Was ist das LetsBONK.fun Launchpad und wie startet man dort seinen Meme-Token?

  • Einsteiger
  • 8 min
  • Veröffentlicht am 2025-05-06
  • Letztes Update: 2025-10-15
LetsBONK.fun vereint die leidenschaftliche Community von BONK mit der bewährten Launchpad-Plattform von Raydium, um eine no-code Token-Emission-Plattform zu schaffen, die sich auf Memecoins auf Solana konzentriert. Nur drei Tage nach dem Debüt am 25. April generierte die Plattform $800,000 an Gebühren, lancierte mehr als 2.700+ neue Token und brachte mehr als 70 Projekte in die Liquidität-Pools von Raydium. Inzwischen stieg der Preis von BONK in der Woche nach dem Start um mehr als 50%, was durch anhaltende Rückkäufe und trendige Memecoins, die auf LetsBONK.fun gestartet wurden.
 
Dieser Leitfaden erklärt alles, was Sie wissen müssen: Was ist LetsBONK.fun, wie man in wenigen Minuten ein Token mintet, wie Gebühren zurück in das Netzwerk recycelt werden und was für diese hochdynamische Memepad-Plattform auf der Roadmap steht.

Was ist die LetsBONK.fun Memecoin Launchpad-Plattform?

 
LetsBONK.fun ist eine von der Community betriebene Memecoin Launchpad, die auf Solana von BONK-Enthusiasten in Zusammenarbeit mit dem Raydium-Protokoll aufgebaut wurde. Sie vereinfacht die Token-Emission mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und beseitigt technische Barrieren, sodass jeder, vom erfahrenen Entwickler bis zum erstmaligen Ersteller, innerhalb von Sekunden eigene BONK-basierte Token prägen, listen und wachsen lassen kann. Im Hintergrund nutzt sie die hohe Durchsatzleistung und die niedrigen Gebühren von Solana, um eine gasfreie Erfahrung für Token-Ersteller und Händler zu bieten.
 
Durch die direkte Integration mit Raydium und Jupiter erhält jeder auf LetsBONK.fun gestartete Token sofort Zugriff auf DEX-Liquidität und Routing (DEX), wodurch neuen Projekten schnell Aufmerksamkeit verschafft wird. Die Philosophie der Plattform konzentriert sich auf die Stärkung der Community: Ein Teil der Gebühren wird zurück in die Netzwerksicherheit, die Entwicklungsfinanzierung und Token-Rückkäufe geleitet, um sicherzustellen, dass das Wachstum sowohl den Nutzern als auch dem breiteren Solana-Ökosystem zugutekommt.
 

Hauptmerkmale der LetsBONK Launchpad-Plattform

• Sofortige Token-Erstellung: Erstelle ein Memecoin in drei Klicks - keine Codierung, keine Smart-Contract Bereitstellung erforderlich.
 
• Transparente Gebührmodell: Eine feste Austauschgebühr von 1% zuzüglich einer kleinen Volumengebühr nach der Migration speist die Plattformentwicklung, Validatorensupport und BONK-Rückkäufe/Verbrennungen.
 
• Bonding-Kurve Mechanik: Dynamische Preisgestaltung basierend auf Nachfrage stellt die Liquidität sicher; Ersteller können während der Einrichtung die Angebotsparameter anpassen.
 
• Ökosystem-Integrationen: Native Unterstützung auf Raydium, Jupiter und AlphaScan Launchpad Filtern für maximale Sichtbarkeit.
 
• Community-Incentives: Laufende Kampagnen belohnen AI-basierte Memecoin-Projekte, die eine Marktkapitalisierung von über $100.000 für 24 Stunden beibehalten.
 
LetsBONK.fun verbindet sich direkt mit den Top DeFi Schienen von Solana, um deinem Memecoin sofortige Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit zu verschaffen. Sobald dein Token „graduieren“ kann, wird er automatisch in die Raydium-Liquiditätspools aufgenommen, wobei tiefe Liquidität und Farming-Belohnungen ohne zusätzliche Schritte zugänglich sind.
 
In der Zwischenzeit übernehmen Jupiter und Jupiter Pro das Order-Routing und zeigen neue Token in den AlphaScan Launchpad-Filtern an, damit Händler sofort Ihr Token entdecken und tauschen können. Darüber hinaus qualifizieren sich AI-fokussierte Memecoins mit einer Marktkapitalisierung von über 100.000 USD für spezielle RAY-Token-Belohnungen, was eine zusätzliche Ebene der Anreize und Unterstützung für innovative Projekte hinzufügt.

Wie funktioniert LetsBONK.fun?

LetsBONK.fun kombiniert Einfachheit mit leistungsstarker DeFi-Mechanik: Sie können ein Memecoin in Minuten erstellen, starten und listen, ohne eine Entwicklungsgrundlage zu benötigen, während die 1%-Swap-Gebühr fortlaufende Plattformverbesserungen, Validator-Unterstützung von BONKsol und regelmäßige BONK-Rückkäufe unterstützt.
 
Dank automatischer Listungen auf Raydium und Jupiter profitieren neue Token von tiefer Liquidität und großer Sichtbarkeit, was zu einer erheblichen frühen Anziehungskraft führt – über 800.000 USD an Gebühren und ein Preisanstieg von 50% für BONK allein in der ersten Woche, was die Stärke dieser von der Community betriebenen Launchpad-Plattform unterstreicht.

Wie man ein Memecoin auf LetsBONK.fun Launchpad erstellt und startet

LetsBONK.fun verwandelt die Erstellung von Memecoins in eine einfache Drei-Schritte-Erfahrung, ganz ohne Programmierung. So können Sie ein Memecoin auf LetsBONK.fun starten:

1. Erstellen Sie Ihren Token

• Zugriff auf das Creator-Portal: Gehen Sie zu LetsBONK.fun und klicken Sie auf Token erstellen.
 
• Definieren Sie Ihre Identität: Geben Sie den Namen, das Symbol und eine kurze Beschreibung Ihres Tokens ein, um sein Thema oder seine Geschichte zu erklären.
 
• Laden Sie Assets hoch: Fügen Sie ein benutzerdefiniertes Logo oder Bild hinzu, um Ihr Memecoin in Listen und sozialen Medien hervorzuheben.

2. Konfigurieren Sie das Angebot und die Kurve

• Wählen Sie Ihr Angebotsmodell: Entscheiden Sie sich zwischen einem festen Gesamtangebot oder einem "gebundenen" Modell, bei dem ein Prozentsatz Ihrer Token die Liquidität unterstützt.
 
• Legen Sie die Parameter der Bindungskurve fest: Verwenden Sie intuitive Schieberegler oder Eingabefelder, um zu definieren, wie der Preis auf Kaufdruck reagiert – zum Beispiel steilere Kurven für eine schnelle Wertsteigerung oder sanftere Kurven für ein langsames Wachstum.
 
Reservieren Sie Token: Reservieren Sie bis zu 25% Ihres Angebots für Airdrops, Entwicklerzuschüsse oder Partnerschafts-Anreize. Dieser Pool bleibt außerhalb der Kurve, bis Sie ihn verteilen.

3. Start & Verteilung

• One-Click-Deployment: Klicken Sie auf Start, um Ihren Token-Vertrag in wenigen Sekunden auf Solana bereitzustellen.
 
• Automatische Listung: Nach dem Start wird Ihr Token sofort zu den Raydium-Liquiditätspools hinzugefügt und über das Jupiter-Routing-Netzwerk verfügbar gemacht – ohne manuelle Pool-Erstellung.
 
• Benachrichtigen Sie Ihre Community: Teilen Sie den Link zu Ihrer Token-Startseite; frühe Käufer interagieren direkt mit dem Bonding-Kurve-Vertrag.
 
Hinter den Kulissen wird 75% Ihres gebundenen Angebots in einem Smart Contract auf der Blockchain gesperrt, der den Preis in Echtzeit anpasst, wenn Benutzer kaufen und verkaufen. Die Sperrung stellt sicher, dass immer Liquidität vorhanden ist und die Preisfindung fair bleibt. Die verbleibenden 25% werden in einem reservierten Pool für zukünftige Airdrops, Zuschüsse an Ökosystempartner und Belohnungen für Top-Beitragszahler aufbewahrt, wodurch die Anreize zwischen Ihnen, Ihrer Community und frühen Unterstützern in Einklang gebracht werden.

Gebührenstruktur und Zuweisung

Jede Transaktion auf LetsBONK.fun wird mit einer 1%-Tauschgebühr belegt, zuzüglich einer kleinen Post-Migration-Volumen-Gebühr, wenn Ihr Token zu Raydium migriert. So wird die Kerngebühr von 1% reinvestiert, um das Wachstum und die Gesundheit des Netzwerks zu unterstützen:
 
• Plattform-Entwicklung (~40%): Mittel zur Finanzierung der kontinuierlichen Feature-Arbeit, von Benutzeroberflächenverbesserungen und Smart-Contract-Audits bis hin zu neuen Creator-Tools und mobilen Funktionen.
 
• Netzwerkunterstützung (~30%): Mittel für den BONKsol-Validator, um die Dezentralisierung von Solana zu fördern und jede Transaktion, die Ihr Token generiert, abzusichern.
 
• BONK-Rückkäufe und -Brennungen (~30%): Wandelt die Gebühreneinnahmen in BONK-Käufe auf dem offenen Markt um und verbrennt diese Tokens, wodurch das Angebot reduziert wird und deflationärer Druck entsteht, der allen BONK-Inhabern zugutekommt.
 
Zusätzlich wird eine Post-Migration-Volumen-Gebühr (z. B. 0,1%–0,2% bei Raydium-Transaktionen) diese drei Fonds weiter auffüllen und die langfristige Nachhaltigkeit sicherstellen.
 
Transparenz-Tools kommen bald: Ein Live-Dashboard zeigt in Echtzeit Metriken zu Gebühren, Validatorenbeiträgen und BONK-Rückkäufen/-Brennvolumen an und gibt Ihnen vollständige Einsicht in die Art und Weise, wie jede Transaktion die Plattform und das Netzwerk unterstützt.

LetsBONK.fun vs. Pump.fun vs. Raydium LaunchLab

 
Während Pump.fun und das kommende LaunchLab von Raydium die Schlagzeilen von Solana Memepad dominieren, positioniert sich LetsBONK.fun durch eine tiefere Ausrichtung auf die Community und gezielte Anreize. Pump.fun, die wegweisende Meme-Coin-Fabrik, die im Januar 2024 gestartet wurde, ermöglicht es jedem, einen Token zu erstellen und sofort auf ihrem eigenen AMM zu handeln, aber sie positioniert sich hauptsächlich als „Ground Zero“ für Meme-Starts, ohne eingebauten Support für Ökosystem-Reinvestitionen oder Community-Governance. Im Gegensatz dazu leitet LetsBONK.fun 1% der Tauschgebühren direkt in die Plattformentwicklung, die Finanzierung des BONKsol-Validators und kontinuierliche Rückkäufe/Brennungen von BONK und stellt sicher, dass jede Transaktion sowohl die Infrastruktur des Projekts als auch die Netzwerksicherheit stärkt.
 
LaunchLab von Raydium, das entwickelt wurde, um mit Pump.fun zu konkurrieren, erweitert die Mechanik der Bonding-Kurve, indem es mehrere Preisgestaltungsmodelle (linear, exponentiell, logarithmisch) sowie eine Integration mit den Liquiditäts-Speichern von Raydium anbietet – Funktionen, die sowohl für Power-User als auch für institutionelle Projekte entwickelt wurden. LaunchLab bleibt jedoch weiterhin im Besitz von Raydium, wobei die Gebührenerlöse weitgehend für DEX-Anreize beibehalten werden. Im Vergleich dazu ist LetsBONK.fun gemeinschaftlich besessen von BONK-Inhabern, mit AI-fokussierten Belohnungen, die RAY-Token in innovative Memecoin-Projekte lenken, die eine Marktkapitalisierung von über 100.000 USD beibehalten, sowie reservierte Token-Pools für Zuschüsse und Airdrops. Dieser dreigliedrige Ansatz – Gemeinschaftsverwaltung, nachhaltige Gebührereinvestitionen und gezielte Entwickleranreize – verschafft LetsBONK.fun einen einzigartigen Vorteil in einem überfüllten Feld.

Herausforderungen und Risiken von LetsBONK.fun

Während LetsBONK.fun eine vereinfachte Token-Launch-Erfahrung bietet, sollten sich Ersteller und Nutzer der potenziellen Fallstricke bewusst sein, die mit der schnellen Innovation im Memecoin-Sektor einhergehen:
 
• Nachhaltigkeit der Gebühren: Der frühe Erfolg der Plattform generierte innerhalb von drei Tagen über 800.000 USD, aber die Aufrechterhaltung dieser Gebühren-Geschwindigkeit hängt von weiterem Nutzerwachstum und Token-Launches ab. Wenn Memecoin-Launches langsamer werden oder das Nutzerengagement nachlässt, könnten die Einnahmen sinken, was die Mittel für die Entwicklung, Validator-Support und Rückkäufe begrenzen würde.
 
• Token-Qualitätskontrolle: Das Senken der Barriere zur Erstellung bedeutet, dass jeder Token erstellen kann, sowohl gute Projekte als auch opportunistische Betrügereien. Ohne robuste Prüfungen oder Kuration könnten minderwertige oder schadhafte Token die Plattform überschwemmen, das Vertrauen der Händler und die Reputation der Community schädigen.
 
• Marktvolatilität: Sowohl BONK als auch SOL sind bekannt für starke Preisschwankungen. Plötzliche Rückgänge bei diesen Basiswerten könnten die Preisgestaltung der Bonding-Kurve stören, die Liquidität verringern und die Nutzeranreize abbauen, wodurch Ersteller und frühe Unterstützer potenziell unvorhersehbaren Verlusten ausgesetzt wären.
 
• Plattform-Sicherheit: Als ein neu gestartetes Protokoll könnte LetsBONK.fun noch technische Fehler oder Schwachstellen aufdecken. Während Audits im Gange sind, ist vollständige Transparenz bei Sicherheitsüberprüfungen und Notfallplänen entscheidend, um langfristiges Vertrauen aufzubauen und die Nutzerfonds zu schützen.

Was kommt als nächstes für LetsBONK.fun?

Das LetsBONK.fun-Team arbeitet intensiv daran, die Transparenz und das Engagement der Nutzer zu verbessern.
 
1. Zuerst wird ein Öffentliches Gebühren-Dashboard eingeführt, das Echtzeitmetriken zu den gesammelten Swap-Gebühren, den BONK-Rückkäufen und -Verbrennungen sowie den Validator-Beiträgen anzeigt und den Erstellern und Community-Mitgliedern vollständige Transparenz darüber gibt, wie jede Transaktion die Plattform und die Sicherheit von Solana unterstützt.
 
2. Als nächstes wird die Plattform Graduierungsbenachrichtigungen einführen, automatische Benachrichtigungen, die Token-Emittenten und -Inhabern sofort mitteilen, wenn ihre Projekte die erforderlichen Liquiditäts-Schwellenwerte für eine Raydium-Listung erreicht haben. Diese Benachrichtigungen machen es einfacher, Liquiditätsstrategien, Farming-Incentives und Community-Ankündigungen zu koordinieren, ohne manuelle Überwachung.
 
3. Darüber hinaus plant LetsBONK.fun, seine native Token-Wirtschaft mit einer Verbesserten Staking-Benutzeroberfläche für $BONK zu verbessern. Dieses Update verspricht ein benutzerfreundlicheres Dashboard für das Staking von BONK-Token, das Anzeigen von angesammelten Belohnungen und das Einfordern von Rückkauf-Verteilungen, alles in einer einzigen, schlanken Oberfläche.
 
4. Schließlich zeigt die Roadmap auf den Cross-Chain-Support, während das Team Integrationen mit anderen blockchains mit hohem Durchsatz erkundet, um den Zugang für Entwickler und Händler zu erweitern. Indem LetsBONK.fun über Solana hinausgeht, strebt es an, ein Multi-Chain-Memepad zu werden und sein Community-gesteuertes Modell sowie die nachhaltige Wiederanlage von Gebühren einem breiteren DeFi-Publikum zugänglich zu machen.

Abschließende Gedanken

LetsBONK.fun zeigt, wie die Memecoin-Kultur genutzt werden kann, um skalierbare, community-gesteuerte DeFi-Infrastrukturen aufzubauen. Durch die Kombination der Basisdynamik von BONK mit der bewährten Launchpad-Technologie von Raydium bietet es ein intuitives, transparentes und anreizzentriertes Framework für die Erstellung und das Wachstum von Token. Egal, ob Sie daran interessiert sind, meme-gesteuerte Airdrops zu starten, einen Nischen-Community-Token zu entwickeln oder einfach das DeFi-Ökosystem von Solana zu erkunden, LetsBONK.fun bietet interessante Funktionen und Integrationen, um loszulegen.
 
Dennoch birgt schnelle Innovation inhärente Risiken: Die Nachhaltigkeit der Gebühren kann mit Marktzyklen schwanken, die geringe Hürde für die Erstellung von Token könnte zu minderwertigen Projekten führen und die Volatilität bei den Preisen von BONK und SOL könnte die Liquidität und Anreize beeinträchtigen. Bevor Sie teilnehmen, stellen Sie sicher, dass Sie eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durchführen und sowohl die potenziellen Risiken als auch die erheblichen Vorteile der Plattform berücksichtigen.

Verwandte Lektüre