Was ist Swell?
Swell ist ein hochmodernes Decentralized Finance (DeFi)-Protokoll, das auf dem Ethereum-Netzwerk basiert und eine nahtlose und benutzerfreundliche Erfahrung beim Staking von Kryptowährungen bietet, insbesondere durch seinen innovativen Liquid-Staking-Mechanismus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Staking-Methoden, bei denen Vermögenswerte für einen festgelegten Zeitraum gesperrt werden, führt Swell Liquid Staking Tokens (LSTs) wie swETH und rswETH ein. Diese LSTs repräsentieren gestaked Ethereum (ETH) und aufgelaufene Belohnungen und bieten den Benutzern verbesserte Liquidität und Flexibilität.
So funktioniert Swell
Wenn Benutzer ihre ETH auf Swell einsetzen, erhalten sie im Gegenzug LSTs. Diese Token können frei gehandelt oder in anderen DeFi-Protokollen verwendet werden, um zusätzliche Erträge zu erzielen. Dieser Ansatz erhöht die Liquidität und ermöglicht es Benutzern, gleichzeitig von Staking-Belohnungen und anderen DeFi-Möglichkeiten zu profitieren. Darüber hinaus bietet Swell Restaking-Optionen, mit denen Benutzer entweder Belohnungen für die Sicherung des Ethereum-Netzwerks verdienen oder ihre swETH auf EigenLayer für potenziell höhere, wenn auch riskantere Belohnungen erneut einsetzen können.
Governance und Community
Swell arbeitet im Rahmen einer dezentralen autonomen Organisation (DAO). Dies bedeutet, dass die Governance und die zukünftige Ausrichtung von Swell von einer Community von Token-Inhabern und nicht von einem zentralen Team kontrolliert werden. Dieses dezentrale Modell fördert Transparenz und Vertrauen innerhalb des DeFi-Ökosystems. Obwohl spezifische Details über die Ersteller des Projekts unklar bleiben, entspricht die Betonung der Community-Governance Swells Mission, eine transparente und vertrauenswürdige Plattform aufzubauen. Partnerschaften und Audits durch renommierte Sicherheitsfirmen stärken dieses Vertrauen zusätzlich.
Finanzielle Unterstützung
Swell hat erhebliche Aufmerksamkeit und finanzielle Unterstützung von Investoren erhalten und sich in verschiedenen Finanzierungsrunden über 3,75 Millionen US-Dollar gesichert. Diese finanzielle Unterstützung, die Investitionen von Risikokapitalfirmen der Stufe 2 wie Framework Ventures und Maven 11 Capital umfasst, unterstreicht die Glaubwürdigkeit und das Wachstumspotenzial des Projekts. Diese Mittel sind für die laufende Entwicklung und den Betrieb des Swell-Protokolls von entscheidender Bedeutung und positionieren es für weitere Fortschritte im Kryptowährungsbereich.
Airdrop-Kampagnen
Swell hat in der Vergangenheit Airdrop-Kampagnen durchgeführt, um Early Adopters zu motivieren und das Engagement der Benutzer zu steigern. Insbesondere ihre „Voyage“-Kampagne bot Benutzern, die ETH auf der Plattform einsetzen, swETH-Token an. Teilnehmer des Voyage-Programms können Perlen verdienen, die beim Token Generation Event gegen SWELL-Token eingetauscht werden können. Darüber hinaus plant Swell, mit dem Start von Swell L2, der für das dritte Quartal 2024 erwartet wird, SWELL-Token an alle Einzahler per Airdrop zu verteilen. Dieser Airdrop ist getrennt von den 7 % des Angebots, die den Pearl-Inhabern zugeteilt werden.
Erste Schritte mit Swell
Um am Ökosystem von Swell teilzunehmen, können Benutzer diese Schritte befolgen:
1. Nehmen Sie an Swell Voyage teil: Besuchen Sie die Swell Voyage-Seite, verbinden Sie eine Wallet und erkunden Sie die in der Voyage-Karte beschriebenen Aufgaben, um Perlen zu verdienen.
2. Erhalten Sie swETH: Setzen Sie ETH auf der Swell-Plattform ein, um swETH-Token zu erhalten.
3. Sorgen Sie für Liquidität auf Balancer: Zahlen Sie WETH und swETH in den Balancer-Pool ein, um Liquiditätsprämien zu erhalten.
4. Sorgen Sie für Liquidität auf Aura: Setzen Sie WETH und swETH in den Aura-Pool ein.
5. Sorgen Sie für Liquidität auf Maverick: Zahlen Sie ETH und swETH in den Maverick-Pool ein.
6. Sorgen Sie für Liquidität auf Bunni: Fügen Sie Liquidität mit ETH, WETH oder swETH in den Bunni-Pool hinzu.
7. Sorgen Sie für Liquidität auf Uniswap: Koppeln Sie swETH mit einem anderen Token und fügen Sie Liquidität auf Uniswap hinzu.
8. Sorgen Sie für Liquidität auf Pendle: Nehmen Sie im Rahmen der Pendle Points Party am rswETH-Pool teil.
9. Empfehlen Sie andere: Teilen Sie Empfehlungslinks, um zusätzliche Perlen zu verdienen.
10. Zahlen Sie auf Swell L2 ein: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Token aus, die Sie auf Swell L2 einzahlen können.
11. ETH erneut einsetzen: Setzen Sie ETH erneut ein, um rswETH zu erhalten und möglicherweise höhere Belohnungen zu erzielen.
Indem Swell eine Kombination aus Liquidität, passivem Einkommen und Möglichkeiten zur Ertragsoptimierung bietet, revolutioniert es die Staking-Landschaft innerhalb des DeFi-Ökosystems. Der innovative Ansatz des Protokolls und die starke Community-Governance machen es zu einer überzeugenden Option für Kryptowährungs-Enthusiasten, die ihre Staking-Belohnungen maximieren möchten.