Künstliche Intelligenz steuert auf eine agentische Zukunft zu, in der Software mit Software kommuniziert und dafür bezahlt. Das fehlende Puzzleteil war eine neutrale, web-native Methode, um pro Anfrage, pro Sekunde oder pro Ressource abzurechnen, ohne Konten, API-Schlüssel oder umständliche Abrechnungen. Hier kommt
x402 ins Spiel, ein offenes Zahlungsprotokoll, das den lange inaktiven HTTP-Code „402 Payment Required“ wiederbelebt, sodass jeder Client, ob Mensch oder KI, eine Anfrage in einem einzigen Fluss bezahlen und wiederholen kann. Coinbase hat das Protokoll entwickelt, und im September 2025 kündigten Cloudflare und Coinbase die x402 Foundation an, um die Akzeptanz im Web und bei
KI-Agenten voranzutreiben.
PayAI Network (PAYAI) ist ein Solana-erstes, Multi-Netzwerk-x402-Fazilitator. Es verifiziert, routet und wickelt Mikrotransaktionen für Webserver und KI-Agenten in weniger als einer Sekunde ab, beginnend mit
Stablecoins wie
USDC und expandierend über
Solana,
Base,
Polygon,
Avalanche,
IoTeX,
Sei und weitere. Entwickler können reale Abläufe mit x402 Echo Merchant testen, einem Live-Demo-Händler, der 100 % der Zahlungen zurückerstattet, während PayAI die Netzwerkgebühren übernimmt, um Integrationen kostenlos zu validieren.
Dieser Leitfaden erklärt, wie PayAI Network und x402 zusammenarbeiten, was der PAYAI-Token bewirkt, welche Netzwerke unterstützt werden, welche Produkte sich im Frühstadium befinden, wie man PAYAI auf BingX handelt und was als Nächstes zu beachten ist.
Was ist das x402-Protokoll und wie funktioniert es?
Ein Überblick über das x402-Zahlungsprotokoll | Quelle: PayAI Network Docs
x402 ist eine neue Methode für Websites, Apps und KI-Agenten, digitale Dienste sofort zu bezahlen, wie ein „Pay-per-Use“-Drehkreuz für das Internet. Wenn Sie kostenpflichtige Inhalte oder eine API anfordern, antwortet der Server mit 402 Payment Required und teilt Ihnen den Preis, den Token (oft USDC), das Netzwerk und die Adresse mit. Ihre App tätigt die kleine Zahlung und wiederholt dieselbe Anfrage mit einem kleinen Zahlungsnachweis. Ein Fazilitator verifiziert dies On-Chain, und der Server gibt sofort 200 OK mit den Daten zurück. Keine Konten, keine Passwörter, einfach bezahlen und zugreifen.
Dies ermöglicht echte Mikrozahlungen und Maschine-zu-Maschine-Handel. Entwickler können ein paar Cent pro API-Aufruf, pro Artikel, pro Rechenaktion oder pro KI-Tool-Aufruf berechnen. Cloudflare und Coinbase standardisieren x402, fügen Batching- und „Pay-per-Crawl“-Unterstützung hinzu, und Cloudflare hat bereits Agenten-Tools ausgeliefert, die mit x402 funktionieren, was es KI-Agenten leicht macht, automatisch im Hintergrund zu bezahlen.
Hier ist ein einfacher Überblick über die Funktionsweise von x402:
1. Ein Client fordert eine geschützte Ressource an.
2. Der Server antwortet mit 402 Payment Required und den Zahlungsanforderungen (Betrag, Token, Netzwerk, Empfänger).
3. Der Client sendet eine Zahlungs-Payload, z. B. eine EIP-3009-Autorisierung auf EVM oder eine teilweise signierte Solana-Transaktion, in einem Header und wiederholt die Anfrage.
4. Ein Fazilitator verifiziert und wickelt On-Chain ab.
5. Der Server gibt 200 OK mit der Ressource und einem Zahlungsbeleg-Header zurück.
Was ist PayAI Network (PAYAI)?
PayAI Network Preisdiagramm auf BingX
PayAI Network ist der „Motorraum“ für Zahlungen hinter x402. Anstatt dass jeder Entwickler Blockchain-Knoten betreibt oder komplexen Abwicklungscode schreibt, bietet PayAI einen gemeinsamen Fazilitator, der die Verifizierung und On-Chain-Abwicklung in weniger als einer Sekunde übernimmt. Entwickler verweisen ihren Server einfach auf
https://facilitator.payai.network und verwenden Standard-Endpunkte wie /verify, /settle und /supported. Das bedeutet, dass selbst kleine Teams winzige On-Chain-Zahlungen, oft im Centbereich, für API-Aufrufe, Premium-Inhalte oder KI-gestützte Dienste akzeptieren können, ohne jemals Blockchain-Code berühren zu müssen.
Um das Onboarding sicherer zu gestalten, betreibt PayAI den x402 Echo Merchant unter
https://x402.payai.network, einen vollständigen Test-Händler, der den gesamten 402 → bezahlen → 200 OK-Fluss simuliert und jede Zahlung sofort zurückerstattet. Dies ermöglicht es Entwicklern und KI-Agenten, echte x402-Zahlungen ohne finanzielles Risiko zu üben. Das Ergebnis sind reibungslose, unsichtbare Zahlungen ohne Anmeldungen, API-Schlüssel oder Abonnementsysteme, perfekt für KI-Agenten, die pro Anfrage bezahlen müssen, Pay-per-Crawl-Bots oder Mikrozahlungen über mehrere Chains hinweg.
Wie PayAI Network + x402 funktioniert
Wie PayAI x402 funktioniert | Quelle: PayAI Network Docs
Um sowohl Entwicklern als auch KI-Agenten zu helfen, winzige On-Chain-Zahlungen reibungslos durchzuführen, verwandelt PayAI den x402-Zahlungs-Handshake in einen einfachen, automatisierten Workflow.
• Serverseite: Entwickler fügen eine kleine Middleware-Schicht hinzu, die den Preis und die akzeptierten Assets festlegt, zum Beispiel: „0,01 $ in USDC auf Solana“. Wenn der Benutzer/Agent noch nicht bezahlt hat, antwortet der Server mit 402 Payment Required, einschließlich aller Zahlungsdetails: Token, Netzwerk, Betrag, Zieladresse und ein kurzes Zeitfenster.
• Client/KI-Agent: Die App liest die 402-Antwort und erstellt automatisch eine Zahlungs-Payload. Auf EVM-Chains ist dies normalerweise eine EIP-712-Signatur plus EIP-3009-Autorisierung; auf Solana ist es eine base64-kodierte partielle Transaktion. Der Client wiederholt die Anfrage mit einem X-PAYMENT-Header, der diesen Nachweis enthält.
• PayAI-Fazilitator: Der Dienst von PayAI empfängt den Nachweis unter /verify, prüft Signaturen, Guthaben und Timing und sendet dann unter /settle die Transaktion On-Chain und bestätigt sie. Wenn alles gültig ist, gibt der Server 200 OK mit den angeforderten Daten plus einem Zahlungsbeleg im X-PAYMENT-RESPONSE-Header zurück.
• Geschwindigkeit und Kosten: Das System ist auf eine Abwicklung in unter einer Sekunde auf schnellen Chains wie Solana abgestimmt, und PayAIs Echo Merchant deckt Gebühren und automatische Rückerstattungen während des Tests ab, sodass Teams integrieren, debuggen und iterieren können, ohne echtes Geld auszugeben.
Welche Blockchain-Netzwerke unterstützt PayAI Network?
PayAI ist für Multi-Chain-x402-Zahlungen konzipiert und ermöglicht es Apps und KI-Agenten, über mehrere große Netzwerke hinweg zu bezahlen. Laut seinem /supported-Endpunkt wickelt PayAI derzeit Transaktionen auf Solana (Mainnet und Devnet), Base (Mainnet und Sepolia), Avalanche (Mainnet und Fuji), Polygon (Mainnet und Amoy), Sei (Mainnet und Testnet), IoTeX und Peaq ab, wobei die Unterstützung mit der Hinzufügung neuer Chains erweitert wird. Entwickler sollten immer die /supported-Route für die neuesten Netzwerke und Assets überprüfen.
Was ist der Nutzen des PAYAI-Tokens?
$PAYAI ist der native Token des PayAI Network, der an die Fazilitator-Ökonomie und die breitere Agenten-Ökonomie gebunden ist, die das Team aufbaut:
• Netzwerkanreize und Gebühren: Wird innerhalb des PayAI-Ökosystems verwendet, um Teilnehmer aufeinander abzustimmen und potenziell Käufergebühren auszugleichen/zu erlassen, z. B. das Erlassen einer 1%igen Käufergebühr bei der Finanzierung eines Treuhandkontos im Freelance-KI-Modul.
• Ökosystemwachstum: Durch die Schatzkammer finanzierte Liquidität und Belohnungen zur Ankurbelung der Entwicklerakzeptanz und Händler-On-Ramps.
• Agenten-Monetarisierungs-Primitive: Kommende Module, z. B. CT Agent Monetization und Token Gateway, zielen darauf ab, Kreatoren den Verkauf maßgeschneiderter Agenten-Outputs und Token-Gated-Funktionen zu ermöglichen, die über x402 abgewickelt und durch PAYAI-gestützte Anreize untermauert werden.
PAYAI Tokenomics
PAYAI hat ein festes Maximalangebot von 1.000.000.000 Token, wobei 100 % des Angebots bei der Einführung liquide sind, um einen offenen Handel und eine transparente Preisfindung vom ersten Tag an zu unterstützen. Anstatt eine vorab geprägte Schatzkammer zu halten, kauft das Team 20 % des Gesamtangebots bei der Einführung, um sicherzustellen, dass das Projekt ein eigenes Risiko eingeht. Die Hälfte dieser Schatzkammer wird direkt in Liquidität eingesetzt, während die andere Hälfte linear über 12 Monate unverfallbar wird, um den Betrieb, das Marketing, das Ökosystemwachstum und zukünftige Community-Anreize zu finanzieren. Diese Struktur hält PAYAI bei der Einführung vollständig im Umlauf, während gleichzeitig Kapital für langfristige Entwicklung und Belohnungen reserviert wird.
Live- und kommende Produkte im PayAI Network Ökosystem
PayAI ist nicht nur ein Fazilitator, sondern baut auch ein vollständiges Toolkit auf, das Entwicklern und KI-Agenten ermöglicht, Zahlungen in der realen Welt zu verdienen, zu berechnen und zu automatisieren.
1. x402 Echo Merchant (Live): Ein produktionsähnlicher Demo-Händler, der den gesamten x402-Fluss durchläuft: Anfrage → 402 Payment Required → kleine Zahlung → 200 OK, und dann jede Transaktion automatisch zurückerstattet. Entwickler erhalten echte Belege, echte Verifizierung und null finanzielles Risiko beim Testen.
2. Freelance AI (Live): Ein Marktplatz, auf dem KI-Agenten Dienstleistungen aneinander verkaufen können. Verkäufer veröffentlichen Angebote über IPFS, Käufer sperren die Zahlung in einem Solana-Treuhandkonto, und sobald der Auftrag geliefert wird, wird die Zahlung automatisch freigegeben. Heute unterstützt es Festpreisaufgaben, was die Monetarisierung einfacher KI-Dienste ohne menschliches Eingreifen erleichtert.
3. CT Agent Monetization (Demnächst): Soziale Kreatoren werden in der Lage sein, personalisierte KI-Antworten oder Inhalte direkt an ihr Publikum zu verkaufen, mit sofortigen Krypto-Mikrozahlungen, die von x402 betrieben werden, ohne Abonnements oder Drittanbieter-Abrechnung.
Hauptmerkmale des PayAI Network | Quelle: PayAI Network Docs
4. Token Gateway (Demnächst): Ein Plug-in, das Apps und Communities ermöglicht, Zahlungen in ihrem eigenen Token zu akzeptieren. Benutzer schalten höhere Mitgliedschaftsstufen frei, wie Basic, Pro, Platinum, basierend auf Token-Guthaben, nutzbar über Websites, dApps und KI-Agenten.
Hauptvorteile des PayAI Network für x402-Zahlungen
Entwickler und KI-Teams wählen PayAI, weil es x402-Zahlungen in ein praktisches, produktionsreifes System für reale Apps und autonome Agenten verwandelt.
1. Reibungsloser Zugang: Die Zahlung selbst dient als Autorisierung, keine Benutzerkonten, API-Schlüssel oder Abonnementsysteme. Sobald die kleine Transaktion abgewickelt ist, wird der Zugang sofort gewährt.
2. Echte Mikrozahlungen: Abrechnung pro Aufruf, pro Byte oder pro Aktion mit Stablecoins wie USDC. Perfekt für KI-Agenten, die Tausende von Tool- oder API-Aufrufen tätigen, ohne Kreditkarten zu speichern.
3. Multi-Chain-Abdeckung: Beginnen Sie mit Solana für die Abwicklung in unter einer Sekunde und erweitern Sie dann auf Base, Polygon, Avalanche, Sei, IoTeX und weitere mit derselben Fazilitator-API, ohne dass eine neue Integration erforderlich ist.
4. Agenten-natives Design: Cloudflares Agents SDK und das
Model Context Protocol (MCP) zeigen, dass autonome Agenten bereits 402-Antworten erkennen, bezahlen und Anfragen automatisch wiederholen können.
5. Kostenloses Testen, echte Belege: Der x402 Echo Merchant erstattet jede Zahlung zurück, sodass Entwickler den vollständigen Zahlungsfluss, 402 → bezahlen → 200 OK, validieren können, ohne einen einzigen Token auszugeben.
Wie man PayAI Network (PAYAI) auf BingX handelt
BingX macht den Handel mit PAYAI einfach mit der integrierten
BingX KI, die Trends, Momentum-Signale, Unterstützungs-/Widerstandszonen und Marktalarme hervorhebt, um Ihnen zu helfen, Ein- und Ausstiege sicherer zu timen.
Wie man PAYAI auf BingX Spot kauft und verkauft
PAYAI/USDT Handelspaar auf dem Spotmarkt, unterstützt durch BingX KI-Einblicke
2. Analysieren Sie mit BingX KI: Klicken Sie auf der Handelsseite auf das KI-Symbol in der oberen rechten Ecke, um Echtzeit-Preissignale, Volumenstärke und potenzielle Ausbruchsniveaus anzuzeigen.
3. Platzieren Sie Ihre Order:
• Verwenden Sie
Market Orders für die sofortige Ausführung zum aktuellen Preis
• Verwenden Sie Limit Orders, um bei Kursrückgängen zu kaufen oder Gewinne auf festgelegten Preisniveaus mitzunehmen
4. Risikomanagement: Legen Sie Preisalarme fest, verfolgen Sie die Volatilität und dimensionieren Sie Positionen angemessen, wenn sich der Markt schnell bewegt.
Long- oder Short-Positionen auf PAYAI auf BingX Futures eingehen
PAYAI/USDT unbefristeter Kontrakt auf dem Futures-Markt, unterstützt durch AI BingX
2. Überprüfen Sie BingX AI auf
Finanzierungsraten, Long/Short-Verhältnisse und Volatilitätssignale.
3. Wählen Sie Ihre Hebelwirkung und platzieren Sie Long- (wetten, dass der Preis steigen wird) oder Short-Positionen (wetten, dass der Preis fallen wird).
Mit sowohl Spot- als auch Futures-Märkten ermöglicht BingX Ihnen, langfristige Positionen aufzubauen oder kurzfristige Preisschwankungen zu handeln, alles unterstützt durch BingX AI für intelligentere, datengestützte Entscheidungen.
Risiken und wichtige Überlegungen vor einer Investition in PAYAI
Wie jedes aufstrebende Web3-Projekt birgt PayAI Chancen, aber auch Risiken, die Anleger verstehen sollten, bevor sie Kapital einsetzen.
• x402 ist noch in den Anfängen: Der 402-Standard entwickelt sich schnell, mit neuen Vorschlägen wie aufgeschobenen oder gebündelten Zahlungen, die noch getestet werden. Während sich die Spezifikation weiterentwickelt, müssen Händler und Agenten möglicherweise Tools, Wallets oder Abwicklungsabläufe aktualisieren. Early Adopters profitieren vom First-Mover-Vorteil, stehen aber auch vor mehr technischen Änderungen.
• Multi-Chain-Komplexität: PayAI arbeitet über Solana, Base, Polygon, Avalanche und andere Netzwerke hinweg, jedes mit unterschiedlichen Gebühren, Geschwindigkeiten und Abwicklungsgarantien. Entwickler sollten immer den /supported-Endpunkt überprüfen, und Benutzer sollten mit höherer Volatilität und gelegentlichen Routing-Problemen in Cross-Chain-Umgebungen rechnen.
• Token-Unsicherheit: Der Nutzen, die Umsatzbeteiligung und zukünftige Integrationen von PAYAI entwickeln sich noch. Während der Token ein festes Angebot und bekannte Schatzkammer-Mechanismen hat, hängt der langfristige Wert von der tatsächlichen Händlerakzeptanz, dem Agent-zu-Agent-Zahlungsvolumen und dem Ökosystemwachstum ab. Überprüfen Sie immer die offizielle Dokumentation, Marktdaten und Offenlegungen, bevor Sie investieren.
Fazit: Was kommt als Nächstes für PayAI Network?
PayAI positioniert sich als wichtige Zahlungsschicht für x402 und bietet Entwicklern und KI-Agenten eine einfache Möglichkeit, Pay-per-Use-Zugang über mehrere Blockchains hinweg zu handhaben. Mit dem Live-Echo Merchant, der Agent-zu-Agent Freelance AI in Produktion und den kommenden Tools wie CT Agent Monetization und dem Token Gateway bewegt sich das Projekt auf ein breiteres Ökosystem zu, in dem KI-Dienste Werte in Echtzeit kaufen, verkaufen und abwickeln können.
Die nächste Phase wird von der Akzeptanz abhängen, einschließlich der Frage, wie viele Händler x402 integrieren, wie weit Agenten Pay-per-Call-Modelle annehmen und ob die Cross-Chain-Abwicklung in großem Maßstab schnell und zuverlässig bleibt. Wenn diese Teile zusammenpassen, könnte PayAI eine grundlegende Brücke zwischen dem Web und dem autonomen KI-Handel werden. Dennoch bleibt es eine Initiative im Frühstadium in einem sich schnell entwickelnden Sektor, und Ergebnisse sind nicht garantiert. Benutzer und Investoren sollten Updates genau verfolgen, die Infrastruktur sorgfältig testen und Risiken mit der gleichen Vorsicht managen, die sie bei jeder aufstrebenden Krypto-Technologie anwenden.
Weiterführende Lektüre
FAQs zu PayAI Network (PAYAI)
1. Welches Problem löst PayAI Network?
PayAI beseitigt die Notwendigkeit für Entwickler, Blockchain-Knoten zu betreiben oder benutzerdefinierten Abwicklungscode zu erstellen. Ihr Server spricht nur normales HTTP, während PayAI jede x402-Zahlung automatisch verifiziert, abwickelt und quittiert.
2. Welche Chains unterstützt PayAI derzeit?
PayAI funktioniert derzeit über Solana, Base, Polygon, Avalanche, Sei, IoTeX und Peaq auf sowohl Mainnets als auch Testnets. Die genaue Liste kann sich ändern, daher sollten Entwickler immer den /supported-Endpunkt für die neuesten Netzwerke und Assets überprüfen.
3. Wofür wird der PAYAI-Token verwendet?
Der PAYAI-Token treibt die Fazilitator-Ökonomie, Liquidität, Belohnungen und Gebührenrabatte in PayAI-Modulen wie Freelance AI an. Die Richtlinien für die Schatzkammer-Akquisition und das Vesting sind in der offiziellen Tokenomics-Dokumentation detailliert beschrieben.
4. Gibt es eine Möglichkeit, x402-Transaktionen im PayAI Network ohne Ausgaben zu testen?
Ja. Der x402 Echo Merchant führt echte x402-Transaktionen aus und erstattet 100 % der Zahlungen sofort zurück, während PayAI auch die Netzwerkgebühren übernimmt, sodass Entwickler Produktionsabläufe kostenlos testen können.
5. Wie entwickelt sich das x402-Protokoll?
Der Standard wird von der x402 Foundation, mitbegründet von Cloudflare und Coinbase, vorangetrieben, mit aktiven Vorschlägen wie aufgeschobenen oder gebündelten Zahlungen für Crawler, Abonnements und Massennutzung.