vor 2T
Vibe Coding und No-Code-Tools verändern die Entwicklung von Web3-Anwendungen
Vibe Coding hat sich als Entwicklungsmethode etabliert, die es Nutzern ermöglicht, Anwendungen durch natürlichsprachliche Befehle statt traditioneller Programmierung zu erstellen und bereitzustellen. Eric Chen, Mitgründer von Injective, erläutert, wie die iBuild-Plattform des Protokolls sowohl Entwicklern als auch Nicht-Entwicklern ermöglicht, funktionsfähige Web3-Anwendungen innerhalb von Minuten mit KI-gestützten Werkzeugen zu erstellen. Branchenumfragen zeigen, dass etwa 75 % der Entwickler in Startups bereits Vibe Coding in ihre Arbeitsabläufe integrieren, wobei mehr als die Hälfte von Produktivitätssteigerungen von mindestens 30 % berichtet.
vor 2T
11-17
Bitcoin und Ethereum verzeichnen Jahresverluste, während Kryptowährungen 2025 hinter großen Anlageklassen zurückbleiben
Bitcoin und Ethereum weisen beide negative Renditen für 2025 auf, während das Jahr in seine letzten sechs Wochen geht. Die beiden größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung führen einen breiteren Marktrückgang an, der den Kryptosektor zu einer der schwächsten Anlageklassen positioniert. Bei Fortsetzung der aktuellen Trends könnten digitale Vermögenswerte zum Jahresende hinter traditionellen Aktienmärkten und Geldmarktfonds zurückbleiben.
11-17
11-15
Bitcoin bei 96.000 Dollar: 99 % der Käufer der vergangenen 155 Tage im Minus
Bitcoin fiel unter 96.000 Dollar nach zwölf aufeinanderfolgenden Handelstagen mit Verlusten. Daten von Glassnode zeigen, dass etwa 99 % der Investoren, die BTC in den vergangenen 155 Tagen erworben haben, derzeit nicht realisierte Verluste verzeichnen. Der anhaltende Verkaufsdruck hat jüngste Käuferkohorten trotz fortgesetzten institutionellen Interesses mit erheblichen Buchverlusten belastet.
11-15
11-9
Aktivität früher Bitcoin-Wale könnte auf Verwahrungswechsel hindeuten, nicht auf Massenverkäufe
Große Transaktionen von lange inaktiven Bitcoin-Adressen haben Spekulationen ausgelöst, frühe Halter würden ihre Bestände liquidieren. On-Chain-Analyst Willy Woo argumentiert, den Daten fehle Kontext: Viele Transaktionen beträfen Sicherheits-Upgrades, institutionelle Verwahrungstransfers oder Treasury-Umstrukturierungen statt tatsächlicher Verkäufe. Über 1 Million BTC aus Adressen, die seit über sieben Jahren inaktiv waren, wurden seit Mitte 2024 bewegt. Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas stellte fest, dass Bitcoin-Spot-ETFs trotz eines 20-prozentigen Preisrückgangs weniger als 1 Milliarde US-Dollar an Nettoabflüssen verzeichneten.
11-9
11-3
Quantencomputer bedrohen kryptografische Sicherheit von Bitcoin
Bitcoin steht vor einer kritischen Schwachstelle, während Quantencomputer sich der Fähigkeit nähern, seine kryptografische Grundlage zu brechen. Rund 6,5 Millionen BTC – fast ein Drittel aller Bitcoin – bleiben anfällig für Quantenangriffe auf ältere Adressformate, so ein aktueller Bericht der Human Rights Foundation. Das Netzwerk muss komplexe technische Upgrades und heftige Community-Debatten bewältigen, um gefährdete Coins zu schützen und gleichzeitig Bitcoins Grundprinzipien zu wahren.
11-3
10-26
Bitcoin-Optionshändler setzen auf Absicherungen vor Verfall von 31 Mrd. Dollar in Halloween-Woche
Bitcoin-Optionsdaten zeigen defensive Positionierung, da Händler erhöhten kurzfristigen Schutz beibehalten. Verträge im Umfang von rund 31 Mrd. Dollar laufen in der Halloween-Woche aus, mit Put-Konzentrationen um 100.000 Dollar und Calls nahe 120.000 Dollar. Die kurzfristige implizite Volatilität verharrt bei etwa 50 Prozent, was Vorsicht nach der Auflösung von 19 Mrd. Dollar an gehebelten Positionen im Oktober widerspiegelt.
10-26
10-25
Bitcoin notiert 30 % unter dem Nasdaq-100-korrelierten Fair Value von 156.000 US-Dollar
Bitcoin wird derzeit bei rund 110.000 US-Dollar gehandelt, etwa 30 % unter seinem auf Basis der Nasdaq-100-Korrelation ermittelten Fair Value von 156.000 US-Dollar. Daten von ecoinometrics zeigen, dass dies eine der größten Bewertungslücken seit zwei Jahren darstellt. Eine vergleichbare Diskrepanz trat zuletzt 2023 auf und ging einer deutlichen Rallye voraus. Analysten sehen in der jüngsten Deleveraging-Phase bei Derivaten einen bullishen Reset.
Ausgewählt
A
A-0.84%
10-25