Unternehmen mit Digital-Asset-Treasuries setzen auf Token-Sacheinlagen bei nachlassendem Marktinteresse

Börsennotierte Unternehmen, die Digital-Asset-Treasuries aufbauen, nutzen zunehmend Token-Sacheinlagen statt Käufe am offenen Markt. Dieser Ansatz ermöglicht Firmen die Beschaffung frischen Kapitals bei gleichzeitiger Bewertungsfestlegung für illiquide Token. Allerdings sind Aktieninvestoren dadurch erhöhten Risiken durch neu lancierte, unerprobte Assets ausgesetzt.