CME Group stoppt Handel nach Rechenzentrumsausfall – Kontrakte im Billionenwert betroffen
Die CME Group hat am 28. November den Futures- und Optionshandel wegen eines Rechenzentrumsausfalls ausgesetzt, Bloomberg zufolge waren Märkte mit Kontrakten im Billionenwert betroffen, darunter S&P-500-Index-Futures, US-Staatsanleihen, Rohöl, Benzin und Palmöl. Die Devisenplattform EBS nahm um 12:00 Uhr Londoner Zeit nach stundenlangem Ausfall den Betrieb wieder auf. Gerald Gan, stellvertretender Chief Investment Officer bei Reed Capital Partners in Singapur, bezeichnete den Ausfall als "sehr ärgerlich" und merkte an, dass alternative Plattformen möglicherweise nicht die Liquiditätstiefe der CME erreichen. Die Störung ereignete sich am Tag nach Thanksgiving während einer verkürzten Handelssitzung an den US-Märkten und dauerte länger als ein durch technische Fehler verursachter Ausfall im Jahr 2019, der mehrere Stunden andauerte.