Towns Protocol Airdrop 5. August: Wie man $TOWNS-Token der Social-Plattform beansprucht

Towns Protocol Airdrop 5. August: Wie man $TOWNS-Token der Social-Plattform beansprucht

Empowering Traders2025-08-05 17:46:01
Das Web3-Social-Landschaft entwickelt sich schnell, und Towns Protocol befindet sich im Zentrum dieser Transformation. Als eine Plattform der nächsten Generation für dezentrale Gemeinschaften ermöglicht das Towns Protocol den Nutzern, ihre eigenen digitalen Räume zu erstellen, diese kollektiv zu verwalten und sicher zu kommunizieren, ohne auf zentrale Plattformen angewiesen zu sein.
 
Unterstützt durch eine EVM-kompatible Layer-2-Chain und ein Netzwerk dezentraler Knoten bietet es Echtzeit-Nachrichten, On-Chain-Mitgliedschaften und programmierbare Funktionen, die den Nutzern die vollständige Kontrolle über ihre Gemeinschaften ermöglichen.
 
Mit dem Airdrop am 5. August 2025 ist dies der perfekte Zeitpunkt, um dem Towns-Ökosystem beizutreten. Egal, ob Sie ein Nutzer, Entwickler oder Community-Bauer sind, $TOWNS bietet die Möglichkeit, an der Teilnahme, der Verwaltung und der Gestaltung der nächsten Ära digitaler sozialer Räume teilzunehmen.

Was ist Towns Protocol (TOWNS)?

Towns Protocol (TOWNS) ist eine Open-Source-Plattform, die die Online-Kommunikation neu definiert, indem sie den Gemeinschaften die vollständige Kontrolle über ihre digitalen Räume gibt. Anstatt sich auf zentralisierte Plattformen zu verlassen, können Benutzer ihre eigenen Räume (Towns) erstellen, die sie wirklich kontrollieren, verwalten und monetarisieren.
 
Jeder Raum (Towns) wird als NFT geprägt, was dem Ersteller übertragbares Eigentum und die Möglichkeit gibt, benutzerdefinierte Regeln festzulegen. Räume (Towns) sind von Natur aus programmierbar, sodass Gemeinschaften Mitgliedschaftsvoraussetzungen definieren, Rollen zuweisen und ihre eigenen Wirtschaftsmodelle implementieren können. Sie unterstützen auch die Monetarisierung durch Tools wie Mitgliedsgebühren, Trinkgelder und andere Einnahmequellen.
 
Dieses Modell wird durch mehrere Schlüsselfunktionen unterstützt. Smart Contracts auf Base verwalten Eigentum, Mitgliedschaftslogik, Preisgestaltung und Governance. Die Towns Chain und dezentrale Stream-Knoten bieten Ende-zu-Ende verschlüsselte Nachrichten in Echtzeit und gewährleisten dabei die Datenintegrität. Die Governance wird vom Towns DAO koordiniert, und da das Protokoll ohne Erlaubnis funktioniert, kann jeder Client oder Anwendung entwickeln, um mit ihm zu interagieren.
 

Hauptmerkmale des Towns Protocol

Towns Protocol löst die grundlegenden Probleme traditioneller Kommunikationsplattformen, indem es folgendes bietet:
 
• Echte Eigentümerschaft, bei der keine zentrale Autorität Ihre Community löschen oder ändern kann
 
• Wirtschaftliche Freiheit, die sicherstellt, dass der geschaffene Wert bei den Mitgliedern bleibt
 
• Datenschutz durch Design, mit sicherer End-to-End-Verschlüsselung für alle Gespräche
 
• Programmierbare Governance, die flexible Mitgliedschaftsmodelle und Entscheidungsprozesse ermöglicht
 
• Interoperabilität, die die Integration mit anderen Web3-Anwendungen und -Diensten ermöglicht
 
Towns Protocol legt die Grundlage für ein neues Internet, indem es Eigentum, Privatsphäre und wirtschaftliche Werkzeuge kombiniert, sodass Gemeinschaften nicht nur ihre Spaces (Towns) kontrollieren, sondern auch den Wert erfassen, den sie schaffen.
 
Sie können $TOWNS direkt auf dem BingX Spot-Markt handeln, nachdem das Token offiziell gelistet wurde, und erhalten sicheren Zugang zu einem der fortschrittlichsten Cybersicherheits-Ökosysteme in Web3.
 

Wie funktioniert Towns Protocol?

Towns Protocol kombiniert blockchain-basiertes Eigentum mit dezentraler Nachrichtenübermittlung, um programmierbare Gemeinschaften zu schaffen. Im Kern ist jede Town (Space) eine On-Chain-Einheit, die von den Nutzern vollständig kontrolliert wird, während die Kommunikation schnell, privat und skalierbar bleibt.

Towns (Räume): Der Kern des Towns-Protokolls

Towns (Räume) sind das Zentrum des Ökosystems. Sie funktionieren wie verbesserte Versionen von Discord oder Slack, aber mit einem entscheidenden Unterschied: Du besitzt sie tatsächlich. Jeder Town (Raum) ist:
 
• Ein digitales Asset, repräsentiert durch ein NFT, das vollständiges Eigentum und Übertragbarkeit gewährt
 
• Eine programmierbare Community, mit anpassbaren Regeln, Mitgliedschaften und Governance
 
• Eine verschlüsselte Umgebung, in der alle Konversationen mit End-to-End-Verschlüsselung geschützt sind
 
• Ein Einnahmengenerator, der in der Lage ist, durch Mitgliedsgebühren, Trinkgelder und andere Monetarisierungsmodelle zu verdienen
 
Wenn du ein Town (Raum) erstellst, prägst du es als NFT, das dir das Eigentum gewährt. Dieses Eigentum ermöglicht es dir, benutzerdefinierte Regeln festzulegen, Rollen zu verwalten und den Zugriff zu kontrollieren. Du kannst über Gebühren oder Trinkgelder monetarisieren, Beiträge belohnen und andere Web3-Assets integrieren, um die Funktionalität zu erweitern. Alle Nachrichten werden verschlüsselt und über dezentrale Knoten weitergeleitet, um die Privatsphäre zu gewährleisten, ohne die Leistung in Echtzeit zu beeinträchtigen.
 

Warum wird das Towns-Protokoll 2025 Aufmerksamkeit erregen?

Das Towns-Protokoll zieht weiterhin Aufmerksamkeit auf sich, weil es starke Unterstützung mit einer weltweiten Anwendung kombiniert, die nur wenige Web3-Social-Projekte erreichen können.

1. Unterstützt von a16z und anderen führenden Investoren

Towns Protocol wurde von dem Team hinter der Towns-Anwendung entwickelt, das von Ben Rubin, dem Mitbegründer von Houseparty und Meerkat, geleitet wird. Mit Erfahrung in der Skalierung von viralen sozialen Produkten hat das Team 39,91 Millionen US-Dollar an Finanzierung über mehrere Runden gesichert. Dies umfasst 25,5 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierung und 10 Millionen US-Dollar in einer Serie-B-Finanzierung, die von Andreessen Horowitz (a16z crypto) geleitet wurde, sowie strategische Beteiligungen von Coinbase Ventures, Benchmark, Union Square Ventures und anderen prominenten Investoren. Diese Unterstützung zeigt ein starkes Vertrauen in die Vision von Towns, die Art und Weise zu redefinieren, wie Gemeinschaften online interagieren.

2. 1,7 Millionen Mitgliedschaften und 9,3 Millionen Dollar Umsatz

Was ist das Towns Protocol Airdrop?

Das Towns Protocol Airdrop ist ein Token-Verteilungsereignis, das darauf abzielt, frühe Unterstützer zu belohnen und den Community-Besitz des Netzwerks auszubauen. Durch das Airdrop erhalten berechtigte Nutzer $TOWNS-Token, die als Governance- und Utility-Währung im Ökosystem dienen.

Wer kann am $TOWNS Airdrop teilnehmen?

Die Berechtigung basiert auf der Aktivität im Towns-Ökosystem. Nutzer, die Spaces erstellt oder aktiv daran teilgenommen, zur Protokollentwicklung beigetragen oder an Community-Kampagnen teilgenommen haben, können für die Verteilung in Frage kommen. Die während des Jahres 2025 gesammelten Snapshot-Daten bestimmen, welche Wallets berechtigt sind, Tokens zu beanspruchen.
 
Das Airdrop belohnt nicht nur frühe Anwender, sondern stellt auch sicher, dass die Token dezentral verteilt werden. Dies hilft, die Teilnahme an der Governance über Towns Lodge zu fördern und Mitglieder dazu zu ermutigen, $TOWNS für das Staking, die Delegation und das Freischalten von Premium-Funktionen in ihren Spaces zu nutzen. Indem Tokens in die Hände aktiver Nutzer gegeben werden, legt das Airdrop die Grundlage für eine gemeinschaftsgetriebene Zukunft.

Wie man seine $TOWNS-Token am 5. August 2025 beansprucht

Das Beantragen Ihrer $TOWNS-Token ist einfach. Berechtigte Nutzer haben auch die Möglichkeit, während des Beantragungsprozesses direkt auf ihren bevorzugten Town (Space) zu setzen, um spezielle Funktionen und zukünftige Belohnungen freizuschalten.

Schritt 1: Gehen Sie zur offiziellen Beantragungsseite und verbinden Sie Ihre Wallet

Besuchen Sie die offizielle Towns Protocol Eligibility Checker-Seite. Stellen Sie sicher, dass die URL korrekt ist, um Betrug zu vermeiden. Fügen Sie die Adresse der Wallet ein, die Sie für die Teilnahme an den Towns-Aktivitäten verwendet haben, und klicken Sie auf „Berechtigung prüfen“.

Schritt 2: Überprüfen Sie die Berechtigung für den Towns Protocol Airdrop

Das System wird überprüfen, ob Ihr Wallet für den Airdrop berechtigt ist. Wenn Sie berechtigt sind, sehen Sie den Ihnen zugewiesenen Betrag an $TOWNS. Wenn Sie nicht berechtigt sind, wird Ihnen die Nachricht sofort angezeigt.

Schritt 3: Fordern Sie Ihre $TOWNS Tokens an oder setzen Sie sie ein

Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Anforderung abzuschließen. In diesem Schritt können Sie Ihre Tokens auch in einen Town (Space) einsetzen, was der Schlüssel zum Freischalten von Funktionen und dem Zugang zu zukünftigen Belohnungen ist.
Hinweis: Die offizielle Website zur Anforderung und der detaillierte Prozess wurden noch nicht angekündigt und werden vom Projektteam näher am Airdrop-Termin mitgeteilt.

Was ist $TOWNS Tokenomics?

$TOWNS Token treibt das gesamte Towns Protocol-Ökosystem an. Es wird für die Governance, das Staking und die Aktivierung von Premium-Funktionen innerhalb von Spaces verwendet. Die Tokenomics wurde entwickelt, um Dezentralisierung und langfristige Nachhaltigkeit zu fördern.

Wichtige Details

• Gesamte Anfangsversorgung: 10,1 Milliarden $TOWNS
 
• Maximale Versorgung: 15,3 Milliarden $TOWNS, mit kontrollierter Inflation im Laufe der Zeit
 
• Verwendung: Governance, Staking, Delegation zu Spaces und das Freischalten von erweiterten Community-Funktionen

TOWNS Token-Verteilung

• Community und Anreize: 57% für Airdrops, Staking-Belohnungen und Ökosystemwachstum zugewiesen
 
• Team: 21% an das Kernteam verteilt mit einem mehrjährigen Vesting-Zeitplan
 
• Investoren: 14% für Investoren mit Vesting-Bedingungen zugewiesen
 
• Node-Betreiber: 8% für den Aufbau von Netzwerkoperationen in den frühen Phasen reserviert
Dieses Verteilungsmodell stellt sicher, dass die Mehrheit der Tokens in den Händen aktiver Nutzer bleibt, wodurch die Anreize zwischen dem Protokoll und seiner Community ausgerichtet werden. Im Laufe der Zeit werden Staking, Governance-Teilnahme und Community-Engagement eine zentrale Rolle dabei spielen, wie Tokens zirkulieren und an Wert gewinnen.

Abschließende Gedanken

Towns Protocol entwickelt ein neues Modell für die Online-Kommunikation, bei dem Gemeinschaften wirklich ihre Räume besitzen, ihre Daten kontrollieren und den Wert teilen, den sie schaffen. Durch die Kombination einer dezentralisierten Infrastruktur mit einer benutzerfreundlichen Erfahrung bietet es eine echte Alternative zu traditionellen Plattformen, die auf zentralisierte Kontrolle angewiesen sind.
 
Mit dem $TOWNS Token Airdrop am 5. August 2025 ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um sich zu engagieren. Egal, ob du ein Community-Bauer bist, der seinen eigenen Space starten möchte, ein Entwickler, der am Protokoll arbeiten möchte, oder ein Early Adopter, der an der Governance teilnehmen möchte – Towns bietet die Werkzeuge und Anreize, um Teil dieses Wandels zu werden.
 
Behalte die offiziellen Kanäle im Auge, um Updates zu erhalten, beanspruche deine Tokens sicher und entdecke, was es bedeutet, wirklich deine digitale Gemeinschaft zu besitzen.

Verwandte Lektüre

Häufig gestellte Fragen zu Towns Protocol

1. Wann findet der $TOWNS Token Airdrop statt?

Der $TOWNS Token Airdrop ist für den 5. August 2025 geplant. Berechtigte Nutzer können ihre Tokens über die offizielle Anspruchsseite einlösen, die näher am Datum bekannt gegeben wird.

2. Auf welcher Chain läuft $TOWNS?

$TOWNS ist nativ im Towns Protocol Ökosystem und seine Smart Contracts sind auf Base, einem Ethereum Layer 2 Netzwerk, bereitgestellt.

3. Welche Wallets unterstützen $TOWNS Tokens?

Jede Web3-Wallet, die mit Base und ERC-20 Tokens kompatibel ist, wie MetaMask oder Trust Wallet, wird $TOWNS unterstützen.

4. Wie kann ich meine $TOWNS Tokens staken?

Staking wird während des Anspruchsprozesses verfügbar sein. Berechtigte Nutzer können ihre Tokens direkt in ihren bevorzugten Town (Space) staken, um Funktionen freizuschalten und zukünftige Belohnungen zu erhalten.

5. Was kann ich mit $TOWNS machen?

$TOWNS ist der Governance- und Utility-Token des Protokolls. Es kann verwendet werden, um an DAO-Wahlen teilzunehmen, in Spaces zu staken, um Funktionen freizuschalten, und das Wachstum des Towns-Ökosystems zu unterstützen.
 

Sie sind noch kein BingX-Nutzer? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie das USDT Willkommensgeschenk

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten