Vibe Coding und No-Code-Tools verändern die Entwicklung von Web3-Anwendungen
Vibe Coding hat sich als Entwicklungsmethode etabliert, die es Nutzern ermöglicht, Anwendungen durch natürlichsprachliche Befehle statt traditioneller Programmierung zu erstellen und bereitzustellen. Eric Chen, Mitgründer von Injective, erläutert, wie die iBuild-Plattform des Protokolls sowohl Entwicklern als auch Nicht-Entwicklern ermöglicht, funktionsfähige Web3-Anwendungen innerhalb von Minuten mit KI-gestützten Werkzeugen zu erstellen. Branchenumfragen zeigen, dass etwa 75 % der Entwickler in Startups bereits Vibe Coding in ihre Arbeitsabläufe integrieren, wobei mehr als die Hälfte von Produktivitätssteigerungen von mindestens 30 % berichtet.