Solana
Follow the latest Solana (SOL) news, a high-performance blockchain platform built for speed and scale that powers decentralized exchanges (DEXs), DeFi projects, and a thriving memecoin scene. With its Proof of History consensus, low fees, and growing developer activity, Solana remains a key player in Web3 innovation.
Nur Ausgewählte
vor 19 Std.
Bitwise Solana Staking ETF sammelt 222,8 Millionen US-Dollar in ersten Handelstagen
Bitwise hat den Bitwise Solana Staking ETF (BSOL) aufgelegt, den ersten US-Börsenfonds mit direktem Solana-Zugang und Staking-Erträgen. Der Fonds sammelte in seinen ersten Handelstagen Vermögenswerte von rund 222,8 Millionen US-Dollar ein. BSOL ermöglicht Anlegern den Zugang zu Solanas Staking-Rendite von durchschnittlich über 7 Prozent, nachdem die SEC regulatorische Klarheit zu Proof-of-Stake-Mechanismen geschaffen hatte.
vor 19 Std.
vor 20 Std.
Bitwise Solana Staking ETF verzeichnet 56 Millionen US-Dollar Handelsvolumen am US-Debüttag
Der Bitwise Solana Staking ETF (BSOL) startete am 28. Oktober 2025 und erzielte am ersten Handelstag ein Volumen von rund 56 Millionen US-Dollar bei einem Vermögen von 222,8 Millionen US-Dollar. Der Fonds war laut Bloomberg Intelligence-Analyst Eric Balchunas der aktivste neu aufgelegte ETF des Jahres 2025. BSOL bietet Zugang zu Solana und eine geschätzte jährliche Rendite von 7 Prozent aus Staking-Erträgen.
vor 20 Std.
vor 23 Std.
Bitwise Solana-ETF verzeichnet 56 Millionen US-Dollar Handelsvolumen am ersten Tag, während SOL unter 200 US-Dollar bleibt
Der Solana-ETF von Bitwise verzeichnete am 28. Oktober 2025 ein Handelsvolumen von 56 Millionen US-Dollar an seinem ersten Handelstag und übertraf damit über 850 ETFs, die 2025 aufgelegt wurden. Trotz des institutionellen Meilensteins blieb der SOL-Preis unter 200 US-Dollar und fiel leicht, während sich der Kurs zwischen 192 US-Dollar und 197 US-Dollar konsolidierte. Die Diskrepanz zwischen ETF-Performance und Token-Preis deutet darauf hin, dass nicht alle Kryptowährungen der ETF-getriebenen Entwicklung von Bitcoin folgen werden.
vor 23 Std.
vor 1T
Bitwise Solana-Staking-ETF verzeichnet Handelsvolumen von 55,4 Mio. USD am ersten Handelstag
Der Solana-Staking-ETF (BSOL) von Bitwise erreichte am 28. Oktober 2025 ein Handelsvolumen von 55,4 Mio. USD an seinem ersten Handelstag. Dies markiert den stärksten Börsenstart unter den 2025 aufgelegten Krypto-ETFs. Der Fonds startete mit einem Vermögen von über 223 Mio. USD und zeigt damit das wachsende institutionelle Interesse an Staking-basierten Anlageprodukten.
vor 1T
vor 1T
Erste US-Altcoin-ETFs starten mit 65 Mio. $ Handelsvolumen: SOL, HBAR und LTC zeigen unterschiedliche Performance
Am 27. Oktober debütierten in den Vereinigten Staaten die ersten Altcoin-ETFs für Solana, Hedera und Litecoin mit einem kombinierten Handelsvolumen von 65 Mio. $ am ersten Tag. Der Solana-ETF verzeichnete 56 Mio. $ Volumen, während der Token um 3,65 % fiel. Hederas 8 Mio. $ Volumen trieben den Preis um 4,9 % nach oben, während Litecoin bei 1 Mio. $ Debütvolumen um 3,3 % nachgab.
vor 1T
vor 1T
Bitwise Solana Staking ETF startet an der NYSE mit branchenführenden Kennzahlen
Der Bitwise Solana Staking ETF (BSOL) nahm den Handel an der New York Stock Exchange auf und markiert das erste in den USA gelistete Solana-Börsenprodukt. Bitwise-CIO Matt Hougan prognostiziert, dass der Launch gemessen an der Marktkapitalisierung von SOL rekordverdächtige Zuflüsse erreichen könnte. Der Fonds setzt 100 % der Bestände im Staking ein, um etwa 7 % jährliche Staking-Erträge zu erzielen.
Ausgewählt
vor 1T
vor 1T
Hyperliquid und BNB Chain dominieren Gebührenaufkommen bei Layer-1-Blockchains – Solanas Anteil fällt auf 9 %
Hyperliquid und BNB Chain vereinen mittlerweile über 60 % der Gebühren großer Layer-1-Blockchains auf sich, während Solanas Anteil von über 50 % Anfang des Jahres auf nur noch 9 % gesunken ist. Die Verschiebung spiegelt den Rückgang des Memecoin-Handels auf Solana und das stark wachsende Derivate-Trading auf konkurrierenden Chains wider. Derivate-Transaktionen generieren deutlich höhere Gebühren pro Aktivitätseinheit als Memecoin-Geschäfte, sodass bereits moderate Nutzerzuwächse auf Plattformen wie Hyperliquid die Gebührenverteilung rasch verändern können.
vor 1T
vor 1T
Western Union plant Einführung des USDPT-Stablecoins auf Solana-Netzwerk Anfang 2026
Western Union kündigte die Einführung eines Stablecoins namens USDPT auf der Solana-Blockchain für Anfang 2026 an. Der Zahlungsdienstleister wird mit der Anchorage Digital Bank als Token-Emittent zusammenarbeiten. CEO Devin McGranahan hatte im Juli bereits angedeutet, dass das Unternehmen Stablecoin-Integrationen für Überweisungsdienste prüfe.
vor 1T
vor 1T
Solana-ETFs starten Handel, SOL testet Widerstand bei 230 US-Dollar
Bitwise und Canary Capital haben am 28. Oktober die ersten Solana-ETFs in den USA aufgelegt und markieren damit einen Meilenstein für den institutionellen Zugang zu SOL. Der Token wird oberhalb von 200 US-Dollar gehandelt, während Bullen Widerstandszonen zwischen 216 und 230 US-Dollar anvisieren. Analysten verweisen auf technische Muster, die der Ausbruchsphase von Solana im Jahr 2023 ähneln.
vor 1T
vor 1T
MetaMask führt einheitliche Multichain-Konten für EVM- und Solana-Netzwerke ein
MetaMask hat eine Multichain-Kontofunktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, EVM- und Non-EVM-Adressen über ein einziges Konto zu verwalten. Der Wallet-Anbieter kündigte an, dass die Unterstützung für das Bitcoin-Netzwerk in zukünftigen Updates hinzugefügt wird.
vor 1T