vor 1T
Bitcoin verharrt nahe 110.000 US-Dollar – symmetrisches Dreieck deutet auf Ausbruch hin
Bitcoin bewegt sich um 110.000 US-Dollar und bildet ein symmetrisches Dreiecksmuster, das typischerweise scharfen Kursbewegungen vorausgeht. On-Chain-Analyst Ali verweist auf einen möglichen Rücktest der Unterstützung bei 107.500 US-Dollar, bevor ein erneuter Anlauf auf den Widerstand bei 115.000 US-Dollar erfolgen könnte. Die Kryptowährung konsolidiert seit dem Großteil der vergangenen Woche zwischen 106.000 und 116.000 US-Dollar.
vor 1T
vor 1T
Electric Coin Co. veröffentlicht Entwicklungsplan Q4 2025 bei Zcash-Kurs von 420 US-Dollar
Electric Coin Co., die Organisation hinter Zcash und der Zashi-Wallet, hat ihre Entwicklungsprioritäten für das vierte Quartal 2025 vorgelegt. Der Plan konzentriert sich auf die Integration ephemerer Adressen für Swaps über NEAR Intents sowie Verbesserungen für Keystone-Hardware-Wallets. Zcash notiert derzeit bei rund 420 US-Dollar, ein deutlicher Anstieg gegenüber 50 US-Dollar Mitte September.
vor 1T
vor 1T
Dezentrale Perpetual Futures durchbrechen im Oktober 1-Billion-Dollar-Marke im Handelsvolumen
Dezentrale Plattformen für Perpetual Futures verzeichneten im Oktober ein Handelsvolumen von über 1,3 Billionen US-Dollar. Dies war das erste Mal, dass dezentrale Börsen die Billionen-Dollar-Schwelle in einem einzelnen Monat überschritten. Das Volumen lag nahezu doppelt so hoch wie die 738 Milliarden US-Dollar im September, wobei das Open Interest bei etwa 17,9 Milliarden US-Dollar lag.
vor 1T
vor 1T
Ethereum: 20 % MVRV-Divergenz signalisiert Verschiebung von Trading zu Staking
Ethereum hat seit einem jüngsten Kursrückgang viermal die Unterstützungsmarke bei 3.680 US-Dollar erfolgreich getestet, wobei jeder Test zu etwa 17 % Erholung führte. CryptoQuant-Daten zeigen eine wachsende Lücke im MVRV-Verhältnis von ETH: Gestakte ETH weisen 1,7 auf, während die zirkulierende Menge bei 1,5 liegt. Dies bedeutet, dass Staker etwa 20 % mehr nicht realisierte Gewinne halten.
vor 1T
vor 1T
Coinbase-Aktie erreicht 350 US-Dollar nach Q3-Ergebnissen und berichteten 2-Milliarden-Dollar-BVNK-Übernahmegesprächen
Die Coinbase-Aktie (COIN) erreichte am 31. Oktober 350 US-Dollar, nachdem das Unternehmen starke Quartalszahlen veröffentlicht und Medien über fortgeschrittene Übernahmegespräche berichtet hatten. Die Börse verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 1,9 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von 432,6 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 55 % im Jahresvergleich entspricht. Bloomberg berichtete, dass Coinbase in späten Verhandlungsphasen über die Übernahme des in London ansässigen Stablecoin-Infrastrukturanbieters BVNK für etwa 2 Milliarden US-Dollar steht.
vor 1T
vor 1T
US-Spot-Solana-ETFs verzeichnen Nettozuflüsse von 200 Millionen US-Dollar in erster Handelswoche
Die neu aufgelegten Spot-Solana-ETFs von Bitwise und Grayscale zogen in ihrer ersten Handelswoche kombinierte Nettozuflüsse von rund 200 Millionen US-Dollar an, ohne Startkapital. Bitwises BSOL führte die Krypto-ETF-Zuflüsse mit 197 Millionen US-Dollar seit dem Handelsstart am Dienstag an. Grayscales GSOL verbuchte 2,2 Millionen US-Dollar. Beide Fonds verwalten zusammen mittlerweile über 500 Millionen US-Dollar.
vor 1T