Was ist DeFi (Dezentrale Finanzen)? 8 Arten von DeFi-Protokollen, die Sie kennen sollten

Was ist DeFi (Dezentrale Finanzen)? 8 Arten von DeFi-Protokollen, die Sie kennen sollten

Empowering Traders2022-07-22 16:52:38
Dezentrale Finanzen (DeFi) haben sich zu einer der wichtigsten Entwicklungen im Krypto-Bereich entwickelt und bieten eine Alternative zu traditionellen Finanzsystemen. Auf öffentlichen Blockchains aufgebaut, ermöglicht DeFi den Nutzern den Zugang zu Finanzinstrumenten wie Handel, Kreditvergabe und Ertragsgenerierung, ohne auf Banken oder zentralisierte Plattformen angewiesen zu sein.
 
In diesem Leitfaden erklären wir, was DeFi ist, wie es funktioniert und wie Sie verschiedene Arten von On-Chain-Protokollen nutzen können, um zu verdienen, zu leihen und an der Zukunft der Finanzen teilzuhaben.

Was ist Dezentrale Finanzierung (DeFi)?

Dezentrale Finanzen (DeFi) sind ein Blockchain-basiertes Finanzsystem, das Banken, Broker und andere traditionelle Vermittler durch Smart Contracts ersetzt. Dies sind selbstausführende Programme, die auf öffentlichen Blockchains wie Ethereum und Solana laufen und es Nutzern ermöglichen, Kredite zu vergeben, Kredite aufzunehmen, zu handeln und Erträge zu erzielen, ohne die Genehmigung zentralisierter Institutionen zu benötigen.
 
DeFi eröffnet den Zugang zu Finanzdienstleistungen für jeden mit einer Internetverbindung. Es gibt keine Kreditprüfungen, keinen Papierkram und keine Gatekeeper. Die Nutzer behalten die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte und interagieren direkt mit dezentralen Anwendungen (dApps), die Finanzprozesse auf sichere und transparente Weise automatisieren.
Der Sektor hat 2025 ein explosives Wachstum erlebt. Laut Coindesk erreichte der Total Value Locked (TVL) in DeFi-Protokollen im Juli ein Dreijahreshoch von 153 Milliarden Dollar, angetrieben durch die 60%ige Rallye von Ethereum und die wachsende institutionelle Beteiligung. Auch große Akteure interessieren sich zunehmend für DeFi. BlackRock versucht, einen Ethereum Staking ETF aufzulegen, und eine wachsende Zahl von Unternehmen setzt Krypto als Reservevermögen ein, wie ETH-Treasury und BNB-Treasury, und Stablecoins auf DeFi-Plattformen, um Erträge zu erzielen. Mehr als 14 Millionen einzigartige Wallets sind inzwischen in DeFi aktiv, wobei Ethereum einen Marktanteil von 59,5 % hält. Solana ist mit einem TVL von 9,3 Milliarden Dollar zu einem wichtigen Konkurrenten aufgestiegen. VanEck prognostiziert, dass DeFi bis Ende 2025 einen TVL von über 200 Milliarden Dollar überschreiten könnte, angetrieben durch den Aufstieg dezentraler Börsen, die Erweiterung des Finanzzugangs und den anhaltenden Wandel hin zu einer erlaubnisfreien On-Chain-Finanzinfrastruktur.
 

Die 8 wichtigsten Arten von DeFi-Anwendungen und ihre Funktion

Das DeFi-Ökosystem besteht aus vielen verschiedenen Anwendungen, von denen jede eine bestimmte Finanzfunktion erfüllt, ohne dass traditionelle Vermittler erforderlich sind. Von dezentralen Börsen bis hin zu Staking-Protokollen bilden diese Plattformen die Grundlage für On-Chain-Finanzierungen. Im Folgenden sind die 8 am weitesten verbreiteten Arten von DeFi-Anwendungen, ihre Funktionsweise und das, was sie in der heutigen dezentralen Wirtschaft unverzichtbar macht, aufgeführt.

1. Dezentrale Börsen (DEXs)

Funktionsweise: Handeln Sie Kryptowährungen direkt mit anderen Nutzern, ohne zentralisierte Vermittler.
 
Dezentrale Börsen (DEXs) haben den Kryptowährungshandel revolutioniert, indem sie Vermittler eliminieren und direkte Peer-to-Peer-Transaktionen durch Smart Contracts ermöglichen. Anstatt sich auf traditionelle Orderbücher zu verlassen, die von zentralisierten Entitäten verwaltet werden, nutzen DEXs Automated Market Maker (AMMs) und Liquiditätspools, in die Nutzer Kryptowährungspaare einzahlen, um den Handel zu erleichtern, und Gebühren aus jedem Handel verdienen, der in ihrem Pool stattfindet.
 
Die DEX-Landschaft entstand 2018 mit frühen Protokollen, explodierte aber im „DeFi-Sommer“ 2020 so richtig, als die Total Value Locked aller DEXs von unter 1 Milliarde Dollar auf über 20 Milliarden Dollar anstieg. Nutzer profitieren von der vollständigen Kontrolle über ihre Vermögenswerte, keinen KYC-Anforderungen, Widerstandsfähigkeit gegen Zensur und der Möglichkeit, neu eingeführte Token sofort zu handeln, ohne auf die Notierung an zentralisierten Börsen warten zu müssen.

Welche sind einige der führenden DEX-Plattformen?

• Uniswap (Ethereum): Uniswap (UNI) war 2018 Pionier des AMM-Modells und bleibt mit einem Handelsvolumen von über 1,2 Billionen US-Dollar die dominierende DEX. Sie führte Innovationen wie konzentrierte Liquidität und Governance durch UNI-Token ein. Das Protokoll läuft auf mehreren Chains, darunter dem Ethereum-Mainnet, Polygon und Arbitrum, und setzt den Standard für dezentrale Handelsschnittstellen.
 
• Curve Finance (Ethereum, Polygon): Curve (CRV) wurde 2020 speziell für den Handel mit Stablecoins optimiert und verwendet hochentwickelte Bonding Curves, um den Slippage zu minimieren und die Effizienz bei Swaps von gleichwertigen Assets zu maximieren. Die Plattform ist zu einer wesentlichen Infrastruktur für Stablecoin-Liquidität geworden, die wöchentlich Milliarden an Volumen verarbeitet und Liquiditätsanbietern CRV-Token-Belohnungen anbietet.
 
• PancakeSwap (BNB Chain): PancakeSwap (CAKE) wurde auf der Binance Smart Chain aufgebaut und entwickelte sich zur führenden DEX für kostengünstigere Transaktionen außerhalb von Ethereum. Sie kombiniert AMM-Funktionalität mit Yield Farming-Möglichkeiten und Lotteriefunktionen, die Millionen von Nutzern anzogen, die einen erschwinglichen DeFi-Zugang suchten.
 

2. Lending-Protokolle

Wie sie funktionieren: Verdienen Sie Zinsen, indem Sie Ihre Kryptowährung verleihen oder Assets mit Ihren Beständen als Sicherheit leihen.
 
DeFi-Lending-Protokolle haben das traditionelle Finanzwesen verändert, indem sie erlaubnislose Geldmärkte schufen, auf denen jeder Kryptowährungen verleihen kann, um Zinsen zu verdienen, oder Assets mit digitaler Sicherheit leihen kann. Diese Protokolle arbeiten über Smart Contracts, die die Zinssätze basierend auf der Angebots- und Nachfragedynamik automatisch verwalten, wobei Kreditgeber Zinsen von Kreditnehmern verdienen, die Gebühren für den Zugang zu Liquidität zahlen.
 
Der Lending-Bereich wurde nach dem Total Value Locked zur zweitgrößten DeFi-Kategorie, erreichte während des DeFi-Booms 2021 Spitzenwerte von über 30 Milliarden US-Dollar und etablierte nachhaltige Erträge für Krypto-Inhaber. Die Nutzer profitieren von höheren Zinssätzen als bei traditionellen Sparkonten, dem Zugang zu sofortiger Liquidität, ohne ihre Bestände verkaufen zu müssen, und der Teilnahme an einem globalen Finanzsystem, das kontinuierlich ohne menschliche Underwriter oder langwierige Genehmigungsprozesse arbeitet.

Beliebte DeFi-Lending-Plattformen

• Aave (Ethereum, Polygon, Avalanche): Aave (AAVE), das 2020 als Rebranding von ETHLend gestartet wurde, war Pionier bei innovativen Funktionen wie Flash-Loans und variablen Zinssätzen und hält derzeit einen Total Value Locked von über 10 Milliarden US-Dollar über mehrere Chains hinweg. Das Protokoll führte das Konzept von unterbesicherten Flash-Loans ein und bietet sowohl stabile als auch variable Zinssatzoptionen für Kreditnehmer.
 
• Compound (Ethereum): Als eines der frühesten DeFi-Lending-Protokolle, das 2018 gestartet wurde, hat Compound (COMP) algorithmische Zinssätze und Governance-Token durch die COMP-Verteilung populär gemacht und die Grundlage für moderne DeFi-Lending-Mechanismen geschaffen. Das einfache, aber effektive cToken-System des Protokolls wurde zur Vorlage für zahlreiche nachfolgende Lending-Protokolle.
 
• MakerDAO/ Sky (Ethereum): MakerDAO (MKR), das 2017 als ältestes DeFi-Lending-Protokoll geschaffen wurde, ermöglicht es Nutzern, DAI-Stablecoins zu minten, indem sie ETH und andere Sicherheiten hinterlegen. Es war Pionier des Konzepts dezentraler Stablecoins und hält Milliarden an gesperrtem Wert auch in wirtschaftlichen Abschwüngen.

3. Liquid Staking-Protokolle

Wie sie funktionieren: Verdienen Sie Staking-Belohnungen, während Ihre Tokens liquide und in anderen DeFi-Protokollen nutzbar bleiben.
 
Liquid Staking entstand als Lösung für das Liquiditätsproblem, das den Proof-of-Stake-Blockchain-Netzwerken innewohnt, bei denen Benutzer traditionell ihre Tokens für längere Zeiträume sperren mussten, um Staking-Belohnungen zu verdienen. Diese Protokolle ermöglichen es Krypto-Inhabern, ihre Vermögenswerte zu staken, während sie Liquid Staking Tokens (LSTs) erhalten, die automatisch Staking-Belohnungen verdienen und frei gehandelt, als Sicherheit verwendet oder in anderen DeFi-Protokollen eingesetzt werden können.
 
Der Liquid-Staking-Sektor explodierte nach dem Übergang von Ethereum zu Proof-of-Stake im September 2022 und wuchs von praktisch null auf über 50 Milliarden Dollar an Total Value Locked (TVL), da Staker die Kapitaleffizienz maximieren wollten. Benutzer profitieren davon, passive Staking-Belohnungen zu verdienen, während sie die Liquidität aufrechterhalten, die für natives Staking typischen langen Entsperrfristen eliminieren und ihre Renditen durch zusätzliche DeFi-Strategien steigern.

Führende Liquid Staking Plattformen

• Lido (Ethereum, Solana, Polygon): Lido (LDO) wurde im Dezember 2020 eingeführt und entwickelte sich zum dominanten Liquid Staking-Anbieter, indem es stETH-Tokens anbietet, die Liquidität aufrechterhalten und gleichzeitig Ethereum-Staking-Belohnungen verdienen. Das Protokoll ist über mehrere Chains hinweg aktiv und hat sich auf über 30 Milliarden Dollar an gestakten Vermögenswerten ausgeweitet.
 
• Jito (Solana): Jito (JTO) wurde speziell für die Hochleistungs-Blockchain Solana entwickelt und bietet Liquid Staking mit zusätzlichen MEV-Belohnungen durch sein Validatoren-Netzwerk. Das Protokoll ist mit seinem jitoSOL-Token zur führenden Liquid Staking-Lösung auf Solana geworden.
 
• Rocket Pool (Ethereum): Rocket Pool (RPL), das seit 2021 als vollständig dezentrale Alternative betrieben wird, ermöglicht es jedem, Validatoren-Nodes mit nur 16 ETH zu betreiben und gleichzeitig rETH-Tokens an die Staker zu verteilen. Die Trustless-Architektur des Protokolls spricht Benutzer an, die Dezentralisierung priorisieren.
 

4. Restaking Protokolle

Wie sie funktionieren: Verwenden Sie Ihre bereits gestakten Token, um zusätzliche Netzwerke zu sichern und extra Belohnungen zu verdienen.
 
Restaking stellt die nächste Evolution der Kapitaleffizienz für gestakte Vermögenswerte dar und ermöglicht es Nutzern, ihre Liquid Staking Token wiederzuverwenden, um zusätzliche Netzwerke und Anwendungen jenseits der Basisschicht-Blockchain zu sichern. Dieses innovative Konzept erlaubt es, bereits gestaktes ETH gleichzeitig zur Validierung aufstrebender Protokolle wie Rollups und Datenverfügbarkeitsschichten zu nutzen und so zusätzliche Belohnungen zusätzlich zu den Basis-Staking-Renditen zu verdienen, ohne extra Kapital zu benötigen.
 
Das Restaking-Ökosystem hat im Jahr 2023 mit der Einführung des EigenLayer-Mainnets erheblich an Dynamik gewonnen. Es entstand eine neue Kategorie, die schnell Milliarden an Einlagen ansammelte, da Nutzer ihre Staking-Renditen steigern wollten. Nutzer profitieren von verbesserten Renditen ohne zusätzliche Kapitalanforderungen, unterstützen die Sicherheit vielversprechender neuer Protokolle und erhalten Liquidität durch Liquid Restaking Token (LRTs), die in DeFi eingesetzt werden können.

Top-Restaking-Plattformen

• EigenLayer (Ethereum): EigenLayer (EIGEN) leistete Pionierarbeit beim Restaking-Konzept im Jahr 2023, indem es gestaktem ETH ermöglichte, externe Protokolle, sogenannte Actively Validated Services (AVS), zu sichern. Der innovative Ansatz des Protokolls zur "kryptoökonomischen Sicherheit" hat Milliarden an Restaked-Assets angezogen.
 
• Ether.fi (Ethereum): Ether.fi (ETHFI) wurde als Liquid Restaking-Protokoll gestartet, das den Restaking-Prozess durch benutzerfreundliche Schnittstellen und automatisiertes Strategie-Management vereinfacht. Die Plattform kombiniert Liquid Staking mit Restaking-Möglichkeiten in einer optimierten Benutzeroberfläche.
 
• Renzo (Ethereum): Renzo (REZ) agiert als Liquid Restaking-Protokoll, das sich auf die Optimierung der Renditen über mehrere AVS-Möglichkeiten hinweg konzentriert und gleichzeitig robuste Sicherheitspraktiken beibehält. Das Protokoll legt Wert auf die Aufklärung der Nutzer und das Risikomanagement für Restaking-Neulinge.

5. Yield Farming und Liquiditäts-Mining

Funktionsweise: Maximierung der Erträge durch das Verschieben von Vermögenswerten zwischen Protokollen und die Bereitstellung von Liquidität für Token-Belohnungen.
 
Yield Farming und Liquidity Mining entstanden während des "DeFi-Sommers" 2020, als Protokolle begannen, Nutzer mit Token-Belohnungen für die Bereitstellung von Liquidität und die Interaktion mit ihren Plattformen zu incentivieren. Yield Farming beinhaltet die strategische Verschiebung von Krypto-Assets zwischen verschiedenen DeFi-Protokollen, um die höchsten verfügbaren Erträge zu erzielen. Automatisierte Plattformen wie Yearn Finance übernehmen dabei die Komplexität der Ertragsoptimierung über mehrere Möglichkeiten hinweg.
 
Diese Innovation löste ein explosionsartiges Wachstum des Total Value Locked (TVL) in DeFi von 1 Milliarde auf über 100 Milliarden Dollar in den Jahren 2020-2021 aus, da Yield Farmer immer anspruchsvollere Möglichkeiten über mehrere Chains hinweg verfolgten. Nutzer profitieren von potenziell hohen Erträgen auf ihre Krypto-Bestände, frühem Zugang zu vielversprechenden Protokoll-Tokens und der Möglichkeit, an der Governance ihrer bevorzugten Plattformen teilzunehmen, obwohl sie sich mit komplexen Strategien und den Risiken von Smart Contracts auseinandersetzen müssen.

Die besten Yield-Farming-Plattformen

• Yearn Finance (Ethereum): Yearn (YFI), 2020 von Andre Cronje gegründet, leistete Pionierarbeit im Bereich des automatisierten Yield Farming durch sein Vault-System, das Nutzergelder automatisch den ertragreichsten Möglichkeiten zuweist. Der YFI-Governance-Token der Plattform wurde zu einem der wertvollsten DeFi-Assets, obwohl es weder eine Vorab-Mine noch eine Zuteilung an die Gründer gab.
 
• Convex Finance (Ethereum): Convex (CVX) wurde speziell zur Optimierung der Curve-Finance-Erträge entwickelt und ermöglicht es Nutzern, ihre Curve-LP-Tokens zu staken, um erhöhte CRV-Belohnungen sowie CVX-Tokens zu verdienen. Das Protokoll ist zu einer unverzichtbaren Infrastruktur für Curve-Nutzer geworden, die maximale Erträge anstreben, ohne Stimmrechts-gesperrte Positionen verwalten zu müssen.

6. Derivativ-Protokolle

Funktionsweise: Handel mit gehebelten Positionen und Absicherung von Risiken durch Verträge, die auf den Preisen zugrunde liegender Vermögenswerte basieren.
 
DeFi-Derivate brachten ausgeklügelte Handelsinstrumente in die dezentralen Finanzen und ermöglichten es den Nutzern, Verträge zu handeln, die auf den Werten zugrunde liegender Vermögenswerte basieren, ohne diese tatsächlich zu besitzen. Diese Protokolle replizieren traditionelle Finanzderivate durch Smart Contracts, die Trades automatisch ausführen, Sicherheiten verwalten und Positionen abrechnen. Einige Plattformen ermöglichen es Nutzern, Liquidität bereitzustellen und Gebühren aus der Handelsaktivität zu verdienen.
 
Der Derivate-Sektor gewann in den Jahren 2021-2022 erheblich an Zugkraft, da Händler nach kapitaleffizienteren Wegen suchten, um Krypto-Assets zu nutzen, wobei einige Plattformen monatlich Milliarden an Handelsvolumen verarbeiteten. Nutzer profitieren von einer verbesserten Kapitaleffizienz, die größere Positionsgrößen mit weniger Kapital ermöglicht, der Fähigkeit, bestehende Krypto-Bestände gegen Marktabschwünge abzusichern, und dem Zugang zu 24/7-Handel ohne geografische Einschränkungen.

Führende On-Chain-Derivate-Plattformen

• Hyperliquid (Hyperliquid): Hyperliquid (HYPE) wurde 2023 als eine Hochleistungs-Derivate-Börse auf einer eigenen Blockchain gestartet, die für Handelsgeschwindigkeit und niedrige Latenz optimiert ist. Die Plattform bietet Perpetual-Futures mit tiefer Liquidität und hat schnell an Zugkraft bei professionellen Tradern gewonnen. Lesen Sie mehr: Was ist der Hyperliquid (HYPE) Perpetual Decentralized Exchange und wie funktioniert er?
 
• dYdX (Ethereum, StarkEx): dYdX (DYDX) ist eine der ersten großen DeFi-Derivate-Plattformen, die 2019 gestartet wurde und Perpetual-Futures-Trading mit bis zu 20-fachem Hebel anbietet. Die Plattform hat über $1 Billionen an kumuliertem Handelsvolumen verarbeitet und ist 2023 auf eine eigene Blockchain migriert.
 
• Synthetix (Ethereum, Optimism): Seit 2018 in Betrieb, ermöglicht Synthetix (SNX) Nutzern, synthetische Assets (Synths) zu prägen, die die Preise von realen Assets durch ihr SNX-Besicherungssystem verfolgen. Der Debt-Pool-Mechanismus der Plattform schafft ein einzigartiges Wirtschaftsmodell für die Erstellung von synthetischen Assets.
 
• MYX Finance (BNB Chain): MYX wurde auf der BNB Chain aufgebaut, um kostengünstigen Perpetual-Handel mit bis zu 100-fachem Hebel auf Kryptowährungspaare anzubieten. Das Protokoll konzentriert sich darauf, Privatnutzern zugänglichen Derivatehandel mit minimalen Gebühren zu bieten.
 

7. Zinsertragende Stablecoins

Wie sie funktionieren: Man hält stabile, an den Dollar gekoppelte Token, die automatisch Zinsen verdienen und dabei ihren Wert behalten.
 
Zinsertragende Stablecoins stellen eine Weiterentwicklung traditioneller Stablecoins dar, die ihre Dollar-Bindung beibehalten und gleichzeitig automatisch passives Einkommen durch verschiedene Ertragsmechanismen wie Sparzinsen und Investitionen in reale Vermögenswerte generieren. Diese innovativen Token lösen das Problem der Opportunitätskosten beim Halten von Barwert-Assets in DeFi, indem sie Renditen erzielen, ohne die Stabilität zu opfern. Nutzer müssen lediglich ihre Stablecoins halten oder einzahlen, um von der Ertragsgenerierung zu profitieren.
 
Der Sektor der renditetragenden Stablecoins hat sich 2022–2023 stark entwickelt, da Protokolle inmitten steigender traditioneller Zinssätze konkurrenzfähige Renditen anstrebten. Einige Plattformen verwalten Milliarden an Vermögenswerten und bieten Renditen, die mit herkömmlichen Sparkonten konkurrieren oder diese übertreffen. Benutzer profitieren vom passiven Einkommen aus ihren Stablecoin-Beständen, der vollen DeFi-Kompatibilität für die Verwendung in Kredit- und Handelsprotokollen und dem Zugang zu professionell verwalteten Renditestrategien ohne aktives Portfoliomanagement.
 

Die besten renditetragenden Stablecoin-Plattformen

• Sky (MakerDAO) - USDS/sUSDS (Ethereum): Aus dem 2017 eingeführten ursprünglichen MakerDAO-Protokoll hervorgegangen, ist Skys USDS der Nachfolger von DAI mit verbesserten Renditefunktionen durch sUSDS. Das Protokoll bietet eine APY von ca. 4,5 % aus realen Vermögenswerten, während das überbesicherte Sicherheitsmodell beibehalten wird.
 
• Ethena - USDe/sUSDe (Ethereum): Ethena (ENA), das 2023 mit einem innovativen synthetischen Stablecoin-Ansatz auf den Markt kam, hält die Dollaranbindung von USDe durch delta-neutrale Absicherungsstrategien aufrecht. Das sUSDe des Protokolls erzielt variable Renditen aus Funding-Rate-Arbitrage und hat durch seine ausgeklügelten Handelsstrategien große Aufmerksamkeit erregt.
 

8. Bitcoin DeFi (BTCFi)

Funktionsweise: Verwendung von Bitcoin in DeFi-Protokollen für Staking, Kreditvergabe und Renditegenerierung unter Beibehaltung der Bitcoin-Exposition.
 
Bitcoin DeFi repräsentiert das aufkommende Ökosystem dezentraler Finanzen, das speziell für Bitcoin entwickelt wurde, um Benutzern zu ermöglichen, Renditen aus ihren BTC-Beständen zu erzielen, ohne sie in andere Kryptowährungen umzuwandeln. BTCFi-Protokolle nutzen innovative Ansätze wie Liquid Staking von Bitcoin, Wrapped Bitcoin in Layer-2-Netzwerken und Bitcoin-besicherte Kreditvergabe, um die DeFi-Funktionalität für die größte Kryptowährung der Welt freizuschalten. Diese Lösungen adressieren die traditionell begrenzten DeFi-Funktionen von Bitcoin, während sie die Sicherheit und das Wertversprechen bewahren, die BTC für institutionelle und private Anleger attraktiv machen.
 
BTCFi erlebte 2024 ein explosives Wachstum, wobei das Total Value Locked (TVL) um über 2.000 % auf 6,5 Milliarden US-Dollar anstieg, was das "Durchbruchsjahr" von Bitcoin in den dezentralen Finanzen markiert. Der Sektor gewann durch die Entwicklungen in Bitcoin-Staking-Protokollen, insbesondere nach dem Übergang von Bitcoin zur Unterstützung anspruchsvollerer Smart-Contract-Funktionen, erheblich an Schwung. Benutzer profitieren davon, Renditen auf ihre Bitcoin-Bestände zu erzielen, Zugang zu Bitcoin-Kreditprodukten auf institutioneller Ebene zu erhalten und am nativen Bitcoin-Staking teilzunehmen, während sie gleichzeitig die Exposition gegenüber der Preissteigerung von BTC und seinen Wertspeichereigenschaften beibehalten.

Führende Bitcoin-DeFi-Plattformen

• Babylon (Bitcoin): Babylon (BABY), das 2024 als wegweisendes Bitcoin-Staking-Protokoll gestartet wurde, kontrolliert über 80 % des gesamten in BTCFi gesperrten Kapitals (TVL), wobei sein TVL bis Dezember 2024 um 222 % von 1,61 Mrd. USD auf über 5,2 Mrd. USD anstieg. Das Protokoll führte zum ersten Mal in der Krypto-Geschichte Bitcoin-natives Staking ein, mit dem Nutzer ihre Bitcoins zur Sicherung von Proof-of-Stake-Netzwerken verwenden können.
 
 
• Solv Protocol (Bitcoin): Als eine Plattform für Bitcoin-Renditen und Liquid Staking ermöglicht das Solv Protocol (SOLV) Bitcoin-Staking-Lösungen auf institutioneller Ebene mit Liquid Staking Tokens (LSTs). Die Plattform konzentriert sich auf die Bereitstellung professioneller Bitcoin-Renditeprodukte unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und institutioneller Sicherheitsstandards.
 
• BounceBit (Bitcoin): Als Protokoll für die Bitcoin-Restaking-Infrastruktur kombiniert BounceBit (BB) die Sicherheit von Bitcoin mit zusätzlichen Renditemöglichkeiten durch Restaking-Mechanismen. Das Protokoll ermöglicht es Bitcoin-Holdern, durch die Sicherung mehrerer Netzwerke erhöhte Renditen zu erzielen, während sie durch innovative Restaking-Strategien ihr BTC-Engagement aufrechterhalten.
 

Wie fange ich mit DeFi an?

Der Einstieg in DeFi ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Sie müssen kein Entwickler sein. Mit ein paar Tools und grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen können Sie DeFi selbstbewusst nutzen. Es ist klug, klein anzufangen, bei zuverlässigen Plattformen zu bleiben und immer die Gas-Gebühren zu berücksichtigen, insbesondere bei Ethereum. Bleiben Sie neugierig und gut informiert. Der DeFi-Bereich entwickelt sich schnell, und ständig ergeben sich neue Möglichkeiten. So fangen Sie an:

Schritt 1: Einrichten einer Web3-Wallet

Installieren Sie eine Web3-Wallet, die die von Ihnen gewünschte Blockchain unterstützt. Sie können zum Beispiel MetaMask für Ethereum, Phantom für Solana oder Trust Wallet (oder ein speziell konfiguriertes MetaMask) für die BNB Chain verwenden. Ihre Wallet fungiert als Ihre digitale Identität und Ihr Bankkonto. Sie speichert Ihre Kryptowährungen und ermöglicht es Ihnen, sich direkt von Ihrem Browser oder Mobilgerät mit DeFi-Plattformen zu verbinden.
 

Schritt 2: Krypto kaufen

Verwenden Sie eine zuverlässige zentralisierte Börse wie BingX, um ETH, SOL oder Stablecoins wie USDC über den BingX-Spot-Markt zu kaufen. Dies sind die wichtigsten Assets, die auf den meisten DeFi-Plattformen verwendet werden. Es ist ratsam, etwas mehr zu kaufen, um die Transaktionsgebühren zu decken, die je nach Blockchain-Netzwerk variieren.
 
BingX AI bietet auch Marktanalysen, die Ihnen helfen, bessere Einstiegspunkte auf der Grundlage von Echtzeittrends und Token-Aktivitäten zu finden, sodass Sie Ihre erste DeFi-Transaktion mit mehr Vertrauen planen können.
 

Schritt 3: Verbinden und Erkunden

Sobald Ihr Wallet eingerichtet und aufgeladen ist, können Sie beginnen, DeFi-Plattformen zu erkunden. Von Trading und Lending bis hin zu Staking und Yield Farming gibt es eine breite Palette an verfügbaren Diensten. Wir werden die gängigsten Arten von DeFi im nächsten Abschnitt behandeln.

Wichtige Risiken und Überlegungen vor der Nutzung von DeFi auf Chains

Obwohl DeFi offenen Zugang und höhere Renditen bietet, birgt es auch wichtige Risiken, die jeder Nutzer verstehen sollte, bevor er loslegt.
 
1. Smart-Contract-Schwachstellen: Die meisten DeFi-Protokolle basieren auf komplexen Smart Contracts. Wenn der Code Fehler enthält oder ausgenutzt wird, können Gelder verloren gehen. Selbst auditierte Plattformen wie Compound und Curve haben in der Vergangenheit größere Exploits erlebt.
 
2. Marktvolatilität: Krypto-Assets sind äußerst volatil. Plötzliche Preisschwankungen können Liquidationen auslösen oder den Wert Ihrer Sicherheiten verringern. Stablecoins können in Zeiten von Marktstress ebenfalls ihre Bindung verlieren.
 
3. Regulatorische Unsicherheit: DeFi existiert in einem sich schnell entwickelnden rechtlichen Umfeld. Zukünftige Vorschriften könnten den Zugang zu Protokollen oder die Klassifizierung von Tokens beeinflussen oder Plattformen dazu zwingen, KYC durchzusetzen, was die offene Teilnahme einschränkt.
 
4. Zentralisierungsrisiken: Nicht alle DeFi-Protokolle sind vollständig dezentralisiert. Einige Plattformen verlassen sich auf Multisig-Wallets, zentralisierte Teams oder gehostete Frontends, was Single Points of Failure oder Zensur einführt.
 
5. Benutzerfehler: Bei DeFi sind die Nutzer vollständig für ihre eigenen Gelder verantwortlich. Fehler wie das Senden von Assets an die falsche Adresse, das Signieren bösartiger Transaktionen oder das Einloggen in Phishing-Seiten können zu irreversiblen Verlusten führen.

Wie man das Risiko reduziert

Bleiben Sie bei auditierten und bekannten Protokollen wie Aave, Lido oder Uniswap
 
Nutzen Sie DefiLlama oder DeFiSafety, um die Gesundheit und Sicherheitsbewertungen von Plattformen zu überprüfen
 
Diversifizieren Sie über Protokolle hinweg und vermeiden Sie eine Überexposition gegenüber einer einzigen Plattform
 
Verwenden Sie Hardware-Wallets, z.B. Ledger, für zusätzlichen Schutz
 
Überprüfen Sie Wallet-Genehmigungen und Transaktionen immer zweimal
 
DeFi bietet leistungsstarke Tools, aber Vorsicht und Recherche sind unerlässlich, bevor Sie einsteigen.

Die Zukunft von DeFi

DeFi ist nicht länger nur ein Experiment. Mit einem Total Value Locked (TVL) von über 153 Milliarden Dollar im Jahr 2025 und steigendem institutionellem Interesse wird es zu einem zentralen Bestandteil des globalen Finanzsystems.
 
Mit Blick auf die Zukunft treiben wichtige Trends wie Cross-Chain-Interoperabilität, tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA) und KI-gesteuerte Automatisierung DeFi in neues Terrain. Die Plattformen werden benutzerfreundlicher, während sich die Infrastruktur weiterentwickelt, um sowohl Gelegenheitsnutzer als auch große Kapitalmengen zu unterstützen.
 
Mit der Reifung der Technologie bietet DeFi weiterhin etwas, was traditionelle Finanzen nicht können: offenen, erlaubnisfreien Zugang zu Finanzdienstleistungen für jeden, überall. Egal, ob Sie hier sind, um zu verdienen, zu bauen oder zu lernen, DeFi steht erst am Anfang.

Verwandte Lektüre

Sie sind noch kein BingX-Nutzer? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie das USDT Willkommensgeschenk

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten