BingX - Blog

Ihre zentrale Anlaufstelle für BingX-Storys, News und Updates zu Unternehmen und Produkten.

Mantles Bewegungen: Cross-Chain Liquidität und die nächste Phase des DeFi

Mantle ($MNT) ist schnell zu einem der meistdiskutierten Projekte im Layer 2-Bereich geworden. Mit einer Vermögensbasis von 7 Milliarden Dollar und einer Reihe wichtiger Ankündigungen zeigt das Netzwerk, dass es mehr sein will als nur eine weitere Ethereum-Skalierungslösung. Die neueste Partnerschaft mit dem Interoperabilitätsprotokoll LayerZero rückt Mantle ins Rampenlicht und markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung eines Hubs für kettenübergreifende Liquidität. Warum kettenübergreifende Liquidität wichtig ist DeFis größte Herausforderung war schon immer die Fragmentierung. Assets sind über mehrere Ketten verstreut, und das Bewegen von Geldern zwischen ihnen erfordert oft umständliche Bridges, lange Wartezeiten und Risiken von Slippage oder fehlgeschlagenen Transaktionen. Durch die Zusammenarbeit mit LayerZero geht Mantle dieses Problem frontal an. Die Integration ermöglicht es $MNT, über LayerZeros OFT (Omnichain Fungible Token)-Standard auf HyperEVM live zu gehen. Für Nutze
3 min

Woche #36: Kryptowährungen mit aktuellen Entwicklungen, die diese Woche zu beobachten sind

WLFI: World Liberty Financial feiert sein Börsen-Debüt Der World Liberty Financial (WLFI) Token begann letzte Woche offiziell den Handel an großen Börsen, einschließlich BingX. Kurz nach dem Launch handelte der Token über 0,30 $, was ihm eine vollständig verwässerte Bewertung von über 30 Milliarden $ bei einem Angebot von 100 Milliarden verschaffte. WLFI ist als Governance-Token von World Liberty Financial positioniert, einem DeFi-Projekt, das traditionelle Finanzinfrastruktur mit blockchain-nativen Lösungen verbindet. Für Nutzer bietet das Listing frühen Zugang zu einem der am meisten beobachteten DeFi-Governance-Token von 2025. Historisch gesehen ziehen neue Listings von hochkarätigen Governance-Token kurzfristig spekulatives Volumen an, während die längerfristige Performance oft davon abhängt, ob die zugrundeliegende Plattform ihre Roadmap erfüllt. Mantle ($MNT): Erweiterung der Liquidität mit LayerZero Mantle Network ($MNT) kündigte ein bedeutendes Interoperabilitäts-Upgrade durc
3 min

Non-USD-Stablecoins: Ein neues Kapitel für die globale Finanzwelt

Stablecoins haben die Art und Weise, wie wir Geld bewegen, verändert – aber bisher sind fast alle von ihnen an den US-Dollar gekoppelt. Tatsächlich machen Dollar-gedeckte Token erstaunliche 99,8% des 266 Milliarden Dollar großen Stablecoin-Marktes aus. Warum das sich ändert – und zwar schnell Südkorea macht Schlagzeilen mit Plänen, bis Oktober einen regulatorischen Rahmen für einen Won-gedeckten Stablecoin einzuführen. Die Finanzdienstleistungskommission (FSC) hat aktiv klare Regeln für die Ausgabe, das Sicherheiten-Management und die Risikokontrolle als Teil der nächsten Phase des Gesetzes zum Schutz von Virtual Asset-Nutzern vorbereitet. Dies signalisiert eine große Verschiebung hin zu lokalen Stablecoin-Initiativen, da Gesetzgeber und Banken – einschließlich Shinhan, KB und Woori – sich auf eine Zusammenarbeit vorbereiten. Über Südkorea hinaus steht auch Japan kurz vor der Einführung seines Yen-gekoppelten Stablecoins (JPYC), der durch japanische Staatsanleihen gesichert und teilw
3 min

Was ist WLFI? Ein tiefer Einblick in den Governance-Token von World Liberty Financial

WLFI ist der Governance-Token von World Liberty Financial (WLF), einer viel beworbenen US-basierten DeFi-Plattform, die sich auf einen dollar-gedeckten Stablecoin (USD1) konzentriert. Die Plattform zielt darauf ab, traditionelle Finanzen und dezentrale Finanzen zu verbinden, während sie die regulatorische Ausrichtung beibehält und die Zugänglichkeit fördert. Rolle und Zweck WLFI gewährt Inhabern Stimmrechte über die Plattform-Governance, wie Upgrades, Partnerschaften und Anreizrichtlinien. Es ist nicht darauf ausgelegt, finanzielle Renditen, Handelsgewinne oder direkten wirtschaftlichen Wert zu bieten – nur Einfluss innerhalb der Plattform. Anfangs waren WLFI-Token nicht übertragbar. Im Juli 2025 jedoch ebnete eine von der Community genehmigte Abstimmung (die Handelbarkeit mit überwältigender Zustimmung unterstützend) den Weg für eine breitere Nutzung und schuf die Grundlage für Marktlistings und Liquidität. Tokenomics & Governance-Design Mit 100 Milliarden geprägten WLFI-Token umfas
2 min

Woche #35 – Kryptowährungen mit aktuellen Entwicklungen, die Sie diese Woche beobachten sollten

Die Highlights dieser Woche bringen starke Dynamik in einige der größten Ethereum-Skalierungs-Ökosysteme. Von Polygons vertiefter Rolle im Zahlungsbereich über Optimisms technische Upgrades bis hin zu Starknets mutigem Wandel hin zum Bitcoin-Staking zeigt jedes Netzwerk, wie sich Innovations- und Adoptionstrends auf die Token-Performance und das künftige Wachstum auswirken könnten. Polygon (MATIC) Polygon hatte eine starke Woche und rangierte mit 168,3 Millionen Dollar auf Platz zwei bei den Nettoflüssen aller Blockchain-Netzwerke, nur hinter Ethereum. Laut einem Beitrag von Polygon CEO Sandeep diese Woche umfasste dies 168 Millionen Dollar an Nettozuflüssen sowie über 1 Milliarde Dollar Handelsvolumen in LATAM dieses Jahr, was seine Position als Schlüsselspieler in Schwellenmärkten unterstreicht, wo die Stablecoin-Adoption die Nachfrage antreibt. Zusammen heben diese Indikatoren das wachsende institutionelle und private Vertrauen in Polygons Infrastruktur hervor, die seine Rolle als
3 min

Makro-Wellenwirkungen: Ethereums Allzeithoch vs. Bitcoin ETF-Abflüsse

Kryptomärkte senden widersprüchliche Signale – und diese Widersprüche könnten auf tiefere Verschiebungen unter der Oberfläche hinweisen. Einerseits durchbrach Ethereum (ETH) kürzlich sein altes Allzeithoch, stieg über 4.900 $ und setzte eine neue Benchmark bei der Preisfindung. Andererseits verzeichnen US-Spot-Bitcoin-ETFs starke Abflüsse – erstaunliche 1,17 Milliarden $ flossen zwischen dem 18. und 22. August ab. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was diese Divergenz für die künftige Kapitalrichtung bedeuten könnte.   Ethereum steigt, während Bitcoin-ETFs bluten ETH brach nach jahrelanger Konsolidierung aus und durchbrach sein vorheriges Hoch von etwa 4.867 $ (erreicht 2021). Ohne Widerstand darüber stürmen die Bullen in unbekanntes Territorium. Währenddessen erleben Bitcoin-ETFs – einschließlich Giganten wie BlackRocks iShares (615 Millionen $ abgezogen) und Fidelitys Wise Origin (235 Millionen $ abgezogen) – ausgeprägte Investorvorsicht. Diese Divergenz sind nicht nur Zahlen – es is
3 min

Crypto-Kredite: Disruption oder Ergänzung der traditionellen Finanzwelt?

Das Krypto-Lending erfreut sich wachsender Beliebtheit, da Nutzer Liquidität freischalten oder Rendite erzielen möchten, ohne ihre digitalen Assets zu verkaufen. Im Kern funktioniert Krypto-Lending über besicherte Kredite—entweder über DeFi-Plattformen (Smart-Contract-basierte Protokolle wie Aave, bei denen Nutzer Assets in Lending-Pools einzahlen und Zinsen verdienen) oder über CeFi-Modelle via zentralisierte Börsen. Kreditnehmer hinterlegen Krypto als Sicherheit, um einfach Zugang zu Fiat- oder Stablecoin-Krediten zu erhalten, oft mit minimalen Unterlagen und nahezu sofortiger Finanzierung.   Schnell und Zugänglich Der Hauptreiz liegt in Geschwindigkeit und Zugänglichkeit. Traditionelle Bankkredite erfordern typischerweise Bonitätsprüfungen, lange Antragszeiten und Papierkram. Im Gegensatz dazu wird Krypto-Lending schnell verarbeitet, oft innerhalb von Minuten, mithilfe von Algorithmen und Blockchain-Infrastruktur. Außerdem bietet Krypto-Lending oft höhere Renditen als tradition
2 min

Woche #34: Kryptowährungen mit aktuellen Entwicklungen, die diese Woche zu beobachten sind

Der Kryptowährungsmarkt verändert sich weiterhin rasant, wobei Token aus der DeFi-Infrastruktur, Gaming-Ökosystemen und Liquiditätsnetzwerken sehr unterschiedliche Entwicklungen durchlaufen. Hier ist ein Blick auf drei bemerkenswerte Token aus dem letzten Monat.   Definitive (EDGE): Institutionelles DeFi wächst um 770% Der $EDGE Token von Definitive war einer der explosivsten Performer im letzten Monat und stieg in 30 Tagen um 770% und übertraf eine Marktkapitalisierung von 920 Millionen Dollar. Was treibt diesen Anstieg an? Da Institutionen und professionelle Trader nach zuverlässigerer On-Chain-Infrastruktur suchen, ist EDGE zu einem Referenz-Token geworden. Inhaber profitieren von reduzierten Gebühren, Premium-Funktionen und Staking-Belohnungen. Mit der steigenden Nachfrage nach institutionellem DeFi zielt Definitive darauf ab, eine Kerninfrastruktur für die nächste Welle von On-Chain-Märkten zu werden. Erfahren Sie mehr über EDGE hier.   Animoca's Tower (TOWER): Angetrieb
3 min

Woche #34: Kryptowährungen mit aktuellen Entwicklungen, die diese Woche zu beobachten sind

Der Kryptomarkt verändert sich weiterhin rasant, wobei Token aus DeFi-Infrastruktur, Gaming-Ökosystemen und Liquiditätsnetzwerken sehr unterschiedliche Entwicklungen zeigen. Hier ist ein Blick auf drei herausragende Token des vergangenen Monats.   Definitive (EDGE) Institutioneller DeFi steigt um 770%: Definitives $EDGE Token war einer der explosivsten Gewinner des vergangenen Monats, kletterte 770% in 30 Tagen und trieb seine Marktkapitalisierung über 920 Millionen Dollar. Was treibt die Rallye an? Da Institutionen und professionelle Trader nach zuverlässigerer On-Chain-Infrastruktur suchen, ist EDGE zu einem bevorzugten Token geworden. Inhaber erhalten Zugang zu reduzierten Gebühren, Premium-Features und Staking-Belohnungen. Mit der hohen Nachfrage nach institutionellem DeFi zielt Definitive darauf ab, sich als Kerninfrastruktur für die nächste Welle von On-Chain-Märkten zu positionieren. Erfahren Sie hier mehr über EDGE.   Animocas Tower (TOWER) reitet auf Community-Moment
3 min

Institutioneller Krypto-Boom: Bitcoin-Optionshandel jetzt in den VAE verfügbar

In einem wegweisenden Schritt hat Dubais Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) ihre erste regulierte Over-the-Counter (OTC) Krypto-Optionslizenz ausgestellt. Diese Genehmigung markiert einen bedeutenden Fortschritt für die institutionelle Adoption im Nahen Osten und ebnet den Weg für sophistiziertes Bitcoin-Derivatehandel in einem regulierten Umfeld. Während die VAE ihre Position als globaler Krypto-Hub weiter festigt, fördert diese Entwicklung nicht nur lokale Innovation, sondern verbessert auch die globale Derivateliquidität.   VARA-Genehmigung VARA hat kürzlich die erste Lizenz unter ihrem Pilotrahmen für OTC Krypto-Optionen ausgestellt. Diese Lizenz ermöglicht das Angebot direkter kundenorientierter Krypto-Optionsdienstleistungen, beginnend hauptsächlich mit Bitcoin (BTC) Optionen. Im Gegensatz zum traditionellen Spot-Handel bieten Optionen Investoren das Recht, BTC zu einem vorbestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen, wodurch erweiterte Strategien wie Hedging gegen V
3 min

Krypto in Rentenfonds: Was eine Marktverschiebung von 9 Billionen Dollar bedeuten könnte

Eine große Veränderung steht bevor: Eine Exekutivverordnung erlaubt es nun, dass Kryptowährungen—und Private Equity—potenziell in US-amerikanische 401(k)-Rentenpläne aufgenommen werden können. Dieser Schritt könnte über 9 Billionen Dollar an Rentenvermögen für digitale Investitionen freischalten, während politische Entscheidungsträger neu definieren, was als akzeptable Fondsoption gilt.   Was ändert sich tatsächlich? Diese Exekutivverordnung weist das Arbeitsministerium und andere Bundesbehörden an, zu überdenken, welche Investitionen in 401(k)-Plänen erlaubt sind. Derzeit sind die meisten dieser Konten auf Aktien, Anleihen und Zahlungsmitteläquivalente beschränkt. Die neue Richtlinie könnte den Weg für regulierte Krypto-Optionen und diversifizierte alternative Assets ebnen, die nahtlos in Rentenportfolios integriert werden können.   Neudefinition des traditionellen Zugangs zu digitalen Assets Es geht hierbei nicht um sensationelle Schlagzeilen—dies könnte die langfristige Na
3 min

Woche #33: Kryptowährungen mit aktuellen Entwicklungen, die diese Woche zu beobachten sind

Die Kryptomärkte verzeichnen diese Woche erneute Aktivität, wobei frische institutionelle Bewegungen und bemerkenswerte On-Chain-Verschiebungen Token-spezifisches Momentum antreiben. Sui gewinnt durch eine regulierte Bankenpartnerschaft an Zugkraft, Bittensor erholt sich durch einen bedeutenden Treasury-Anteil, und Tron verzeichnet eines seiner größten Gewinnmitnahme-Ereignisse des Jahres – jedes prägt die Marktstimmung auf unterschiedliche Weise.   Sui (SUI): Institutionelle On-Ramp gewinnt Momentum: SUI stieg um 13,7% auf 3,95 $, drückte in Richtung der 4 $-Marke, nachdem die schweizerische digitale Asset-Bank Sygnum eine Partnerschaft mit der Sui Foundation ankündigte, um den regulierten institutionellen Zugang zum Netzwerk zu erweitern. Die Vereinbarung wird Verwahrung, Spot- und Derivate-Handel für SUI bereitstellen, mit Staking-Services, die in den kommenden Wochen folgen werden und besicherten Lombard-Krediten, die für Q4 geplant sind. Mit dem Fokus auf Banken, Asset-Manage
3 min