Südafrikanische Zentralbank stuft Kryptowährungen und Stablecoins als systemisches Risiko ein
Die South African Reserve Bank hat regulatorische Lücken bei der Aufsicht über digitale Vermögenswerte als wachsende Bedrohung für die Finanzstabilität identifiziert. Das Handelsvolumen von Stablecoins im Land stieg von unter 4 Milliarden Rand im Jahr 2022 auf knapp 80 Milliarden Rand bis Oktober 2024. Die Zentralbank und das Finanzministerium entwickeln strengere grenzüberschreitende Krypto-Vorschriften, die voraussichtlich 2025 in Kraft treten werden.