Top DeFi-Projekte für Yield Farming im TRON-Netzwerk

  • Experte
  • 8 min
  • Veröffentlicht am 2025-06-18
  • Letztes Update: 2025-10-03
 
TRON sorgt 2025 im DeFi für Aufsehen. Mit über 4,8 Milliarden USD an Total Value Locked und fast 80 Milliarden USD an Stablecoins, die durch sein Netzwerk fließen, belegt Tron Coin aktuell einen Platz unter den Top 5 im DeFi-TVL-Ranking, mit mehr als 4,9 Milliarden USD, die auf Plattformen wie SUN.io und JustLend DAO gesichert sind.
 
Die Wachstumsmetriken von TRON im Jahr 2025 spiegeln den steigenden Einfluss wider. Das Netzwerk fügt täglich mehr als 200.000 Wallet-Adressen hinzu und verarbeitet über 8 Millionen Transaktionen alle 24 Stunden. Das tägliche Transaktionsvolumen überschreitet regelmäßig 23 Milliarden USD. Große Integrationen wie Chainlink Orakel, die mehr als 5,5 Milliarden USD in Assets sichern, stärken zusätzlich das Vertrauen in die DeFi-Infrastruktur von Tron Coin.
 
Ob du verleihst, stakest, Stablecoins prägst oder die neuesten Memecoins suchst, Tron Coin bietet dir ein wachsendes Set an Werkzeugen für Krypto Trading auf der Krypto Börse.
 
In diesem Leitfaden lernst du die wichtigsten TRON DeFi-Projekte für 2025 kennen, darunter JustLend DAO, SUN.io, USDD, stUSDT und SunPump. Diese Plattformen definieren DeFi schneller, günstiger und zugänglicher neu.

Warum wächst das TRON DeFi-Ökosystem 2025?

Tron Coin ist eine schnelle, kostengünstige Layer-1 Blockchain für skalierbare dezentrale Anwendungen. Mit bis zu 2.000 TPS und nahezu null Gebühren stellt TRON die Infrastruktur für hochvolumige DeFi-Use-Cases wie Kreditvergabe, Stablecoin-Transfers und Memecoin-Starts. Diese Leistungsfähigkeit ist ein Grund, warum Entwickler und Nutzer vermehrt Tron Coin statt überlasteter Netzwerke wie Ethereum wählen. Das ist relevant für den Tron Kurs und die Preisanalyse am Kryptomarkt.
 
Tron Coin ist zu einer Stablecoin-Macht geworden und belegt beim Stablecoin-TVL den zweiten Platz unter den Blockchain-Ökosystemen. Das Netzwerk beherbergt über 78 Milliarden USD in USDT, das größte On-Chain-Angebot aller Blockchains, sowie weitere rund 460 Millionen USD in der nativen dezentralen Stablecoin USDD. 2025 brachte TRON USD1 auf den Markt, eine Stablecoin, die 1:1 durch kurzfristige US-Treasury-Anleihen gedeckt ist. Das ist ein wichtiger Schritt, um institutionelles Kapital anzuziehen und eine regulierte Brücke zwischen TradFi und Web3 zu schaffen.
 
Über Produktveröffentlichungen hinaus setzt Tron Coin strategische Schritte zur Integration mit globalen Finanzmärkten. Gründer Justin Sun hat angedeutet, dass TRON-bezogene Unternehmen an die Börse gehen könnten. Zudem wurde der Vorschlag für eine Reverse Merger zwischen WLFI und SRM vorgestellt, der Tron Coin indirekten Zugang zur Wall Street verschaffen könnte. Tools wie SunPump und stUSDT erweitern parallel den Zugang zur Generierung von Memecoins und zu realen Vermögenswerten mit Erträgen, alles innerhalb des TRON-Ökosystems.
 
Diese Entwicklungen, von hoher Durchsatzrate und Stablecoin-Dominanz bis zu neuen Finanzprodukten und Ambitionen am öffentlichen Markt, erklären, warum TRON DeFi 2025 weiter schnell wächst.

Beste TRON DeFi-Projekte für Yield Farming 2025

TRONs DeFi-Angebote decken Kreditvergabe, Trading und die Ausgabe von Stablecoins ab. Fünf Projekte stechen 2025 hervor.

1. JustLend DAO – größtes TRON Kreditprotokoll für TRX und TRX-Ökosystem

 
JustLend DAO ist die größte dezentrale Kreditplattform auf TRON, mit über 3,3 Milliarden USD TVL bis Mitte 2025. Du kannst passives Einkommen erzielen, indem du Vermögenswerte wie TRX, USDT, USDD, SUN, BTC und ETH verleihst oder gegen deine Bestände Kredite aufnimmst. Alles läuft über Verträge, du interagierst direkt ohne Mittelsmann. Zinssätze sind dynamisch und richten sich in Echtzeit nach Angebot und Nachfrage.
 
Neben Kreditvergabe und Kreditaufnahme unterstützt JustLend sTRX und Energy Rental. Du kannst TRX per Klick in sTRX umwandeln und rund 8,67 % APY verdienen, während du an Governance und Energie-Tausch teilnimmst. Statt TRX zu verbrennen, mietest du Energie aus dem Netzwerk, senkst Kosten und steigerst Effizienz. Zudem kannst du mit USDD verleihen und Erträge um etwa 6 % erzielen. Egal ob Zinsen verdienen, Assets leihen oder Gebühren effizient managen, JustLend DAO bietet ein starkes Toolkit für DeFi auf TRON.
 

2. SUN.io – führendes TRON DEX und Yield-Hub für Trader

 
SUN.io ist TRONs führende dezentrale Börse und Yield-Farming-Plattform mit Tools für Trading, Liquiditäts-Mining und Governance. Mit rund 965 Millionen USD TVL zählt SUN.io zu den aktivsten DEX auf TRON. Herzstück ist SunSwap V3, eine AMM-Engine für Swaps mit geringer Slippage und niedrigen Gebühren. Zusätzlich gibt es ein Peg Stability Module, das Stablecoin-Trading ermöglicht. Du kannst USDD und andere Stablecoins wie USDT oder TUSD zu einem festen 1:1-Verhältnis ohne Gebühren und ohne Slippage prägen oder tauschen.
 
Die Plattform setzt auf Community-gesteuerte Belohnungen und Governance. Das veSUN-Modell erlaubt es dir, SUN-Token zu sperren, Farming-Rewards zu erhöhen und über Protokoll-Updates abzustimmen. Über 500 Millionen SUN-Token wurden bereits verbrannt, was einen deflationären Effekt erzeugt. Mit SunBoost kannst du Token-Belohnungen verdienen, indem du LP-Token stakest. SunPump dient als Launchpad für Memecoins und ist ins Ökosystem integriert.
 

3. USDD – dezentrale Stablecoin auf TRON für Tron Coin Nutzer

 
USDD ist die native dezentrale Stablecoin von TRON, 1:1 an USD gebunden und überbesichert durch digitale Assets wie TRX, sTRX und USDT. Mitte 2025 liegt die zirkulierende Menge bei etwa 460 Millionen USD, ohne zentrale Autorität. Du kannst USDD prägen, indem du unterstützte Assets sperrst oder das Peg Stability Module für einen festen 1:1-Tausch ohne Gebühren und ohne Slippage nutzt. Enge Integrationen mit JustLend DAO und SUN.io eröffnen Leih-, Staking- und Farming-Optionen.
 
2025 wurde USDD 2.0 am 25. Januar eingeführt, mit mehr Transparenz, Dezentralisierung und Cross-Chain-Support. USDD 2.0 läuft auf TRON, Ethereum, BNB Chain und BTTC und wird von führenden Börsen und Wallets wie TronLink und imToken unterstützt. Ziel ist Widerstandsfähigkeit gegen Einfrieren, Manipulationssicherheit und Community-gesteuerte Steuerung.
 

4. stUSDT – Stablecoin mit realen Erträgen aus Treasurys

 
stUSDT ist eine ertragsgenerierende Stablecoin auf Tron Coin, die Zugang zu realen Vermögenswerten wie US-Staatsanleihen bietet. Wenn du USDT oder andere unterstützte Stablecoins stakest, erhältst du stUSDT. Der Token generiert passives Einkommen über kurzfristige, risikoarme TradFi-Instrumente. Unterstützt durch ein dezentrales Governance-Modell der RWA DAO will stUSDT RWA-Investments zugänglich, transparent und sicher machen.
 
Das On-Chain-Erlebnis bleibt nahtlos. Du bleibst vollständig im Web3, während Belohnungen mit realen Erträgen verknüpft sind. Der Vertrag läuft auf TRON und Ethereum und nutzt Chainlink und WinkLink Orakel zur Preisstabilität. Mit mehr als 350.000 Stakern und über 60 Millionen USD gesperrten Assets im Juni 2025 ist stUSDT ein zentraler Baustein in TRONs Strategie, DeFi mit traditionellen Märkten zu verbinden.
 

5. JustMoney – Cross-Chain DeFi-Ökosystem für Web3

JustMoney TVL | Quelle: DefiLlama
 
JustMoney ist ein dezentrales Cross-Chain-Ökosystem mit Tools für DeFi, Web3-Zahlungen und Token-Wachstum. Ursprünglich auf Tron Coin gestartet, ist JustMoney auf Ethereum, BNB Chain, Polygon und BitTorrent Chain aktiv. Kernangebote sind ein Multi-Chain DEX, eine Cross-Chain-Brücke, Swap-Widgets, Telegram-Trading-Bots, eine Rechnungsplattform und ein dezentrales Zahlungssystem. Dazu kommen Launchpad für Token-Generierung, Geschenkkarten und Explorer-Tools für dApps und Liquidität.
 
Zentrum ist der $JM-Token, eine deflationäre Kryptowährung für Swaps, Zahlungen und Belohnungen. Gebühren aus den Produkten werden genutzt, um $JM zurückzukaufen und zu verbrennen. Halter von $JM auf TRON profitieren von vergünstigten Swap-Gebühren, und Liquiditätsanbieter verdienen passives Einkommen durch Ausschüttungen. Mit geplanten Funktionen wie Solana-Integration und Bridge v2 für 2025 positioniert sich JustMoney als One-Stop-Hub für DeFi-Innovation über mehrere Chains.

TRON DeFi starten: so legst du als TRX Nutzer los

1. Lade TronLink, die beliebteste Wallet für TRON. Sie funktioniert als Browser-Erweiterung und mobile App. Sichere deine Seed-Phrase offline.
 
2. Du benötigst TRX, den nativen Token von TRON. Du kannst TRX auf BingX mit USDT, Kreditkarte oder lokalen Zahlungsmethoden kaufen und in deine TronLink-Wallet übertragen, um Netzwerkkosten zu zahlen und mit dApps zu interagieren.
3. Gehe zu Plattformen wie JustLend DAO, SUN.io oder SunPump. Klicke auf Wallet verbinden und bestätige. Jetzt kannst du Token verleihen, staken, tauschen oder direkt aus dem Browser starten. Für kurzfristiges Trading kannst du parallel den Tron Kurs auf dem Spot-Markt beobachten.

Sicherheit im DeFi: Top-Tipps für Trader auf TRON

DeFi auf TRON bewegt sich schnell, Risiken ebenso. Diese Schritte helfen dir, deine Mittel zu schützen:
 
1. Erstelle ein Backup deiner Seed-Phrase und bewahre sie offline auf. Teile sie niemals. Nutze Wallets wie TronLink oder Trust Wallet und aktiviere, wenn möglich, Zwei-Faktor-Authentifizierung.
 
2. Prüfe, ob die Verträge einer dApp auditiert wurden.
 
3. Nutze offizielle Links aus vertrauenswürdigen Quellen wie TRONScan.
 
4. Teste neue Plattformen mit kleinen Beträgen.
 
5. Achte auf Slippage bei Paaren mit geringer Liquidität, besonders bei Memecoins.
 
6. Sei vorsichtig beim Bridgen zwischen Chains. Fehlgeschlagene Transfers können zu permanentem Verlust führen.
 
7. Wenn du RWA-Protokolle wie stUSDT erkundest, verstehe die Ertragsquellen und Risiken.

Fazit: Was kommt als Nächstes für TRON DeFi und Tron Coin?

Tron Coin ist 2025 ein wichtiger Akteur im DeFi-Markt, mit über 4,9 Milliarden USD Gesamtwert und einem wachsenden Netzwerk schneller, kostengünstiger Protokolle. Ob du auf JustLend DAO verleihst, auf SUN.io farmst oder Token über SunPump launchst, TRON bietet On-Chain-Tools für Endanwender und Entwickler.
 
Nach vorn gerichtet könnten USD1 und die vorgeschlagene WLFI/SRM-Fusion TRONs Reichweite erweitern und institutionelles Interesse fördern. Risiken bleiben. Fehler in Verträgen, Marktvolatilität und Protokolländerungen können sich auswirken. Führe immer eigene Recherche durch, starte mit kleinen Beträgen und nutze sichere Wallets, wenn du DeFi auf TRON erkundest.

Weitere Artikel