
Mit der Zunahme von Krypto Trading ist die Sicherheit von Assets ein zentrales Anliegen der Nutzer. Bei BingX nehmen wir Ihr Vertrauen ernst. Deshalb haben wir ein mehrstufiges Speichersystem entwickelt, das Cold und Hot Wallets kombiniert, um Ihre Assets in allen Szenarien sicher zu halten.
1. Cold Wallets: Offline-Speicher zur Verhinderung von Netzwerk-Risiken
Cold Wallets sind Speichermethoden für Kryptowährungen, die nicht mit dem Internet verbunden sind. Da sie private Schlüssel offline aufbewahren, minimieren sie Sicherheitsschwachstellen, die sich aus der Exposition gegenüber dem Netzwerk ergeben, und verhindern wirksam Hackerangriffe, Phishing-Betrug und andere Online-Bedrohungen.
Cold Wallet Vorteile
- Hohe Sicherheit: Durch die Trennung vom Internet wird verhindert, dass Hacker durch Netzwerkangriffe an die privaten Schlüssel der Cold Wallets gelangen, was die Sicherheitsrisiken im Netzwerk erheblich verringert.
- Schutz vor Diebstahl: Im Vergleich zu Hot Wallets sind Cold Wallets besser gegen Hackerangriffe und Malware-Infektionen geschützt und eignen sich daher für die langfristige Aufbewahrung großer Assets.
BingX Cold Wallet Sicherheitsmaßnahmen
- Verwendet gängige Hardware-Wallets mit vollständiger Offline-Generierung der Wallets.
- Setzt Remote-Backup-Lösungen für die Cold-Storage-Infrastruktur ein, die redundante Kopien sensibler Daten an mehreren sicheren Standorten erstellen.
- Speichert mehr als 50 % der Benutzerguthaben in Offline-Wallets, um die Gelder der Nutzer vor unwahrscheinlichen Verletzungen zu schützen.
2. Hot Wallets: Bequem und reaktionsschnell
Hot Wallets sind mit dem Internet verbundene Speichermethoden für Kryptowährungen, die den täglichen Handel und das Asset Management erleichtern. Die Hot Wallets von BingX setzen mehrere Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter Trusted Computing, mehrschichtige Verschlüsselung mit privaten Schlüsseln und Echtzeit-Fondsüberwachung, um die Sicherheit der Assets zu gewährleisten und gleichzeitig ein bequemes Trading zu ermöglichen.
BingX Hot Wallet Sicherheitsmaßnahmen
- Mechanismus der Mehrfachsignatur: Transaktionen erfordern mehrere Signaturen, um Einzelausfälle oder internen Missbrauch zu verhindern.
- Echtzeit-Überwachung: Überwachung von Transaktionen rund um die Uhr, um verdächtige Aktivitäten schnell zu erkennen und zu beheben.
- Sicherheitsaudits durch Dritte: Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Risikobewertungen durch renommierte Sicherheitsorganisationen.
- Benutzerschulung und -unterstützung: Bereitstellung von Sicherheitsleitfäden, um das Sicherheitsbewusstsein der Nutzer zu erhöhen und ihre Arbeitsmethoden zu verbessern.
3. Ständige Verbesserung der Vermögenssicherheit für die Nutzer
BingX setzt weiterhin Ressourcen ein, um das Sicherheitssystem der Plattform zu verbessern:
- Verbesserung der Wallet-Infrastruktur: Kontinuierliche Einführung fortschrittlicher Sicherheitstechnologien, um den Schutz des Wallet-Systems zu verbessern.
- Stärkung des internen Managements: Verbesserung der Zugangskontrolle und der operativen Kontrollmechanismen, um interne Risiken zu vermeiden.
- Ausweitung der Sicherheitskooperationen: Zusammenarbeit mit anderen professionellen Sicherheitsorganisationen, um die allgemeinen Verteidigungsfähigkeiten zu stärken.
BingX sieht die Asset-Sicherheit als die Lebensader der Plattformentwicklung an und investiert konsequent in Sicherheitstechnologien, Systemaufbau und internes Management. Wir sind bestrebt, den Nutzern eine sichere, stabile und zuverlässige Handelsumgebung zu bieten. Sicherheit ist nicht nur ein Versprechen, sondern eine Verantwortung.
BingX wird auch weiterhin die Assets der Nutzer mit den höchsten Standards schützen und durch Professionalität und Handeln Vertrauen schaffen, um sicherzustellen, dass jeder Nutzer seine Krypto-Assets vertrauensvoll traden und verwalten kann.