Linea ist ein Zero-Knowledge
Ethereum Layer-2 Netzwerk, das von ConsenSys entwickelt wurde und vollständige zkEVM-Äquivalenz für nahtlose Kompatibilität mit Ethereum dApps, Tools und Smart Contracts bietet. Mit ultraniedrigen Gebühren von etwa ~$0.0014 pro Transaktion, sofortiger Finalität durch zkSNARKs und direkter Integration mit
MetaMask ist Linea eine bevorzugte L2 für Entwickler und Benutzer, die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und eine auf
Ethereum ausgerichtete Wirtschaft suchen. Jede Transaktion auf Linea verbrennt
ETH, was den langfristigen Wert von ETH stärkt und das Wachstum der dezentralen Finanzen unterstützt.
TVL des Linea Netzwerks | Quelle: L2Beat
Ab Juli 2025 sichert Linea über 516 Millionen USD an Gesamtwert, einschließlich 331,83 Millionen USD in durch Brücken transferierten ETH und 53,58 Millionen USD an nativ geprägten Assets. Das Netzwerk befindet sich in Phase 0 seiner Dezentralisierungs-Roadmap, wächst jedoch schnell in den Bereichen DeFi, NFTs und Cross-Chain-Integrationen. Mit dem
$LINEA Token Airdrop und dem TGE, die im dritten Quartal 2025 erwartet werden, kann eine frühe Teilnahme an Top-dApps die Berechtigung für den Airdrop verbessern und die Nutzer an die Spitze der Skalierungsmöglichkeiten von Ethereum stellen.
Dieser Leitfaden untersucht die wichtigsten Linea-Ökosystemprojekte, die 2025 im Auge behalten werden sollten, und wie sie die nächste Phase der Ethereum Layer-2-Innovation gestalten.
Was ist Linea Network und was unterscheidet es von anderen Ethereum L2s?
Linea ist eine Ethereum Layer-2 (L2) Skalierungslösung der nächsten Generation, die von ConsenSys, dem Team hinter MetaMask und Infura, entwickelt wurde. Es verwendet zkEVM-Technologie, eine Form von Zero-Knowledge (zk) Rollup, um die Geschwindigkeit von Ethereum zu steigern, Gebühren zu senken und eine breitere Akzeptanz zu fördern, ohne dabei Sicherheit oder Entwicklererfahrung zu opfern.
Im Gegensatz zu einigen Layer-2s, die nur teilweise mit Ethereum kompatibel sind, bietet Linea vollständige EVM-Kompatibilität auf der Opcode-Ebene. Das bedeutet, dass jeder Smart Contract, jede dApp oder jedes Tool, wie MetaMask, Hardhat, Truffle oder Infura, das auf Ethereum Mainnet funktioniert, direkt auf Linea funktioniert, ohne den Code umschreiben zu müssen.
Handeln Sie Linea (LINEA) auf BingX Pre-Market, um sich frühzeitig einen Vorteil vor dem offiziellen Token-Start zu verschaffen.
Wichtige Funktionen von Linea
Hier sind die herausragenden Funktionen von Linea, die es zu einer der vielversprechendsten Ethereum-Skalierungslösungen im Jahr 2025 machen:
• Extrem niedrige Gebühren und sofortige Endgültigkeit: Linea verwendet zkSNARK-Beweise, um Transaktionen zu bündeln und zu validieren, die dann auf Ethereum veröffentlicht werden.
Dieser Ansatz bietet:
- Durchschnittliche Transaktionsgebühren von etwa $0.0014
- Keine 7-tägigen Auszahlungsverzögerungen wie bei einigen Optimistic Rollups wie Arbitrum und Optimism
- Sofortige Endgültigkeit nach der Übermittlung des Beweises, wodurch die Abwicklungszeiten verkürzt werden
• ETH-Burning und Ethereum-Ausrichtung: Jede Transaktion auf Linea verbraucht ETH als native Gasgebühr. Tatsächlich werden 20% aller Transaktionsgebühren verbrannt, was das ETH-Angebot reduziert und seinen langfristigen Wert steigert. Dieser Mechanismus stimmt das Wachstum von Linea mit der Geldpolitik von Ethereum ab.
• Kapitaleffizienz mit gebridgtem ETH: ETH, das in Linea gebridgt wird, kann nativ im Netzwerk gestakt werden.
Staking-Belohnungen werden an Liquiditätsanbieter und dApp-Nutzer verteilt. Diese Struktur ermöglicht es, dass ETH produktiv bleibt und gleichzeitig dezentrale Finanzaktivitäten unterstützt.
• Vertrautheit für Entwickler und Nutzer: Entwickler können auf Linea mit denselben Tools bauen, die sie bereits auf Ethereum verwenden. Nutzer profitieren von direkter MetaMask-Unterstützung und einfachen Bridge-Schnittstellen über Apps wie Circle, 1inch oder die offizielle Linea-Bridge.
• Transparente Roadmap in Richtung Dezentralisierung: Linea befindet sich derzeit in Phase 0 seines Rollup-Lebenszyklus, was bedeutet, dass es noch auf zentralisierte Sequenzierung und Beweisführung angewiesen ist. Es hat jedoch eine öffentliche Roadmap erstellt, um Dezentralisierung, offene Teilnahme und Governance in zukünftigen Phasen einzuführen.
Wichtige Projekte im Linea-Ökosystem die Sie kennen sollten
Hier sind sieben bemerkenswerte Projekte im Linea-Ökosystem, die zu seinem Wachstum in DeFi, Cross-Chain-Infrastruktur und Web3-Utilitäten beitragen.
1. PancakeSwap (CAKE)
PancakeSwap hat sein v3-Protokoll auf Linea im August 2023 eingeführt, was eine verbesserte Kapitalrendite und Unterstützung für konzentrierte Liquidität bietet und bis zu 4000-mal effizienter handelt als frühere Versionen. PancakeSwap, bereits eine der größten DEX im DeFi-Bereich, ermöglicht es Nutzern auf Linea, mit minimalen Gebühren zu handeln, zu tauschen, zu farmen und Liquidität bereitzustellen. Die Integration mit Linea verstärkt die DeFi-Funktionen des Netzwerks, indem es ein etabliertes
AMM-Protokoll mit hoher Ausführungsgeschwindigkeit und geringer Slippage bietet. PancakeSwap ist vollständig kompatibel mit MetaMask und unterstützt eine breite Palette von Wallets, wodurch es sowohl für neue als auch erfahrene Nutzer zugänglich ist.
Der native Token der Plattform, CAKE, spielt eine zentrale Rolle in der Governance, im Staking und in den Belohnungsmechanismen. Mitte 2025 hat CAKE eine Marktkapitalisierung von etwa 985 Millionen US-Dollar, mit einem gesamten gesperrten Wert (TVL) von mehr als 2,08 Milliarden US-Dollar über alle Chains hinweg. Der Reiz von PancakeSwap geht über den traditionellen Handel hinaus; es bietet auch Funktionen wie Lotterien, NFT-Belohnungen, Yield-Farming und Initial Farm Offerings (IFOs), was es zu einem umfassenden DeFi-Hub im Linea-Ökosystem und darüber hinaus macht.
2. Axelar (AXL)
Axelar ist ein dezentrales Interoperabilitätsnetzwerk, das auf dem Cosmos SDK basiert und nahtlose Kommunikation und Asset-Übertragungen zwischen mehr als 80 Blockchain-Netzwerken ermöglicht, einschließlich Ethereum,
Cosmos,
Avalanche und Linea. Die Infrastruktur basiert auf einem einzigartigen Gateway-Smart-Contract-System und Multi-Party-Kryptographie, die sichere Cross-Chain-Nachrichtenübertragung und Token-Transfers ermöglichen, ohne dass Benutzer den AXL-Token direkt halten müssen. Axelar vereinfacht das Entwicklererlebnis durch Tools wie SDKs, APIs und CLI und erleichtert die Erstellung und Skalierung interoperabler dApps auf Web3. Bis Mitte 2025 hat Axelar mehr als 2,5 Millionen Transaktionen verarbeitet und Transfers im Wert von mehr als 10 Milliarden US-Dollar ermöglicht und sich als wichtige Infrastruktur für Omnichain-dApps und Institutionen etabliert.
Der native AXL-Token (~$0,36, mit einer Marktkapitalisierung von ca. ~$368 Millionen) unterstützt die Proof-of-Stake-Sicherheit des Netzwerks, Governance und Anreize für Validatoren. AXL kann gestakt werden, um die Netzwerksicherheit zu unterstützen und für Transaktionsgebühren verwendet zu werden (auch wenn Benutzer mit Source-Chain-Token bezahlen). Es spielt auch eine Rolle beim Wachstum des Ökosystems durch Protokoll-Governance und Belohnungen für Validatoren und Entwickler. Mit steigender Nachfrage nach Cross-Chain-Funktionalität hebt die Integration von Axelar mit Plattformen wie Uniswap, J.P. Morgans Onyx und Deutsche Bank seine Bedeutung sowohl im dezentralen als auch im institutionellen Finanzbereich hervor. Innerhalb des Linea-Ökosystems unterstützt Axelar Brücken und Token-Routing und fördert so die Liquidität und Konnektivität zwischen den Chains.
3. Renzo (REZ)
Renzo ist ein Liquid Restaking-Protokoll, das es Nutzern ermöglicht, Staking-Belohnungen auf ETH und SOL zu verdienen, während die Liquidität durch native Restaked-Assets wie ezETH und ezSOL aufrechterhalten wird. Aufgebaut auf EigenLayer und anderen modularen Restaking-Netzwerken, kapitalisiert Renzo automatisch Erträge und integriert sich mit DeFi-Protokollen auf Ethereum, Solana und Layer-2 wie Linea. Sein Restaked-ETH-Token (ezETH) kann in Leih-, Handels- oder Farming-Strategien verwendet werden, während weiterhin Belohnungen von Ethereum-Validatoren verdient werden. Bis Mitte 2025 hat Renzo mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar im Wert restaked, davon 703 Millionen US-Dollar in ezETH und gewinnt an Traktion auf mehreren Chains.
Der Governance-Token des Protokolls, REZ, gehört zu den größten Linea-basierten Token nach Marktkapitalisierung, aktuell mit einem Wert von etwa 50,7 Millionen US-Dollar und einer maximalen Gesamtversorgung von 10 Milliarden REZ. REZ ist darauf ausgelegt, die Community-Governance zu unterstützen und Nutzer durch Staking und Teilnahme an der Protokollentscheidungsfindung zu incentivieren. Renzo wird von führenden Investoren wie Galaxy Digital, Brevan Howard Digital und Consensys unterstützt und hat mehrere Audits durchlaufen, um die Sicherheit von Smart Contracts zu gewährleisten. Auf Linea erweitert Renzo den Nutzen von restaked Assets, indem es Nutzern ermöglicht, zusätzliche DeFi-Belohnungen zu verdienen, ohne Kapital zu sperren.
4. Trusta.AI (TA)
Trusta.AI ist ein dezentrales Identitäts- und Reputationsprotokoll, das darauf abzielt, sowohl menschliche Benutzer als auch
KI-Agenten über Blockchain-Netzwerke zu verifizieren. Es wurde entwickelt, um Sybil-Resistenz, Identitätsfragmentierung und den Aufstieg autonomer Agenten im Web3 zu adressieren, und führt ein modulares System ein, das Tools wie den Trusta Attestation Service (TAS), den MEDIA Score und Proof of Intelligence (PoI) umfasst. Diese Komponenten ermöglichen verifizierbare Nachweise, Vertrauen-Bewertungen und On-Chain-Reputation, die für Anwendungen wie Sybil-resistente Airdrops, Kreditbewertung und faire Token-Veröffentlichungen verwendet werden können. Mit über 3 Millionen Nutzern, 2,5 Millionen On-Chain-Bestätigungen und Partnerschaften mit Projekten wie
Celestia,
Gitcoin und
Starknet wird Trusta.AI zu einer Schlüssel-Infrastruktur für Identität im AI+Crypto-Bereich.
Der native TA-Token unterstützt Staking, Governance, Gasgebühren und Zahlungen innerhalb des Ökosystems. Bis Mitte 2025 sind 180 Millionen TA-Token im Umlauf, mit einem maximalen Angebot von 1 Milliarde. TA kann auf Plattformen wie BingX gehandelt werden, wo es auch für den Futures-Handel verfügbar ist. Die Roadmap von Trusta.AI umfasst die Ausgabe verifizierbarer Identitäten für KI-Agenten, den Start der Mainnet und die Erweiterung in Bereiche wie unbesicherte Kredite und datenschutzorientiertes DeFi. Mit seinem einzigartigen Ansatz zur Identitäts- und KI-Agenten-Verifizierung zielt Trusta.AI darauf ab, zentrale Herausforderungen im Bereich des dezentralen Vertrauens zu lösen und macht es zu einem Projekt, das innerhalb des Linea-Ökosystems und darüber hinaus beachtet werden sollte.
5. Sidus Heroes (SIDUS)
Sidus (SIDUS) ist ein nativer Token im SIDUS Heroes Web3-Gaming-Metaversum, das
Play-to-Earn-Mechanismen, NFT-Sammelobjekte und
KI-unterstütztes Gameplay in mehreren Spieltiteln wie Xenna, Nidum und Sidus Maze kombiniert. SIDUS wurde mit Interoperabilität und Multi-Plattform-Zugriff entwickelt und unterstützt das Spielen auf PC, Mac, iOS, Android und Telegram, während es Ökosystem-Tools wie SidusPad (eine Launchpad-Plattform) und Ton Station, seine Telegram-basierte Farming- und Leveling-App, bietet. Der SIDUS-Token spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Infrastruktur des Projekts und ermöglicht In-Game-Käufe, Staking, LP-Farming, Governance-Abstimmungen und DAO-Teilnahme. Mit dem Wachstum des Linea-Ökosystems wird SIDUS als eine Community-zentrierte Asset positioniert, das zur Benutzeranreizen, On-Chain-Governance und Token-Nutzung in seinem expandierenden Metaversum beiträgt.
Mitte 2025 hat SIDUS eine Marktkapitalisierung von etwa 9,66 Millionen US-Dollar, mit 14,4 Milliarden Tokens im Umlauf bei einer maximalen Versorgung von 30 Milliarden. Das Projekt hat mehr als 11 Milliarden SIDUS-Tokens verbrannt, was einen deflationären Mechanismus widerspiegelt, der darauf abzielt, den langfristigen Wert zu erhalten. Obwohl der SIDUS-Token ursprünglich auf anderen Blockchains gestartet wurde, hebt seine Expansion auf Linea die Absicht hervor, neue Benutzer und Entwickler durch eine kostengünstigere Layer-2-Umgebung zu gewinnen. Mit einer wachsenden Benutzerbasis, häufigen Updates und Cross-Chain-Gaming-Integrationen baut SIDUS weiter auf seiner Vision eines dezentralisierten, von Spielern besessenen Metaversums auf, das auf Token-basierter Koordination und Belohnungen beruht.
6. ZeroLend (ZERO)
ZeroLend ist ein Multi-Chain-Kreditprotokoll, das auf einem Fork von Aave V3 basiert und eine Vielzahl von digitalen Assets unterstützt, einschließlich Liquid Restaking Tokens (LRTs) wie Renzo (ezETH), EtherFi und Kelp sowie Stablecoins, LP-Tokens und Memecoins. Es funktioniert über mehrere Blockchains hinweg, darunter Linea, zkSync, Manta, Blast und Ethereum, und ist bekannt für seine gebührenfreie Kredit- und Leihmodell, das ein schnelles Wachstum der Benutzer und Liquidität angezogen hat. Das Protokoll ermöglicht Carry-Trades mit hohen Renditen, was es für fortgeschrittene DeFi-Strategien attraktiv macht, während seine Infrastruktur durch Integrationen mit großen Orakeln und Automatisierungstools wie Pyth, Redstone, Gelato und LayerZero unterstützt wird.
Das native Token des Ökosystems, ZERO, treibt die Governance, Staking-Belohnungen und Airdrop-Incentives an. Während der frühen Einführung nahm das Protokoll ein Token-Snapshot für aktive Benutzer auf Linea und anderen Blockchains und begann mit den Ansprüchen am 6. Mai 2024. Mitte 2025 hat ZERO eine Marktkapitalisierung von 2,73 Millionen US-Dollar, ein TVL von über 60 Millionen US-Dollar und mehr als 82.000 einzigartige Inhaber, was seine Community-gesteuerte Anziehungskraft unterstreicht. ZERO-Inhaber können staken, um einen Teil des Protokolleinnahmen, Partner-Airdrops zu erhalten und von einem deflationären Rückkaufmechanismus zu profitieren. Mit seiner Multi-Chain-Strategie, tief integrierten DeFi-Tools und dem Fokus auf LRTs entwickelt sich ZeroLend zu einem vielseitigen Kredit-Hub im Linea-Ökosystem.
7. DMAIL Network (DMAIL)
DMAIL Network (DMAIL) ist ein dezentrales Messaging-Protokoll, das entwickelt wurde, um sichere, KI-unterstützte Kommunikation im Web3-Bereich zu ermöglichen. Es wurde für die Interoperabilität über mehr als 25 Blockchains hinweg, einschließlich Linea, entwickelt und bietet verschlüsselte E-Mails, On-Chain-Benachrichtigungen und DID-verbundene Marketing-Tools, die auf Benutzer, Entwickler und Marketer zugeschnitten sind. Sein Hauptprodukt, die Dmail DApp, dient als dezentrale Postfachlösung, während der Subscription Hub Wallet-zielgerichtete Benachrichtigungen für dApps, DAOs und Protokolle bereitstellt. Mit mehr als 52 Millionen registrierten Benutzern und fast 3,2 Millionen On-Chain-Transaktionen etabliert sich DMAIL heimlich als Rückgrat der Kommunikationsinfrastruktur von Dezentralisierungsplattformen.
Mit einer Marktkapitalisierung von 8,4 Millionen US-Dollar und einem Gesamtangebot von 200 Millionen Tokens liefert DMAIL eine entscheidende Nutzschicht innerhalb des Linea-Ökosystems. Es unterstützt sichere, benutzerbesessene Identitätsnachrichten und monetarisierten Marketing, sodass Benutzer Belohnungen für das Ansehen kuratierter Werbung erhalten können, während sie die Kontrolle über ihre Daten behalten. Mit wachsender Akzeptanz und dem Start der Mainnet zielt DMAIL darauf ab, sich zu einer Massenkommunikationsplattform im Web3 zu entwickeln und eine wichtige Grundlage für Cross-Chain dApp-Entwicklung, soziale Nachrichten und Benutzer-Engagement-Tools bereitzustellen.
Warum diese Projekte wichtig sind und wie sie Linea verbessern
Diese sieben Projekte spielen eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Linea-Ökosystems auf mehreren Ebenen. PancakeSwap steigert die Liquidität und das tägliche Handelsvolumen, während Axelar Linea mit anderen Blockchains verbindet und nahtlose Cross-Chain-Aktivitäten ermöglicht. Renzo und ZeroLend verbessern die Kapitaleffizienz von DeFi durch Restaking und Lending. Gleichzeitig führen Trusta.AI, Sidus und DMAIL Tools für On-Chain-Identität, Governance und sichere Nachrichten ein, die wesentliche Komponenten für benutzerfreundliche Web3-Erfahrungen darstellen. Die Teilnahme an diesen dApps unterstützt nicht nur das Wachstum von Linea, sondern kann auch Ihre Chancen erhöhen, sich für den kommenden $LINEA Airdrop zu qualifizieren, da On-Chain-Aktivitäten, Bridging, Staking und das Halten von Ökosystem-Token die Berechtigung beeinflussen können.
Wie man Linea Ökosystem-Token auf BingX handelt
CAKE/USDT Handelspaar auf dem Spot-Markt unterstützt durch BingX AI
Der Einstieg in den Handel mit Linea-Ökosystem-Token wie
CAKE,
AXL oder
TA ist einfach auf BingX, einer benutzerfreundlichen Krypto-Börse, die sowohl Spot- als auch Futures-Handel unterstützt. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Trader sind, Sie können in nur wenigen Schritten auf Echtzeit-Marktdaten, intelligente KI-Tools und niedrige Handelsgebühren zugreifen.
1. Erstellen Sie ein BingX-Konto oder melden Sie sich unter bingx.com an. Schließen Sie die
KYC-Verifizierung ab, falls erforderlich.
2. Hinterlegen Sie USDT oder ETH in Ihrer BingX Spot-Wallet mit der bevorzugten Zahlungsmethode oder Wallet.
3. Suchen Sie nach Tokens mit der BingX-Suchleiste. Geben Sie den Namen oder das Symbol des Tokens ein, z. B. CAKE, AXL, TA, ZERO oder DMAIL.
4. Wählen Sie Ihren Markt:
• Verwenden Sie
Spot Trading, um Tokens zum aktuellen Marktpreis zu kaufen und zu halten.
5. Verwenden Sie den
BingX AI Assistenten, um Ihre Trades zu vereinfachen. Geben Sie einfach Befehle wie „Marktentwicklungen für AXL überprüfen“ ein, und die KI wird bei der Marktanalyse und den Handelsinformationen helfen.
6. Verfolgen Sie die Leistung und Risiken. Überwachen Sie Echtzeit-Charts, Liquiditätstiefen, Handelsverlauf und Orderbuchmetriken direkt auf der Plattform.
Profi-Handelstipps
• Setzen Sie Limitaufträge beim Handel mit Linea-Tokens, um Preisschwankungen zu vermeiden, besonders bei hoher Volatilität.
• Nutzen Sie BingX AI für intelligente Handelsinsights, wie Marktanalysen, Token-Informationen und neueste Entwicklungen.
• Wenn Sie mit wieder-stake-Tokens wie Renzo (rsETH) handeln oder mit ZeroLend interagieren, überprüfen Sie deren offizielle dApps, um Staking-Dashboards und Echtzeit-APYs zu sehen, bevor Sie auf BingX handeln.
Fazit
Linea entwickelt sich kontinuierlich zu einem wichtigen Ethereum Layer-2-Netzwerk, das die Skalierbarkeit von zk-rollups mit vollständiger Ethereum-Kompatibilität bietet. Niedrige Gebühren, schnelle Bestätigung und nahtlose MetaMask-Integration machen es zu einer attraktiven Plattform für Entwickler und Benutzer. Im Jahr 2025 tragen Ökosystemprojekte wie PancakeSwap, ZeroLend, Axelar, Renzo, Trusta.AI, Sidus und DMAIL dazu bei, die Infrastruktur von Linea im Bereich DeFi, Cross-Chain-Brücken, Identität und Messaging zu gestalten.
Mit dem erwarteten $LINEA Token Airdrop in Aussicht, könnte das Erkunden und Interagieren mit diesen dApps mehr als nur Nutzen bieten; es könnte Ihre Berechtigung für zukünftige Belohnungen erhöhen. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu bleiben. Machen Sie immer Ihre eigene Recherche (DYOR), verwenden Sie auditiertes Smart Contract und starten Sie mit kleinen Beträgen, wenn Sie neue Plattformen testen. Wie bei allen Blockchain-Ökosystemen birgt Linea Risiken wie Token-Volatilität, Fehler oder Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung in dieser frühen Phase. Engagieren Sie sich bedacht und bleiben Sie informiert.
Verwandte Lektüre