Deutsche Bank nennt fünf Faktoren für 31-prozentigen Bitcoin-Rückgang
Bitcoin ist von seinem Allzeithoch bei 126.272 US-Dollar am 6. Oktober um 31 % auf 85.933 US-Dollar gefallen. Die Deutsche-Bank-Strategen Marion Laboure und Camila Siazon führen den Rückgang auf schwindendes Anlegervertrauen zurück und verweisen auf ihre "Tinkerbell-Effekt"-Theorie, wonach die Bitcoin-Bewertung stark von der kollektiven Stimmung abhängt. Die Analyse identifiziert fünf Belastungsfaktoren: nachlassende Risikobereitschaft, Unsicherheit über die Fed-Politik, stockende Regulierungsfortschritte, institutionelle Abflüsse und Gewinnmitnahmen langjähriger Halter.