vor 22 Std.
Tenth Circuit bestätigt Ermessensspielraum der Fed bei Ablehnung des Master Accounts für Custodia Bank
Ein Bundesberufungsgericht hat entschieden, dass die Federal Reserve die volle Befugnis behält, Krypto-fokussierten Institutionen den Zugang zu Master Accounts zu verweigern. Der Tenth Circuit bestätigte die Ablehnung der Wyoming-basierten Custodia Bank durch die Kansas City Fed unter Verweis auf operative Risiken im Zusammenhang mit der Verwahrung digitaler Vermögenswerte. Die Entscheidung erfolgte in einem geteilten Urteil, bei dem eine abweichende Meinung eine diskriminierungsfreie Behandlung förderfähiger Nichtmitgliedsbanken einforderte.
vor 22 Std.
vor 1T
T3 Financial Crime Unit friert 300 Millionen US-Dollar an kriminellen Krypto-Assets in 23 Ländern ein
Die T3 Financial Crime Unit gab am 31. Oktober bekannt, im ersten Betriebsjahr über 300 Millionen US-Dollar an kriminellen Kryptowährungen eingefroren zu haben. Die Partnerschaft zwischen Tether, TRON und TRM Labs bearbeitete Fälle von Betrug, Geldwäsche und staatlich unterstütztem Hacking auf fünf Kontinenten. Die Initiative unterstützte Ermittlungen in 23 Ländern, wobei US-Behörden in 37 Einzelfällen Assets im Wert von 83 Millionen US-Dollar einfroren.
vor 1T
vor 1T
New Yorker Gericht ordnet Circle an, 63 Millionen US-Dollar in Multichain-verknüpftem USDC eingefroren zu halten
Ein US-Insolvenzgericht hat Circle angewiesen, drei Ethereum-Wallets mit etwa 63 Millionen US-Dollar in gestohlenem USDC eingefroren zu halten. Die Anordnung unterstützt in Singapur ansässige Liquidatoren bei der Abwicklung der Multichain Foundation. Richter David S. Jones erließ die vorläufige Verfügung gemäß Section 1519 des US-Insolvenzrechts und verhindert damit jegliche Bewegung von Geldern, die mit dem Exploit vom Juli 2023 in Verbindung stehen, bei dem über 210 Millionen US-Dollar aus dem Cross-Chain-Bridge-Protokoll abgezogen wurden.
vor 1T
vor 1T
HKMA veröffentlicht Phase-2-Bericht zum e-HKD-Pilotprogramm mit Deloitte-Analyse
Die Hong Kong Monetary Authority hat den Bericht zur zweiten Phase ihres e-HKD-Pilotprogramms veröffentlicht, der mit analytischer Unterstützung von Deloitte erstellt wurde. Der Bericht untersucht, wie digitale Zentralbankwährungen und digitale Geldformen Hongkongs Finanzinfrastruktur transformieren könnten. Dabei werden Abrechnungseffizienz, programmierbare Zahlungen und Offline-Funktionalität behandelt.
vor 1T
vor 2T
Standard Chartered prognostiziert tokenisierte Real-World Assets von 2 Billionen US-Dollar bis 2028
Die Investmentbank Standard Chartered rechnet damit, dass tokenisierte Real-World Assets bis 2028 eine Marktkapitalisierung von 2 Billionen US-Dollar erreichen könnten. Die Prognose entspricht einer 57-fachen Steigerung gegenüber der aktuellen Bewertung von 35,5 Milliarden US-Dollar. Als entscheidende Wachstumstreiber nennt die Bank die Expansion von DeFi-Infrastrukturen und die zunehmende Stablecoin-Liquidität. Regulatorische Klarheit bleibt ein kritischer Faktor für diese Entwicklung.
vor 2T
vor 2T
Mastercard verhandelt über Übernahme von Zero Hash für 1,5–2 Milliarden Dollar
Mastercard steht vor einer bedeutenden Übernahme im Bereich der digitalen Vermögensinfrastruktur. Der Zahlungskonzern befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen über den Kauf von Zero Hash, einer regulierten Krypto-Abwicklungsplattform, für etwa 1,5 bis 2 Milliarden Dollar, berichtet Reuters. Zero Hash wickelt derzeit tokenisierte Geldflüsse für Emittenten wie BlackRock und Franklin Templeton über zweiundzwanzig Blockchains ab.
vor 2T