vor 12 Std.
Bitcoin-Spot-ETFs verzeichnen 1,2 Milliarden Dollar Wochenabflüsse – drittstärkster Rückzug seit Produktstart
Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten Wochenabflüsse von nahezu 1,2 Milliarden Dollar und markierten damit die drittstärkste Abzugsepisode seit Produkteinführung vor 22 Monaten. Daten von Farside Investors zeigen, dass die Rücknahmen anhielten, obwohl die Märkte am Freitag eine teilweise Erholung verzeichneten. Am Freitag kehrte sich der Trend um: Mehrere Fonds verzeichneten Zuflüsse, angeführt von Fidelitys FBTC mit 108 Millionen Dollar frischem Kapital.
Ausgewählt
BTC
BTC+3.97%
vor 12 Std.
vor 13 Std.
US-Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse von 1,2 Mrd. USD bei 33-prozentigem BTC-Rückgang
US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche Kapitalabflüsse von insgesamt knapp 1,2 Milliarden USD. Bitcoin fiel zeitgleich auf 82.000 USD – ein Rückgang von 33% gegenüber dem Höchststand von über 126.000 USD Anfang Oktober. Die November-Abflüsse nähern sich 3,8 Milliarden USD und damit der schlechtesten monatlichen Bilanz seit Aufzeichnungsbeginn.
BTC
BTC+3.97%
vor 13 Std.
vor 13 Std.
Cardano veröffentlicht Mainnet-Partitionsanalyse nach Netzwerkspaltung
Cardano hat technische Erkenntnisse zu einer Mainnet-Partition veröffentlicht, die durch eine fehlerhafte Transaktion ausgelöst wurde und einen Software-Bug aktivierte. Node-Upgrades auf die Versionen 10.5.2 und 10.5.3 stellten den Konsens wieder her, während Stake Pool Operators die Wiederherstellungsmaßnahmen koordinierten. Die Organisation Intersect bestätigte, dass die korrigierte Chain zunehmend dominiert, während Betreiber die aktualisierte Software implementieren.
ADA
ADA+3.36%
vor 13 Std.
vor 14 Std.
Bitcoin fällt 30 % vom Höchststand – Analyst sieht möglichen Rückgang auf 44.700 US-Dollar
Bitcoin ist seit seinem Allzeithoch Anfang Oktober um über 30 % gefallen und rutschte am Freitag kurzzeitig unter 81.000 US-Dollar, bevor die Kryptowährung sich um rund 5.000 US-Dollar erholte. Der Analyst Ali Martinez verweist auf historische Preismuster, wonach BTC potenziell auf 55.900 bis 44.700 US-Dollar fallen könnte. Dies würde einen weiteren Rückgang von bis zu 50 % vom aktuellen Niveau bedeuten.
BTC
BTC+3.97%
vor 14 Std.
vor 14 Std.
MSTR-Token von Strategy zeigt bärisches Muster aus 2021–2022 und deutet auf möglichen Bitcoin-Druck hin
Strategy hält Bitcoin im Wert von 56,23 Milliarden US-Dollar und ist mit seinem MSTR-Token in eine bärische Phase eingetreten. Das Token bildet ein Fraktalmuster, das dem Abwärtstrend von 2021–2022 ähnelt. Insider-Verkäufe und ein Rückgang von 33 % gegenüber Bitcoins Allzeithoch deuten auf anhaltenden Druck hin. Historische Korrelationen weisen auf eine mögliche Schwäche bis Ende 2026 hin.
BTC
BTC+3.97%
vor 14 Std.
vor 18 Std.
Altcoin-ETFs ziehen institutionelles Kapital an – Solana überschreitet 700 Millionen Dollar
Institutionelle Anlageprodukte für alternative Kryptowährungen sind mit unterschiedlicher Resonanz gestartet. Solana führt mit über 700 Millionen Dollar Nettovermögen und verzeichnete an Spitzentagen konstante tägliche Zuflüsse von mehr als 60 Millionen Dollar. XRP registrierte am 14. November einen Anstieg von 240 Millionen Dollar, während Litecoin und Hedera in der frühen Handelsphase divergierende Entwicklungen zeigen.
SOL
SOL+4.97%
vor 18 Std.
vor 19 Std.
Grayscale startet Dogecoin- und XRP-Spot-ETFs am 24. November an der NYSE
Grayscale Investments plant die Einführung von Spot-ETFs für Dogecoin und XRP an der NYSE Arca am 24. November 2025. Die Produkte werden unter den Tickern GDOG und GXRP gehandelt und wandeln bestehende private Trusts in börsennotierte Anlageinstrumente für Privat- und institutionelle Anleger um. Das Handelsvolumen bei Dogecoin-Derivaten stieg im Vorfeld um mehr als 30 Prozent auf rund 7,22 Milliarden US-Dollar, bei XRP-Derivaten um etwa 51 Prozent auf rund 12,74 Milliarden US-Dollar.
Ausgewählt
DOGE
DOGE+5.11%
vor 19 Std.