2025 Leitfaden: Die 10 besten ERC-20-Wallets zur Sicherung und Speicherung von Ethereum-Token

  • Einsteiger
  • 15 min
  • Veröffentlicht am 2025-07-23
  • Letztes Update: 2025-11-07
 
ERC-20 ist Ethereums dominierender Token-Standard, der fungible Assets antreibt, die in DeFi, Zahlungen, Governance, Gaming und NFTs verwendet werden. Da jeder ERC-20-Token der gleichen Schnittstelle folgt, lassen sich Token ohne benutzerdefinierte Integrationen in Wallets, DEXs, Leihplattformen und Dashboards einbinden, was die Interoperabilität und die Entwicklergeschwindigkeit in Web3 vorantreibt.
 
Entdecken Sie die besten ERC-20-Wallets von 2025 und lernen Sie, wie Sie Ihre Ethereum-Token sicher aufbewahren, verwalten und handeln können - mit praktischen Tipps, echten Daten und anfängerfreundlichen Anleitungen.

Was ist eine ERC-20-Wallet und wie funktioniert sie?

Eine ERC-20-Wallet ist ein Schlüsselverwalter für Ethereum, mit dem Sie Ihre ERC-20-Token aufbewahren, senden, empfangen und mit dApps verbinden können. Stellen Sie es sich wie Ihre Web-Banking-App für Ethereum-Token vor: Sie hält Ihre Schlüssel, zeigt Guthaben an und signiert Transaktionen.

Was sind die verschiedenen Arten von ERC-20-Wallets?

• Hardware (Cold)-Wallets — Schlüssel bleiben offline; Sie bestätigen jede Transaktion auf einem Gerät. Beispiel: Ledger Nano X, das Tausende von Coins/Token über Ledger Live verwalten kann. Am besten für langfristige Sicherheit.
 
• Software (Hot)-Wallets — Apps/Erweiterungen für schnellen Zugriff. Beliebte Optionen sind MetaMask, das sich direkt in dApps integriert und um die 30 Millionen MAUs (monatlich aktive Benutzer) im Jahr 2025 zählt; großartig für DeFi, NFTs und den täglichen Gebrauch. Sie können es mit einer Hardware-Wallet für höhere Sicherheit koppeln.
 
• Mobile Wallets — Unterwegs-Verwaltung mit Biometrie und Push-Signierung; viele unterstützen WalletConnect und Staking von Ihrem Telefon. Beispiele sind MetaMask Mobile, MEW Mobile, Trust Wallet.
 
Nach dem Ethereum Pectra Upgrade und der Einführung von EIP-7702 im Mai 2025 können normale Wallets vorübergehend wie Smart Contracts agieren, wodurch Ein-Tap-Multi-Step-Aktionen, Passkey/Social Recovery und gaslose Flows, die von Apps gesponsert werden, ermöglicht werden, was Fehler und fehlgeschlagene Transaktionen für Newcomer reduziert.

Wie beliebt ist das Ethereum- und ERC-20-Ökosystem im Jahr 2025?

Ethereums On-Chain-Aktivität bleibt eine der stärksten in der Krypto-Welt: DeFi-Protokolle auf Ethereum sichern derzeit über 74 Milliarden US-Dollar im Total Value Locked (TVL), während das Ethereum-Netzwerk selbst mehr als 350 Milliarden US-Dollar an Gesamtwert über Staking, Bridges und Smart Contracts hält.
 
Ethereum TVL | Quelle: Token Terminal
 
Die Blockchain dient auch als Basisschicht für etwa 166 Milliarden US-Dollar an Stablecoins, die den Handel, Abwicklungen und kettenübergreifende Liquidität antreiben. Ethereums tägliche Nutzung bleibt konstant hoch, mit über 500.000 aktiven Adressen alle 24 Stunden und niedrigen medianen Gasgebühren, die oft unter wenigen Cents liegen - klare Zeichen für anhaltende Nachfrage und gesunde Netzwerkteilnahme. Zusätzlich macht das Ethereum Layer-2-Ökosystem fast 47 Milliarden US-Dollar an TVL aus.

Was sind die besten ERC-20-Wallets für 2025?

Welche Wallets werden von Millionen vertraut, um ihre ERC-20-Token im Jahr 2025 zu verwalten? Hier sind die Top-ERC-20-Wallets für 2025:

1. MetaMask

MetaMask bleibt die meistgenutzte Ethereum-Wallet mit 30+ Millionen monatlich aktiven Benutzern, verfügbar im Browser und auf Mobilgeräten, unterstützt alle ERC-20-Token und nahtlose Verbindungen zu DeFi, NFTs und Hardware-Wallets. Im Jahr 2025 führte MetaMask neue Funktionen wie MetaMask USD (mUSD) ein, einen Multi-Chain-Stablecoin, der auf Ethereum und Linea handelbar ist, mit gebührenfreien Swaps in mUSD bis zum 17. November, und setzte die Spekulationen über einen zukünftigen MetaMask-Airdrop in Verbindung mit aktiver Nutzung und Swaps fort. Benutzer sollten Token-Verträge verifizieren, ETH für Gas bereithalten und regelmäßig ungenutzte dApp-Berechtigungen widerrufen, während sie große Guthaben auf Hardware-Wallets aufbewahren, besonders seit ein Update Mitte 2025 bei einigen Chrome-Benutzern starke SSD-Schreibvorgänge verursachte.
 

2. BingX

Die BingX-Börse fungiert als sichere, anfängerfreundliche Hot Wallet, die alle wichtigen ERC-20-Token unterstützt und es Benutzern ermöglicht, zu kaufen, einzuzahlen, zu handeln, Copy Trading zu betreiben und abzuheben, ohne zwischen separaten Wallet-Apps zu wechseln. Guthaben werden direkt in Ihrem Handelskonto gehalten, und Abhebungen erkennen automatisch das richtige Netzwerk, z.B. ERC-20 für ETH oder USDT, um Benutzerfehler zu reduzieren.
 
Da die Wallet in ein vollständiges Handelsökosystem eingebaut ist, können Benutzer sofort von der Aufbewahrung zum Spot-Handel, Futures-Handel oder KI-unterstützten Markteinblicken mit BingX AI wechseln, das Echtzeit-Volatilität und Liquidität scannt, um Benutzern dabei zu helfen, klügere Entscheidungen zu treffen. BingX ist auch eine der weltweit größten Copy-Trading-Plattformen, die es Anfängern ermöglicht, Top-Trader mit einem Klick zu spiegeln. Hot Wallets sind ideal für die tägliche Aktivität, aber Benutzer mit großen ERC-20-Guthaben sollten dennoch kalte Aufbewahrung für langfristige Selbstverwahrung in Betracht ziehen.

3. Ledger Nano X

Das Ledger Nano X ist eine der am weitesten verbreiteten Hardware-Wallets auf dem Markt, mit über 6 Millionen verkauften Geräten bis Anfang 2025 und CC EAL5+ zertifiziertem Secure-Chip-Schutz, um private Schlüssel dauerhaft offline zu halten. In Kombination mit der Ledger Wallet™-App, früher Ledger Live, unterstützt es Tausende von Assets, einschließlich aller ERC-20-Token, und ermöglicht sicheres Staking, kettenübergreifende Swaps, dApp-Verbindungen und Bluetooth- oder USB-C-Nutzung auf Desktop und Mobilgeräten.
 
Best Practice umfasst das Aufschreiben Ihrer Seed-Phrase auf Papier oder Metall und die Offline-Aufbewahrung, die Verbindung von Ledger mit MetaMask für DeFi-Signierung und die Aufbewahrung des Signers an einem sicheren Ort. Während es ideal für langfristige Aufbewahrung und große ERC-20-Guthaben ist, kombinieren Alltagshändler Ledger oft mit einer Hot Wallet für schnellere Transfers und On-Chain-Aktivitäten.
 

4. MyEtherWallet (MEW) + Enkrypt

MyEtherWallet (MEW) ist eine der am längsten laufenden Ethereum-Wallets, gestartet 2015 und heute von Millionen von Benutzern weltweit vertraut, mit ihrer Enkrypt Browser-Wallet, die über 145.000+ Installationen übertroffen hat, und der MEW Mobile App, die über 13.000+ öffentliche Bewertungen auf iOS/Android erhalten hat. Vollständig Open-Source und unabhängig geprüft, speichert MEW private Schlüssel lokal und integriert sich mit wichtigen Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor, unterstützt ETH und alle ERC-20-Token sowie NFT-Verwaltung.
 
Über MEWs Staking-Partner können Benutzer bis zu 4% APR auf ETH verdienen, flüssige oder 32-ETH-Validator-Optionen, und Enkrypt bietet kettenübergreifende Swaps, Bridging und Zugang zu Top-EVM-Netzwerken wie Ethereum, Polygon, BNB Chain und Base. Für die Sicherheit sollten Benutzer Recovery-Phrasen offline sichern und Website-URLs verifizieren, während diejenigen, die viele Nicht-EVM-Token verwalten, möglicherweise eine dedizierte Multi-Chain-Wallet bevorzugen.

5. Exodus

Exodus ist eine anfängerfreundliche, selbstverwahrende Wallet, der Benutzer seit 2015 vertrauen, unterstützt jetzt 1.000.000+ Assets über 50+ Blockchains, einschließlich aller wichtigen ERC-20-Token, mit Desktop-, Mobil- und Browser-Versionen. Die Wallet hat Milliarden von Dollar an Swap-Volumen weltweit verarbeitet, bietet In-App-Krypto-Käufe über Karten, Banküberweisungen, Apple Pay und Google Pay und bietet Staking-Funktionen für passive Belohnungen.
 
Sie können Ihre Bestände mit gerätebasierten Passkeys sichern und den Schutz durch die Verbindung von Trezor- oder Ledger-Hardware-Wallets verbessern. Während Exodus großartig für die tägliche Aufbewahrung, Swaps und Erstzeit-Krypto-Käufer ist, die in Ethereum- oder ERC-20-Ökosysteme einsteigen, sind langfristige oder hochwertige Bestände sicherer auf dedizierter Kaltlagerung.

6. Trust Wallet

Trust Wallet überschritt 200 Millionen Gesamtdownloads bis März 2025 und macht über 35% der globalen Krypto-Wallet-Installationen aus, was es zu einer der am weitesten verbreiteten selbstverwahrenden Wallets auf Mobil- und Browser-Geräten macht. Es unterstützt 10M+ Assets, 600M+ NFTs und 100+ Blockchains, einschließlich Ethereum, BNB Smart Chain, Solana, Optimism, Polygon und mehr.
 
Benutzer können Krypto mit Karten oder Banküberweisung kaufen, direkt von Börsen wie BingX einzahlen, Assets für Belohnungen staken und auf Tausende von Web3-dApps über den integrierten Browser zugreifen. Für die Sicherheit bietet Trust Wallet verschlüsselte Cloud-Backups, riskante Transaktionswarnungen und vollständiges Schlüsseleigentum (keine Benutzerverfolgung), aber als Hot Wallet ist es am besten für tägliche Transaktionen geeignet; große ERC-20-Guthaben sollten dennoch in Hardware-Wallets für maximale Sicherheit aufbewahrt werden.

7. Trezor Model T

Das Trezor Model T ist eine Premium-Open-Source-Hardware-Wallet, der 2M+ Benutzer weltweit vertrauen, unterstützt 1.000+ Kryptowährungen über wichtige Chains, einschließlich Ethereum, Base, Arbitrum und alle ERC-20-Token. Sein 1,54″ Farb-Touchscreen, USB-C-Verbindung und On-Device-PIN/Passphrase-Eingabe stellen sicher, dass private Schlüssel niemals das Gerät verlassen, während Shamir Backup (SLIP-39) und 2FA/U2F-Authentifizierung erweiterte Wiederherstellungs- und Sicherheitskontrollen bieten.
 
Benutzer verwalten Assets über Trezor Suite, wo sie kaufen, staken, handeln oder sich mit 70.000+ dApps verbinden können. Best Practices umfassen die Offline-Aufbewahrung von Recovery-Seeds an einem feuerfesten Ort und das Hinzufügen einer Passphrase für mehrere isolierte Konten. Obwohl das Model T einen der stärksten Sicherheitsstandards in der Selbstverwahrung bietet, kostet es mehr als Software-Wallets und ist weniger bequem für häufige tägliche Transfers, weshalb viele Inhaber es mit einer Hot Wallet für regelmäßige Aktivitäten koppeln, während sie langfristige Assets kalt halten.
 

8. Base App

Base App (früher Coinbase Wallet) ist eine nicht-verwahrende, selbstverwahrende Wallet, die von zig Millionen Coinbase-Kunden als sichere Brücke vom zentralisierten Handel zum On-Chain-Eigentum genutzt wird und Benutzern die volle Kontrolle über ihre ETH, ERC-20-Token, NFTs und Base-Chain-Assets gibt. Da sie von dem Haupt-Coinbase-Börsenkonto getrennt ist, bleiben private Schlüssel und Recovery-Phrasen beim Benutzer, nicht bei der Börse, während die App Millionen von On-Chain-Assets, verschlüsselte Nachrichten und Zugang zu Web3-Mini-Apps auf Base unterstützt.
 
Für erste Abhebungen senden Sie eine kleine Testtransaktion von 1–5 $ bevor Sie größere Beträge übertragen, und aktivieren Sie PIN + biometrische Sperre, um das Risiko unbefugten Zugriffs zu reduzieren. Die Base App bleibt jedoch eine Hot Wallet, was bedeutet, dass sie mit dem Internet verbunden ist; Benutzer mit großen Guthaben sollten schließlich auf eine Hardware-Wallet wie Trezor oder Ledger für Offline-Kaltlagerungs-Schutz upgraden.

9. SafePal

SafePal ist ein schnell wachsendes, nicht-verwahrliches Wallet-Ökosystem, das sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer entwickelt wurde und mobile, Hardware- und Browser-Erweiterungs-Wallets bietet, um BTC, ETH, ERC-20-Token und Tausende andere Assets zu speichern und zu verwalten. Mit 20+ Millionen Benutzern in über 190+ Ländern unterstützt SafePal 100+ Blockchains, integriert eingebaute Swaps, Staking, NFTs, DApp-Browsing und sogar CeDeFi-Tools wie Debitkarten und Ertragsprogramme.
 
Die Hardware-Linie, S1 (air-gapped, offline) und X1 (Open-Source Bluetooth), fügt Kaltlagerungs-Sicherheit für langfristige Bestände hinzu, während die App ideal für den täglichen Handel und die Unterwegs-Verwaltung bleibt. Ob Benutzer Krypto kaufen, passive Belohnungen verdienen, Gaming erkunden oder in DeFi einsteigen, SafePal bietet einen intuitiven, sicheren Weg zur Selbstverwahrung mit vollem Eigentum an privaten Schlüsseln.

10. TokenPocket

TokenPocket ist eine sichere, nicht-verwahrliche Multi-Chain-Wallet, die von 30+ Millionen Menschen in über 200+ Ländern verwendet wird und es Benutzern ermöglicht, sicher Krypto zu kaufen, zu speichern, zu senden und zu tauschen sowie NFTs über eine einzige Schnittstelle zu sammeln. Private Schlüssel werden lokal auf dem Gerät des Benutzers generiert und gespeichert, mit optionalen Hardware-Wallets und MultiSig-Funktionen für zusätzlichen Schutz.
 
TokenPocket unterstützt wichtige Chains, einschließlich Ethereum und alle ERC-20-Token, und bietet In-App-Swaps, kettenübergreifende Transfers, eine Krypto-Kauffunktion mit Karten und einen integrierten DApp-Store zur Erkundung von DeFi, NFTs und Web3-Spielen. Ideal für den täglichen Gebrauch, kombiniert es Bequemlichkeit mit starker Sicherheit und macht Blockchain-Zugang sowohl für Anfänger als auch für Power-User einfach.

Wie man die richtige ERC-20-Wallet auswählt

Die Auswahl der richtigen ERC-20-Wallet ist sowohl für die Sicherheit als auch für die Bequemlichkeit wichtig. Beginnen Sie mit der Auswahl einer selbstverwahrenden Wallet, bei der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren (nicht eine Börse). Suchen Sie nach Sicherheitsfeatures wie biometrische Anmeldung, Passphrases, 2FA und optionale Hardware-Wallet-Koppelung. Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor bieten den höchsten Schutz durch Offline-Speicherung der Schlüssel, während Hot Wallets wie MetaMask, Base App, Trust Wallet, BingX Wallet oder Exodus schneller für den täglichen Gebrauch sind.
 
Stellen Sie sicher, dass die Wallet das breitere Ethereum-Ökosystem unterstützt:
 
• ERC-20-Token und NFTs
• DeFi-Apps für Staking, Verleih, Swaps, Yield Farming
• Layer-2-Netzwerke wie Arbitrum, Base, Optimism, Linea und Polygon
• Portfolio-Tracking und Backup-Tools
 
Anfang 2025 interagierten mehr als 70% der Ethereum-basierten Benutzer direkt über eine Wallet mit DeFi- oder NFT-Apps, was bedeutet, dass dApp-Kompatibilität jetzt ein Muss-Feature ist, kein Bonus. Prüfen Sie auch nach integrierten Wiederherstellungsoptionen wie Cloud-Backups (mit Verschlüsselung) oder Seed-Phrase-Wiederherstellung, die dauerhaften Verlust verhindern, falls Ihr Telefon oder Laptop beschädigt wird.
 
Wenn Sie kleine oder mittlere Beträge speichern und täglich Web3 nutzen, sind Hot Wallets bequem. Für langfristige Aufbewahrung oder große Guthaben ist eine Hardware-Wallet die beste Praxis, um Hacking- und Phishing-Risiken zu reduzieren.

So finanzieren Sie Ihre ERC-20-Wallet

Um mit DeFi-Apps zu interagieren, NFTs zu handeln oder Token auf Ethereum zu senden, benötigen Sie ETH in Ihrer Wallet, um sowohl den Asset-Wert als auch die Gasgebühren zu decken. Der einfachste Weg, ETH zu kaufen, ist über eine vertrauenswürdige Börse wie BingX, die Bank-Level-Verwahrungs-Schutz, 24/7-Echtzeit-Risiko-Überwachung, tiefe Liquidität und niedrige Handelsgebühren bietet. BingX AI hilft Benutzern auch bei der Ausführung von Käufen zu wettbewerbsfähigen Marktpreisen und macht die Finanzierung Ihrer Wallet schnell und anfängerfreundlich.

ETH auf BingX kaufen und an Ihre ERC-20-Wallet senden: Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Erstellen Sie ein kostenloses BingX-Konto und schließen Sie eine schnelle Identitätsprüfung ab.
 
2. Zahlen Sie Guthaben mit lokalen Zahlungsoptionen ein (UPI, Banküberweisung, Debit-/Kreditkarte oder P2P).
 
3. Suchen Sie nach ETH/USDT, USDT/INR, POL/USDT oder anderen ERC-20-Token und kaufen Sie sofort zu Echtzeitpreisen.
 
4. Öffnen Sie Ihre Wallet (MetaMask, Base App, Trust Wallet, etc.) und kopieren Sie Ihre ETH-Adresse.
 
5. Gehen Sie zu BingX → Abheben → ETH, fügen Sie die Adresse ein, wählen Sie das ERC-20-Netzwerk und senden Sie.
 
Die meisten ERC-20-Transfers kommen innerhalb von 1–3 Minuten an, abhängig von der Netzwerkaktivität.
 
Profi-Tipp: Senden Sie immer zuerst eine kleine Testtransaktion, bevor Sie größere Guthaben bewegen.
 

Andere Wege zur Finanzierung einer ERC-20-Wallet

Sie müssen sich nicht nur auf Börsen verlassen, um eine ERC-20-Wallet zu finanzieren - mehrere On-Chain-Optionen funktionieren auch. Viele Wallets lassen Sie Krypto direkt über Partner mit Karten, Banküberweisungen, Apple Pay oder UPI kaufen, sodass Guthaben sofort in Selbstverwahrung ankommen.
 
Wenn Sie bereits Assets auf Ethereum halten, können Sie sie mit DEXs wie Uniswap, PancakeSwap oder 1inch in ETH oder ERC-20-Token tauschen. Für Guthaben auf anderen Chains wie BSC, Solana, Polygon, Base usw. ermöglicht eine Multi-Chain-Bridge die Übertragung von Werten nach Ethereum und deren Umwandlung in Token, die im ERC-20-Ökosystem verwendet werden.

So sichern Sie Ihre ERC-20-Wallet und Assets: Top-Tipps

Der Schutz Ihrer ERC-20-Wallet ist unerlässlich, da Krypto-Phishing, Malware und Wallet-Drain-Exploits zu den häufigsten Angriffsvektoren in Web3 gehören. Ein paar praktische Schritte erhöhen die Sicherheit dramatisch:
 
1. Verwenden Sie starke, einzigartige Passwörter + Biometrie: Passwort-Wiederverwendung bleibt eine führende Ursache für Wallet-Kompromittierung. Verwenden Sie Passwort-Manager, vermeiden Sie es, Schlüssel auf Cloud-Laufwerken zu speichern, und aktivieren Sie Fingerabdruck/FaceID-Sperre bei mobilen Wallets.
 
2. Aktivieren Sie Multi-Faktor-Sicherheit (2FA oder Passphrase): Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor ermöglichen passphrase-geschützte „versteckte" Konten, eine mächtige Schicht, falls Ihr Gerät jemals gestohlen wird. Börsen wie BingX bieten 2FA, Abhebungs-Whitelists und Anti-Phishing-Codes für zusätzlichen Schutz.
 
3. Speichern Sie Recovery-Phrasen offline, doppelt und feuerfest: Laut Ledger- und Trezor-Sicherheitsrichtlinien sollten Recovery-Phrasen niemals als Screenshots oder Textdateien gespeichert werden. Schreiben Sie sie auf, speichern Sie sie außerhalb des Geräts und erwägen Sie ein Metall-Backup, um Schäden durch Feuer oder Wasser zu widerstehen.
 
4. Überprüfen Sie URLs und Smart Contracts vor dem Signieren: Im Jahr 2025 bleiben Wallet-Drainer-Malware und gefälschte dApps die #1-Quelle für Web3-Verluste. Überprüfen Sie immer die Domain-Rechtschreibung, vermeiden Sie das Klicken auf Links von Telegram oder X (Twitter) und trennen Sie regelmäßig ungenutzte dApps.
 
5. Aktualisieren Sie Wallet-Software und Erweiterungen: Ob Sie MetaMask, Trust Wallet, Base App oder MEW verwenden - aktualisierte Apps enthalten die neuesten Phishing-Filter, Betrugs-Warnungen und Malware-Patches.
 
6. Verwenden Sie Hardware-Wallets für große Bestände: Für langfristige Aufbewahrung halten Cold Wallets wie Ledger Nano X oder Trezor Model T private Schlüssel vollständig offline. In den letzten zehn Jahren gab es null Remote-Hacks auf einer ordnungsgemäß gespeicherten Hardware-Wallet, was sie zum sichersten Weg macht, hochwertige Portfolios zu speichern.

Fazit

Die Wahl der richtigen Ethereum-Wallet hängt davon ab, wie Sie Krypto verwenden: Hot Wallets wie Trust Wallet, MetaMask, Base App und BingXs integrierte Wallet sind ideal für tägliche Transfers, NFTs und DeFi, während Hardware-Wallets den stärksten Offline-Schutz für langfristige, hochwertige Aufbewahrung bieten. Ab 2025 sichert Ethereum mehr als 550 Milliarden US-Dollar an ERC-20-Wert und zählt durchschnittlich über 1,3 Millionen aktive Adressen pro Tag, was ein schnelles Wachstum in DeFi, Gaming und tokenisierten Assets zeigt und Wallet-Sicherheit wichtiger denn je macht.
 
Die Verwendung einer regulierten Plattform wie BingX zur Finanzierung Ihrer Wallet fügt eine weitere Schutzschicht mit Bank-Level-Verwahrung, 24/7-Überwachung, Abhebungs-Whitelists und BingX AI für marktkluge Ausführung hinzu. Krypto birgt noch immer Risiken, aber das Befolgen einfacher Best Practices wie Offline-Seed-Speicherung, sorgfältige dApp-Genehmigungen, Software-Updates und Hardware-Wallets für große Bestände macht ERC-20-Management sicherer und einfacher für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer gleichermaßen.

FAQs zu ERC-20-Wallets und der Aufbewahrung von Ethereum-Token

1. Welche Wallet ist am besten für ERC-20-Token?

MetaMask, Trust Wallet, Base App und BingX Hot Wallets sind beliebt für den täglichen Gebrauch, während Ledger- und Trezor-Hardware-Wallets die höchste Sicherheit für große Guthaben bieten.

2. Brauche ich ETH, um meine ERC-20-Wallet zu verwenden?

Ja. Sie brauchen ETH, um Gasgebühren für Transfers, Swaps, DeFi-Apps und NFT-Transaktionen auf Ethereum zu bezahlen.

3. Wie finanziere ich meine ERC-20-Wallet?

Kaufen Sie ETH auf BingX und ziehen Sie es dann an Ihre Wallet-Adresse ab. Sie können auch in einigen Wallets kaufen, auf einer DEX tauschen oder Assets von anderen Chains überbrücken.

4. Wie halte ich meine Ethereum-Wallet sicher?

Speichern Sie Ihre Recovery-Phrase offline, aktivieren Sie Biometrie/2FA, verifizieren Sie URLs bevor Sie sich mit dApps verbinden, und verwenden Sie Hardware-Wallets für langfristige Aufbewahrung.

5. Was passiert, wenn ich meine Wallet oder mein Telefon verliere?

Sie können alle Guthaben mit Ihrer 12- oder 24-Wort-Seed-Phrase wiederherstellen. Ohne die Seed-Phrase kann niemand, einschließlich des Wallet-Anbieters, den Zugang wiederherstellen.

6. Ist BingX ein sicherer Ort, um Ethereum zu kaufen?

Ja. BingX verwendet Bank-Level-Verwahrung, 24/7-Risiko-Überwachung, Abhebungsschutz und BingX AI für sichere, marktkluge Ausführung beim ETH-Kauf.