zkVerify Airdrop Phase 1 (30.09): VFY Token beanspruchen – So geht's!

  • Einsteiger
  • 8 min
  • Veröffentlicht am 2025-10-03
  • Letztes Update: 2025-10-03

Am 30. September 2025 startete zkVerify offiziell sein Mainnet und öffnete Phase 1 seines $VFY Airdrops.
 
zkVerify (VFY) ist ein neues Blockchain-Projekt, das entwickelt wurde, um die Verifizierung von Zero-Knowledge Proofs schnell, kostengünstig und zugänglich zu machen. Frühe Teilnehmer des ProofPoints Incentivized Testnet können nun Token beanspruchen, während die Berechtigung für Phase 2 anhand eines zweiten Snapshots am 14. Oktober 2025 bestimmt wird.
 
Dieser Artikel führt Sie durch die Grundlagen von zkVerify, wie der $VFY Airdrop funktioniert, Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Beanspruchung, wichtige Termine und Tipps zur Maximierung Ihrer Chancen.

Was ist zkVerify (VFY) und wie funktioniert es?

zkVerify (VFY) ist eine dedizierte Blockchain, die entwickelt wurde, um die Verifizierung von Zero-Knowledge Proofs (ZK-Proofs) schnell, kostengünstig und skalierbar zu machen. ZK-Proofs ermöglichen es einer Partei, die Richtigkeit einer Aussage – wie etwa die Gültigkeit einer Transaktion oder die Fairness eines Spielzugs – zu beweisen, ohne die zugrunde liegenden Details offenzulegen.
 
Das aktuelle Problem besteht darin, dass die direkte Verifizierung dieser Proofs in Netzwerken wie Ethereum langsam und teuer ist und während Zeiten hoher Netzwerkauslastung oft 200.000 bis 300.000 Gas oder $20 bis $60 an Gebühren pro Proof verbraucht.
 
Die Lösung von zkVerify besteht darin, als universelle Verifizierungsebene zu fungieren. Es kann Millionen von Proofs in Millisekunden verarbeiten, unterstützt alle wichtigen Proof-Systeme, einschließlich SNARKs, STARKs, Groth16, Halo2 und Plonky2, und senkt die Kosten im Vergleich zur Layer-1-Verifizierung um mehr als 90 Prozent.
 
zkVerify hat bereits über 5,5 Millionen Proofs verifiziert und zielt auf den ZK-Verifizierungsmarkt ab, der bis 2028 ein Volumen von 1,5 Milliarden US-Dollar erreichen soll. Sein Token, VFY, treibt das Netzwerk an und ist die Grundlage einer Community-orientierten Airdrop-Strategie.
 
Zu den Schlüsselanwendungen gehören die Vertrauensverifizierung in KI, digitale Identitätsprüfungen, Fairness in Online-Spielen und zkTLS für die Internetsicherheit. Durch die Vereinheitlichung fragmentierter Proof-Systeme über Ethereum, Bitcoin L2s und andere Chains hinweg liefert zkVerify die Proof-Verifizierung mit Internet-Geschwindigkeit und -Skalierung.
 

VFY Token-Nutzen

Der native Token VFY ist von zentraler Bedeutung für das zkVerify-Ökosystem:
 
• Transaktions- und Verifizierungsgebühren: Bezahlung für die Proof-Validierung und Interaktionen im Netzwerk.
 
• Staking und Sicherheit: Validatoren staken VFY, um die Chain zu sichern und Belohnungen zu verdienen.
 
• Governance: Token-Inhaber stimmen über Protokoll-Upgrades und Parameter ab.
 
• Community-Anreize: Wird verwendet, um Entwickler, Testnet-Teilnehmer und Ökosystem-Builder zu belohnen.

Was ist die Tokenomics von zkVerify (VFY)?

Beim Start führte zkVerify ein Gesamtangebot von 1.000.000.000 VFY ein, wobei über 37% der Community zugewiesen wurden, um sicherzustellen, dass frühe Anwender und Mitwirkende direkt vom Netzwerkwachstum profitieren. Dieses Verteilungsmodell spiegelt die Mission von zkVerify wider: verifizierbares Vertrauen zu einem zugänglichen Standard in Web3 und darüber hinaus zu machen.
 
VFY Token-Verteilung | Quelle: zkVerify

VFY Token-Allokation

• Community — 37.31% (373.064.875 VFY): 29% werden beim TGE (Token Generation Event) freigeschaltet, der Rest wird monatlich über 48 Monate verteilt, beginnend 12 Monate nach dem Start.
 
• Stiftung (Foundation) — 33.06% (330.635.125 VFY): 60% werden beim TGE freigeschaltet, der Rest wird monatlich über 24 Monate freigegeben.
 
• Kern-Mitwirkende (Core Contributors) — 19.63% (196.300.000 VFY): Beim TGE werden keine Token freigeschaltet; die gesamte Zuteilung wird monatlich über 12 Monate nach einem 12-monatigen Sperrzeitraum (Cliff) freigeschaltet (Vesting).
 
• Investoren — 10% (100.000.000 VFY): Beim TGE werden keine Token freigeschaltet; monatliches Vesting über 12 Monate nach einem 12-monatigen Sperrzeitraum (Cliff).
 
Ein stabiler Freigabeplan und eine jährliche Inflationsrate von 2,5% gewährleisten sowohl die anfängliche Liquidität als auch das nachhaltige Wachstum des zkVerify-Ökosystems.

Was ist der zkVerify Airdrop?

Der zkVerify Airdrop ist die Art und Weise, wie das Projekt frühe Community-Mitglieder belohnt, die vor dem Start der Mainnet geholfen haben, das Protokoll zu testen und zu gestalten. Anstelle einer standardmäßigen Token-Vergabe konzipierte zkVerify eine gamifizierte Kampagne namens „ZK Space Invaders“, bei der Teilnehmer ProofPoints (Beweispunkte) oder ZK-Punkte durch das Abschließen von Governance-Aufgaben, On-Chain-Aktivitäten, technischen Herausforderungen, Spielen und sozialen Beiträgen sammeln konnten. Diese Punkte werden nun in Zuteilungen des nativen Tokens VFY umgewandelt, wodurch die Beitragenden vom ersten Tag an eine Beteiligung an der universellen Verifizierungsschicht erhalten.
 

Teilnahmeberechtigung für den VFY Token Airdrop

Die Berechtigung hängt von den Beiträgen ab, die in der Kampagne der Anreiz-Testnet (Incentivized Testnet) erfasst wurden. Für Phase 1 sind nur diejenigen berechtigt, die vor dem offiziellen Stichtag ProofPoints durch Governance-Abstimmungen, technische Einreichungen, das Spiel Lemonade Stand oder On-Chain-Interaktionen gesammelt haben.
 
Breitere Teilnahmekategorien, wie Aufgaben in sozialen Medien, Onboarding und zusätzliche Kampagnenaktivitäten, werden in Phase 2 berücksichtigt. Wichtig ist, dass Ihr Wallet mit demjenigen übereinstimmen muss, das Sie während der Testnet-Aktivitäten verwendet haben, um für eine Beanspruchung in Frage zu kommen.
 

 

zkVerify (VFY) Airdrop Snapshot und Schlüsseldaten

Der Airdrop ist in mehrere Phasen unterteilt, von denen jede an ein Snapshot-Datum gebunden ist, das die Berechtigung festlegt:
 
• 23. September 2025 — Snapshot für Phase 1. Beinhaltet Governance-, technische, Spiel- und On-Chain-Aufgaben.
 
• 30. September 2025 — Mainnet-Start + Das Fenster zur Beanspruchung der Phase 1 öffnet sich für berechtigte Benutzer.
 
• 14. Oktober 2025 — Snapshot für Phase 2, die soziale und Onboarding-Beiträge hinzufügt.
 
Teilnehmer sollten ihre Token innerhalb des angegebenen Zeitfensters beanspruchen. Das Verpassen der Beanspruchungsfrist kann zum Verfall der Belohnungen führen.

So beanspruchen Sie Phase 1 des $VFY Airdrop

So beanspruchen Sie VFY-Token nach Phase 1 des zkVerify Airdrop
 
Wenn Sie glauben, berechtigt zu sein, können Sie Ihre VFY-Token für Phase 1 wie folgt beanspruchen:
 
1. Warten Sie auf die Öffnung der Beanspruchung: Die Beanspruchung des Airdrops wird am 30. September 2025 live geschaltet.
 
2. Greifen Sie auf das offizielle zkVerify Beanspruchungsportal zu: Verwenden Sie die Website des Projekts oder Ankündigungslinks, indem Sie offizielle Kanäle überprüfen.
 
3. Verbinden Sie Ihr Wallet: Verwenden Sie ein Web3-Wallet, z. B. MetaMask oder ein ähnliches, das Sie während Ihrer ProofPoints-Teilnahme verwendet haben. Stellen Sie sicher, dass es mit der in Ihrer Testnet-Aktivität aufgezeichneten Adresse übereinstimmt.
 
4. Verifizieren Sie Ihren ProofPoints-Beitrag / Ihre Aufgaben: Das System sollte Ihre aufgezeichneten Beiträge erkennen, wie Governance, technische Aufgaben, Spiele usw.
 
5. Reichen Sie den Anspruch ein: Füllen Sie das Beanspruchungsformular aus / reichen Sie den Nachweis ein. Das Portal zeigt möglicherweise einen „Beanspruchen“-Button an, sobald die Berechtigung bestätigt wurde.
 
6. Erhalten Sie VFY-Token: Nach der Beanspruchung werden die Token Ihrem Wallet oder dem dafür vorgesehenen Konto gutgeschrieben, abhängig vom Projektdesign.
 
Hinweis: Nur Aufgaben, die vor dem 23. September 2025 abgeschlossen wurden, zählen für die Berechtigung in Phase 1.

So handeln Sie VFY-Token auf BingX nach dem Erhalt des Airdrops

VFY/USDT-Handelspaar auf dem Spotmarkt, unterstützt durch AI-Bingo-Erkenntnisse
 
Sobald Sie Ihre zkVerify (VFY)-Token aus dem Airdrop erhalten haben, können Sie diese ganz einfach auf dem Spotmarkt von BingX handeln. Der Spot-Handel ist die einfachste Möglichkeit, VFY ohne Hebelwirkung zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten, was ihn besonders anfängerfreundlich macht.
 
1. VFY auf BingX einzahlen: Wenn sich Ihre Airdrop-Token in einer externen Wallet befinden, überweisen Sie diese mithilfe der offiziellen VFY-Einzahlungsadresse auf Ihr BingX-Konto.
 
2. Nach dem Handelspaar VFY/USDT suchen: Geben Sie auf der Spot-Trading-Seite von BingX „VFY“ in die Suchleiste ein und wählen Sie VFY/USDT aus.
 
3. Wählen Sie einen Ordertyp
Markt-Order (Market Order): Kaufen oder verkaufen Sie sofort zum aktuellen Marktpreis.
• Limit-Order (Limit Order): Legen Sie Ihren eigenen Kauf- oder Verkaufspreis fest, was Ihnen mehr Kontrolle gibt, aber Geduld erfordert.
 
4. Risikomanagement mit BingX KI-Tools: Nutzen Sie die Erkenntnisse von BingX AI, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu erkennen, Wallet-Bewegungen von Walen zu verfolgen und die Liquiditätstiefe zu analysieren, bevor Sie Trades platzieren.
 
5. Speichern oder traden Sie Ihre Token: Sie können VFY langfristig auf BingX halten, um das Wachstumspotenzial des Ökosystems zu nutzen, oder aktiv kurzfristige Preisschwankungen handeln.
 
Profi-Tipp: Angesichts der Volatilität, die oft auf neue Token-Einführungen folgt, sollten Sie die Strategie des Dollar-Cost Averaging (DCA) in Betracht ziehen, um das Einstiegsrisiko zu reduzieren, und immer Limit-Orders verwenden, um Slippage zu vermeiden.

Was bedeutet der zkVerify-Airdrop für Trader und frühe Unterstützer?

Der zkVerify-Airdrop bringt VFY in Umlauf, schafft frühe Liquidität und treibt die Preisfindung voran, während sich spekulatives Interesse aufbaut. Contributoren der Testnet, die Token erhalten, sind stark mit der Mission des Projekts verbunden, was die Akzeptanz und das Engagement der Community stärkt.
 
Mit Listungen an großen Börsen wie BingX rund um den Start des Mainnets erhalten Trader sofortigen Marktzugang. Langfristig werden Token-Freigabepläne (Token-Unlock Schedules), das Wachstum des Ökosystems und die Erweiterung des Nutzens die Wertentwicklung von VFY prägen und sowohl Chancen als auch Risiken für frühe Unterstützer bieten.

Risiken und Überlegungen vor der Inanspruchnahme Ihrer VFY-Token

Obwohl der zkVerify-Airdrop aufregende Belohnungen bietet, sollten Teilnehmer vorsichtig sein. Das Abschließen von Aufgaben garantiert nicht immer die Berechtigung, da das Projekt möglicherweise Mindestschwellen oder interne Filter anwendet. Die Inanspruchnahme von Token kann auch die Zahlung von Netzwerk-Gasgebühren beinhalten. Darüber hinaus könnten einige VFY-Zuteilungen Sperrfristen (Lockups) oder Vesting unterliegen, was den vollständigen Zugriff verzögert. Am wichtigsten ist, sich vor Phishing-Versuchen in Acht zu nehmen; verwenden Sie immer offizielle zkVerify-Links und verifizierte Dokumentationen, um Betrug zu vermeiden.

Abschließende Bemerkungen

Der zkVerify (VFY)-Airdrop markiert einen wichtigen Meilenstein und gibt frühen Testnet-Contributoren die Möglichkeit, Belohnungen für ihre Teilnahme an Governance, Technik und Gameplay vor dem Mainnet-Start einzufordern. Eine zweite Phase wird die Berechtigung nach dem Snapshot vom 14. Oktober auf soziale und Onboarding-Aktivitäten ausweiten.
 
Obwohl der Airdrop einen wertvollen Einstiegspunkt in das zkVerify-Ökosystem bietet, sollten Teilnehmer vorsichtig bleiben. Verwenden Sie immer offizielle Claim-Portale, bestätigen Sie Wallet-Adressen sorgfältig und seien Sie wachsam gegenüber potenziellen Phishing-Versuchen. Wie alle Krypto-Assets birgt VFY Risiken im Zusammenhang mit Volatilität, Token-Freigabeplänen und sich entwickelnden Marktbedingungen.
 
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanzberatung angesehen werden. Führen Sie Ihre eigenen Recherchen durch, verstehen Sie die Risiken und setzen Sie niemals mehr Mittel ein, als Sie sich leisten können zu verlieren.

Weiterführende Lektüre