
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist ein Merkle Tree?
2. Die Prinzipien von Merkle Tree
3. Wie verwendet BingX den Merkle Tree, um 100%ige Reserven nachzuweisen?
1. Was ist ein Merkle Tree?
Merkle Tree (oder Hash Tree) ist eine typische binäre Baumstruktur, die aus einem Wurzelknoten, einer Reihe von Zwischenknoten und einer Reihe von Unterknoten besteht. Das Konzept des Merkle Tree wurde erstmals von Ralph Merkle im Jahr 1980 vorgeschlagen und ist in verteilten Dateisystemen und Peer-to-Peer (P2P) Systemen weit verbreitet.
2. Wie funktioniert ein Merkle Tree?
- Eine baumartige Datenstruktur, die aus einem Wurzelknoten und Kindknoten besteht. Alle Datenverarbeitungen und Knoten sind hierarchisch.
- Bei der schichtweisen Übermittlung der Datenergebnisse von unten nach oben ist eine Verifizierung der vorderen und hinteren Knoten erforderlich. Wenn die Verifizierung fehlschlägt, kann der nächste Schritt nicht fortgesetzt werden.
- Es verwendet die Hash-Funktion, um die Blockdaten in einen Hash-Wert zu kodieren. Sobald sich die Blockdaten ändern, ändert sich auch der Hash-Wert.
- Wenn die Daten explosionsartig wachsen, können die Kindknoten unendlich hinzugefügt werden, während die Merkle-Wurzel die Hashes aller Kindknoten aufzeichnet.
Der Merkle Tree hat eine logische und ineinander greifende Datenstruktur aufgebaut. Die Änderung der Daten eines jeden untergeordneten Knotens führt direkt zu einem anderen Wurzel-Hash. Durch den Vergleich dieses Wurzel-Hashes mit dem von der Quelle bereitgestellten können wir sicherstellen, dass die Daten nicht verändert oder manipuliert wurden.
3. Wie beweist BingX 100 % Reserven durch Merkle Tree?
Schritt 1: Bestätigung von Hot und Cold Wallet
- Wenn der Gesamtbetrag in den Hot und Cold Wallets ≥ alle Snapshot-Assets des Nutzers ist, bedeutet dies, dass die Plattform eine 100 % Fondsicherheit bieten kann.
- Mit Hilfe aller Hot und Cold Wallets übertragen Sie einen bestimmten, zufälligen Betrag an die von der Audit-Firma angegebene Adresse, um das Eigentum an der Wallet zu beweisen.
- Die Audit-Firma addiert den Saldo ihrer Adresse, um alle von der Börse kontrollierten Beträge (einschließlich Nutzergelder und Eigengelder) zu ermitteln.
Schritt 2: Snapshot der Benutzerbilanz
- Erstellen Sie einen Snapshot des Kontosaldos der Nutzer der Plattform zu einem bestimmten Zeitpunkt, einschließlich Informationen wie Guthaben-Konto, Futures Konto und Copy Trading Konto, um den tatsächlichen Konto-Nettowert zu berechnen. (ausgenommen nicht realisierte PnL)
- Bereitstellung der verschlüsselten UIDs und Salden aller Nutzer an die Audit-Firma zur Berechnung der kumulierten Assets der Nutzer und Veröffentlichung der Merkle-Nummer.
Schritt 3: Generieren Sie den Merkle Tree
- Die Nutzer-UID und der Saldo nach jedem Hash werden verknüpft, um den zugrunde liegenden Datenblock zu bilden. Und schließlich werden alle Nutzerdaten konsolidiert, um einen Merkle-Tree zu erstellen.
- Jede Änderung der Konto-ID oder des Saldos im untergeordneten Knoten führt zu einer Änderung in der Merkle-Wurzel.
- Jeder Nutzer kann verifizieren, ob seine Assets in dem Kindknoten enthalten sind.
Schritt 4: Die Audit-Firma veröffentlicht den Audit-Bericht
- Dritte, unabhängige Audit-Firmen werden häufig eingesetzt, um die Einhaltung der Vorschriften durch ein Unternehmen zu überwachen. BingX hat dritte, unabhängige Auditoren damit beauftragt, den von BingX generierten Merkle-Baum und die Plattform-Assets zu auditieren, um zu verifizieren, ob BingX derzeit einen 100% Reservennachweis erfüllt.
- Hinweis: BingX hat mehrere unabhängige Behörden mit der Durchführung von Audits beauftragt. Das aktuelle Audit ist im Gange, und ein Bericht wird voraussichtlich in den nächsten Wochen veröffentlicht.
BingX Merkle Tree Diagramm
Hinweis: Jeder Nutzer kann anhand eines Hashwerts überprüfen, ob sein Kontoguthaben in den Kindknoten des Merkle Trees enthalten ist (derzeit wird die Überprüfung für BTC, ETH, USDT, USDC unterstützt). Wenn die Verifizierung erfolgreich ist und der Saldo korrekt ist, wird bestätigt, dass die Daten nicht manipuliert wurden, und die Plattform speichert die Assets des Nutzers sicher und vollständig.