vor 2T
Standard Chartered prognostiziert tokenisiertes RWA-Marktvolumen von 2 Billionen US-Dollar bis 2028, Ethereum soll dominieren
Standard Chartered Bank erwartet, dass der Markt für tokenisierte Real-World-Assets von etwa 35 Milliarden US-Dollar auf 2 Billionen US-Dollar bis 2028 wachsen wird – ein Anstieg um 5.600 Prozent. Geoffrey Kendrick, Leiter der Digital-Assets-Forschung, sieht Ethereum aufgrund seiner Zuverlässigkeit und eines jahrzehntelangen Mainnet-Betriebs ohne Ausfälle als führende Plattform für diese Aktivitäten.
Ausgewählt
vor 2T
vor 2T
Garden Finance bestreitet Berichte über Exploit in Höhe von 5,5 Millionen US-Dollar
Garden Finance hat Berichte über einen Protokoll-Hack in Höhe von 5,5 Millionen US-Dollar zurückgewiesen und erklärt, dass lediglich ein Drittanbieter-Solver kompromittiert wurde und Nutzerguthaben sicher bleiben. Blockchain-Ermittler ZachXBT präsentierte On-Chain-Nachrichten, die darauf hindeuten, dass der Vorfall mehrere Blockchains betraf, was der offiziellen Darstellung des Projekts widerspricht.
vor 2T
vor 2T
Garden Finance verliert über 5,5 Millionen US-Dollar bei Cross-Chain-Exploit und bietet 10 % Belohnung
Garden Finance wurde Opfer eines Cross-Chain-Bridge-Angriffs, bei dem mindestens 5,5 Millionen US-Dollar über mehrere Blockchains einschließlich Arbitrum und Solana gestohlen wurden. Der native SEED-Token des Protokolls fiel nach dem Vorfall um 64 %. Blockchain-Ermittler vermuten, dass die mit der DPRK verbundene Hackergruppe "Dangerous Password" für den Exploit verantwortlich sein könnte.
Ausgewählt
vor 2T
vor 2T
Garden Finance erleidet Sicherheitsvorfall über 10,8 Millionen US-Dollar – ZachXBT verknüpft 25 % des Volumens mit gestohlenen Geldern
Garden Finance erlitt einen Sicherheitsvorfall mit Verlusten von über 10,8 Millionen US-Dollar über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg. Der Blockchain-Ermittler ZachXBT gab bekannt, dass mehr als 25 % des historischen Transaktionsvolumens der Plattform Vermögenswerte betrafen, die aus großen Hacks stammten, darunter der Bybit-Vorfall. Die Plattform sieht sich Vorwürfen ausgesetzt, illegale Geldströme erleichtert zu haben.
vor 2T
10-30
Mastercard in fortgeschrittenen Verhandlungen über Zerohash-Übernahme für rund 2 Milliarden Dollar
Mastercard verhandelt in der Endphase über die Übernahme von Zerohash, einem B2B-Anbieter von Krypto-Infrastruktur, in einem Deal mit einem Wert von rund 2 Milliarden Dollar, berichtet Fortune unter Berufung auf fünf Quellen. Zerohash ermöglicht Finanzinstituten die Integration von Stablecoin- und Digital-Asset-Diensten ohne Aufbau eigener Backend-Systeme. Das Unternehmen hält regulatorische Lizenzen in mehreren Jurisdiktionen und hat kürzlich die Unterstützung für den DOT-Token und das Polkadot-Ökosystem ausgeweitet.
10-30
10-30
x402-Protokoll ermöglicht KI-Agenten autonome Krypto-Zahlungen
Coinbase führte im Mai 2025 das x402-Protokoll ein, das KI-Agenten die eigenständige Verwaltung von Kryptowährungs-Wallets und die Ausführung von Stablecoin-Transaktionen ermöglicht. Innerhalb eines Monats verzeichnete das Protokoll einen Anstieg der Transaktionen um 10.000 Prozent. KI-Systeme können nun Zahlungen für Abonnements, Cloud-Dienste und Content-Belohnungen ohne menschliches Eingreifen abwickeln.
10-30
10-29
ASIC unterstellt Stablecoins und tokenisierte Vermögenswerte Finanzproduktvorschriften
Die Australian Securities and Investments Commission hat Leitlinien veröffentlicht, die Stablecoins, Wrapped Tokens, tokenisierte Wertpapiere und digitale Wallets unter Finanzproduktvorschriften stellen. Dienstleister müssen bis zum 30. Juni 2026 eine Finanzdienstleistungslizenz erwerben. Dies geschieht im Rahmen eines befristeten Übergangsprogramms, das eine vorläufige Aussetzung von Durchsetzungsmaßnahmen vorsieht.
10-29
10-29
Visa erweitert Stablecoin-Unterstützung auf vier Blockchains bei vervierfachten Ausgaben im Q4
Visa plant die Unterstützung von vier Stablecoins auf vier unterschiedlichen Blockchains, wie CEO Ryan McInerney am Dienstag in einer Telefonkonferenz bekannt gab. Die mit Stablecoins verknüpften Kartenumsätze vervierfachten sich im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen betreibt mittlerweile über 130 Stablecoin-verknüpfte Kartenprogramme in mehr als 40 Ländern.
10-29