10-31
USDC gewinnt gegenüber Tether durch regulatorische Compliance im Stablecoin-Markt
Das im Umlauf befindliche Angebot von Circle's USDC ist seit Januar um über 70% gewachsen und übertrifft damit das Wachstum von Tether's USDT deutlich, wie Analysten von JPMorgan Chase berichten. Der Wandel wird durch Regulierungsrahmen wie die europäische MiCA-Gesetzgebung vorangetrieben, die strenge Transparenz- und Reservestandards für Stablecoin-Emittenten vorschreibt. Institutionelle Akteure verlagern ihre Reserven zunehmend zu Emittenten mit regelmäßiger Auditberichterstattung und detaillierten Reserveoffenlegungen.
10-31
10-31
Analyst prognostiziert XRP-Outperformance gegenüber Ethereum für 2025 trotz 300 Milliarden Dollar Marktkapitalisierungsdifferenz
Ein Krypto-Analyst erwartet, dass XRP bis Ende 2025 Ethereum übertreffen wird. Die Prognose basiert auf technischen Mustern, die dem Ausbruch von XRP auf 3,84 Dollar im Jahr 2018 ähneln. Aktuell liegt XRP etwa 300 Milliarden Dollar hinter Ethereum in der Marktkapitalisierung zurück. Historische Chartformationen deuten jedoch auf eine mögliche Trendwende hin.
10-31
10-30
Fight Fight Fight LLC verhandelt über Übernahme der US-Aktivitäten von Republic.com zur Integration des Trump-Tokens
Fight Fight Fight LLC, die Betreibergesellschaft des Trump-Memecoins, führt Verhandlungen über den Erwerb der US-Geschäftsaktivitäten von Republic.com. Die Übernahme würde es dem Unternehmen ermöglichen, Transaktionen mit dem Trump-Token zu fördern und Kapitalaufnahmen für Krypto-Startups unter veränderten regulatorischen Bedingungen zu erleichtern. Der Trump-Token weist derzeit eine Marktkapitalisierung von etwa 1,6 Milliarden US-Dollar auf, nachdem er von einem Höchststand von nahezu 9 Milliarden US-Dollar zurückgegangen ist.
10-30
10-30
XRP Ledger erreicht 364,2 Millionen US-Dollar Marktkapitalisierung für tokenisierte Realwerte im Q3 2025
Das XRP Ledger schloss das dritte Quartal 2025 mit einer Marktkapitalisierung von 364,2 Millionen US-Dollar für tokenisierte Realwerte ab, was einem Anstieg von 215 Prozent gegenüber dem Vorquartal entspricht. Das Wachstum wurde durch institutionelle Tokenisierungsprojekte getrieben, darunter Treasury-Fonds, Commercial Paper und Immobilienanlagen, die im zweiten Quartal eingeführt wurden.
10-30