Zcash (ZEC) vs. Monero (XMR): Welcher ist der bessere Privacy Coin 2025?

  • Einsteiger
  • 10 min
  • Veröffentlicht am 2025-10-31
  • Letztes Update: 2025-11-15

Datenschutz-Coins stehen Ende 2025 wieder im Fokus. Zcash (ZEC) ist seit September um über 400 % gestiegen, weil sein abgeschirmter Pool 4,9 Millionen ZEC überschritten hat und der Grayscale ZCSH Trust ein AUM von über 123 Millionen USD erreichte, was auf neues institutionelles Interesse hinweist. Monero (XMR) bleibt der führende Coin in dieser Kategorie mit standardmäßiger Privatsphäre, getragen von einer vorhersehbaren Tail Emission von 0,6 XMR alle rund 2 Minuten und einer langfristigen Inflation von unter 1 %. Gleichzeitig verschärfen Regulierungsbehörden den Druck: Die EU-Geldwäscherichtlinie (AMLR) wird Datenschutz-Coins an lizenzierten Börsen bis Juli 2027 einschränken, was Nutzer Richtung Selbstverwahrung, DEX-Routen und regionale Plattformen drängt.
 
Grayscale Zcash Trust (ZCSH) Marktpreis und Nettoinventarwert pro Anteil | Quelle: Grayscale
 
Dieser Leitfaden vergleicht Zcash (ZEC) und Monero (XMR) bei Datenschutztechnologie, Tokenomics, Akzeptanz und Regulierung, damit du entscheiden kannst, welcher Coin 2025 besser zu deinen Zielen passt und wie du Zcash im aktuellen Kryptomarkt einordnest.

Überblick: Zcash und Monero als Top-Datenschutz-Coins 2025

Zcash erhält neuen Schwung, da sein abgeschirmter Pool jetzt 4,9 Millionen ZEC übersteigt, was auf eine zunehmende Nutzung privater Transaktionen hinweist. Gleichzeitig haben Investoren institutionellen Zugang über den Grayscale Zcash Trust (ZCSH). Monero bietet dagegen standardmäßige Privatsphäre und sichert das Netzwerk über eine Tail Emission von 0,6 XMR alle rund 2 Minuten sowie eine langfristige Inflation von unter 1 %.
 
Beide Privacy Coins stehen unter wachsendem regulatorischem Druck. Die EU-AML-Richtlinie wird Datenschutz-Coins bei regulierten Anbietern ab dem 1. Juli 2027 einschränken, und große Kryptobörsen haben XMR bereits limitiert, wobei die Verfügbarkeit je nach Region deutlich variiert. Für deine persönliche Zcash-Prognose spielt dieser regulatorische Rahmen eine wichtige Rolle.

Warum Datenschutz-Coins 2025 im Fokus stehen

Marktkapitalisierung führender Datenschutz-Coins | Quelle: CoinGecko
 
Wachsende Sorgen über Finanzüberwachung und strengere Compliance-Regeln führen dazu, dass Nutzer Tools neu bewerten, die Vertraulichkeit mit Prüfbarkeit verbinden. Die laufende Client-Migration von Zcash zu Zebra, einem modernen Rust-Node, sowie Moneros stabiles Emissionsmodell halten beide Ökosysteme technisch relevant. Gleichzeitig sorgen die EU-Frist 2027, Delistings und regionale politische Debatten dafür, dass Privacy Coins konstant in den Nachrichten bleiben.
 
Kurz gefasst: ZEC bietet optionale Privatsphäre und View Keys für Prüfer, XMR bietet standardmäßige Privatsphäre. Welche Lösung für dich die bessere ist, hängt von deinen Datenschutzbedürfnissen, deiner Zcash Prognose und den Regeln in deiner Jurisdiktion ab.
 

Was ist Zcash (ZEC)?

Der Zcash-Preis ist innerhalb eines Jahres um über 900 % gestiegen | Quelle: CoinMarketCap
 
Zcash ist eine Kryptowährung für alle, die die Option auf private Finanztransaktionen haben wollen. Technisch ähnelt Zcash Bitcoin, nutzt Proof-of-Work Mining und eine öffentliche Blockchain, ergänzt diese aber um eine zusätzliche Datenschicht über zk-SNARKs. Mit Zcash kannst du zwischen zwei Arten von Adressen wählen:
 
• Transparente t-Adressen: Diese funktionieren wie normale Bitcoin-Adressen. Jeder kann den gesendeten Betrag und die beteiligten Wallet-Adressen auf der Chain sehen.
 
• Abgeschirmte z-Adressen: Diese verbergen Sender, Empfänger und Transaktionsbetrag und beweisen gleichzeitig, dass die Transaktion gültig ist.
 
Diese optionale Privatsphäre macht Zcash nutzbar für alltägliche Zahlungen, private Überweisungen und Unternehmen, die eine transparente Buchhaltung brauchen. Im Jahr 2025 steht Zcash im Rampenlicht, weil immer mehr Coins in den abgeschirmten Pool wandern, inzwischen über 4,5 Millionen ZEC, und das Netzwerk mit dem Rust-basierten Node-Client Zebra aktualisiert wird, was Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Unterstützung für künftige Upgrades verbessert. Für viele Trader ist ZEC damit wieder ein spannender Coin im Kryptomarkt.

Hauptstärken von Zcash

• Du wählst dein Datenschutzniveau: Wenn du volle Vertraulichkeit brauchst, nutzt du abgeschirmte Transaktionen. Wenn du Transparenz für Steuern, Audits oder Geschäftsberichte brauchst, verwendest du transparente Adressen.
 
• Institutioneller Zugang verbessert sich: Zcash besitzt mit dem Grayscale Zcash Trust ein Investmentvehikel, das traditionellen Investoren ZEC-Exposure ermöglicht, ohne die Coin direkt zu halten.
 
• Modernere Technologie 2025: Der Wechsel vom alten zcashd-Client zum Zebra-Client macht das Betreiben von Zcash-Nodes schneller, ressourcenschonender und attraktiver für Entwickler. Das stärkt langfristig das Zcash Ökosystem und kann sich mittelbar auf die Zcash Prognose auswirken.

Kompromisse bei Zcash

• Privatsphäre ist nicht automatisch: Viele Nutzer senden weiterhin transparente Transaktionen. Wenn der Anteil abgeschirmter Transaktionen nicht weiter steigt, ist der Privacy-Schutz im Alltag begrenzt.
 
• Regulatorische Unsicherheit: Auch wenn Zcash transparente Transaktionen unterstützt, stehen Datenschutz-Coins unter besonderer Beobachtung. Die EU hat Regeln vorgeschlagen, die die Unterstützung von Privacy Coins an regulierten Krypto Anbietern ab 2027 einschränken, wodurch die Verfügbarkeit von ZEC je nach Region variieren kann.
 

Was ist Monero (XMR)?

Der Monero-Preis ist innerhalb eines Jahres um über 108 % gestiegen | Quelle: BingX
 
Monero ist eine Kryptowährung, die auf vollständige, automatische Privatsphäre ausgelegt ist. Anders als bei Bitcoin oder Zcash, wo Transaktionen transparent sein können, verbirgt Monero standardmäßig alle wesentlichen Details. Wenn du XMR sendest, zeigt die Blockchain weder, welche Wallet gesendet hat, noch wer empfangen hat oder welcher Betrag übertragen wurde. Drei Kernwerkzeuge schützen die Nutzer:
 
• Ring-Signaturen mischen deine Transaktion mit vielen Köder-Transaktionen, sodass Beobachter nicht erkennen können, welche Wallet tatsächlich gesendet hat.
 
• RingCT (Ring Confidential Transactions) verbirgt den gesendeten Betrag.
 
• Stealth-Adressen sorgen dafür, dass der Empfänger über eine einmalige, versteckte Adresse erhält, die nicht direkt mit seiner eigentlichen Wallet verknüpft werden kann.
 
Zusammen machen diese Bausteine Monero zu einer der privatesten und fungibelsten Kryptowährungen. Jede Coin sieht gleich aus, ohne „befleckte“ oder nachverfolgbare Historie. Du kannst XMR ausgeben oder versenden, ohne persönliche Finanzdaten preiszugeben.
 
Monero ist außerdem auf Dezentralität ausgelegt. Der Mining-Algorithmus RandomX ist für normale CPUs optimiert. Du brauchst also keine spezielle Mining-Hardware, um das Netzwerk zu sichern, was die Hürde für die Teilnahme senkt.
 
Ein besonderes Merkmal von Monero ist die Tail Emission: Miner erhalten dauerhaft eine kleine, feste Belohnung von 0,6 XMR etwa alle 2 Minuten. Damit wird das Netzwerk langfristig abgesichert, Blockbelohnungen laufen nicht aus, und die Inflation bleibt trotzdem unter 1 %.

Hauptstärken von Monero

Privatsphäre ist automatisch und nicht optional. Du musst keine speziellen Adressen oder Einstellungen wählen, jede Transaktion ist standardmäßig geschützt.
 
Coins sind vollständig fungibel. Da die Historien nicht zurückverfolgt werden können, hat jede XMR-Coins denselben Wert, ähnlich wie Bargeld.
 
Nachhaltiges Sicherheitsmodell. Die Tail Emission sorgt dafür, dass Miner auch in Zukunft motiviert bleiben, das Netzwerk zu sichern.

Kompromisse bei Monero

Schwerer auf großen Börsen zu kaufen: Wegen des Regulierungsdrucks haben einige Plattformen im EWR XMR delisted oder stark eingeschränkt.
 
Verfügbarkeit hängt von der Region ab: In manchen Ländern kannst du XMR noch über kleinere Kryptobörsen oder P2P-Trading bekommen, aber die Auswahl ist deutlich geringer als bei Bitcoin oder Zcash.

Gemeinsame Merkmale von Zcash und Monero

Trotz unterschiedlicher Kryptographie und Datenschutzmodelle verfolgen Zcash und Monero dasselbe Ziel: dir finanzielle Freiheit zu geben, ohne sensible Transaktionsdaten dauerhaft in einem öffentlichen Ledger offenzulegen. Beide laufen auf dezentralen, erlaubnisfreien Blockchains, unterstützen Selbstverwahrung über eigene Krypto-Wallets und ermöglichen Peer-to-Peer-Zahlungen ohne direkte On-Chain-Verknüpfung mit deiner Identität.
 
Beide Projekte positionieren sich als digitales Bargeld und setzen auf Zensurresistenz und Fungibilität. Gleichzeitig stehen beide Assets unter ähnlichem Regulierungsdruck, vor allem in Regionen, in denen anonymitätsstarke Kryptowährungen eingeschränkt werden. Für dich bedeutet das: Wallet-Wahl, Verwahrung und Jurisdiktion spielen eine entscheidende Rolle, wenn du über Zcash oder Monero im Rahmen deiner Krypto Strategie nachdenkst.

Zcash (ZEC) vs. Monero (XMR): zentrale Unterschiede

Merkmal Zcash (ZEC) Monero (XMR)
Datenschutzmodus Optional (t-Adresse / z-Adresse) Standardmäßig aktiv
Proof PoW (Bitcoin-ähnlich) PoW (RandomX, CPU-freundlich)
Ökonomie Feste Obergrenze; Halving etwa 2028 Tail Emission 0,6 XMR/Block
Prüfbarkeit View Keys ermöglichen selektive Offenlegung Keine integrierte selektive Offenlegung für Beträge/Sender
Katalysatoren 2025 Wachstum des abgeschirmten Angebots; Zebra-Migration; zunehmendes institutionelles Interesse Stabiles Sicherheitsbudget durch Tail Emission; robuste Basisakzeptanz
Regulatorisches Risiko Hoch (EU AMLR), optionale Transparenz kann Compliance erleichtern Hoch; Börsenzugang in einigen Regionen stärker eingeschränkt

1. Zcash vs. Monero: Kerntechnologie und Datenschutzmodelle

Zcash (ZEC) – zk-SNARKs mit optionaler Abschirmung
 
Zcash lässt dich zwischen transparenten, Bitcoin-ähnlichen Adressen und vollständig abgeschirmten Adressen wählen, die mit zk-SNARKs abgesichert sind. Du kannst Transaktionen privat halten oder für Steuern und Buchhaltung bewusst transparent gestalten. Unternehmen können View Keys mit Prüfern teilen, ohne Informationen direkt On-Chain offenzulegen. Der Umstieg auf den schnelleren Zebra-Client im Jahr 2025 verbessert Synchronisation, Stabilität und den Weg für Upgrades wie Zcash Shielded Assets (ZSAs).
 
Wer sollte Zcash nutzen?
 
Zcash ist sinnvoll, wenn du zwischen transparenten und privaten Zahlungen wählen möchtest, etwa als Händler, Steuerpflichtiger oder Unternehmen, das optionale Audit-Trails braucht. Wenn du eine flexible Zcash Prognose mit Blick auf Regulierung und Transparenz suchst, passt dieses Modell gut.
 
Monero (XMR) – Privatsphäre als Standard
 
Monero verbirgt Sender, Empfänger und Beträge automatisch mit Ring-Signaturen, RingCT, Stealth-Adressen und Bulletproofs. Dadurch ist jede Transaktion ohne zusätzliche Konfiguration privat. Da Transaktionen nicht zurückverfolgt werden, bleibt jede XMR-Coin vollständig fungibel. Der RandomX-Algorithmus hält das Mining auf normalen CPUs dezentral und senkt so den Einstieg.
 
Wer sollte Monero nutzen?
 
Monero eignet sich für dich, wenn du maximale Privatsphäre ohne Zusatzaufwand willst. Du sendest und empfängst XMR und weißt, dass Details standardmäßig verborgen sind.

2. ZEC vs. XMR: Tokenomics im Vergleich

Zcash (ZEC) hat ein gedeckeltes Angebot von 21 Millionen Coins, ähnlich wie Bitcoin. Neue ZEC gelangen über Block Rewards in Umlauf, die sich ungefähr alle vier Jahre halbieren. Die nächste Halving Phase wird Ende 2028 erwartet, wodurch die Miner-Belohnungen sinken und das Angebot im Zeitverlauf knapper wird. Da inzwischen mehr als 4,5 Millionen ZEC im abgeschirmten Pool liegen, ist ein bedeutender Teil des zirkulierenden Angebots dem offenen Markt de facto entzogen, was in Phasen steigender Nachfrage zusätzliche Knappheit schaffen kann. Nach Erreichen der Obergrenze gibt es keine weitere Inflation, das Angebot wächst dann nicht mehr.
 
Monero (XMR) wählt einen anderen Weg. Statt einer festen Obergrenze setzt Monero auf die Tail Emission, bei der dauerhaft 0,6 XMR etwa alle 2 Minuten ausgeschüttet werden. Dadurch entsteht eine kleine, gut planbare Inflationsrate, die langfristig unter 1 % pro Jahr liegt und sicherstellt, dass Miner immer Anreize haben, das Netzwerk zu sichern. Da die Emission nie ganz auf Null fällt, vermeidet Monero das Risiko, dass Miner in Zukunft ausschließlich von Gebühren leben müssen. Praktisch betrachtet wirkt XMR damit wie digitales Bargeld mit stetigem Angebotswachstum, während ZEC eher als knappes Asset ähnlich wie Bitcoin wahrgenommen wird. Für deine Zcash Prognose ist dieses Knappheitsprofil ein zentrales Argument.

3. Akzeptanz und Marktzugang: ZEC und XMR im Vergleich

Zcash (ZEC) hat durch seine optionale Privatsphäre und einen transparenten Modus einen leichteren Zugang zu traditionellen Investoren. Ein zentrales Beispiel ist der Grayscale Zcash Trust (ZCSH), der es Investoren ermöglicht, ZEC-Exposure über ein reguläres Brokerage-Konto zu erwerben, ohne die Coin direkt zu halten. Ende 2025 überstiegen die verwalteten Vermögenswerte des Trusts 123 Millionen USD. Das signalisiert erneutes institutionelles Interesse während der ZEC-Rallye und der wachsenden Nutzung des abgeschirmten Pools. Für Privatanleger bleibt ZEC auf mehreren großen internationalen Kryptobörsen handelbar, auch wenn die Verfügbarkeit örtlichen Vorschriften unterliegt.
 
Monero (XMR) steht unter strengerem Druck. Weil jede Monero-Transaktion standardmäßig privat ist, haben einige regulierte Kryptobörsen den XMR-Handel eingeschränkt oder ganz entfernt. Mehrere große Plattformen haben Monero 2024 delisted. Nutzer in manchen Regionen sind daher auf kleinere Börsen, P2P-Märkte oder dezentrale Plattformen angewiesen, sofern diese dort rechtlich zulässig sind. Die EU-AML-Richtlinie AMLR plant zusätzlich, Datenschutz-Coins bei lizenzierten Dienstleistern ab Juli 2027 einzuschränken, was mehr Nutzer in Richtung Selbstverwahrung, DEX-Swaps oder Cross-Chain-Brücken lenken dürfte, wo dies erlaubt ist.
 
Kurz gesagt: ZEC bietet derzeit breitere institutionelle Zugangswege, während der Zugang zu XMR stark davon abhängt, wo du lebst und welche Plattformen in deiner Region aktiv sind.

4. Zcash (ZEC) und Monero (XMR): Marktperformance 2025

Im Jahr 2025 hat Zcash (ZEC) eine besonders starke Rallye gezeigt. Seit September ist der Preis um über 400 % gestiegen und liegt im Bereich von 350 bis 370 USD. On-Chain-Daten zeigen, dass das abgeschirmte Angebot auf 4,94 Millionen ZEC gewachsen ist, über 30 % des zirkulierenden Angebots. Das reduziert das frei handelbare Angebot und unterstützt zusätzlichen Aufwärtsdruck. Für Trader, die aktiv auf den Zcash Kurs schauen, ist ZEC damit zu einem Momentum-Play geworden.
 
Monero (XMR) verzeichnet im Vergleich ein moderateres Wachstum. Aktuelle Daten zeigen Kurse um 319 bis 332 USD, mit einem einjährigen Zuwachs von etwa 108 % ausgehend von rund 157 USD im Vorjahr. Prognosemodelle sehen Jahresendziele 2025 im Bereich von rund 320 bis 475 USD, je nach Szenario. Während die Performance von XMR deutlich ist, fehlt ihr die explosive Kurzfrist-Dynamik von ZEC. Zcash ist in diesem Zyklus das stärkere Momentum-Asset, Monero eher der stabilere Performer.

Wie du Zcash (ZEC) und Monero (XMR) kaufst

Da Zcash (ZEC) und Monero (XMR) nicht auf BingX im Spothandel gelistet sind, kaufen viele Nutzer sie über zentralisierte Börsen, die Datenschutz-Assets unterstützen, oder über dezentrale Plattformen, wo dies rechtlich zulässig ist. ZEC ist auf mehreren großen globalen Börsen verfügbar. In einigen Regionen kannst du zudem über Brokerage-ähnliche Produkte wie den Grayscale Zcash Trust indirekt ZEC-Exposure erhalten.

ZEC auf BingX Futures handeln

Du kannst Zcash (ZEC) auf BingX über den ZEC/USDT Perpetual Contract im Futures-Bereich handeln. Gehe dazu in den Futures-Bereich, suche ZEC/USDT-M Perp, wähle deinen Margin-Modus (Cross oder Isolated), stelle die gewünschte Hebelwirkung ein und platziere abhängig von deiner Markteinschätzung eine Long- oder Short-Order.
 
Wie bei allen Derivaten solltest du den Liquidationspreis im Blick behalten und Risikokontrollen wie Stop-Loss-Orders nutzen, da der Futures-Handel bei starken Preisschwankungen zu größeren Verlusten führen kann. Du kannst auch BingX AI verwenden, um Markttrends, Funding Rates und Volatilität zu prüfen, bevor du einen Trade eingehst. Das hilft dir, Risiken besser zu steuern und Einstiege im ZEC Futures Markt sorgfältiger zu timen.
 
ZEC/USDT Perpetual Contract auf dem Futures-Markt, unterstützt durch BingX AI-Einblicke
 
 
Der Monero-Zugang variiert stärker je nach Gerichtsbarkeit aufgrund regulatorischer Beschränkungen. Einige Börsen haben XMR delisted oder eingeschränkt, sodass Nutzer möglicherweise auf kleinere regionale Plattformen, P2P-Märkte oder DEX/Bridge-Routen angewiesen sein müssen, wenn dies in ihrer Region konform ist. Nach dem Kauf können beide Coins auf Selbstverwahrungs-Wallets abgehoben werden, die ihre Datenschutzfunktionen unterstützen, wie z. B. abgeschirmte Wallets für ZEC und native XMR-Wallets für Monero. Überprüfen Sie immer die lokalen Vorschriften, die Verfügbarkeit der Börse und die Wallet-Unterstützung vor dem Kauf.
 
Erfahre mehr darüber, wie du Zcash (ZEC) kaufst und wie du Monero (XMR) kaufst in den entsprechenden Anleitungen.

Risiken bei einer Investition in Zcash und Monero

Auch wenn beide Assets starke Datenschutzfunktionen bieten, solltest du die Risiken kennen, bevor du in ZEC oder XMR gehst.
 
1. Regulatorische Unsicherheit und Zugang Datenschutz-Coins stehen stärker unter Beobachtung als viele andere Kryptowährungen. Die EU-AML-Richtlinie AMLR wird Privacy Coins bei regulierten Krypto Anbietern ab Juli 2027 einschränken. Die Folgen sind bereits sichtbar: Mehrere große Börsen haben Monero 2024 delisted. Zukünftige Listings können sich schnell ändern, und die Verfügbarkeit hängt von der Jurisdiktion ab. Zcash profitiert etwas von der optionalen Transparenz, bleibt aber ebenfalls politischem Risiko ausgesetzt.
 
2. Liquidität nach Börsen-Delistings Nach großen Delistings konzentriert sich XMR-Liquidität oft auf kleinere Börsen, regionale Plattformen und P2P-Märkte. Das kann größere Spreads, weniger Volumen und mehr Slippage bedeuten. Zcash hat generell breiteren Zugang zu zentralisierten Kryptobörsen und institutionelle Kanäle wie den Grayscale ZCSH Trust. Dennoch schwankt die Liquidität mit Marktzyklen, besonders in Phasen hoher Risikoaversion.
 
3. Wallets und Selbstverwahrung erfordern Sorgfalt Zcash bietet nur dann volle Privatsphäre, wenn Transaktionen z-Adressen nutzen. Nicht jede Wallet oder Börse unterstützt sie. Wenn du vollständige Abschirmung willst, brauchst du kompatible Wallets und musst gegebenenfalls View Keys für Audits oder Wiederherstellung verwalten. Monero-Wallets sind ebenfalls spezialisiert, oft mit größeren Downloads und längerer Synchronisation. Für fortgeschrittene Nutzer, die eigene Nodes betreiben, bedeutet Zcashs Migration von zcashd zu Zebra zusätzliche Umstellungen im Betrieb.
 
4. Starke Preisschwankungen Datenschutz-Coins reagieren meist sensibel auf Narrative, Schlagzeilen und regulatorische Nachrichten. Positive Entwicklungen wie steigendes abgeschirmtes Angebot oder neue institutionelle Zuflüsse können den Zcash Kurs schnell nach oben treiben, während Delistings oder politische Ankündigungen ebenso schnell starke Rückgänge auslösen können. Sowohl ZEC als auch XMR haben in früheren Regulierungsphasen in kurzer Zeit zweistellige prozentuale Bewegungen gezeigt. Deine Zcash Prognose sollte diese Volatilität immer berücksichtigen.

Fazit: Zcash oder Monero – was ist 2025 besser für dich?

Wenn du 2025 Datenschutz-Coins prüfen möchtest, bleiben Zcash (ZEC) und Monero (XMR) die beiden etabliertesten Optionen, verfolgen aber unterschiedliche Wege. Zcash erlaubt dir die Wahl zwischen transparenten und abgeschirmten Transaktionen und bietet View Keys, wenn Audits oder Berichte nötig sind. Der aktuelle Schwung kommt von der steigenden Nutzung abgeschirmter Transaktionen, dem institutionellen Zugang über Produkte wie den Grayscale Zcash Trust und der Migration des Netzwerks auf den schnelleren Zebra-Client. All das fließt in viele Zcash Prognosen ein.
 
Bei Monero ist jede Transaktion standardmäßig privat. RingCT, Stealth-Adressen und Ring-Signaturen verbergen Sender, Empfänger und Beträge automatisch und stützen so die vollständige Fungibilität On-Chain. Der Zugang über regulierte Börsen kann je nach Region eingeschränkt sein, was Selbstverwahrung und alternative Handelswege wichtiger macht, wenn sie lokal erlaubt sind.
 
Beide Assets tragen ähnliche regulatorische und Marktrisiken, besonders mit Blick auf die für 2027 geplanten EU-Beschränkungen. Bevor du in ZEC oder XMR gehst, solltest du Verfügbarkeit, Verwahrungssetup und lokale Regeln sorgfältig prüfen. Krypto bleibt hochvolatil, und du solltest nur Kapital einsetzen, dessen Verlust du tragen kannst.

Weitere Artikel

FAQs zu Zcash und Monero als Datenschutz-Coins

1. Wie privat ist Zcash im Vergleich zu Monero?

Zcash bietet optionale Privatsphäre mit abgeschirmten Adressen auf Basis von zk-SNARKs, während Monero standardmäßig privat ist und RingCT, Stealth-Adressen sowie Ring-Signaturen nutzt. Wenn du volle Automatik willst, ist Monero vorn, wenn du flexible Transparenz bevorzugst, passt Zcash besser.

2. Was ist das Besondere am Angebotsmodell von Monero?

Monero nutzt eine Tail Emission, bei der etwa alle 2 Minuten dauerhaft 0,6 XMR ausgeschüttet werden. So bleibt die Inflation langfristig unter 1 % und Miner haben auch in Zukunft Anreize, das Netzwerk zu sichern.

3. Warum erlebt ZEC 2025 ein erneutes Interesse?

Die Nachfrage steigt, weil der abgeschirmte Pool auf über 4,5 Millionen ZEC angewachsen ist und der institutionelle Zugang über den Grayscale Zcash Trust ausgeweitet wurde. Zusammen mit der starken Kursentwicklung hat das Zcash wieder in den Fokus vieler Trader gerückt.

4. Werden die EU-Regeln sowohl ZEC als auch XMR betreffen?

Ja. Ab dem 1. Juli 2027 plant die EU-AML-Richtlinie, Datenschutz-Coins bei regulierten Börsen einzuschränken. Das könnte den Handelszugang sowohl für ZEC als auch für XMR begrenzen und macht Selbstverwahrung und alternative Handelswege wichtiger, sofern sie regional zulässig sind.