Welche sind die besten Spot Ethereum ETFs, die man 2025 kaufen sollte?

Welche sind die besten Spot Ethereum ETFs, die man 2025 kaufen sollte?

Empowering Traders2025-07-18 18:04:45
Ethereum ETFs sind zu einem der heißesten Investitionsinstrumente des Jahres 2025 geworden, mit Nettomittelzuflüssen von über 5,5 Milliarden US-Dollar bis Juli 2025. Mit wachsendem institutionellen Interesse und der bevorstehenden regulatorischen Genehmigung der Staking-Integration helfen diese Fonds den Investoren, Zugang zu ETH zu erhalten, ohne private Schlüssel oder Wallets verwalten zu müssen.
Spot Ethereum ETF Volumen | Quelle: TheBlock
 
Ob Sie nun ein Anfänger sind, der sich für Ethereum interessiert, oder ein erfahrener Investor, der sein Portfolio diversifizieren möchte, hier werfen wir einen genaueren Blick darauf, warum Ethereum ETFs boomen und welche 2025 hervorstechen.

Was sind Spot Ethereum ETFs und wie funktionieren sie?

Spot Ethereum ETFs sind Investmentfonds, die Ether (ETH) als zugrunde liegendes Asset halten. Im Gegensatz zu Ethereum Futures ETFs, die den ETH-Preis mit Derivaten nachbilden, kaufen Spot ETFs Ether direkt und lagern ihn. Das bedeutet, dass der Wert jeder ETF-Aktie den aktuellen Ethereum-Preis widerspiegelt, wodurch Anleger in die Kryptowährung investieren können, ohne sie direkt zu besitzen.
 
Für Anfänger funktionieren Spot Ethereum ETFs wie traditionelle Aktienfonds. Sie können sie an großen Börsen über Ihr Brokerkonto kaufen oder verkaufen, genauso wie Sie Aktien von Apple oder Tesla kaufen würden. Es ist nicht erforderlich, eine Krypto-Wallet einzurichten, private Schlüssel zu verwalten oder sich um Blockchain-Transaktionen zu kümmern. Der ETF-Anbieter übernimmt die Verwahrung des Ethers und lagert ihn sicher im Namen aller Investoren.
Spot Ethereum ETF On-Chain Holdings Marktanteil | Quelle: TheBlock
 
Diese ETFs wurden in den USA im Juli 2024 nach der Genehmigung durch die SEC verfügbar, nach der Popularität der Spot Bitcoin ETFs Anfang des Jahres. Mitte 2025 verwalten die Spot Ethereum ETFs insgesamt fast 5 Millionen ETH, was etwa 4% des gesamten Ethereum-Angebots entspricht. Mit der Teilnahme von mehr institutionellen Akteuren wie BlackRock und Fidelity wird es für traditionelle Investoren einfacher, auf Ethereum zuzugreifen und von dessen Wachstum zu profitieren, einschließlich möglicher Staking-Belohnungen in zukünftigen ETF-Versionen.

Warum gewinnen Ethereum ETFs 2025 an Popularität?

Ethereum ETFs haben 2025 an Popularität gewonnen, da sie sowohl für Einzel- als auch für institutionelle Investoren eine Möglichkeit bieten, Zugang zu ETH zu erhalten, ohne die Kryptowährung direkt besitzen oder verwalten zu müssen. Diese Fonds verbinden traditionelle Finanzen mit Blockchain, indem sie es den Menschen ermöglichen, über regulierte Börsen in Ethereum zu investieren.
 
Hier ist der Grund, warum Ethereum ETFs in diesem Jahr so viel Aufmerksamkeit erregen:
 
1. Potenzial als Reserve-Aktiva: Ethereum unterstützt mehr als 54% aller Stablecoins und positioniert sich damit als wichtige Infrastruktur für die wachsende digitale Dollarwirtschaft. Diese Dominanz verleiht ETH eine einzigartige Rolle als digitales Reserve-Aktiva, ähnlich wie Gold oder US-Staatsanleihen im traditionellen Finanzwesen.
 
2. Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA): Ethereum führt die Initiative an, um reale Vermögenswerte auf die Blockchain zu bringen. Vom tokenisierten Aktien und Anleihen bis hin zu Rohstoffen zieht das Ethereum-Ökosystem Banken, Vermögensverwalter und Fintech-Unternehmen an, die im Bereich der tokenisierten Finanzen innovieren möchten.
 
3. Ertragsmöglichkeiten mit Staking ETFs: Eine wichtige Entwicklung im Jahr 2025 ist die Einführung von Ethereum ETFs mit Staking-Funktionalität. Führende Emittenten wie BlackRock und Fidelity streben eine regulatorische Genehmigung an, um ihren ETFs das Staken von gehaltenem ETH zu ermöglichen, wodurch zusätzliche Erträge für Investoren generiert werden. Diese Funktion könnte diese ETFs noch attraktiver machen, indem sie das Potenzial für passives Einkommen hinzufügt.
 
4. Ethereum Preisprognose: Analysten sind zunehmend optimistisch bezüglich der langfristigen Preisentwicklung von Ethereum, und einige prognostizieren, dass ETH bis Ende 2025 5000 USD überschreiten könnte, wenn Staking-ETFs genehmigt werden und institutionelle Mittel weiterhin wachsen. Dieser Optimismus treibt die Nachfrage nach ETFs als einfache und regulierte Möglichkeit an, von einer möglichen Preissteigerung zu profitieren.
 
Für Investoren bedeutet dieser Trend, dass Ethereum ETFs mehr als nur ein einfaches Handelsinstrument sind; sie bieten eine sichere, regulierte Möglichkeit, an der Wachstumsgeschichte von Ethereum teilzuhaben. Ob Sie nun langfristige Exponierung oder potenzielle Staking-Belohnungen suchen, diese Fonds verändern die Art und Weise, wie Menschen auf die zweitgrößte Kryptowährung zugreifen.

Die 7 besten Ethereum ETFs, die man 2025 im Auge behalten sollte

Hier sind sieben führende Ethereum ETFs, die 2025 Schlagzeilen machen werden, jeder mit einzigartigen Merkmalen, Gebührenstrukturen und institutioneller Unterstützung. Diese Fonds bieten eine einsteigerfreundliche Möglichkeit, um in ETH zu investieren und bieten verschiedene Zugänglichkeits-, Größen- und Zukunftspotenziallevels.

1. iShares Ethereum Trust (ETHA)

Verwalte von BlackRock, ist der der größte und am aktivsten gehandelte Ethereum ETF mit mehr als 7,92 Milliarden USD an verwalteten Vermögenswerten (AUM) im Juli 2025. An der NASDAQ gelistet, folgt ETHA dem CME CF Ether-Dollar Reference Rate – New York Variant und bietet Investoren direkten Zugang zum Ether-Preis ohne die Notwendigkeit von Krypto-Wallets oder privaten Schlüsseln. Es erhebt eine wettbewerbsfähige Gebühr von 0,25%, die für die ersten 2,5 Milliarden USD an Vermögenswerten im ersten Jahr vorübergehend auf 0,12% gesenkt wurde.
 
Dieser ETF nutzt Coinbase Prime für institutionelle Verwahrung und hat eine enorme Handelsaktivität gesehen, mit einem 30-Tage-Durchschnitt von über 27 Millionen gehandelten Aktien. Im Juli 2025 reichte BlackRock auch einen Antrag bei der SEC ein, um Staking zu integrieren, was es den Investoren von ETHA ermöglichen könnte, passives Einkommen aus den Proof-of-Stake-Belohnungen von Ethereum zu erzielen, wenn dies genehmigt wird. Während ETHA den Zugang zu Ethereum für traditionelle Investoren vereinfacht, bietet es keine direkte ETH-Besitzrechte, was bedeutet, dass Benutzer nicht an DeFi teilnehmen oder ihre Vermögenswerte in selbstverwalteten Wallets aufbewahren können.
 

2. Fidelity Ethereum Fund (FETH)

Das Fidelity Ethereum Fund (FETH) ist das Hauptprodukt des Unternehmens im Bereich der Kryptowährungen und verwaltet mehr als 1,74 Milliarden USD an Vermögenswerten bis Mitte 2025. FETH wurde für Investoren entwickelt, die nach einer regulierten, vertrauten Möglichkeit suchen, auf Ethereum zuzugreifen, und bietet eine Exponierung gegenüber ETH-Preisbewegungen ohne die Komplexität von Wallets oder privaten Schlüsseln. Mit einer jährlichen Verwaltungsgebühr von 0,25% ist es besonders bei Renteninvestoren, die 401(k)- und IRA-Konten nutzen, aufgrund der Kompatibilität mit steuerlich begünstigten Konten beliebt. FETH nutzt die jahrzehntelange Erfahrung von Fidelity in den Finanzmärkten und ihre robuste Infrastruktur über Fidelity Digital Assets® für die sichere Verwahrung.
 
Zusammen mit dem Fidelity Bitcoin Fund im Jahr 2024 eingeführt, spiegelt FETH den breiteren Vorstoß des Unternehmens in die Blockchain-Innovation nach Jahren der Forschung und institutionellen Verwahrungsdiensten wider. Fidelity gehört auch zu den Emittenten, die vorschlagen, Staking-Funktionalitäten in ihren Ethereum-Fonds hinzuzufügen, was den FETH-Inhabern in Zukunft Zugang zu Ethereum’s Proof-of-Stake-Belohnungen ermöglichen könnte. Investoren sollten jedoch beachten, dass FETH, wie auch andere ETFs, keinen direkten ETH-Besitz gewährt und keine Teilnahme an DeFi oder On-Chain-Aktivitäten ermöglicht.

3. VanEck Ethereum ETF (ETHV)

Der VanEck Ethereum ETF (ETHV) spricht kostenbewusste Investoren an, die eine einfache, kostengünstige Möglichkeit suchen, von den Preisbewegungen von Ethereum zu profitieren. Der ETHV wurde im Juni 2024 gestartet und erhebt eine der niedrigsten Sponsor-Gebühren auf dem Markt, nämlich 0,20%, mit einer vollständigen Gebührenerlassung für die ersten 1,5 Milliarden USD an Vermögenswerten bis Juli 2025. Mitte Juli 2025 verwaltete ETHV 189 Millionen USD an Vermögenswerten und erzielte eine Rendite von 2,84% seit Jahresbeginn, was das wachsende Interesse unter langfristigen Investoren widerspiegelt.
 
ETHV ist ein physisch gedeckter Fonds, was bedeutet, dass die Aktien durch Ether (ETH) abgesichert sind, die in einer Cold-Storage bei einem qualifizierten Verwahrer gehalten werden, und bietet einen robusten Schutz gegen Cyber-Bedrohungen. VanEcks Ruf als erfahrener ETF-Anbieter und sein Fokus auf kryptobezogene Produkte verstärken weiter die Glaubwürdigkeit von ETHV als eine zuverlässige Wahl für Investoren, die eine effiziente Ethereum-Exponierung suchen, ohne private Schlüssel oder Krypto-Wallets zu verwalten.

4. Bitwise Ethereum ETF (ETHW)

Der Bitwise Ethereum ETF (ETHW) ist für sowohl Privat- als auch institutionelle Investoren konzipiert, die eine einfache, kostengünstige Exponierung gegenüber Ethereum suchen. Der ETHW wurde im Juli 2024 eingeführt und wird an der NYSE Arca gehandelt. Der Fonds verwaltet derzeit mehr als 431 Millionen Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) und erhebt eine wettbewerbsfähige Sponsorengebühr von 0,20 %, mit einer Gebührenerlassung für die ersten 500 Millionen Dollar an Vermögen während der ersten sechs Monate nach dem Start. Als der weltweit größte Manager von Krypto-Indexfonds bringt Bitwise seine umfangreiche Expertise und ein Team von über 90 Krypto-Spezialisten mit, um ETHW-Investoren mit Bildungsressourcen und transparenten Berichten zu unterstützen.
 
Der Fonds hält Ether (ETH) in Cold-Storage bei Coinbase Custody Trust Co., was eine verbesserte Sicherheit gegen Cyber-Bedrohungen bietet. Bitwise spendet auch 10 % des Gewinns aus ETHW an die Open-Source-Entwicklung von Ethereum, was das langfristige Engagement für das Wachstum des Ökosystems verstärkt. Mit Funktionen wie täglichen Nachweisen von Rücklagen und einem Fokus auf Zugänglichkeit für Privatkunden hebt sich der ETHW als eine solide Option für Anfänger und erfahrene Investoren hervor, die in Ethereum investieren möchten, ohne private Schlüssel oder Wallets direkt zu verwalten.

5. Franklin Ethereum Trust (EZET)

Der Franklin Ethereum ETF (EZET) ist das Flaggschiffprodukt von Franklin Templeton, das darauf ausgelegt ist, den Investoren direkte Exponierung gegenüber den Preisbewegungen von Ethereum zu bieten, ohne die Komplexität der Verwaltung von ETH-Wallets oder privaten Schlüsseln. Im August 2025 verwaltet EZET 164 Millionen Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) und erhebt eine äußerst wettbewerbsfähige jährliche Sponsorengebühr von 0,19 %, mit einer Gebührenerlassung bis zum 31. Januar 2025 für die ersten 10 Milliarden Dollar an Vermögen.
 
EZET profitiert von den mehr als 75 Jahren globaler Erfahrung in der Vermögensverwaltung von Franklin Templeton und der frühzeitigen Einführung der Blockchain-Technologie durch das Unternehmen sowie von einem engagierten Team aus mehr als 50 Spezialisten für digitale Vermögenswerte. Die Bestände des ETFs sind vollständig durch Ether (ETH) gedeckt, das sicher bei Coinbase Custody aufbewahrt wird, was robuste Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet. EZET spricht sowohl institutionelle als auch private Investoren an, dank der starken Reputation von Franklin Templeton, seiner bahnbrechenden Arbeit bei der Integration von Blockchain in traditionelle Finanzsysteme und seines klaren Fokus auf Innovation im Bereich dezentralisierte Finanzen, NFTs und Web3-Infrastruktur.

6. Invesco Galaxy Ethereum ETF (QETH)

Der Invesco Galaxy Ethereum ETF (QETH) ist ein kleinerer, aber bedeutender Akteur auf dem Ethereum-ETF-Markt, der Mitte 2025 über 31 Millionen Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) verfügt. Der QETH wurde für Investoren entwickelt, die regulierten Zugang zu Ethereum suchen und bietet Exponierung gegenüber dem Spot-Preis von ETH über das globale Broker-Netzwerk von Invesco. Er erhebt eine jährliche Verwaltungsgebühr von 0,25 %, was den Branchenstandards entspricht, und wird an der Cboe BZX-Börse gehandelt.
 
Der Fonds ist vollständig durch Ether in Verwahrung gedeckt, nimmt jedoch nicht am Proof-of-Stake-Staking-Mechanismus von Ethereum teil, was bedeutet, dass die Inhaber potenzielle Staking-Belohnungen verpassen. Der Schaffungs- und Rücknahmeprozess von QETH basiert auf Bargeld statt auf Sachleistungen, was ihn steuerlich weniger effizient machen könnte als einige Konkurrenten. Trotz seiner kleineren Größe profitiert der QETH von der umfangreichen Infrastruktur von Invesco und seiner Reputation als globaler Vermögensverwalter, was ihn zu einer attraktiven Option für internationale Investoren und diejenigen macht, die einen einfachen, regulierten Zugang zum wachsenden Ethereum-Ökosystem suchen.

7. Grayscale Ethereum Mini Trust (ETH)

Der Grayscale Ethereum Mini Trust (ETH) ist für Investoren konzipiert, die eine kostengünstige, vereinfachte Möglichkeit suchen, um Exponierung gegenüber den Preisbewegungen von Ether zu erhalten, ohne den Vermögenswert direkt zu halten. Der ETH wurde im Juli 2024 eingeführt und verwaltet über 2 Milliarden Dollar in Vermögen und erhebt eine branchenführend niedrige Gebühr von nur 0,15 %, was ihn zu einem der kostengünstigsten Ethereum-ETFs auf dem Markt macht. Im Gegensatz zum ursprünglichen Grayscale Ethereum Trust (ETHE), der historisch höhere Gebühren erhob und mit großen Aufschlägen oder Abschlägen zum NAV gehandelt wurde, bietet der Mini Trust eine vereinfachte Struktur mit Aktien, die direkt den Spotpreis von Ether verfolgen.
 
Die Ether-Bestände des Fonds werden von Coinbase Custody Trust Company geschützt, was einen robusten Schutz der digitalen Vermögenswerte im Cold-Storage gewährleistet. Der Fonds wird unter dem Ticker ETH an der NYSE Arca gehandelt und bietet eine bequeme Möglichkeit für sowohl private als auch institutionelle Investoren, Ethereum in ihre Brokerage-Konten zu integrieren. Der Fonds nimmt jedoch nicht am Ethereum-Staking teil, was bedeutet, dass die Inhaber potenzielle Erträge aus dem Proof-of-Stake-System des Netzwerks verpassen. Mit seiner Kombination aus Erschwinglichkeit, Transparenz und der über ein Jahrzehnt langen Erfahrung von Grayscale in der Verwaltung von Krypto-Vermögenswerten hat sich der Ethereum Mini Trust schnell zu einer bevorzugten Wahl für kostenbewusste Investoren entwickelt, die regulierten Zugang zu Ether suchen.

Wie man Ethereum ETFs kauft

Der Kauf von Ethereum ETFs ist ein einfacherer Prozess für Anfänger und ermöglicht es Ihnen, über traditionelle Investmentplattformen Zugang zu ETH zu erhalten. So beginnen Sie Schritt für Schritt:
 
1. Wählen Sie eine Broker-Plattform: Eröffnen Sie ein Konto bei einem Broker, der den Handel mit ETFs unterstützt. Beliebte Optionen sind:
 
• Fidelity und Charles Schwab: Ideal für langfristige Investoren und Rentenkonten (401(k), IRAs).
 
• Robinhood und Webull: Großartig für Anfänger, die provisionsfreien Handel suchen.
 
• E*TRADE und TD Ameritrade: Bieten fortgeschrittene Handelswerkzeuge und Forschung für aktive Trader.
 
• Interactive Brokers: Bevorzugt für internationalen Zugang und professionelle Tools.
 
2. Finanzieren Sie Ihr Konto: Überweisen Sie Gelder auf Ihr Brokerage-Konto per Bankeinzahlung, Drahtüberweisung oder sogar PayPal auf einigen Plattformen.
 
3. Suche nach dem ausgewählten Ethereum ETF: Geben Sie das Tickersymbol (z.B. ETHA für den iShares Ethereum Trust von BlackRock, FETH für den Fidelity Ethereum Fund) in die Suchleiste der Plattform ein.
 
4. Bestellung aufgeben: Wählen Sie zwischen einer Marktorder (Kauf zum aktuellen Preis) oder einer Limitorder (legen Sie Ihren bevorzugten Preis fest). Bestätigen Sie den Kauf während der Börsenhandelszeiten (normalerweise von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr EST).
 
5. Überwachen Sie Ihre Investition: Verwenden Sie die Brokerage-App, um Preisbewegungen, Dividenden und mögliche Staking-Renditen zu verfolgen, wie sie von einigen ETF-Emittenten vorgeschlagen werden.
 
Für erfahrenere Investoren können diese ETFs auch mit Optionsstrategien wie Covered Calls oder Protective Puts kombiniert werden, um das Risiko abzusichern oder die Renditen zu steigern.

Alternative: Direkt Ethereum aufBingX kaufen

ETH/USDT auf dem BingX Spot-Markt
 
Wenn Sie Ethereum lieber direkt besitzen möchten anstatt über einen ETF, bietet BingX eine einfache und anfängerfreundliche Option. Sie können ein Konto erstellen, die KYC-Verifizierung abschließen, USDT, USDC oder Fiat-Währung einzahlen und ETH sofort im Bereich Spot Trading kaufen. Nach dem Kauf können Sie Ihr ETH sicher in Ihrer BingX-Wallet aufbewahren oder es in eine persönliche Wallet übertragen, um es selbst zu verwalten und an DeFi teilzunehmen.
 
 
Ethereum kaufen auf BingX gibt Ihnen vollständigen Besitz Ihres Ethereum, sodass Sie es für Belohnungen staken, in DeFi-Anwendungen verwenden oder global rund um die Uhr transferieren können. Im Gegensatz zu ETFs sind Sie nicht auf die Handelszeiten der Börse beschränkt und müssen keine jährlichen Verwaltungsgebühren zahlen.

Was sind die Vor- und Nachteile des Kaufs von Ethereum ETFs?

Bevor Sie entscheiden, ob Ethereum ETFs für Sie geeignet sind, ist es wichtig, deren Vorteile und Nachteile abzuwägen. Dieser Abschnitt erläutert die wichtigsten Vor- und Nachteile, um Anfängern zu helfen, zu verstehen, wie sich diese Fonds im Vergleich zum direkten Besitz von ETH verhalten.

Vorteile

• Einfache Zugänglichkeit über traditionelle Broker: Sie können Ethereum ETFs über beliebte Plattformen wie Fidelity, Schwab oder Robinhood kaufen, ohne eine Krypto-Wallet einzurichten oder eine Krypto-Börse zu verwenden.
 
• Reguliertes Investitionsvehikel: Diese ETFs sind von der US-amerikanischen SEC genehmigt und werden überwacht, was sie für konservative oder erstmalige Investoren attraktiver macht.
 
• Kompatibilität mit Rentenkonten: ETFs können in steuerlich begünstigten Konten wie 401(k)s oder IRAs gehalten werden, was bei direktem ETH-Besitz nicht möglich ist.
 
• Potenzial für Staking-Belohnungen: Einige ETF-Anbieter, einschließlich BlackRock, haben Anträge gestellt, um ETH-Staking in ihren Fonds zu ermöglichen, was es Investoren in der Zukunft ermöglichen könnte, passives Einkommen zu erzielen.

Nachteile

• Kein direkter Besitz von ETH: ETF-Investoren besitzen nicht die tatsächliche Kryptowährung, was bedeutet, dass sie ETH derzeit nicht in DeFi, NFTs oder für On-Chain-Staking verwenden können.
 
Laufende Verwaltungsgebühren: Ethereum ETFs erheben in der Regel jährliche Gebühren, die von 0,15 % bis 0,25 % reichen, was langfristige Renditen schmälern kann.
 
Begrenzte Handelszeiten: Im Gegensatz zu Krypto-Märkten, die rund um die Uhr geöffnet sind, können ETFs nur während der regulären Börsenzeiten (in der Regel Montag bis Freitag, 9:30 bis 16:00 Uhr EST) gehandelt werden.

Schlussgedanken: Sollten Sie in einen Ethereum ETF investieren?

Ethereum ETFs verändern die Art und Weise, wie Investoren Zugang zu Kryptowährungen erhalten, indem sie traditionelle Finanzen mit der Blockchain verbinden. Mit über 5,5 Milliarden USD an Zuflüssen im Jahr 2025 und der möglichen Genehmigung von Ethereum ETFs mit Staking-Unterstützung könnten diese Fonds noch mehr institutionelles Kapital und Interesse von Privatanlegern anziehen. Analysten schlagen vor, dass diese Entwicklungen die Preisrückkehr von Ethereum unterstützen könnten, wobei einige einen Anstieg zu seinem vorherigen Allzeithoch vorhersagen, wenn die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigt.
 
Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ethereum ETFs auch Nachteile mit sich bringen. Während sie einen regulierten und bequemen Zugang zu ETH bieten, ermöglichen sie weder den direkten Besitz noch die Teilnahme an DeFi oder Staking. Berücksichtigen Sie immer Ihre Risikotoleranz und führen Sie Ihre eigene Recherche durch, bevor Sie investieren. Wie alle Krypto-bezogenen Produkte sind auch Ethereum ETFs der Marktvolatilität und regulatorischen Änderungen ausgesetzt, die ihre zukünftige Performance beeinflussen könnten.

Verwandte Artikel

Sie sind noch kein BingX-Nutzer? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie das USDT Willkommensgeschenk

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten