Ledger ist ein sicheres Hardware-Gerät, das Ihre Kryptowährung offline speichert und Ihre privaten Schlüssel vor Online-Bedrohungen schützt. Die gesamte Hardware-Reihe von Ledger umfasst Ledger Flex, Ledger Stax, Ledger Nano X und Ledger Nano S Plus. Alle Ledger-Geräte funktionieren mit der Ledger Live-App, mit der Sie Ihre Krypto-Assets verwalten, Apps installieren und sich mit Drittanbieter-Wallets wie
MetaMask oder
Phantom verbinden können.
Ledger ist eine physische Krypto-Wallet, die Ihre privaten Schlüssel sicher offline speichert. Sie verbindet sich mit der Ledger Live-App, die Zugang zu wichtigen Funktionen wie Asset-Transfers, Staking, Portfolio-Tracking und der Installation von Apps bietet. Ledger unterstützt über 5.500 digitale Assets auf verschiedenen Blockchains. Die Wallet ist in mehreren Modellen erhältlich, darunter Ledger Nano S Plus, Nano X und Ledger Stax.
Quelle: https://www.ledger.com/
Wer hat das Ledger Wallet erstellt?
Ledger wurde 2014 von einer Gruppe von Ingenieuren und Sicherheitsexperten in Paris, Frankreich, gegründet. Laut ihrer Website wurde Ledger von Éric Larchevêque, Nicolas Bacca, Thomas France und Joel Pobeda gegründet. Das Ziel des Unternehmens war es, eine sichere Infrastruktur für Blockchain-Anwendungen bereitzustellen. Ledger-Geräte sind mit Secure Element-Chips ausgestattet und laufen auf einem proprietären Betriebssystem namens BOLOS. Laut der Website hat Ledger weltweit mehr als 7 Millionen Geräte verkauft und genießt einen ausgezeichneten Ruf für den Schutz von Krypto-Vermögenswerten.
Was sind die Hauptfunktionen der Ledger Wallets?
Quelle: https://www.ledger.com/
Ledger bietet eine unvergleichliche Kombination aus Offline-Sicherheit und Online-Komfort, um Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Krypto zu geben.
• Selbstverwahrung und Offline-Sicherheit: Ihre privaten Schlüssel werden sicher in einem zertifizierten Hardware-Gerät gespeichert, das nicht mit dem Internet verbunden ist.
• Unterstützung für mehrere Assets: Unterstützt über 5.500 Coins und Tokens auf mehreren Netzwerken, einschließlich Bitcoin, Ethereum, Solana und Polygon.
• Ledger Live App: Eine umfassende Desktop- und Mobile-App zum Kaufen, Verkaufen, Staken, Tauschen und Verfolgen Ihrer Krypto—alles an einem Ort.
• DeFi- und NFT-Zugang: Verwenden Sie Ledger mit Wallets wie
MetaMask und Plattformen wie OpenSea, um mit dApps zu interagieren, ohne die Sicherheit zu gefährden.
• Einfache Staking-Option: Verdienen Sie passives Einkommen, indem Sie beliebte Coins wie Ethereum, Polkadot und Tezos direkt über Ledger Live staken.
• Vertrauenswürdig und transparent: Open-Source-Software und Hardware mit Secure Element gewährleisten Transparenz, Verantwortung und Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe.
Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Investor sind, Ledger gibt Ihnen das volle Eigentum an Ihren digitalen Assets, ohne zentrale Verwahrung, ohne Kompromisse.
Wie man mit der Ledger Wallet App beginnt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Richten Sie Ihr Ledger als neues Gerät ein
Schließen Sie Ihr Ledger-Gerät mit dem USB-Kabel an Ihren Computer an und schalten Sie es ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie „Als neues Gerät einrichten“, um mit dem Einrichtungsprozess zu beginnen. Sie können Ledger Live auch auf Ihrem Desktop unter https://www.ledger.com/start herunterladen
Wählen Sie einen PIN-Code zwischen 4 und 8 Ziffern, indem Sie die Tasten des Geräts verwenden. Dieser PIN wird jedes Mal benötigt, wenn Sie den Ledger verwenden, also wählen Sie eine sichere Kombination.
Schritt 2: Schreiben Sie Ihre Wiederherstellungsphrase auf
Ihr Ledger wird eine Wiederherstellungsphrase mit 24 Wörtern generieren, die als Backup für Ihre Brieftasche dient. Schreiben Sie jedes Wort in der angegebenen Reihenfolge auf dem bereitgestellten Wiederherstellungsblatt sorgfältig auf. Sie werden gebeten, einige der Wörter zu bestätigen, um sicherzustellen, dass Sie sie korrekt aufgeschrieben haben. Machen Sie niemals ein Foto von Ihrer Wiederherstellungsphrase oder speichern Sie sie digital.
Schritt 3: Verbinden Sie Ihre Ledger Wallet mit Ledger Live
Laden Sie die Ledger Live-App von der offiziellen Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät herunter und öffnen Sie sie. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Ledger zu verbinden und mit der Geräteverifizierung fortzufahren. Ledger Live führt eine Echtheitsprüfung durch, um zu bestätigen, dass Ihr Ledger authentisch ist. Nach der Bestätigung können Sie beginnen, Ihre Brieftasche über die App zu verwalten.
Schritt 4: Installieren Sie Krypto-Apps auf Ihrem Ledger
Öffnen Sie den Bereich "My Ledger" in Ledger Live und wählen Sie die Krypto-Apps aus, die Sie verwenden möchten. Klicken Sie auf "Installieren" neben jeder App und warten Sie, bis die Installation auf Ihrem Gerät abgeschlossen ist. Je nach Ledger-Modell können Sie bis zu 100 Apps installieren. Beginnen Sie mit einigen wichtigen Apps wie Bitcoin oder Ethereum, um sich mit dem Prozess vertraut zu machen.
Schritt 5: Finanzieren Sie Ihr Ledger über den BingX Spot-Markt
Die Finanzierung Ihrer Ledger-Brieftasche ist ganz einfach mit BingX. Kaufen Sie Krypto auf dem
BingX Spot-Markt, wählen Sie Ihr Handelspaar (zum Beispiel
BTC/USDT), und übertragen Sie es dann mit der Ledger Live-App auf Ihre Ledger-Brieftasche. Sobald Ihr Kauf abgeschlossen ist, öffnen Sie Ledger Live, wählen Sie das Krypto-Konto aus, das Sie finanzieren möchten, und kopieren Sie Ihre Empfangsadresse. Fügen Sie diese Adresse auf der Auszahlungsseite von BingX ein, bestätigen Sie die Transaktion, und Ihre Mittel erscheinen nach Bestätigung im Netzwerk in Ihrem Ledger.
BingX bietet niedrige Handelsgebühren, hohe Liquidität und Echtzeitpreise, die durch BingX AI-Tools für intelligentere Handelsentscheidungen unterstützt werden. Die benutzerfreundliche Oberfläche von BingX und die sichere Plattform erleichtern es neuen und erfahrenen Nutzern, Vermögenswerte auf Selbstverwahrungs-Wallets wie Ledger zu übertragen.
Schritt 6: Erkunden und Verwenden von Ledger
Mit Ihrem Ledger finanziert können Sie jetzt Funktionen wie Staking, Swapping und Portfolio-Tracking in Ledger Live erkunden. Sie können Ledger auch mit Apps wie MetaMask oder
Phantom verbinden, um mit NFTs,
DeFi-Plattformen und Web3 dApps zu interagieren, während Sie Ihre Assets sichern.
Fazit
Ledger ist eine zuverlässige Lösung für die sichere Verwaltung von digitalen Assets und die Navigation im Web3-Ökosystem. Mit seinem Fokus auf Offline-Speicherung von privaten Schlüsseln, Unterstützung für mehrere Assets und Integration mit der Ledger Live-App bietet es eine solide Grundlage sowohl für neue als auch für erfahrene Nutzer. Wie bei jeder Krypto-Wallet ist es wichtig, bewährte Praktiken zu befolgen. Bewahren Sie immer Ihre Wiederherstellungsphrase sicher auf, verifizieren Sie alle Transaktionen und bleiben Sie aufmerksam gegenüber möglichen Phishing- oder Sicherheitsbedrohungen, wenn Sie mit externen Plattformen interagieren.
Verwandte Lektüre
FAQ zu Ledger Hardware Wallet
1. Was ist eine Ledger Hardware Wallet?
Eine Ledger Hardware Wallet ist ein physisches Gerät, das Ihre privaten Schlüssel offline speichert. Es fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem es Ihre Krypto-Assets vor Online-Bedrohungen schützt.
2. Ist Ledger mit allen Kryptowährungen kompatibel?
Ledger unterstützt Tausende von Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, Ethereum und vielen ERC-20-Token. Sie können diese Assets über Ledger Live oder andere kompatible Apps verwalten.
3. Was passiert, wenn ich meine Ledger Wallet verliere?
Wenn Ihre Ledger verloren geht oder gestohlen wird, können Sie Ihre Assets mit Ihrer 24-Wort-Wiederherstellungsphrase wiederherstellen. Es ist wichtig, diese Phrase sicher zu speichern und niemals mit anderen zu teilen.
4. Kann ich Ledger mit einem mobilen Gerät verbinden?
Ja, bestimmte Ledger-Modelle wie der Nano X unterstützen Bluetooth und können über die Ledger Live-App mit mobilen Geräten verbunden werden. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Krypto-Assets unterwegs zu verwalten.
5. Warum ist Cold Storage sicherer als Hot Wallets?
Cold Storage hält Ihre privaten Schlüssel offline und verringert so das Risiko von Hacks oder Malware. Hot Wallets sind mit dem Internet verbunden und anfälliger für Sicherheitsverletzungen.