vor 2T
Zollabkommen zwischen USA und China könnte Kryptomärkte nach Volatilität im Oktober stabilisieren
Am 30. Oktober 2025 berichteten Bloomberg und Reuters über eine Deeskalation im Zollstreit zwischen Washington und Peking. Das Abkommen umfasst eine Zollsenkung auf 10%, eine einjährige Aussetzung neuer Exportbeschränkungen für Seltene Erden und die Wiederaufnahme von Sojabohnenkäufen. Präsident Trump bezeichnete den Gipfel in Busan als Erfolg, während Präsident Xi zur Ablösung von Konfrontation durch Dialog aufrief.
vor 2T
10-29
US-Notenbank senkt Zinsen um 25 Basispunkte – Kryptomärkte warten auf Powells Signale
Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte gesenkt und damit erstmals in diesem Zyklus eine geldpolitische Lockerung eingeleitet. Fed-Vorsitzender Jerome Powell äußerte sich um 20:30 Uhr MEZ zur künftigen Zinspolitik. Anleger beobachten die Signale zur weiteren geldpolitischen Ausrichtung und deren mögliche Auswirkungen auf Bitcoin, Ethereum und andere Risikoanlagen.
10-29
10-29
Hyperliquid und BNB Chain dominieren Gebührenaufkommen bei Layer-1-Blockchains – Solanas Anteil fällt auf 9 %
Hyperliquid und BNB Chain vereinen mittlerweile über 60 % der Gebühren großer Layer-1-Blockchains auf sich, während Solanas Anteil von über 50 % Anfang des Jahres auf nur noch 9 % gesunken ist. Die Verschiebung spiegelt den Rückgang des Memecoin-Handels auf Solana und das stark wachsende Derivate-Trading auf konkurrierenden Chains wider. Derivate-Transaktionen generieren deutlich höhere Gebühren pro Aktivitätseinheit als Memecoin-Geschäfte, sodass bereits moderate Nutzerzuwächse auf Plattformen wie Hyperliquid die Gebührenverteilung rasch verändern können.
10-29