Aster (ASTER) ist eine dezentrale Perpetual-Börse der nächsten Generation, entstanden Ende 2024 aus dem Zusammenschluss von Astherus und
APX Finance. Ziel ist es, Schwergewichte wie
Hyperliquid herauszufordern. Aster Coin kombiniert die renditeorientierten Produkte von Astherus mit der Perpetual-Trading-Infrastruktur von APX und liefert so ein einheitliches, On-chain orientiertes Trading-Erlebnis.
Die Plattform bietet Perpetual-Verträge, Spot-Trading, Yield-Produkte und sogar 24/7 Aktien-Perpetuals über mehrere Chains, darunter BNB Chain, Ethereum, Solana und Arbitrum. Unterstützt von YZi Labs und öffentlich von CZ erwähnt, gehört der Aster Coin zu den meistbeachteten DeFi-Launches 2025.
Nach dem Token Generation Event (TGE) am 17. September ist $ASTER von 0,08 USD auf 2,26 USD gestiegen, ein Plus von mehr als 2.700 % in gut einer Woche. Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei rund 3,74 Mrd. USD, das Airdrop-Fenster zur Freigabe läuft bis zum 17. Oktober 2025. Das Tempo hat Aster Coin zu einem der meistbeobachteten Projekte in DeFi gemacht, während Trader spekulieren, ob es das „nächste Hyperliquid“ werden könnte. Für den Kryptomarkt sorgt das für spürbare Aufmerksamkeit rund um Trading und Preisverlauf.
Was ist Aster DEX und wie funktioniert Aster Coin?
Aster DEX ist eine
Multi-Chain-Perpetual-Börse, auf der du Krypto- und Aktien-Perpetuals mit tiefer Liquidität und sehr niedrigen Gebühren tradest. Nach der Fusion von Astherus (Yield-Produkte) und APX Finance (Perp-Trading) vereint Aster Coin Trading, Earn und Staking zu einem nahtlosen On-chain Erlebnis.
Die Börse bietet vier Hauptmodi:
• Pro Mode: Orderbuch-Interface mit 0,01% Maker- und 0,035% Taker-Gebühren, Tools wie Grid-Trading und Hidden Orders sowie Multi-Asset-Margin über
BNB Chain,
Ethereum,
Solana und
Arbitrum.
• 1001x Mode (Simple): Schlankes, MEV-resistentes Ein-Klick-Trading mit bis zu 1001x Hebel, gespeist vom ALP-Liquiditätspool und Oracles von
Pyth,
Chainlink und Binance Oracle.
• Dumb Mode: Preisvorhersage-Spiel für kurzfristige Forecasts.
• Yield-Produkte: asBNB fungiert als Liquid-Staking-Derivat, USDF als Yield-Stablecoin für flexible Besicherung.
Diese Bausteine positionieren Aster als leistungsstarke, Community-getriebene DeFi-Börse, die zentralisierte Plattformen und führende Perp DEXs direkt herausfordert. Die Mischung aus Perpetual-Verträgen und Rendite-Produkten erhöht die Kapital-Effizienz.
Aster Coin, inkubiert von YZi Labs, erhielt starken Rückenwind, nachdem CZ kurz nach dem Start öffentlich den Chart teilte und damit zusätzliches Interesse von Tradern und der DeFi-Community auslöste.
Seit dem Token Generation Event (TGE) am 17. September 2025 ist $ASTER von 0,08 USD auf 2,26 USD gestiegen, ein Zuwachs von über 2.700 % in etwas mehr als einer Woche. Die Marktkapitalisierung liegt bei 3,74 Mrd. USD und unterstreicht die schnelle Entwicklung zu einem der meistbeachteten Assets im Perp-DEX-Sektor.
3. Pro Mode, 1001x Mode und Aktien-Perps definieren die DEX-Erfahrung neu
Über den Hype hinaus differenziert sich Aster Coin über das Produkt. Pro Mode bietet ein tiefes Orderbuch, Multi-Asset-Margin und Tools wie Grid-Trading und Hidden Orders. Letztere erlauben es Tradern, große Positionen bis zur Ausführung zu verbergen, was den Markteinfluss reduziert und Funktionen ähnlich einem Dark Pool bietet. Der 1001x Mode ermöglicht MEV-resistentes Ein-Klick-Leverage bis 1001x und macht extremen Hebel transparent On-chain nutzbar. Neben Krypto-Perpetuals führte Aster Aktien-Perpetuals ein und schlägt damit eine Brücke zu TradFi-Exposure im dezentralen Trading. Zusammen mit asBNB und USDF entsteht ein kapital-effizientes Ökosystem aus Trading, Rendite und flexibler Besicherung.
$ASTER Tokenomics: Nutzen, Verteilung, Freigaben
$ASTER Token-Utilities
Aster Coin ist das zentrale Asset des Aster-Ökosystems. Es ermöglicht Governance-Teilnahme, belohnt Trader und Liquiditätsanbieter, fördert Community-Engagement und leitet Protokoll-Erlöse in Buybacks, von denen langfristige Inhaber profitieren. Der Token stabilisiert das Ökosystem und beteiligt Nutzer am Wachstum von Aster Coin.
$ASTER Token-Allokation
• Gesamtsupply: 8.000.000.000 Aster Coin
• Airdrop: 53,5% bzw. 4,28 Milliarden Token für Community-Rewards und Anreize
• Ecosystem und Community: 30% bzw. 2,4 Milliarden Token für Migration, Grants, Marketing und Liquidität
• Treasury: 7% bzw. 560 Millionen Token für Wachstumsinitiativen und Reserven
• Team: 5% bzw. 400 Millionen Token mit einjähriger Cliff und 40-monatiger Vesting
• Liquidität und Listings: 4,5% bzw. 360 Millionen Token zur Unterstützung von Listings und Liquidität
Zum Token Generierung Event am 17. September 2025 wurden 704 Millionen Aster Coins freigegeben, also 8,8% des Supplies. Der Rest wird schrittweise über Vesting und Rewards verteilt.
Schritte zum Einfordern deiner Airdrop-$ASTER-Token nach dem 17. Sep. 2025
Wichtige ASTER-Airdrop-Daten
• TGE-Freigabe: 704 Mio. ASTER (8,8 % des Angebots) am 17. September 2025.
• Freigabezeitraum: 17. September bis 17. Oktober 2025.
• Nicht beanspruchte Token: Nach dem 17. Oktober in den Community-Rewards-Pool umgeleitet.
Wer ist für den ASTER-Airdrop berechtigt?
• Teilnehmer, die in Aster Coin Spectra Stage 0 und 1 Rh- oder Au-Punkte gesammelt haben.
• Nutzer, die Aster Gems aus Community- oder Partner-Initiativen erhalten haben.
• Trader, die Aster Pro nach Stage 1 genutzt und Treueprämien verdient haben.
So forderst du deine $ASTER-Token an: Step-by-Step-Guide
Schritt 1: Berechtigung prüfen: Ab dem 11. September zur
offiziellen Aster-Airdrop-Seite gehen und deine Wallet verbinden, um die Berechtigung zu verifizieren.
Schritt 2: Aster Coin claimen: Ab dem 17. September mit deiner Wallet in deinen Aster-Account einloggen, auf „Claim“ klicken und berechtigte ASTER werden sofort gutgeschrieben.
Schritt 3: Kontostand prüfen: In „Aster Spot“ den Bereich „Assets“ öffnen, um die erhaltene Menge an Aster Coin zu bestätigen.
Schritt 4: Keine Wallet-Genehmigung nötig: Der Claim erfordert keine Genehmigungen oder Gas Fees. Sei vorsichtig bei Phishing-Seiten, die nach Autorisierungen oder privaten Schlüsseln fragen. Für Nutzer mit Krypto Wallets empfiehlt sich erhöhte Aufmerksamkeit.
APX-Token-Upgrade: So tauschst du $APX gegen $ASTER-Token
Aster Coin entstand aus der Fusion von Astherus und APX Finance und führte APX-Token-Inhaber in das neue Ökosystem. Für einen reibungslosen Übergang können APX-Inhaber ihre Token auf der offiziellen Aster-Exchange-Seite in $ASTER upgraden. Die Umwandlung erfolgt über mehrere Zyklen, wobei das Umrechnungsverhältnis mit der Zeit sinkt. Frühe Swaps erhalten entsprechend mehr ASTER.
Schritt 1:
APX einzahlen: Zur
APX-Token-Exchange-Seite gehen, dich per Wallet in deinen Aster-Account einloggen und APX in dein Spot-Konto einzahlen.
Schritt 2: Token tauschen: Auf der Exchange-Seite die gewünschte APX-Menge eingeben und auf „Exchange“ klicken.
Schritt 3: Kontostand ansehen: Deine ASTER-Token werden sofort deinem Spot-Konto gutgeschrieben und können jederzeit gehandelt oder abgezogen werden.
Wichtiger Hinweis: Das Umrechnungsverhältnis sinkt mit der Zeit. Nutzer sollten den Swap frühzeitig abschließen, um das beste Verhältnis zu erhalten.
Für alle, die APX im APX DAO gestakt haben, gilt: Du musst deine Token zuerst entsperren, bevor du sie in Aster Coin tauschen kannst. Rewards im DAO endeten am 11. September, ein Entsperren ohne Strafgebühr ist seit dem 16. September möglich.
$ASTER auf BingX traden: Spot und Futures
Aster Coin zählt zu den meist erwarteten Perpetual-Protokoll-Launches 2025. Auf BingX kannst du $ASTER im Spot- und Futures-Markt traden. Mit BingX AI bekommst du Echtzeit-Insights für fundiertere Entscheidungen, egal ob du langfristige Positionen aufbaust oder kurzfristige Volatilität spielst.
Schritt 1: Trading-Paar finden
Schritt 2: Analyse mit BingX AI
Das AI-Icon auf der Trading-Seite öffnen. Das Tool zeigt Trends, Unterstützungen, Widerstände und Signale, um Einstiege und Ausstiege besser zu bewerten.
Schritt 3: Order ausführen und Position managen
Market-Order für sofortige Ausführung oder Limit-Order zum Wunschpreis platzieren. Die Hinweise der AI im Blick behalten und die Position laufend anpassen.
Risiken und Punkte, die du bei Aster Coin DEX beachten solltest
1. Token-Volatilität: Neu gelistete Token mit großen Airdrops sehen häufig starken Verkaufsdruck und heftige Schwankungen.
2. Liquiditäts-Tiefe: Manche Paare können noch dünn sein, was bei größeren Orders zu Slippage führt.
3. Hebel-Risiko: Leverage bis 1001x erhöht das Liquidationsrisiko schon bei kleinen Gegenbewegungen.
4. Smart-Contract-Risiko: Als neues Protokoll mit komplexen Features bleibt Aster anfällig für Exploits oder technische Fehler.
5. Airdrop-Fallstricke: Für den Claim sind keine Freigaben oder Gas-Gebühren nötig. Seiten, die anderes verlangen, sind wahrscheinlich Phishing. Der Claim muss innerhalb von 30 Tagen erfolgen.
Ausblick: Was kommt als Nächstes für Aster Coin?
Aster Coin ist mit einem starken TGE und schnellem Trading-Wachstum gestartet. Die Roadmap zielt jedoch auf mehr als die aktuellen Funktionen.
Das Team entwickelt die Aster Chain, eine leistungsfähige Layer-1 mit Zero-Knowledge-basierter Privacy und einem intent-basierten Trading-System, das Orders über mehrere Chains und Liquiditätsquellen automatisieren kann. Diese Upgrades sollen Aster von einer Börse zu einer Basis-Infrastruktur für dezentrale Derivate machen.
Wenn umgesetzt, könnte Aster zu einem der vollständigsten DeFi-Bausteine werden, der fortgeschrittenes Perpetual-Trading mit skalierbarer On-chain Automatisierung verbindet. Der Airdrop und das Trading-Momentum haben $ASTER bereits als Herausforderer etabliert, während die Roadmap nahelegt, dass weiteres Wachstum möglich ist. Für deine Kursprognose und den Blick auf Krypto Kurse rund um Aster Coin kann sich ein regelmäßiger Check lohnen.
Weiterlesen