1. Nicht realisierter PnL
Sobald ein Auftrag ausgeführt wurde, können Sie die Position und den nicht realisierten PnL im Bereich „Position“ einsehen.
Die Formel zur Berechnung des nicht realisierten PnL variiert je nach Handelsrichtung leicht.
Nicht realisierter PnL bei Long-Positionen = Positionsgröße × (Letzter Preis – Durchschnittlicher Positionspreis)
Nicht realisierter PnL bei Short-Positionen = Positionsgröße × (Durchschnittlicher Positionspreis – Letzter Preis)
Hinweis:
1) Die Berechnung des nicht realisierten PnL berücksichtigt keine Handels- oder Finanzierungsgebühren, die beim Öffnen, Schließen oder Halten von Positionen anfallen oder gutgeschrieben werden.
2) Der nicht realisierte PnL wird standardmäßig auf Basis des letzten Marktpreises berechnet. Tippen Sie auf den nicht realisierten PnL, um den Preismaßstab auf den Markpreis oder den letzten Preis umzuschalten.
3) Eine höhere Hebelwirkung führt nicht automatisch zu höheren Gewinnen oder Verlusten. Gewinn und Verlust werden durch Positionsgröße und Kursschwankungen bestimmt.Ein höherer Hebel bedeutet, dass weniger Margin erforderlich ist, um eine Position zu eröffnen. Eine größere Positionsgröße führt hingegen zu höheren potenziellen Gewinnen oder Verlusten. Je größer die Preisdifferenz zwischen dem letzten Preis und dem Eröffnungspreis, desto deutlicher fallen mögliche Gewinne oder Verluste aus.
2. PnL-Verhältnis (%)
Das PnL-Verhältnis, auch als nicht realisierter PnL-Prozentsatz bekannt, zeigt die Rendite dieser Position im Prozentformat an. Ähnlich wie beim nicht realisierten PnL schwankt diese Zahl mit dem letzten Marktpreis. So wird das PnL-Verhältnis berechnet:
Hinweis:
1) Eine Erhöhung des Hebels wirkt sich nicht direkt auf den nicht realisierten PnL aus. Einige Trader beobachten, dass ihr nicht realisiertes PnL-Verhältnis steigt, nicht etwa, weil ihre tatsächlichen Gewinne zugenommen haben, sondern weil die eingesetzte Margin gesunken ist.
2) Im Cross-Margin-Modus wird die Positionsmarge stets auf Basis des maximal zulässigen Hebels innerhalb des aktuellen Risikolimits für die jeweilige Kryptowährung berechnet.
3. Realisierter PnL
Realisierter PnL = PnL der geschlossenen Position – Handelsgebühren – Finanzierungsgebühren, die während des Haltens der Position angefallen sind