Wallet

Stay updated on crypto wallets and self custody solutions including MetaMask, Trust Wallet, Ledger and other emerging wallets with insights on hardware and software options, seed phrase backup, multi chain storage, wallet security, Web3 integrations and the latest trends shaping digital asset management.
Nur Ausgewählte
vor 4 Std.
VAE-Zentralbankgesetz verschärft Compliance-Anforderungen für Self-Custody-Dienste
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben am 16. September das Bundesverordnungsgesetz Nr. 6 von 2025 in Kraft gesetzt und damit den Bankenrahmen von 2018 durch strengere Lizenzanforderungen ersetzt. Branchenbeobachter weisen darauf hin, dass die Regulierung Self-Custody-Wallet-Anbieter und Blockchain-Infrastrukturdienste betreffen könnte. Strafen für unlizenzierte Finanzaktivitäten umfassen nun Geldbußen zwischen 50.000 AED und 500 Mio. AED sowie mögliche Strafanzeigen.
Ausgewählt
vor 4 Std.
11-14
Telcoin erhält US-Banklizenz und lanciert eUSD als erste bankemittierte Stablecoin
Telcoin hat die behördliche Genehmigung der Aufsichtsbehörden in Nebraska erhalten, die erste regulierte Digital-Asset-Bank in den Vereinigten Staaten zu betreiben. Die Zulassung ermöglicht die Einführung von eUSD, der ersten bankemittierten On-Chain-Dollar-Stablecoin. Der TEL-Token verzeichnete nach der Bekanntgabe einen Intraday-Anstieg von über 120 Prozent, bevor er sich bei etwa 0,0055 US-Dollar stabilisierte – ein Plus von 82 Prozent.
11-14
11-12
Visa startet Pilotprogramm für Stablecoin-Auszahlungen an Freelancer und Content-Ersteller
Visa kündigte am 12. November 2025 ein Pilotprogramm an, das Unternehmen ermöglicht, Zahlungen direkt an Stablecoin-Wallets zu senden. Die Initiative richtet sich an Freelancer, Gig-Worker und Online-Creators und liefert Gelder in USDC und anderen dollar-gebundenen Stablecoins für schnellere grenzüberschreitende Transaktionen. Das System nutzt öffentliche Blockchains für transparente Nachverfolgung und vereinfachte Buchführung. Visa plant eine Ausweitung des Programms im Jahr 2026.
11-12
11-11
Polymarket-Nutzer vor Phishing-Betrug gewarnt, der über 500.000 US-Dollar erbeutet hat
Ein erfahrener Polymarket-Händler hat vor einer gezielten Phishing-Kampagne gewarnt, die Nutzer über Kommentarfunktionen der Plattform angreift. Die Betrüger verwenden gefälschte Links zu angeblichen privaten Märkten, um Anmeldedaten abzugreifen und schädliche Skripte auf den Geräten der Opfer auszuführen. Laut dem Händler wurden bereits mehr als 500.000 US-Dollar gestohlen.
Ausgewählt
11-11