlungen und Stablecoins
Der Zahlungsdienstleister Stripe entwickelt gemeinsam mit der Krypto-Venture-Firma Paradigm die neue Layer-1-Blockchain Tempo, die speziell für Stablecoin-Transaktionen und Zahlungsabwicklung konzipiert ist. Das Netzwerk soll rund 100.000 Transaktionen pro Sekunde bei niedrigen Gebühren verarbeiten können. Tempo bietet eine auf Zahlungen ausgerichtete Benutzeroberfläche sowie optionale Datenschutzfunktionen.
vor 10 Std.
vor 1T
Tenth Circuit bestätigt Ermessensspielraum der Fed bei Ablehnung des Master Accounts für Custodia Bank
Ein Bundesberufungsgericht hat entschieden, dass die Federal Reserve die volle Befugnis behält, Krypto-fokussierten Institutionen den Zugang zu Master Accounts zu verweigern. Der Tenth Circuit bestätigte die Ablehnung der Wyoming-basierten Custodia Bank durch die Kansas City Fed unter Verweis auf operative Risiken im Zusammenhang mit der Verwahrung digitaler Vermögenswerte. Die Entscheidung erfolgte in einem geteilten Urteil, bei dem eine abweichende Meinung eine diskriminierungsfreie Behandlung förderfähiger Nichtmitgliedsbanken einforderte.
vor 1T
vor 2T
T3 Financial Crime Unit friert 300 Millionen US-Dollar an kriminellen Krypto-Assets in 23 Ländern ein
Die T3 Financial Crime Unit gab am 31. Oktober bekannt, im ersten Betriebsjahr über 300 Millionen US-Dollar an kriminellen Kryptowährungen eingefroren zu haben. Die Partnerschaft zwischen Tether, TRON und TRM Labs bearbeitete Fälle von Betrug, Geldwäsche und staatlich unterstütztem Hacking auf fünf Kontinenten. Die Initiative unterstützte Ermittlungen in 23 Ländern, wobei US-Behörden in 37 Einzelfällen Assets im Wert von 83 Millionen US-Dollar einfroren.
vor 2T
vor 2T
New Yorker Gericht ordnet Circle an, 63 Millionen US-Dollar in Multichain-verknüpftem USDC eingefroren zu halten
Ein US-Insolvenzgericht hat Circle angewiesen, drei Ethereum-Wallets mit etwa 63 Millionen US-Dollar in gestohlenem USDC eingefroren zu halten. Die Anordnung unterstützt in Singapur ansässige Liquidatoren bei der Abwicklung der Multichain Foundation. Richter David S. Jones erließ die vorläufige Verfügung gemäß Section 1519 des US-Insolvenzrechts und verhindert damit jegliche Bewegung von Geldern, die mit dem Exploit vom Juli 2023 in Verbindung stehen, bei dem über 210 Millionen US-Dollar aus dem Cross-Chain-Bridge-Protokoll abgezogen wurden.
vor 2T