SOL
$201,76

Solana (SOL) Preis

$201,76
  • 1D
  • 7D
  • 1M
  • 3M
  • 1Y
  • ALL

Solana (SOL) Preis heute

Der Live-Preis von Solana ist 201,76 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von Solana 3.6B USD, sinken um -0,39 %. Der aktuelle Preis ist um -16,52 % von seinem 7-Tage-Hoch von 241,69 USD gefallen und um 4,99% von seinem 7-Tage-Tief von 192,18 USD gestiegen. Mit einem zirkulierenden Angebot von 610.599.900,62 SOL, ist die Marktkapitalisierung von Solana derzeit 98.6B USD, sinken um 0 % in den letzten 24 Stunden. Solana rangiert derzeit #6 nach Marktkapitalisierung unter den Kryptowährungen.

Solana (SOL) Marktdaten

Marktkapitalisierung
$109.4B
24h Volumen
$3.6B
Umlaufendes Angebot
543.5M SOL
Maximales Angebot
--
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$110.9B
Liquiditätsindikator
3.35%
Über
Rate
Kaufen
Rangliste
FAQ

Über Solana (SOL)

Was ist Solana (SOL)?



Solana ist eine schnelle, kostengünstige Blockchain für dApps, DeFi und NFTs. Der Start erfolgte im März 2020 durch Solana Labs, mitbegründet von Anatoly Yakovenko.

Die Besonderheit sind hohe Transaktionsraten bei sehr niedrigen Gebühren. Möglich wird das durch die Kombination aus Proof of History (PoH) und Proof of Stake (PoS).

Der native Token SOL bezahlt Transaktionsgebühren, wird für Staking genutzt und dient der Governance. Mit wachsendem Ökosystem aus dApps, Games, NFT-Marktplätzen und Web3-Projekten gilt Solana als skalierbare, entwicklerfreundliche Alternative zu Ethereum. Für Trader, die den Solana Kurs verfolgen, ist das besonders relevant.

Wie funktioniert die Solana-Blockchain?


Solana kombiniert Proof of History als kryptografischen Zeitstempel mit Proof of Stake. PoH ordnet Transaktionen vor der Validierung, wodurch Nodes schneller Konsens finden. Validatoren sichern anschließend das Netzwerk über PoS und bestätigen Transaktionen.

Diese Architektur ermöglicht laut Projekt bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) bei niedrigen Gebühren, typischerweise unter 0,01 USD pro Transaktion. Dezentralisierung und Sicherheit bleiben dabei zentrale Ziele.

Was macht Solana im Vergleich zu anderen Chains einzigartig?


Solana sticht durch Geschwindigkeit, geringe Kosten und Skalierbarkeit heraus. PoH versieht Transaktionen vor dem Konsensprozess mit Zeitstempeln und beschleunigt so den Durchsatz. Blockfinalität wird schneller erreicht, ohne klassische Blockzeiten oder Sharding wie bei Ethereum oder Bitcoin. Dadurch sind Mikrozahlungen, Gaming und Echtzeit-dApps mit Gebühren oft unter 0,01 USD möglich.

Für Entwickler bietet Solana ein freundliches Umfeld mit Tools wie der Solana Virtual Machine und Unterstützung für Sprachen wie Rust. Das erleichtert Entwicklung, Deployment und Skalierung von dApps. In Summe ist Solana eine starke Alternative zu Ethereum für DeFi, NFTs und Web3-Gaming. Für deine Solana Prognose spielen diese Faktoren ebenso eine Rolle.

Wann wurde das Solana-Netzwerk gestartet?


Die Gründungsidee geht auf 2017 zurück, als Anatoly Yakovenko das Konzept von Proof of History zur Skalierung von Blockchains vorstellte. Zu den Mitgründern zählen Greg Fitzgerald, Stephen Akridge und Raj Gokal. Das Mainnet startete offiziell am 16. März 2020.

Wichtige Meilensteine der Solana Roadmap


- 2020: Mainnet Beta im März mit grundlegenden Transaktionen und Smart-Contract-Funktionen.

- 2021: Starkes Wachstum während des DeFi-Booms. Projekte wie Serum und Raydium starten. NFT-Marktplätze wie Solanart und Magic Eden erweitern das Ökosystem.

- 2022: Solana Ventures kündigt einen 100-Millionen-USD-Fonds für Korean GameFi, NFTs und DeFi-Startups an.

- 2023: Netzwerkausfall im Februar nach einem Validator-Software-Upgrade und verlangsamerter Blockproduktion.

- 2024: Pläne, den Blockspace zu verdoppeln und einen neuen Konsensansatz einzuführen, um Performance und Zuverlässigkeit zu erhöhen.

- 2025: Der Firedancer-Validator-Client soll live gehen und die Performance weiter verbessern. Zudem ist das Solana Seeker Phone für Mitte 2025 geplant, ausgerichtet auf Krypto-zentrierte Nutzer. Diese Solana News prägten viele Solana Prognosen 2025.

Wofür wird der SOL Token genutzt?


SOL ist der native Token der Solana-Chain. Er bezahlt Gebühren, interagiert mit Smart Contracts und sichert über Staking das Netzwerk. Validatoren und Delegierende erhalten Rewards in SOL. Der Token gewinnt zudem an Bedeutung in Governance-Vorschlägen, während Solana mehr dezentrale Entscheidungsprozesse erprobt.

Du kannst SOL auch auf BingX traden. Lege ein Konto an, zahle USDT oder andere unterstützte Assets ein und nutze den SOL/USDT Spot-Markt. Flexible Ordertypen und Echtzeitdaten erleichtern Einsteigerinnen und Fortgeschrittenen das sichere Trading.

Was sind die Solana (SOL) Tokenomics?


Solana folgt einem dynamischen Tokenomics-Modell für Wachstum, Netzwerksicherheit und Nutzeranreize. Die anfängliche Obergrenze lag bei 500 Millionen Token. Das Modell ist inflationsbasiert mit sinkender jährlicher Inflationsrate. Beim Start lag sie bei rund 8 Prozent und sinkt jedes Jahr um 15 Prozent, bis sie langfristig 1,5 Prozent erreicht.

Verteilung des Angebots

- 16,23 Prozent: Seed Sale

- 12,92 Prozent: Gründungsteam

- 12,79 Prozent: Solana Foundation

- Über 38 Prozent für Community und Ökosystem-Anreize

- Der restliche Anteil verteilt sich auf strategische Investoren im Sale und Validator-Rewards

Solana FAQs


Wie schneidet Solana im Vergleich zu Ethereum ab?


Beide Plattformen sind stark für dApps, unterscheiden sich aber in Architektur und Performance. Solana setzt auf Geschwindigkeit und niedrige Kosten mit bis zu 65.000 TPS durch PoH plus PoS. Ethereum verarbeitet aktuell etwa 15 bis 30 TPS, plant mit Upgrades Skalierung über Sharding und Rollups.

Bei Gebühren punktet Solana mit Werten oft unter 0,01 USD, ideal für Mikrotransaktionen, Gaming und NFTs. Ethereum verzeichnet bei Auslastung höhere Gasgebühren.

Allerdings führt Ethereum bei Entwickleradoption, DeFi-Volumen und Reife des Ökosystems. Solana holt mit einem robusten Umfeld auf, doch bei Total Value Locked und Größe der Community bleibt Ethereum vorn. Auch wenn du den ETH Kurs beobachtest, lohnt sich für eine Solana Prognose der Blick auf beide Ökosysteme.

Welche realen Use Cases gibt es im Solana-Netzwerk?


Solana treibt dank hohem Durchsatz und niedrigen Gebühren viele Anwendungen voran. In DeFi ermöglichen Protokolle wie Raydium, Jupiter und MarginFi schnelles, günstiges Trading, Lending und Yield Farming. NFT-Marktplätze wie Magic Eden und Tensor machen Generierung und Trading von NFTs erschwinglich.

Im Web3-Gaming erlaubt Solana Echtzeit-Transaktionen und NFT-Integration, etwa bei Star Atlas und Aurory. Zudem erweitert Solana die mobile Web3-Infrastruktur mit Geräten wie Saga und Seeker, die Krypto Wallets und dApp-Stores integrieren. Auch Payments, Remittances und dezentrale Identitätslösungen entstehen auf der Chain.

Wie sicher ist das Solana-Netzwerk?


Die Sicherheit basiert auf der Kombination aus PoH und PoS. PoH liefert verifizierbare Zeitstempel zur Transaktionsreihenfolge, PoS setzt auf ein verteiltes Validator-Set mit Anreizen für korrektes Verhalten und Sanktionen bei Verstößen.

Solana bietet starke kryptografische Sicherheit, hatte aber vereinzelt Netzwerkausfälle, oft durch Bugs oder Validator-Probleme. Upgrades und der kommende Firedancer-Client sollen Performance verbessern und Ausfälle reduzieren. Insgesamt gilt Solana als sicher und verlässlich für viele Anwendungsfälle, entwickelt sich aber weiter in Richtung der Resilienz älterer Netzwerke wie Ethereum.

Wie sehen die Zukunftsaussichten von Solana aus?


Die Perspektiven wirken solide. Treiber sind technische Fortschritte, wachsendes institutionelles Interesse und ein breiter werdendes dApp-Ökosystem.

Bevorstehende technische Verbesserungen:

- Firedancer Validator Client: Entwickelt von Jump Crypto. Ziel ist deutlich höhere Skalierbarkeit mit potenziell 0,6 bis 1,2 Millionen Transaktionen pro Sekunde. Der Rollout wird 2025 erwartet, Vorabversionen sind in Tests.

- Agave Validator Client: Anza, ein aus Solana Labs hervorgegangenes Entwicklerteam, arbeitet am Agave-Client zur Steigerung von Performance und Zuverlässigkeit. Die Roadmap 2025 umfasst eine Verdopplung des Blockspace und Mikro-Verbesserungen der Effizienz.

- Netzwerk-Enhancements: Neuere Updates brachten Stake-Weighted Quality of Service zur Priorisierung von Transaktionen gestakter Validatoren, einen zentralen Scheduler für bessere Verarbeitung und das QUIC-Netzwerkprotokoll gegen Spam und DDoS.

- Institutionelles Interesse: CME Group Futures: Die CME Group kündigte Pläne für Solana-Terminverträge an, vorbehaltlich regulatorischer Freigaben. Das gilt als möglicher Schritt in Richtung börsengehandelter Fonds auf Solana. Asset Manager wie Franklin Templeton haben Anträge für ETFs auf den Spotpreis von Solana eingereicht. Das verdeutlicht die wachsende Nachfrage nach Solana-basierten Finanzprodukten. Diese Solana News beeinflussen häufig den Solana Kurs Dollar und Solana Prognosen.

Welche Faktoren beeinflussen den Solana-Tokenpreis?


Der Preis von SOL hängt von Netzaktivität, technischer Innovation und Makrotrends ab. Mehr Nutzer und Entwickler in DeFi, auf NFT-Plattformen und in Web3-Games steigern die Nachfrage nach SOL.

Upgrades wie Firedancer sowie Verbesserungen bei Skalierung und Stabilität stärken das Vertrauen. Institutionelle Signale wie Solana-Futures der CME Group und ETF-Anträge von Antragstellern können die Sichtbarkeit erhöhen.

Daneben wirken Makrofaktoren und Stimmung am Kryptomarkt. SOL bewegt sich oft mit Bitcoin. Inflation und Zinsen spielen hinein.

Auch Tokenomics zählen. Trotz inflationsbasierter Emission wird ein Teil der Gebühren verbrannt, was einen dämpfenden Effekt auf das Angebot hat. Sicherheit und Regulierung wirken ebenfalls auf die Richtung. Ausfälle oder rechtliche Unsicherheit belasten, während höhere Zuverlässigkeit und Klarheit langfristig stützen. Für deine Solana Prognose 2025 lohnt der Blick auf diese Treiber.

Solana (SOL) Preisumrechner

SOL to USD
1 SOL = $ 201,84
SOL to VND
1 SOL = ₫ 5.330.038,78
SOL to EUR
1 SOL = € 172,49
SOL to TWD
1 SOL = NT$ 6.148,14
SOL to IDR
1 SOL = Rp 3.366.420,34
SOL to PLN
1 SOL = zł 735,92
SOL to UZS
1 SOL = so'm 2.453.823,73
SOL to JPY
1 SOL = ¥ 30.188,67
SOL to RUB
1 SOL = ₽ 16.903,54
SOL to TRY
1 SOL = ₺ 8.391,85
SOL to THB
1 SOL = ฿ 6.530,94
SOL to UAH
1 SOL = ₴ 8.339,47
SOL to SAR
1 SOL = ر.س 757,12
Solana Preisumrechner

Wie kauft man Solana (SOL)

Ihr Konto erstellen & verifizieren
Erstellen Sie ein kostenloses BingX Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, legen Sie ein sicheres Passwort fest und führen Sie eine Identitätsprüfung (KYC) durch, indem Sie Ihre persönlichen Daten und einen gültigen Lichtbildausweis einreichen.
Ihr Konto aufladen
Wählen Sie eine Zahlungsmethode - Bankkonto, Karte oder andere - um Geld auf Ihr BingX-Konto einzuzahlen.
Jetzt traden
Jetzt, da Ihr Konto gedeckt ist, können Sie nahtlos mit Solana SOL und anderen Kryptowährungen traden, während Sie die vielfältigen Handelsfunktionen von BingX erkunden!
Leitfaden zum Kauf von SOL

Trending Krypto Assets

Entdecken Sie die am meisten getradeten Krypto-Assets auf BingX in den letzten 24 Stunden.

Neue Kryptowährungen und Listings

Entdecken Sie neu gelistete Krypto-Assets auf BingX und verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit.
XAN
--
--
FF
--
--
BITLIGHT
$1.0242
+412.09%
COINDEPO
$0.10233
-6.41%
OPENX
$0.5078
-5.42%

Häufig gestellte Fragen zu Solana (SOL)

Wie viel ist 1 Solana (SOL) wert?
Wie lautet die Preisprognose für Solana (SOL)?
Wie hoch ist der Allzeithochpreis von Solana (SOL)?
Wie hoch ist der Allzeittiefpreis von Solana (SOL)?
Wie viele Solana (SOL) befinden sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von Solana (SOL)?
Wo kann ich Solana (SOL) kaufen?
Wie tradet man Solana (SOL) auf BingX?
Was beeinflusst den Preis von Solana (SOL)?
Wie kann ich meinen Solana (SOL) einlösen?
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.