Was ist Nvidia Tokenized Stock und wie kann man NVDA xStock kaufen?

  • Einsteiger
  • 12 min
  • Veröffentlicht am 2025-08-04
  • Letztes Update: 2025-11-20

Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz (AI) hat Nvidia (NASDAQ: NVDA) in historisches Territorium katapultiert und das Unternehmen von einem auf Gaming fokussierten Chiphersteller zu einem der wertvollsten Konzerne der Welt gemacht. Im Oktober 2025 überschritt Nvidia als erstes Unternehmen überhaupt eine Marktbewertung von 5 Bio. USD, angetrieben von enormer Nachfrage nach GPUs, rekordverdächtigen Rechenzentrumsumsätzen und milliardenschweren Partnerschaften mit Branchenführern. Trotzdem können hohe Aktienkurse und Beschränkungen klassischer Broker es vielen Investoren weiterhin schwer machen, direkten Zugang zu NVDA zu erhalten.
 
Hier kommt die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWAs) ins Spiel. Tokenisierte Aktien oder xStocks nutzen die Blockchain, um On-Chain-Versionen traditioneller Aktien zu schaffen, die 1:1 durch echte Aktien in regulierter Verwahrung gedeckt sind. Diese Token verbinden die Flexibilität der Kryptomärkte mit Exposure zu traditionellen Finanzmärkten, einschließlich 24/7 Trading, fraktionalem Eigentum und nahtloser Integration in digitale Portfolios. Bekannte Beispiele sind tokenisierte Versionen von Apple (AAPLX), Tesla (TSLAX) und S&P 500 (SPYX).
 
In diese Entwicklung reiht sich die tokenisierte Nvidia-Aktie ein: NVDAX und NVDAON spiegeln den Echtzeit-Marktpreis von NVDA wider und bieten gleichzeitig die Vorteile des Blockchain-Tradings. So wird es für Nutzer weltweit leichter, in Nvidia zu investieren, ohne Maklerkonto, hohes Startkapital oder Einschränkungen durch Börsenhandelszeiten. In diesem Leitfaden erfährst du, was NVDAX ist, wie es funktioniert, wie es sich im Vergleich zur klassischen NVDA-Aktie verhält und welche Punkte du vor dem Trading beachten solltest.

Was ist Nvidia (NVDA)?

Die Nvidia Corporation gilt als der Motor der aktuellen AI-Revolution. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet, startete als Marke für Grafikprozessoren im PC-Gaming und entwickelte sich zum globalen Marktführer im Bereich AI-Computing. Heute treiben Nvidias GPUs alles an, von ChatGPT-ähnlichen Sprachmodellen über selbstfahrende Autos und Robotik bis hin zu Cloud-Rechenzentren und fortgeschrittener wissenschaftlicher Forschung. Mit der beschleunigten weltweiten Nachfrage nach AI ist Nvidia zu einem der wichtigsten Technologieunternehmen des Jahrzehnts geworden.
 
Die Zahlen unterstreichen diese Dominanz. In den vergangenen fünf Jahren legte die Nvidia-Aktie um 1.576 % zu. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2025 lag bei 130,5 Mrd. USD, ein Plus von 114 % im Jahresvergleich. Allein im Jahr 2024 stieg NVDA um 171 %, gefolgt von weiteren Zuwächsen von über 50 % seit Jahresbeginn 2025. Im Oktober 2025 schrieb Nvidia Geschichte, indem das Unternehmen als erstes überhaupt eine Marktbewertung von über 5 Bio. USD erreichte und damit alle Tech-Konkurrenten an den globalen Märkten hinter sich ließ. Das Rechenzentrums-Geschäft wächst weiter stark: In Q1 2025 erzielte Nvidia hier Umsätze von 39,1 Mrd. USD, ein Anstieg von 73 % gegenüber dem Vorjahr, getrieben durch die Nachfrage von OpenAI, Microsoft, Google, Meta und staatlichen AI-Programmen.
 
Nvidias Expansion geht inzwischen weit über Chips hinaus. Das Unternehmen kündigte Pläne zum Bau von sieben neuen US-Regierungssupercomputern an, übernahm eine Beteiligung über 1 Mrd. USD an Nokia zur Entwicklung von 6G-Wireless und liefert 50.000 GPUs an Samsung für eine neue „AI-Megafabrik“. Nvidia investiert außerdem stark in AI-Startups, darunter Pläne, bis zu 1 Mrd. USD in Poolside zu investieren, zusätzlich zu früheren milliardenschweren Engagements in Intel und die autonome Fahrplattform Wayve.
 
Mit GPUs, die Rechenzentren, AI-Modelle, autonome Fahrzeuge, mobile Geräte und auch Blockchain-Anwendungen antreiben, ist Nvidia zu einem Eckpfeiler des modernen Computings geworden. Dieses massive Wachstum und die Marktführerschaft machen NVDA zu einer der am stärksten beobachteten Aktien weltweit und zu einem wichtigen Grund, warum tokenisierte Versionen wie NVDAX großes Interesse bei Krypto-Tradern wecken.

Was sind tokenisierte Aktien oder xStocks?

Tokenisierte Aktien sind blockchainbasierte Darstellungen realer Aktien. Jeder digitale Token ist darauf ausgelegt, den Live-Marktpreis einer börsengehandelten Aktie zu verfolgen, und ist typischerweise 1:1 durch tatsächliche Aktien gedeckt, die in regulierter Verwahrung gehalten werden. So kannst du dir Exposure zu Unternehmen wie Nvidia, Apple, Tesla oder dem S&P 500 direkt über eine Krypto-Wallet sichern, ohne Maklerkonto, KYC bei einem Aktienbroker oder Zugang zu bestimmten regionalen Märkten zu benötigen.
 
Da tokenisierte Aktien on-chain laufen, verbinden sie die Vertrautheit klassischer Aktien mit den Vorteilen digitaler Assets. Trader können sie rund um die Uhr kaufen oder verkaufen, auch wenn Börsen wie NASDAQ oder NYSE geschlossen sind. Zudem unterstützen sie fraktionales Eigentum. Du kannst also mit kleineren Beträgen einsteigen, statt eine ganze Aktie zu kaufen, was besonders wichtig ist, wenn Unternehmen wie Nvidia zu hohen Nominalpreisen handeln. Das macht tokenisierte Aktien attraktiv für Krypto-Nutzer, die sich in Richtung traditionelle Märkte diversifizieren möchten.
 
Tokenisierte Aktien TVL (Total Value Locked) | Quelle: RWA.xyz
 
Zu den Marktführern in diesem Segment gehört Backed Finance, der Antragsteller hinter der beliebten xStocks-Serie. Diese Token sind vollständig besichert, die zugrunde liegenden Aktien werden von einem lizenzierten Verwahrer gehalten und die Struktur ist so angelegt, dass die Preisbewegungen der Basisaktien in Echtzeit abgebildet werden. Mit zunehmender Akzeptanz gewinnen tokenisierte Aktien weiter an Marktanteilen. Bis Juli 2025 erreichte der Sektor einen TVL von 487 Mio. USD, ein Anstieg von mehr als 20 % im Monatsvergleich, wobei Backed Finance etwa 77 % des Marktes kontrolliert. Dieser Trend spiegelt die steigende Nachfrage nach realen Vermögenswerten on-chain wider, vor allem unter globalen Tradern, die schnellere Abwicklung, einfacheren Zugang und niedrigere Einstiegshürden suchen.
 

Was ist NVDAX Nvidia tokenisierte Aktie und wie funktioniert sie?

NVDAX ist die tokenisierte Version der Nvidia Corporation (NASDAQ: NVDA), des wertvollsten Tech-Unternehmens der Welt und der treibenden Kraft hinter dem globalen AI-Boom. Nach einem rekordverdächtigen Lauf in den Jahren 2024 und 2025 wurde die Nvidia-Aktie zur ersten, die das Unternehmen über eine Marktbewertung von 5 Bio. USD trieb und NVDA als eines der gefragtesten Assets an den globalen Märkten etablierte. Das tägliche Handelsvolumen erreicht regelmäßig Dutzende Mrd. USD, und die seit Jahresbeginn erzielten Gewinne lagen bis Ende Oktober 2025 bei über 50 %, nach einem Anstieg von 171 % im Jahr 2024.
 
Die Tokenisierung der Nvidia-Aktie macht diese Art von Exposure leichter zugänglich. NVDAX spiegelt den Echtzeitpreis von NVDA wider, wird aber auf der Blockchain gehandelt und bietet dir:
 
• 24/7 Trading ohne Beschränkung auf Börsenzeiten
• Fraktionales Eigentum, ideal für hochpreisige Assets
• Nahezu sofortige Abwicklung über Kryptowährungen wie USDT
• Kein Bedarf für Maklerkonto oder direkten Zugang zu Aktienmärkten
 
So können Trader weltweit an den Kursbewegungen von Nvidia teilnehmen, indem sie nur eine Krypto Wallet oder ein Konto auf einer Kryptobörse nutzen.
 
Wie die meisten regulierten tokenisierten Aktien ist NVDAX in der Regel 1:1 durch echte Nvidia-Aktien gedeckt, die in lizenzierter Verwahrung gehalten werden. Das hält den Wert des Token eng an die zugrunde liegende Aktie gekoppelt und reduziert viele Reibungspunkte klassischer Märkte. Da Nvidia im Zentrum der AI-Revolution steht, mit Regierungsverträgen, Partnerschaften in Bio.-Höhe und stetig steigender GPU-Nachfrage, hat sich NVDAX zu einer beliebten Option für Investoren entwickelt, die langfristige Exposure wünschen und gleichzeitig die Geschwindigkeit und Flexibilität digitaler Assets nutzen wollen.
 

Nvidia-Aktie vs. NVDAX: Unterschiede im Trading

Sowohl die Nvidia-Aktie (NVDA) als auch die tokenisierte Version NVDAX verfolgen denselben zugrunde liegenden Vermögenswert, allerdings unterscheidet sich die Art und Weise, wie Trader darauf zugreifen, kaufen und verkaufen, deutlich. NVDA wird an klassischen Börsen wie der NASDAQ gehandelt, die zu festen Zeiten geöffnet sind und ein Maklerkonto voraussetzen. In der Regel musst du ganze Aktien kaufen, und die Abwicklung kann bis zu zwei Geschäftstage (T+2) dauern. Diese Methode bietet zwar volle Aktionärsrechte, inklusive Stimmrecht und Dividendenanspruch, schafft aber Hürden für kleinere Anleger und Nutzer in nicht unterstützten Regionen.
 
Tokenisierte Nvidia-Aktien (NVDAX) funktionieren anders. Da NVDAX auf der Blockchain lebt, profitierst du von 24/7 Trading, schneller Abwicklung und fraktionalem Eigentum. Du kannst also bereits mit kleinen Beträgen investieren. Statt eines Maklers kaufst oder verkaufst du NVDAX direkt über eine Kryptobörse oder eine digitale Wallet. Dadurch wird NVDAX für Investoren weltweit zugänglich, auch in Märkten ohne direkten Zugang zu US-Aktien.
 
Wichtig ist jedoch, dass tokenisierte Aktien wie NVDAX in der Regel keine Aktionärsrechte oder Dividenden beinhalten. Sie sind darauf ausgelegt, die Echtzeitpreisentwicklung von Nvidia abzubilden, nicht das Eigentum am Unternehmen zu ersetzen.
 
Die wichtigsten Unterschiede zwischen NVDA-Aktien und NVDAX tokenisierten Aktien:
 
Funktion NVDA (traditionelle Aktie) NVDAX (tokenisierte Aktie)
Handelszeiten Begrenzt auf Börsenzeiten 24/7 Trading
Abwicklung T+2 Geschäftstage Nahezu sofort
Zugang Maklerkonto und regionale Freigaben nötig Globaler Zugang mit Krypto Wallet
Fraktionales Eigentum Normalerweise nicht verfügbar Ja, Investieren mit kleinen Beträgen
Aktionärsrechte Stimmrecht und Dividenden Nicht enthalten
Mindestkapital Hoch, voller Aktienpreis Niedrig, fraktionale Einheiten
 
Diese Unterschiede machen NVDAX besonders für Trader interessant, die Flexibilität, niedrigere Einstiegssummen und globalen Zugang suchen, gleichzeitig aber an den Marktbewegungen von Nvidia teilhaben möchten, während das Unternehmen weiter neue Bewertungsrekorde im AI-Sektor aufstellt.

Wie du NVDA tokenisierte Aktien auf BingX handelst

Du kannst NVDAX sowohl auf dem BingX Spot-Markt als auch auf dem BingX Perpetual Futures Markt handeln. So erhältst du einfachen Zugang zu den Kursbewegungen von Nvidia, egal ob du langfristig investieren oder kurzfristiges Trading bevorzugst. Zusätzlich listet BingX mit NVDAON einen weiteren On-Chain-Nvidia-Preis-Tracker und bietet dir damit mehrere Wege für Spot-Trading-Exposure. Ergänzend stellt BingX AI Markt-Einsichten in Echtzeit bereit, die dir helfen können, fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Schritt 1: NVDAX/USDT oder NVDAON/USDT im Spot-Markt finden

NVDAON/USDT Handelspaar auf dem Spot-Markt powered by BingX AI
 
1. Öffne den Spot-Tab auf BingX.
 
2. Gib NVDAX/USDT oder NVDAON/USDT in die Suchleiste ein.
 
3. Wähle zwischen:
Marktorder: Sofort zum aktuellen Preis kaufen
• Limit Order: Eigenen Preis setzen und auf Ausführung warten
 
Spot Trading eignet sich, wenn du dir eine langfristige Position in der tokenisierten Nvidia-Aktie aufbauen, dein Krypto-Portfolio mit RWAs diversifizieren oder einfach kaufen und halten möchtest.
 
Der Spot-Markt unterstützt fraktionales Eigentum. Du musst also nicht den vollen Preis einer Nvidia-Aktie zahlen, sondern kannst mit kleineren Beträgen in NVDAX einsteigen.

Schritt 2: NVDAX Perpetual Futures für kurzfristige Bewegungen

NVDAX/USDT Perpetual Futures Vertrag auf dem Futures-Markt powered by BingX AI
 
Wenn du ein erfahrener Trader bist und gezielt auf Volatilität setzen möchtest, kannst du NVDAX/USDT Perpetual auf dem BingX Futures Markt handeln.
 
• Long gehen, wenn du erwartest, dass der Preis von Nvidia steigt
• Short gehen, wenn du einen Rücksetzer erwartest
• Kein Verfallsdatum der Positionen
• Optionale Hebelwirkung, um deine Exposure zu verstärken, mit entsprechendem Risiko
 
Da Futures Gewinne wie Verluste vervielfachen können, sind sorgfältiges Risikomanagement, Stop-Loss-Orders, durchdachte Positionsgrößen und die Überwachung von Finanzierungsgebühren im Futures Trading besonders wichtig.
 

Schritt 3: BingX AI für Echtzeit-Marktanalyse aktivieren

Klicke im NVDAX-Chart auf das AI-Symbol, um BingX AI zu aktivieren. Die AI-Engine analysiert die Handelsdaten und hebt unter anderem hervor:
 
• Aktuelle Trendrichtung
• Unterstützungs- und Widerstandszonen
• Mögliche Umkehrbereiche
• Cluster von Kauf- und Verkaufsorders
 
So kannst du emotionale Einstiege vermeiden, bessere Einstiegsbereiche identifizieren und schneller auf schnelle Marktveränderungen reagieren.

Schritt 4: Trades mit Nvidia-Markt-Ereignissen planen

Da NVDAX die Nvidia-Aktie verfolgt, ist es ein Vorteil für dein Trading, wichtige NVDA-Events, GPU-Ankündigungen, AI-Branchennews und das Makromarkt-Sentiment im Blick zu behalten. Ereignisse wie:
 
• Quartalsergebnisse
• Neue GPU-Generationen (Blackwell, Rubin, Hopper-Upgrades)
• Regierungsverträge
• Große AI-Partnerschaften (Samsung, Nokia, OpenAI)
 
können starke Preisvolatilität sowohl an den traditionellen Märkten als auch bei tokenisierten Versionen wie NVDAX auslösen.

Wichtige Überlegungen vor der Investition in NVDAX

NVDAX macht es zwar einfacher, an den Kursbewegungen von Nvidia zu partizipieren, dennoch solltest du die Risiken und Einschränkungen vor dem Trading genau kennen. Die wichtigsten Punkte, die du als Investor prüfen solltest:
 
1. Regulatorisches Umfeld: Tokenisierte Aktien funktionieren anders als klassische Wertpapiere. In vielen Regionen bewegen sie sich in einer regulatorischen Grauzone und bieten möglicherweise nicht dieselbe Art von Schutz wie offiziell gelistete Aktien. Die Regeln unterscheiden sich je nach Rechtsraum. Prüfe daher, ob tokenisierte Assets in deiner Region unterstützt werden, und lies die rechtlichen Hinweise der jeweiligen Plattform.
 
2. Verwahrung und Deckung: NVDAX ist in der Regel 1:1 durch echte Nvidia-Aktien gedeckt, die von einem lizenzierten Verwahrer gehalten werden. Details können sich jedoch je nach Antragsteller unterscheiden. Achte darauf, dass die Börse oder der Anbieter transparent erklärt, wie die Token gedeckt, verwahrt und eingelöst werden. Klare Informationen zur Verwahrung sind bei der Tokenisierung realer Vermögenswerte entscheidend.
 
3. Liquiditätsunterschiede: Die Nvidia-Aktie (NVDA) wird an der NASDAQ täglich mit Volumina von Dutzenden Mrd. USD gehandelt. Tokenisierte Versionen wie NVDAX sind dagegen auf die Liquidität der jeweiligen Börse angewiesen, an der sie gelistet sind. Geringeres Volumen kann zu breiteren Spreads, Slippage und langsamerer Orderausführung führen, vor allem bei größeren Orders.
 
4. Keine Aktionärsrechte: Im Unterschied zu regulären NVDA-Aktien bieten tokenisierte Aktien keine Stimmrechte, keine Dividenden und kein direktes Eigentum am Unternehmen. NVDAX ist ausschließlich darauf ausgelegt, den Marktpreis von Nvidia abzubilden, nicht eine Unternehmensbeteiligung zu liefern.
 
5. Marktvolatilität und Krypto-Risiken: Auch wenn NVDAX den Preis von NVDA widerspiegelt, können Kryptomärkte durch Mechanismen der Börsen, Finanzierungsgebühren im Futures Trading und das Verhalten der Trader zusätzliche Volatilität aufweisen. Solides Risikomanagement, Stop-Losses, passende Positionsgrößen und das laufende Verfolgen von Nvidia-News sind deshalb unerlässlich.

Abschließende Gedanken: Solltest du Nvidia xStock (NVDAX) kaufen?

NVDAX bietet dir eine moderne Möglichkeit, von der Marktperformance von Nvidia zu profitieren, ohne ein Maklerkonto oder das Kapital für ganze Aktienpositionen zu benötigen. Nvidia wurde kürzlich das erste Unternehmen, das eine Bewertung von 5 Bio. USD erreichte, und dominiert den AI-Sektor mit Regierungsverträgen, hoher Rechenzentrumnachfrage und großen Partnerschaften mit Samsung, Nokia und führenden Cloud-Anbietern. Viele Investoren wollen an dieser Entwicklung teilhaben, stoßen aber bei direkter NVDA-Investition auf hohe Kurse und regionale Beschränkungen.
 
Durch die Tokenisierung entfallen viele dieser Hürden. Mit 24/7 Trading, fraktionalem Eigentum, schneller Abwicklung und Zugang über eine Krypto Wallet bietet NVDAX eine Flexibilität, die klassische Märkte so nicht liefern. Gleichzeitig solltest du diese Vorteile gegen die Risiken abwägen: regulatorische Unsicherheit, geringere Liquidität im Vergleich zur NASDAQ sowie das Fehlen von Aktionärsrechten und Dividenden.
 
Für Investoren, die an das langfristige Wachstum von Nvidia glauben und blockchainbasierte Märkte bevorzugen, kann NVDAX eine sinnvolle Ergänzung zu einem diversifizierten Portfolio sein. Während sich die Tokenisierung realer Vermögenswerte auf Aktien, Rohstoffe und Indizes ausweitet, werden Produkte wie NVDAX voraussichtlich eine immer wichtigere Rolle dabei spielen, wie globale Investoren an führenden Unternehmen wie Nvidia partizipieren.

Weitere Artikel