Als
Ethereum am 30. Juli 2025 sein 10-jähriges Jubiläum feiert, steht die Plattform als Pfeiler für Innovation, Resilienz und globale Akzeptanz. Vom Whitepaper aus dem Jahr 2013 bis hin zur zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung erstreckt sich die Auswirkung von Ethereum auf Finanzen, Technologie und Kultur. Hier sind die 10 wichtigsten Meilensteine, die seine Reise geprägt haben:
Ethereum-Preisdiagramm | Quelle: BingX
1. Whitepaper-Veröffentlichung: Die Vision von Ethereum (November 2013)
Ethereum begann mit einem Whitepaper, das von Vitalik Buterin am 27. November 2013 geschrieben wurde, und eine dezentrale Plattform für programmierbare Verträge beschrieb. Im Gegensatz zu Bitcoin, das sich hauptsächlich auf Peer-to-Peer-Geld konzentrierte, hatte Ethereum das Ziel, eine breite Palette dezentraler Anwendungen (dApps) zu unterstützen. Diese grundlegende Vision führte Konzepte wie Smart Contracts ein und wurde zur Blaupause für das, was später als Web3 bekannt wurde.
2. Ethereum ICO sammelt 18 Millionen Dollar (Juli-September 2014)
Zwischen dem 22. Juli und dem 2. September 2014 führte Ethereum eines der frühesten und erfolgreichsten Initial Coin Offerings (ICOs) durch und sammelte mehr als 18 Millionen Dollar in
Bitcoin. Dies setzte einen neuen Standard für die Finanzierung von Krypto-Projekten und zeigte die Macht der Community-gesteuerten Finanzierung. Die Mittel wurden verwendet, um die Ethereum Foundation zu gründen und die Entwicklung des Protokolls bis hin zum Mainnet-Start zu finanzieren.
3. Ethereum Genesis Block und perfekter Uptime (30. Juli 2015)
Ethereum wurde am 30. Juli 2015 offiziell gestartet, als sein Genesis-Block abgebaut wurde. Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Netzwerk eine 100%ige Betriebszeit erreicht, was eine unübertroffene Resilienz während Markteinbrüchen, großer Forks und Phasen mit hohem Verkehrsaufkommen zeigt. Dieser ununterbrochene Betrieb bildet die Grundlage für die Glaubwürdigkeit von Ethereum als dezentrale, globale Infrastruktur.
4. DAO-Hack und die Ethereum-ETC-Spaltung (Juni 2016)
Am 17. Juni 2016 sammelte die Dezentrale Autonome Organisation (DAO) 150 Millionen Dollar auf Ethereum, wurde jedoch aufgrund einer Sicherheitslücke ausgenutzt, was zum Verlust von 3,6 Millionen ETH führte. Nach langem Streit entschloss sich die Community zu einem Hard Fork, um die gestohlenen Gelder zurückzugeben, was zur Entstehung von zwei Blockchains führte: Ethereum (ETH) und
Ethereum Classic (ETC). Das Ereignis warf wichtige Fragen zur Governance und Unveränderlichkeit in Blockchain-Netzwerken auf.
5. Metropolis-Updates: Byzantium, Constantinople (Oktober 2017 – Februar 2019)
Die Byzantium- und Constantinople-Hard-Forks waren Teil der dritten Entwicklungsphase von Ethereum, Metropolis. Byzantium, das am 16. Oktober 2017 aktiviert wurde, führte Datenschutzverbesserungen durch die Kompatibilität mit zk-SNARKs ein, reduzierte die Blockbelohnungen von 5 ETH auf 3 ETH und verschob die "Difficulty Bomb", um den Übergang zu Proof-of-Stake zu erleichtern. Constantinople, ursprünglich für Januar geplant, aber am 28. Februar 2019 umgesetzt, beinhaltete fünf Ethereum Improvement Proposals (EIPs), die sich auf die Gasoptimierung, neue Opcodes und verbesserte Entwicklerwerkzeuge konzentrierten. Außerdem wurde die Difficulty Bomb weiter verschoben und die Blockbelohnung von 3 ETH auf 2 ETH reduziert. Diese Updates verbesserten die Leistung, senkten die Kosten und legten die technische Grundlage für Ethereum 2.0.
6. Der DeFi-Sommer von Ethereum (2020)
DeFi TVL Wachstum | Quelle: TheBlock
Bis Ende 2020 hatte sich Ethereum fest als Grundlage für dezentrale Finanzen (DeFi) etabliert, wobei der insgesamt gesperrte Wert (TVL) von nur 700 Millionen US-Dollar im Januar auf über 15 Milliarden US-Dollar im Dezember gestiegen war, was einem Anstieg von 2100% entspricht. Dieser Anstieg wurde durch die Einführung wichtiger Governance-Token wie
Compound (COMP) (15. Juni),
Yearn Finance (YFI) (17. Juli) und
UNI (16. September) vorangetrieben, die eine Welle von Yield-Farming-Aktivitäten auf Protokollen wie Compound, Yearn.Finance und Uniswap auslösten. Der Yield-Farming-Boom ermöglichte es den Nutzern, Belohnungen zu verdienen, indem sie Liquidität bereitstellten oder Mittel borgten, und beliebte Plattformen wie
Aave und
Curve schlossen sich schnell an und trieben die DeFi-Akzeptanz auf neue Höhen.
Uniswap übertraf zeitweise das tägliche Handelsvolumen von zentralisierten Börsen wie Coinbase, während sein Airdrop von 400 UNI-Token pro Wallet zu einer der ikonischsten Nutzerbelohnungen in der Krypto-Geschichte wurde.
SushiSwap, das im August 2020 ins Leben gerufen wurde, führte das Konzept des „Vampir-Mining“ ein, indem es Liquidität von Uniswap abzwackte. Unterdessen übertraf Wrapped Bitcoin (WBTC) auf Ethereum Mitte August ein Angebot von 1 Milliarde US-Dollar und brachte so Bitcoin-Liquidität in DeFi. Trotz Exploits von Smart Contracts und steigenden Gasgebühren ermöglichte die Programmbarkeit von Ethereum das schnelle Aufkommen von dezentralen Krediten, Börsen, synthetischen Vermögenswerten und Versicherungen, was seine Rolle als Rückgrat der offenen Finanzen festigte.
7. Der ERC-271 Token-Standard von Ethereum und der NFT-Boom (2021)
Die beliebtesten NFT-Kollektionen | Quelle: Chainalysis
Im Jahr 2021 sorgte der ERC-721-Standard von Ethereum für den Mainstream-Durchbruch der nicht-fungiblen Token (NFTs). CryptoPunks, die 2017 erstellt wurden, stiegen im Wert erheblich an, wobei mehrere Verkäufe bis Mitte des Jahres die Millionen-Dollar-Marke überschritten. Der historische Verkauf von Beeple "Everydays: The First 5,000 Days" für 69 Millionen Dollar bei Christie's brachte NFTs ins globale Rampenlicht und machte ihn zu einem der wertvollsten lebenden Künstler. Der Erfolg des Bored Ape Yacht Club (BAYC), der im Mai ins Leben gerufen wurde, führte NFTs als Profilbilder mit Community-Mitgliedschaften, VIP-Events und Prominenten-Akzeptanz ein und setzte den Ton für den Aufstieg von PFP-NFTs während des sogenannten "JPEG Summers".
Zur gleichen Zeit erlebte Ethereum einen Anstieg an kulturellen Experimenten, von Meme-Coins wie Shiba Inu, die Internet-Humor mit DeFi-Mechanismen kombinierten, bis hin zu Art Blocks’ generativen Serien wie "Fidenza", die digitale Kreativität neu definierten. Der NFT-Boom war auch von großen Plattformen, realen Events wie NFT.NYC und experimentellen Werken wie "White Male for Sale" von Dread Scott geprägt. All dies half, Ethereum (ETH) auf ein Allzeithoch von 4.868,80 Dollar am 9. November 2021 zu bringen und spiegelte die Aufregung der Investoren an der Schnittstelle zwischen digitalem Eigentum, programmierbarem Wert und dezentraler Kultur wider.
8. EIP-1559 und The Merge (August 2021–September 2022)
Ethereum 2.0 Roadmap | Quelle: 21Shares
Der London Hard Fork, der im August 2021 aktiviert wurde, führte EIP-1559 ein, ein bahnbrechendes Upgrade, das das erste Preis-Auktionsgebührenmodell von Ethereum durch einen Basisgebührenmechanismus ersetzte. Diese Basisgebühr, die pro Block algorithmisch festgelegt wird, wird verbrannt, anstatt den Minern bezahlt zu werden, wodurch ETH mit jeder Transaktion knapper wird. Obwohl es die Gasgebühren nicht direkt senkte, verbesserte EIP-1559 die Vorhersehbarkeit und Transparenz der Gebühren erheblich. Der Gebührenverbrennungsmechanismus führte einen deflationären Druck auf ETH ein, insbesondere während Perioden hoher Netzwerkaktivität, und verschob die Geldpolitik von Ethereum hin zu einem potenziell deflationären Modell.
Am 15. September 2022 führte Ethereum "The Merge" aus, das bedeutendste Protokoll-Upgrade in seiner Geschichte. Dieses Ereignis markierte den Übergang von Proof-of-Work (PoW) zu Proof-of-Stake (PoS), was den Energieverbrauch des Netzwerks um mehr als 99,95 % reduzierte. The Merge vereinigte die Mainnet von Ethereum mit der Beacon Chain und ermöglichte es den Validatoren, Staking-Belohnungen zu erhalten, indem sie das Netzwerk mit ihren ETH-Beständen absicherten. Es reduzierte auch die ETH-Ausgabe um fast 90 %, wodurch Ethereum als eine nachhaltigere, kapitaleffizientere und sicherheitsorientierte Blockchain positioniert wurde. Der Übergang zu PoS legte die Grundlage für zukünftige Skalierbarkeitsfunktionen wie Sharding und erweiterte Layer-2-Integration.
9. Rollup-Ära: Dencun, Pectra und Layer 2 (März 2024 – Mai 2025)
Vitaliks Plan für die Zukunft von Ethereum | Quelle: Vitalik Buterins Blog
Von 2023 bis 2025 hat Ethereum vollständig seine Rollup-zentrierte Roadmap übernommen, um das Netzwerk zu skalieren und gleichzeitig die Dezentralisierung aufrechtzuerhalten. Im März 2024 führte das Dencun-Upgrade das EIP-4844 (Proto-Danksharding) ein, das Transaktionen mit Blob ermöglichte und die Layer-2-Datenkosten drastisch senkte. Dies machte Rollups wie Optimism, Arbitrum, Base und Linea deutlich günstiger und effizienter für Endbenutzer. Bis Mai 2025 implementierte das Pectra-Upgrade 11 EIPs, die Validator-Operationen optimierten, das maximale effektive Guthaben auf 2.048 ETH (EIP-7251) erhöhten, die Aktivierungszeit auf 13 Minuten (EIP-6110) verkürzten und die Funktionalität von Smart Wallets unterstützten (EIP-7702). Pectra erhöhte auch die Blob-Limits (EIP-7691), verbesserte die Skalierbarkeit für Rollups und ermöglichte höhere Durchsatzraten. Infolgedessen wurde Ethereum kosteneffizienter, schneller und besser für die nächsten Milliarden von Nutzern gerüstet.
10. Ethereum ETFs und institutionelle Akzeptanz (Juli 2024 – Juli 2025)
Spot Ethereum ETF Flows | Quelle: TheBlock
Die Genehmigung der
Spot Ethereum ETFs in den USA im Juli 2024 markierte einen Wendepunkt für die Krypto-Märkte. Zum ersten Mal konnten institutionelle und Einzelinvestoren direkt über regulierte, börsennotierte Produkte in ETH investieren, ohne auf Selbstverwahrung angewiesen zu sein. Große Vermögensverwalter wie BlackRock, Fidelity und VanEck lancierten Spot-ETH ETFs, beschleunigten Kapitalzuflüsse und legitimierten Ethereum als investierbaren digitalen Vermögenswert auf Augenhöhe mit traditionellen Rohstoffen.
Bis Anfang 2025 integrierten immer mehr börsennotierte Unternehmen, wie SharpLink Gaming und BitMine Immersion,
Ethereum in ihre Unternehmensschatzstrategie, indem sie nicht nur ETH in ihren Bilanzen hielten, sondern es auch staked haben, um Erträge zu erzielen. Diese Verschmelzung von Liquidität und Erträgen führte zur Entstehung von
Ethereum Staking ETFs, die es Investoren ermöglichen, ETH-Belohnungen innerhalb eines regulierten Rahmens zu erfassen. Die Verabschiedung des
GENIUS-Gesetzes stärkte die Rolle von Ethereum im digitalen Finanzwesen weiter, indem es
Stablecoins, von denen die meisten im Ethereum-Netzwerk betrieben werden, als programmierbare Dollar-Äquivalente rechtlich anerkennt. Diese Entwicklungen positionierten Ethereum als das finanzielle Rückgrat von
tokenisierten Vermögenswerten, On-Chain-Treasuries und der Abwicklung von realen Werten.
Mehr lesen:
Warum das 10-jährige Jubiläum von Ethereum wichtig ist und was als Nächstes kommt
Das 10-jährige Jubiläum von Ethereum ist mehr als nur eine symbolische Feier. Es spiegelt die Entwicklung der Plattform von einem gewagten Experiment hin zu einer fundamentalen Schicht der modernen Krypto-Infrastruktur wider. Ein Jahrzehnt ununterbrochener Betriebszeit hebt die technische Reife und die betriebliche Resilienz von Ethereum hervor, während sein Einfluss weit über die Entwicklergemeinschaft hinausgeht. Da institutionelle Investoren zunehmend ETH in ihre Kassen und Staking-Strategien integrieren, erweist sich Ethereum sowohl als ertragsgenerierendes Asset als auch als programmierbare Form von digitalem Wert. Für Händler und Entwickler bedeutet dies, dass das Ökosystem nun eine einzigartige Kombination aus Stabilität, Nützlichkeit und Aufwärtspotenzial bietet, die durch starke Fundamentaldaten und kontinuierliche Innovation gestützt wird.
Mit Blick auf die Zukunft umfasst der Fahrplan von Ethereum wichtige Fortschritte wie zkEVM-Skalierbarkeit, Kontoabstraktion und die Modularisierung seiner Architektur durch Rollups und Layer-2. Diese Updates zielen darauf ab, Transaktionskosten zu senken, den Zugang zu erweitern und die Tokenisierung von realen Vermögenswerten in großem Maßstab zu unterstützen. Da Ethereum auf dem Weg ist, die globale Abwicklungsschicht für alles von Stablecoins bis hin zu Wertpapieren zu werden, könnte sein potenzieller Einflussbereich auf Milliarden von Nutzern ausgeweitet werden. Dennoch bleiben Risiken bestehen: regulatorische Veränderungen, Schwachstellen in Smart Contracts und zunehmende Konkurrenz könnten seine zukünftige Entwicklung beeinflussen. Derzeit bleibt Ethereum das Herzstück der Web3-Innovation, und sein 10-jähriges Jubiläum markiert sowohl einen Moment der Reflexion als auch ein neues Kapitel in der Zukunft der Blockchain.
Verwandte Artikel