11-17
Bitcoin und Ethereum verzeichnen Jahresverluste, während Kryptowährungen 2025 hinter großen Anlageklassen zurückbleiben
Bitcoin und Ethereum weisen beide negative Renditen für 2025 auf, während das Jahr in seine letzten sechs Wochen geht. Die beiden größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung führen einen breiteren Marktrückgang an, der den Kryptosektor zu einer der schwächsten Anlageklassen positioniert. Bei Fortsetzung der aktuellen Trends könnten digitale Vermögenswerte zum Jahresende hinter traditionellen Aktienmärkten und Geldmarktfonds zurückbleiben.
11-17
11-17
LayerZero und SOON machen über 63 Millionen US-Dollar bei wöchentlichen Token-Freischaltungen von 297 Millionen US-Dollar aus
Zwischen dem 17. und 24. November sind Token-Freischaltungen im Wert von über 297 Millionen US-Dollar über mehrere Projekte hinweg geplant. LayerZero wird 25,71 Millionen ZRO-Token im Wert von 37,28 Millionen US-Dollar freischalten, was die größte einzelne Cliff-Freischaltung darstellt. SOON folgt mit 15,21 Millionen Token im Wert von 25,86 Millionen US-Dollar, wie Daten von Tokenomist zeigen.
11-17
11-17
Ermittlungen verknüpfen 28 Milliarden Dollar krimineller Gelder mit großen Krypto-Börsen
Eine gemeinsame Untersuchung der New York Times und des ICIJ hat rund 28 Milliarden Dollar mutmaßlich krimineller Gelder identifiziert, die innerhalb von zwei Jahren über führende Kryptowährungsplattformen flossen. Binance, OKX und Bybit wurden als bevorzugte Kanäle für Cybercrime-Netzwerke und transnationale Betrugsoperationen genannt. Die Geldflüsse setzten sich den Daten zufolge selbst nach behördlichen Strafen fort.
11-17
11-17
Investmentprodukte für digitale Vermögenswerte verzeichnen wöchentliche Abflüsse von 2 Milliarden Dollar
Investmentprodukte für digitale Vermögenswerte verzeichneten in der vergangenen Woche Abflüsse von 2 Milliarden Dollar – der höchste Wochenabfluss seit Februar. Die Kapitalflucht markiert die dritte Woche in Folge mit negativen Strömen und bringt die kumulierten Abflüsse auf 3,2 Milliarden Dollar. Das verwaltete Vermögen in digitalen Vermögenswerten ist von einem Höchststand von 264 Milliarden Dollar Anfang Oktober um 27 Prozent auf 191 Milliarden Dollar gesunken, wie Daten zeigen.
Ausgewählt
11-17
11-17
Japan plant Kryptowährungssteuer von 20 % ab 2026
Japan plant, den Steuersatz für Kryptowährungen von maximal 55 % auf 20 % zu senken, mit Wirkung ab Anfang 2026, vorbehaltlich der Verabschiedung durch den Gesetzgeber. Die japanische Finanzaufsicht schlägt vor, 105 auf der Positivliste stehende digitale Währungen als Finanzprodukte unter dem neuen Satz zu klassifizieren. Die Reform soll die Besteuerung von Kryptowährungen an die des Aktienmarktes angleichen und mehr Investoren anziehen.
11-17
11-17
Digitale Asset-Investmentprodukte verzeichnen wöchentliche Abflüsse von 2 Milliarden US-Dollar – stärkster Rückgang seit Februar
Globale digitale Asset-Investmentprodukte verzeichneten wöchentliche Abflüsse von 2 Milliarden US-Dollar, die größten seit Februar. Die Abflüsse wurden hauptsächlich durch geldpolitische Unsicherheit und veränderte Erwartungen hinsichtlich US-Zinsanpassungen getrieben. Die Vereinigten Staaten machten 97 Prozent aller Rücknahmen aus, so CoinShares.
11-17