Top 10 goldgedeckte Krypto-Token, die man 2025 kennen sollte

  • Einsteiger
  • 11 min
  • Veröffentlicht am 2025-10-17
  • Letztes Update: 2025-10-17
 
Am 17. Oktober 2025 hat Kassagold die Marke von 4.325 US-Dollar pro Unze überschritten, ein neues Allzeithoch erreicht und die Gesamtmarktkapitalisierung des Metalls auf über 30 Billionen US-Dollar ansteigen lassen. Dieser Meilenstein bedeutet, dass Gold nun Apple (3,67 Billionen US-Dollar) und Microsoft (3,80 Billionen US-Dollar) überholt hat und den Abstand zu Nvidia (4,43 Billionen US-Dollar) verringert, um zu einem der wertvollsten Vermögenswerte der Welt zu werden.
 
Quelle: Goldpreis
 
Laut CoinGecko hat die Rallye auch den tokenisierten Goldmarkt auf eine Rekordmarktkapitalisierung von 3,38 Milliarden US-Dollar und ein tägliches Handelsvolumen von 1,74 Milliarden US-Dollar getrieben, da Anleger inmitten des Stillstands der US-Regierung, des Inflationsdrucks und der Erwartungen von Zinssenkungen der Federal Reserve Stabilität suchen. Die Nachfrage nach Blockchain-basierten Gold-Darstellungen steigt sprunghaft an und kombiniert traditionelle Werterhaltung mit der Liquidität des digitalen Zeitalters.
 
In diesem Artikel werden wir die Top 10 goldgedeckten Krypto-Token für 2025 betrachten und untersuchen, wie jedes Projekt Realwerte und dezentrale Finanzen miteinander verbindet.
 

Was ist ein goldgedeckter Krypto-Token und wie funktioniert er?

 
Goldgedeckte Krypto-Token sind digitale Vermögenswerte, die das direkte Eigentum an physischem Gold repräsentieren, das in sicheren, geprüften Tresoren gelagert wird. Jeder Token entspricht typischerweise einer Feinunze Gold, wodurch Inhaber ihre Token jederzeit gegen das zugrunde liegende Metall handeln oder einlösen können.
 
Der Prozess funktioniert im Allgemeinen wie folgt:
 
1. Goldeinlage: Der Emittent hinterlegt LBMA-zertifizierte Goldbarren in einem regulierten Tresor wie Brink's oder Malca-Amit.
 
2. Token-Erstellung: Verifiziertes Gold wird über Smart Contracts auf einer Blockchain wie Ethereum tokenisiert.
 
3. On-Chain-Nachweis: Das Gesamtangebot und die Reserven werden zur öffentlichen Prüfung veröffentlicht, um die Deckung jedes Tokens zu bestätigen.
 
Die meisten führenden Projekte wie PAX Gold (PAXG) und Tether Gold (XAUT) folgen diesem Modell, während kleinere Emittenten sich auf regionale Tresore verlassen oder Teilscheine und ETF-gebundene Strukturen verwenden, die eine indirekte Exposition anstelle einer vollständigen physischen Einlösung bieten.
 
Als Form eines rohstoffgedeckten Stablecoins kombinieren Gold-Token die Preisstabilität von Gold mit der Zugänglichkeit von Krypto. Diese Struktur vereint die Rolle von Gold als Absicherung gegen Inflation mit den Vorteilen der Blockchain in Bezug auf Teilbarkeit, niedrige Übertragungskosten und transparente Eigentumsverhältnisse. Für Anleger dienen goldgedeckte Token als Brücke zwischen traditionellen Finanzen und dezentralen Märkten und bieten die Stabilität von physischem Gold sowie die Flexibilität von Krypto-Assets.
 

Goldpreis steigt im Oktober 2025 auf neuen Rekord: Warum?

Gold hat diesen Monat eine Rekordrallye hingelegt, ist in 30 Tagen um mehr als 17 % gestiegen und hat am 17. Oktober 2025 die Marke von 4.325 US-Dollar pro Unze überschritten. Der Anstieg erfolgt inmitten einer Mischung aus wirtschaftlichem, monetärem und geopolitischem Druck, der eine starke Nachfrage nach sicheren Häfen angeheizt hat.
 
Gleichzeitig wurde Bitcoin nach einem neuen Allzeithoch Anfang dieses Monats nahe 122.000 US-Dollar gehandelt. Beide Vermögenswerte werden als Wertspeicher angesehen, aber die stärkere Performance von Gold zeigt, dass Anleger in Zeiten von Marktunsicherheit immer noch physisches und tokenisiertes Gold bevorzugen.
 
Zu den Haupttreibern der Oktober-Rallye gehören:
 
1. Stillstand der US-Regierung: Die seit dem 1. Oktober andauernde Finanzierungsblockade hat Ängste vor fiskalischer Instabilität geweckt und Anleger dazu veranlasst, von Aktien in Gold umzuschichten.
 
2. Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve: Da die Inflation weiterhin hartnäckig ist, erwarten die Märkte nun einen Lockerungszyklus, der die Renditen senkt und die Nachfrage nach nicht-verzinslichen Vermögenswerten wie Gold stärkt.
 
3. Schwächung des US-Dollars: Der Dollar-Index ist auf Mehrjahrestiefs gefallen, was die Attraktivität von Gold für internationale Anleger verstärkt.
 
4. Zentralbank-Akkumulation: Länder wie China und Russland haben ihre Goldkäufe erhöht und in den letzten Quartalen über 100 Tonnen im Rahmen der Reservendiversifizierung hinzugefügt.
 
5. Geopolitische Spannungen: Andauernde regionale Konflikte und Handelsunsicherheiten haben die Nachfrage nach sicheren Häfen erhöht, insbesondere bei institutionellen Käufern.
 
Analysten von ANZ prognostizieren, dass Gold bis Ende 2025 4.400 US-Dollar erreichen und bis Mitte 2026 möglicherweise 4.600 US-Dollar testen könnte, bevor es sich stabilisiert, wenn sich die globale Geldpolitik ändert. Obwohl kurzfristige Indikatoren darauf hindeuten, dass das Metall technisch überkauft ist, bleibt die Anlegerstimmung fest bullisch.

Top 10 goldgedeckte Krypto-Token, die man 2025 beobachten sollte

Die Gesamtmarktkapitalisierung von goldgedeckten Kryptowährungen hat im Oktober 2025 3 Milliarden US-Dollar überschritten, zeitgleich mit dem Erreichen eines Rekordhochs von 4.325 US-Dollar pro Unze für Kassagoldpreise. Da Anleger Stabilität und überprüfbare On-Chain-Vermögenswerte suchen, definieren diese Projekte die nächste Phase der Tokenisierung von Realwerten.
 
Token Marktkapitalisierung (Okt. 2025) Informationen
Tether Gold (XAUT) ≈ 1,63 Mrd. USD Der größte und liquideste tokenisierte Gold-Vermögenswert
PAX Gold (PAXG) ≈ 1,37 Mrd. USD Regulierter Goldbesitz für das digitale Zeitalter
Kinesis Gold (KAU) ≈ 337 Mio. USD Renditetragendes Gold für aktive Halter
Matrixdock Gold (XAUM) ≈ 75 Mio. USD Verifizierte Reserven auf institutionellem Niveau
VeraOne (VRO) ≈ 52 Mio. USD Europas regulierte Brücke zwischen Gold und Krypto
Comtech Gold (CGO) ≈ 42 Mio. USD Scharia-konformes Gold aus Dubai
Tether Gold Pool (XAUT0) ≈ 36 Mio. USD Liquiditätserweiterung für Tethers Ökosystem
VNX Gold (VNXAU) ≈ 27 Mio. USD MiCA-konforme Tokenisierung für europäische Anleger
Gold DAO (GOLDAO) ≈ 16 Mio. USD Von der Community verwaltete tokenisierte Reserven
Kinka (XNK) ≈ 11 Mio. USD Zugängliche Goldinvestitionen in kleinen Einheiten
 
 
Nachfolgend sind die zehn größten goldgedeckten Token nach Marktkapitalisierung Mitte Oktober 2025 aufgeführt.

1. Tether Gold (XAUT)

Marktkapitalisierung ≈ 1,63 Mrd. USD
 
Tether Gold (XAUT) ist der größte und liquideste tokenisierte Gold-Vermögenswert der Welt und bietet Anlegern digitales Eigentum an echtem Gold, das durch Tether gedeckt und in sicheren Schweizer Tresoren gelagert wird. Jeder XAUT-Token repräsentiert eine Feinunze LBMA-zertifiziertes Gold und kombiniert die Stabilität von physischem Gold mit der Bequemlichkeit und Liquidität der Kryptowährungsmärkte. Sein starker Ruf, seine Transparenz und seine Verfügbarkeit an großen Börsen machen ihn zur Referenzwahl für institutionelle und private Anleger, die ein Engagement in tokenisiertem Gold suchen.
 

2. PAX Gold (PAXG)

Marktkapitalisierung ≈ 1,37 Mrd. USD
 
PAX Gold (PAXG) bietet regulierten Goldbesitz für das digitale Zeitalter und verschafft Anlegern direkten Eigentumstitel an London Good Delivery Barren, die von Brink's gehalten werden. Herausgegeben von der Paxos Trust Company unter Aufsicht des New York Department of Financial Services, ist jeder Token vollständig gegen physisches Gold einlösbar und wird durch öffentlich prüfbare Barren-Seriennummern unterstützt. PAXG zeichnet sich durch seinen starken Compliance-Rahmen, institutionelle Verwahrungsstandards und einen nahtlosen Einlösungsprozess aus, was es zu einem der vertrauenswürdigsten und rechtlich robustesten Wege macht, tokenisiertes Gold heute zu halten.
 

3. Kinesis Gold (KAU)

Marktkapitalisierung ≈ 337 Mio. USD
 
Kinesis Gold (KAU) verwandelt Gold in eine renditetragende Währung, die Halter mit Mikro-Renditen aus Transaktionsgebühren innerhalb des Kinesis Monetary System belohnt. Jeder Token ist durch zugeteiltes Gold in geprüften Tresoren gedeckt und vereint traditionelle Stabilität mit Zahlungsnutzen. KAUs einkommensgenerierendes Modell zieht Anleger an, die sowohl Sicherheit als auch Produktivität suchen.

4. Matrixdock Gold (XAUM)

Marktkapitalisierung ≈ 75 Mio. USD
 
Matrixdock Gold (XAUM) bietet Tokenisierung auf institutionellem Niveau durch verifizierte Reservenachweise und transparente Verwahrung. Verwaltet von Matrixdock in Singapur, richtet sich XAUM an professionelle Anleger, die ein konformes Goldbarren-Engagement wünschen. Die Betonung der regulatorischen Konformität und überprüfbarer Audits macht es zu einer zuverlässigen Brücke zwischen Finanzwesen und tokenisierten RWAs.

5. VeraOne (VRO)

Marktkapitalisierung ≈ 52 Mio. USD
 
VeraOne (VRO) bietet Europas regulierten Zugang zu tokenisiertem Gold, gedeckt durch vollständig geprüfte Goldbarren in französischen Tresoren. Jeder Token entspricht einem Gramm Gold und schafft so einen niedrigen Einstieg für Kleinanleger. Mit einer Euro-gebundenen Struktur und lizenzierter Verwahrung dient VeraOne EU-Nutzern, die ein regionales, transparentes Gold-Engagement suchen.

6. Comtech Gold (CGO)

Marktkapitalisierung ≈ 42 Mio. USD
 
Comtech Gold (CGO) bringt Scharia-konformes Gold auf Blockchain-Märkte, indem es DMCC-zertifizierte Barren aus Dubai mit vollständiger Rückverfolgbarkeit der Lieferkette tokenisiert. Basierend auf dem XDC Network gewährleistet CGO eine ethische Beschaffung und richtet sich an Anleger im Nahen Osten und Südasien, die transparentes und konformes digitales Gold wünschen.

7. Tether Gold Pool (XAUT0)

Marktkapitalisierung ≈ 36 Mio. USD
 
Tether Gold Pool (XAUT0) erweitert Tethers Ökosystem durch die Steigerung der Liquidität an zentralisierten und dezentralen Börsen. Unter Verwendung der gleichen Schweizer Tresorreserven wie XAUT stärkt es die Market-Making-Tiefe und Preisfindung für institutionelle Händler, ohne die Komplexität der Verwahrung zu erhöhen.

8. VNX Gold (VNXAU)

Marktkapitalisierung ≈ 27 Mio. USD
 
VNX Gold (VNXAU) ist ein MiCA-konformer Gold-Token, der aus Liechtenstein ausgegeben und durch in der Schweiz gelagertes Gold gedeckt wird. Mit transparenten Audits und einer EU-konformen Struktur spricht VNXAU institutionelle und private Anleger an, die ein reguliertes, tokenisiertes Rohstoff-Engagement suchen.

9. Gold DAO (GOLDAO)

Marktkapitalisierung ≈ 16 Mio. USD
 
Gold DAO (GOLDAO) ist eine Realwert-DAO, die physische Goldbarren in On-Chain-Gold-Token tokenisiert und eine dezentrale Governance durch On-Chain-Abstimmungen ermöglicht. Sie kombiniert den Wert von Gold mit Blockchain-Transparenz und ermöglicht es Community-Mitgliedern, Treasury-Entscheidungen vorzuschlagen, abzustimmen und zu kontrollieren, während sie ein neues Modell für kollektiven Besitz und Realwertmanagement erforscht.

10. Kinka (XNK)

Marktkapitalisierung ≈ 11 Mio. USD
 
Kinka (XNK) ist ein goldgedeckter Krypto-Token, der eine Feinunze echtes Gold repräsentiert und darauf ausgelegt ist, Goldinvestitionen durch fraktionierte, leicht handelbare digitale Einheiten zugänglich zu machen. Er ist durch geprüftes physisches Metall gedeckt, das in sicheren Tresoren gelagert wird, bietet niedrige Einstiegsschwellen und ist mit Transparenz gebaut, um Privatanlegern den Besitz von tokenisiertem Gold zu ermöglichen.
 
Zusammen repräsentieren diese zehn Projekte fast den gesamten tokenisierten Goldmarkt und zeigen, wie die Blockchain-Technologie den Zugang zu einem der ältesten Wertspeicher der Welt neu gestaltet. Von groß angelegten institutionellen Angeboten bis hin zu auf den Einzelhandel ausgerichteten Innovationen wird digitales Gold zu einem wichtigen Bestandteil der On-Chain-Wirtschaft.

Physisches Gold vs. Gold-ETF vs. goldgedeckte Krypto: Was sind die Unterschiede?

Gold wurde schon immer als Wertspeicher angesehen, aber Anleger haben heute mehrere Möglichkeiten, ein Engagement zu erzielen. Physisches Gold bietet physischen Besitz, Gold-ETFs bieten Bequemlichkeit innerhalb traditioneller Märkte, und goldgedeckte Krypto führt Blockchain-Transparenz und 24/7-Liquidität ein. Jedes passt zu unterschiedlichen Anlagezielen und Risikoprofilen.
 
 
Kategorie Physisches Gold Gold-ETF Goldgedeckte Krypto
(Digitales Gold)
Eigentum Direkter Besitz von Barren oder Münzen Anteile, die gepoolte Goldbestände repräsentieren On-Chain-Token, gedeckt durch spezifisches Tresorgold
Zugänglichkeit Erfordert physische Lagerung und Sicherheit Beschränkt auf Börsenhandelszeiten 24/7-Handel an Krypto-Börsen
Transparenz Abhängig von Händler- oder Tresorprüfung Periodische Fondsoffenlegungen Öffentlicher Blockchain-Nachweis der Reserven
Liquidität Langsamer zu verkaufen oder zu transportieren Hohe Liquidität während der Marktzeiten Sofortige globale Übertragung und fraktionierter Handel
Kostenstruktur Lager- und Versicherungskosten Verwaltungs- und Maklergebühren Niedrige Verwahrungsgebühr (ca. 0,2–0,5 % jährlich)
Einlösungsoption Physische Lieferung möglich Keine direkte Einlösung gegen Gold Einlösbar in Metall oder Fiat (für die meisten großen Emittenten)
Für wen es geeignet ist Langfristige Halter, die physische Vermögenswerte schätzen Traditionelle Anleger, die ein reguliertes Engagement suchen Anleger, die ein flexibles, überprüfbares und weltweit zugängliches Engagement in Gold wünschen
 
Kurz gesagt, physisches Gold bietet Besitz, den Sie halten können, ETFs vereinfachen den Zugang über traditionelle Broker, und goldgedeckte Krypto verbindet beide Welten mit überprüfbarem Eigentum und Rund-um-die-Uhr-Liquidität.

Wie man goldgedeckte Token auf BingX kauft und handelt

Ob Sie für langfristige Stabilität investieren oder kurzfristige Bewegungen der Goldpreise handeln, BingX unterstützt führende goldgedeckte Kryptowährungen, Tether Gold (XAUT) und PAX Gold (PAXG), sowohl auf dem Spot- als auch auf dem Futures-Markt.
 
Mit BingX AI, das direkt in die Handelsoberfläche integriert ist, können Sie auf Echtzeit-Einblicke, Preisanalyse und Goldmarktprognosen zugreifen, um fundiertere Handelsentscheidungen zu treffen.
 

1. Goldgedeckte Token auf dem Spotmarkt kaufen oder verkaufen

Wenn Ihr Ziel darin besteht, goldgedeckte Vermögenswerte zu akkumulieren oder Preisrückgänge zu nutzen, ist der Spotmarkt die einfachste Option.
Schritt 1: Gehen Sie zum BingX Spotmarkt und suchen Sie nach Ihrem bevorzugten Handelspaar, zum Beispiel XAUT/USDT oder PAXG/USDT.
 
Schritt 2: Klicken Sie auf das KI-Symbol im Chart, um BingX AI zu aktivieren, das Unterstützungs- und Widerstandsniveaus anzeigt, potenzielle Ausbruchszonen erkennt und Einstiegspunkte basierend auf der aktuellen Preisentwicklung vorschlägt.
 
Schritt 3: Wählen Sie zwischen einer Marktorder für die sofortige Ausführung oder einer Limitorder zu Ihrem bevorzugten Preis. Sobald Ihr Handel abgeschlossen ist, erscheinen Ihre Token in Ihrem BingX-Guthaben, bereit zum Halten oder zur Übertragung an eine externe Wallet.

2. Goldgedeckte Token mit Hebelwirkung auf Futures handeln

Für aktivere Trader ermöglicht der BingX Futures-Markt den Handel mit goldgedeckten Token mit Hebelwirkung, wodurch Gewinnchancen sowohl in steigenden als auch in fallenden Goldmärkten entstehen.
Schritt 1: Suchen Sie im BingX Futures-Markt nach XAUT/USDT oder PAXG/USDT.
 
Schritt 2: Klicken Sie auf das KI-Symbol im Chart, um BingX AI zu aktivieren, das Preisentwicklungen, Volatilität und Momentum in Echtzeit analysiert, um beim Handels-Timing zu helfen.
 
Schritt 3: Passen Sie Ihr Hebelniveau an, legen Sie Ihren Einstiegspreis fest und wählen Sie zwischen einer Long- (Kauf-) oder Short- (Verkaufs-) Position, abhängig von Ihrer Markteinschätzung. Verwalten Sie Ihre Position mit Stop-Loss- und Take-Profit-Niveaus für eine bessere Risikokontrolle.

Fazit

Der Anstieg der Goldpreise im Jahr 2025 ist mehr als eine Reaktion auf wirtschaftliche Unsicherheit; er markiert eine strukturelle Verschiebung, wie Märkte Wert definieren und speichern. Da physisches Gold über 4.300 US-Dollar pro Unze steigt und tokenisiertes Gold eine Marktkapitalisierung von 3 Milliarden US-Dollar überschreitet, bettet sich das Metall leise in die digitale Finanzinfrastruktur ein.
 
Über kurzfristige Spekulation hinaus spiegelt der Aufstieg von Token wie Tether Gold (XAUT) und PAX Gold (PAXG) eine Transformation in der Architektur des Vertrauens wider. Anleger sind nicht mehr damit zufrieden, Gold zu besitzen; sie erwarten nun überprüfbares, grenzenloses und sofort übertragbares Eigentum. Diese Entwicklung verwandelt Gold von einer statischen Absicherung in eine zusammensetzbare Finanzkomponente, die mit breiteren Blockchain-Ökosystemen interagieren kann.
 
Bei der Gold-Tokenisierung geht es nicht nur darum, Metall auf die Blockchain zu bringen, sondern das Konzept des Wertes selbst auf die Blockchain zu bringen. 2025 könnte als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem Gold seinen digitalen Übergang von den Tresoren zur vernetzten Wirtschaft vollzog.

Weiterführende Lektüre