EZB stuft Stablecoins als geringes Risiko für Finanzstabilität im Euroraum ein

Die Europäische Zentralbank hat festgestellt, dass Stablecoins derzeit ein begrenztes Risiko für die Finanzstabilität im Euroraum darstellen. Die Bewertung führt dies auf niedrige Akzeptanzraten und umfassende EU-Regulierungsrahmen zurück. Der Kryptohandel bleibt die dominierende Anwendung für Stablecoins, während die Integration in traditionelle Zahlungssysteme minimal ist.