USDC gewinnt gegenüber Tether durch regulatorische Compliance im Stablecoin-Markt
Das im Umlauf befindliche Angebot von Circle's USDC ist seit Januar um über 70% gewachsen und übertrifft damit das Wachstum von Tether's USDT deutlich, wie Analysten von JPMorgan Chase berichten. Der Wandel wird durch Regulierungsrahmen wie die europäische MiCA-Gesetzgebung vorangetrieben, die strenge Transparenz- und Reservestandards für Stablecoin-Emittenten vorschreibt. Institutionelle Akteure verlagern ihre Reserven zunehmend zu Emittenten mit regelmäßiger Auditberichterstattung und detaillierten Reserveoffenlegungen.