Krypto-Plattformen erhielten in zwei Jahren 28 Mrd. USD aus illegalen Quellen, berichtet NYT
Mindestens 28 Milliarden US-Dollar aus illegalen Aktivitäten flossen in den vergangenen zwei Jahren an große Kryptowährungsbörsen, berichtet The New York Times. Die Gelder stammten von Hackern, Dieben, Ransomware-Betreibern, nordkoreanischen Cyberkriminellen und Betrugsnetzwerken von Minnesota bis Myanmar. Binance erhielt nach seinem Schuldeingeständnis 2023 über 400 Millionen US-Dollar an Einlagen von Kambodschas Huione Group sowie 2024 weitere 900 Millionen US-Dollar von Konten mit Verbindungen zu nordkoreanischen Hackern. OKX erhielt innerhalb von fünf Monaten nach einem Vergleich mit US-Behörden über 504 Millionen US-Dollar im Februar wegen Verstößen gegen Geldtransfergesetze mehr als 220 Millionen US-Dollar von Huione. Globale Börsen erhielten 2024 mindestens 4 Milliarden US-Dollar aus Betrugsgeldern, wobei gestohlene Vermögenswerte an Binance, OKX, Bybit und HTX flossen, während im Vorjahr über 500 Millionen US-Dollar von Krypto-zu-Bargeld-Schaltern an Binance, OKX und Bybit transferiert wurden, so die Times.