vor 1T
MEXC gibt eingefrorene Vermögenswerte in Höhe von 3,1 Millionen US-Dollar nach öffentlichem Druck frei
Die Kryptowährungsbörse MEXC hat am 31. Oktober eingefrorene Vermögenswerte in Höhe von etwa 3,1 Millionen US-Dollar an den Händler TheWhiteWhaleV2 freigegeben. Die Freigabe erfolgte nach intensivem Druck aus der Community. Der Chief Strategy Officer der Börse entschuldigte sich öffentlich und räumte Fehler im Umgang mit der mehrmonatigen Kontosperrung ein. TheWhiteWhaleV2 kündigte an, die vollständig zurückerhaltenen Mittel an Mitglieder seiner NFT-Community und ausgewählte gemeinnützige Organisationen zu verteilen.
vor 1T
vor 1T
Kryptowährungshandel belastet Psyche: Studie zeigt erhöhte Angst- und Depressionswerte bei Tradern
Der Handel mit Kryptowährungen führt zu erheblichen psychischen Belastungen, wie eine Studie der National Library of Medicine mit 11.177 Teilnehmern zeigt. Crypto-Trader weisen höhere Werte bei Angststörungen, Depressionen und Stress auf als Nicht-Investoren. Die Verhaltensmuster ähneln denen bei riskantem Glücksspiel, wobei Trader trotz finanzieller Verluste süchtiges Handelsverhalten zeigen.
vor 1T
vor 1T
US-Regierungsstillstand stoppt Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex durch Zwangsbeurlaubung von BLS-Mitarbeitern
Die Vereinigten Staaten erleben erstmals seit über einem Jahrhundert eine Unterbrechung der Berichterstattung zum Verbraucherpreisindex aufgrund des Regierungsstillstands. Mitarbeiter des Bureau of Labor Statistics wurden zwangsbeurlaubt, wodurch den Märkten offizielle Inflationsmessungen fehlen. Der Verbraucherpreisindex für September lag bei 3,0%, bevor die Datenerhebung eingestellt wurde.
vor 1T
vor 1T
Coinbase meldet Nettogewinn von 432,6 Millionen US-Dollar im dritten Quartal und erhöht Bitcoin-Bestand um 2.772 BTC
Coinbase erzielte im dritten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 432,6 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Die Börse kaufte im Berichtszeitraum 2.772 BTC hinzu und hält nun insgesamt 14.548 BTC im Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar. Das Ergebnis bedeutet eine Verfünffachung gegenüber 75,5 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
vor 1T
vor 2T
Zollabkommen zwischen USA und China könnte Kryptomärkte nach Volatilität im Oktober stabilisieren
Am 30. Oktober 2025 berichteten Bloomberg und Reuters über eine Deeskalation im Zollstreit zwischen Washington und Peking. Das Abkommen umfasst eine Zollsenkung auf 10%, eine einjährige Aussetzung neuer Exportbeschränkungen für Seltene Erden und die Wiederaufnahme von Sojabohnenkäufen. Präsident Trump bezeichnete den Gipfel in Busan als Erfolg, während Präsident Xi zur Ablösung von Konfrontation durch Dialog aufrief.
vor 2T