Lisk (LSK) steigt um 70 % dank des koreanischen Marktes: Was ist Lisk und wie funktioniert es?

  • Einsteiger
  • 9 min
  • Veröffentlicht am 2025-11-12
  • Letztes Update: 2025-11-12

Das langjährige Blockchain-Projekt Lisk (LSK) verzeichnete am 11. November 2025 einen Token-Preisanstieg von mehr als 70 %, was eine der stärksten eintägigen Rallyes seit Jahren darstellt. Obwohl Lisk zu den älteren Altcoins aus der frühen ICO-Ära gehört, erregte der plötzliche Aufschwung die Aufmerksamkeit des Marktes, da die Handelsaktivitäten an südkoreanischen Börsen stark anstiegen und eine Welle erneuten spekulativen Interesses auslösten.
 
Einst ein ruhiges Legacy-Projekt aus dem ICO-Zyklus 2016, ist Lisk ein Blockchain-Netzwerk, das die Web3-Entwicklung zugänglicher machen soll. Das Projekt gewinnt wieder an Sichtbarkeit, da Trader in ältere Altcoins rotieren, die eine erneute Dynamik zeigen. Während sich die Fundamentaldaten des Tokens seit seiner Migration im Jahr 2024 zu Ethereums Optimism-basiertem Layer-2-Framework nicht geändert haben, haben kurzfristige Marktstimmung und spekulative Ströme den Lisk-Token wieder ins Rampenlicht gerückt.

Was ist Lisk und wie funktioniert es?

 
Lisk ist ein Layer-2-Blockchain-Netzwerk, das auf dem Optimism (OP) Stack basiert und durch Ethereum gesichert ist. Es bietet eine skalierbare, kostengünstige Infrastruktur für Entwickler, um dezentrale Anwendungen (dApps) mit vertrauten EVM-kompatiblen Tools wie Solidity, Hardhat und Foundry zu erstellen.
 
Ursprünglich 2016 als eines der ersten Blockchain-Projekte gestartet, das sich auf Zugänglichkeit durch JavaScript-SDKs und Sidechains konzentrierte, hat sich Lisk zu einem modernen, Ethereum-kompatiblen Layer-2-Netzwerk entwickelt. Diese neue Version von Lisk erbt die Sicherheit von Ethereum und bietet gleichzeitig schnellere Transaktionen, niedrigere Gebühren und nahtlose Interoperabilität innerhalb des Optimism Superchain-Ökosystems.
 
Das Netzwerk hält Blockzeiten von 2 Sekunden und Transaktionsgebühren von typischerweise unter 0,01 US-Dollar ein, was es kosteneffizient für Anwendungen mit hohem Volumen und Benutzer in Schwellenländern macht. Entwickler können Smart Contracts sofort bereitstellen und ihre dApps mit Liquidität und Benutzern über die breitere Superchain verbinden, zu der auch Optimism, Base und andere OP Stack-Chains gehören.
 
Über die Technologie hinaus ist es die Mission von Lisk, Gründer in wachstumsstarken Regionen wie Afrika, Südostasien und Lateinamerika zu unterstützen. Das Projekt kombiniert seine Blockchain-Infrastruktur mit Finanzierungsinitiativen wie dem EMpower Fund und lokalen Accelerator-Programmen, um Entwickler zu unterstützen, die reale Web3-Lösungen schaffen.
 

Hauptmerkmale von Lisk

• EVM-Äquivalenz: Vollständig kompatibel mit bestehenden Ethereum-Tools und Smart Contracts.
 
• Ethereum-Sicherheit: Transaktionen sind zur verifizierten Finalität an Ethereums L1 verankert.
 
• Ultra-schnelle Leistung: 2 Sekunden Blockzeit und nahezu keine Gasgebühren.
 
• Superchain-Interoperabilität: Native Konnektivität mit Optimism, Base und anderen OP Stack-Chains.
 
• Gründerorientiertes Ökosystem: Programme und Kapital zur Unterstützung von Web3-Startups in Schwellenländern.

LSK-Preis steigt am 11. November 2025 um 70 % an einem einzigen Tag, angetrieben vom koreanischen Markt

Am 11. November 2025 stieg der Lisk (LSK)-Token innerhalb von 24 Stunden um mehr als 70 %, was einen der größten eintägigen Gewinne der letzten Jahre darstellt. Die Rallye rückte LSK nach Monaten gedämpfter Performance wieder ins Rampenlicht und unterstreicht das erneute spekulative Interesse an älteren Altcoins.

1. Südkoreanische Börsen dominieren den LSK-Handel zu 65 %

 
Handelsdaten zeigen, dass südkoreanische Plattformen über 65 % des gesamten LSK-Spotvolumens ausmachten, angeführt von LSK/KRW-Paaren, die zu den weltweit am aktivsten gehandelten Märkten wurden. Der kombinierte Umsatz überstieg an einem einzigen Tag 390 Millionen USD, was den Einfluss koreanischer Privatanleger auf die Preisdynamik von Lisk unterstreicht. Die Dominanz der LSK/KRW-Paare zeigt, wie sich der koreanische Markt anders als globale Börsen verhält. Lokale Händler bevorzugen tendenziell Fiat-basierte Paare, was zu konzentrierter Liquidität und stärkerer Volatilität führt. Dieses ausgeprägte Handelsmuster treibt oft isolierte Rallyes bei Legacy-Tokens wie LSK an, selbst wenn die globale Aktivität gedämpft bleibt.

2. Open Interest bei LSK-Derivaten erreicht ein Allzeithoch von 22 Mio.

 
Die Derivataktivität stieg parallel zum Spot-Handel stark an. Das Open Interest bei LSK-Futures überstieg 22 Millionen USD und erreichte einen neuen Rekord, da sich gehebelte Trader auf kurzfristige Volatilität positionierten. Der Anstieg der Derivatbeteiligung verstärkte die Preisschwankungen und half LSK, Widerstandsniveaus nahe 0,34 bis 0,42 USD zu durchbrechen.
 

3. Alte Altcoins lösen „Dino Coin Frenzy“ auf dem koreanischen Markt aus

Die LSK-Rallye fällt auch mit einem breiteren „Dino Coin“-Trend (kurz für „Dinosaurier-Coin“) auf dem koreanischen Markt zusammen, der sich auf ältere Kryptowährungen bezieht, die nach Jahren des ruhigen Handels plötzliche Comebacks feiern.
 
 
Neben Lisk sind im Rahmen dieser Welle mehrere Vintage-Tokens stark angestiegen. Groestlcoin (GRS), eine datenschutzorientierte Proof-of-Work-Münze, die 2014 eingeführt wurde, sprang an einem einzigen Tag um mehr als 40 %. Civic (CVC), 2017 als Blockchain-basiertes digitales Identitätsprojekt gegründet, legte in der vergangenen Woche um über 20 % zu. BORA (BORA), ein 2018 eingeführter koreanischer Gaming-orientierter Token, stieg ebenfalls um rund 27 % inmitten eines erneuten lokalen Handelsinteresses.
 
Diese Bewegungen zeigen, wie koreanische Trader in ältere, liquiditätsarme Assets mit Nostalgiewert rotieren und so kurze Momentumschübe erzeugen, die sich von breiteren globalen Markttrends unterscheiden.
 

Lisk (LSK) Tokenomics Überblick

Lisk führte im April 2024 ein vollständiges Token-Modell-Upgrade ein, bekannt als LSK 2.0, als Teil seiner Migration zu einem ERC-20-Token auf Ethereum. Das Upgrade ersetzte das alte inflationäre System durch eine Struktur mit fester Versorgung und führte Governance-, Staking- und Ökosystem-Anreize ein, die auf langfristige Nachhaltigkeit ausgelegt sind.

$LSK Token-Anwendungsfälle

Im Rahmen des neuen Modells dient LSK mehreren Zwecken innerhalb des Lisk-Ökosystems:
 
• Governance und DAO-Beteiligung: Inhaber können LSK sperren, um über Vorschläge, Finanzierungszuteilungen und Netzwerk-Upgrades über die Lisk DAO abzustimmen.
 
• Staking-Belohnungen: Teilnehmer erzielen Erträge, indem sie Tokens für Governance oder Validator-Unterstützung während des Übergangs zu dezentraler Sequenzierung sperren.
 
• Transaktionsgebührenzahlungen: Mit zukünftigen Account-Abstraction-Funktionen können Benutzer LSK verwenden, um Gasgebühren auf dem Lisk Layer-2 zu bezahlen.
 
• Ökosystem-Anreize: Entwickler und frühe Benutzer erhalten Airdrops, Zuschüsse und rückwirkende Finanzierungen, die an reale On-Chain-Aktivitäten gebunden sind.
 
Die Migration zu Ethereums OP Stack Layer-2 verbessert auch die Liquidität, Komponierbarkeit und Kompatibilität mit dem breiteren DeFi-Ökosystem.

$LSK Token-Zuteilung

 
Die Gesamtversorgung von Lisk ist auf 400 Millionen LSK begrenzt, verteilt auf Community, Operationen und strategische Initiativen. Über 80 % der Versorgung sind für gemeinschaftsgetriebene Programme vorgesehen, die dezentrale Beteiligung und Ökosystemwachstum betonen.
 
1. Community 82%
• Airdrops (6%): Belohnungen für frühe Unterstützer und neue Benutzer, die Lisk’s Layer-2 beitreten.
• Liquidität & Market Making (4%): Zur Verbesserung der Handelstiefe und Reduzierung der Preisvolatilität.
• Ökosystem-Fonds (3%): Bietet Zuschüsse von bis zu 100.000 USD pro Projekt zur Unterstützung von Entwicklern und dApps.
• Staking-Belohnungen (10%): Mehrjähriger Anreizplan für Governance und Beteiligung.
• DAO-Fonds (18%): Zentrales Gemeinschaftsvermögen für die langfristige Ökosystementwicklung.
• 10-Jahres-DAO-Fonds, Community-Abstimmung (41%): Unterliegt einer Community-Entscheidung, entweder der DAO zuzuweisen oder zu verbrennen, wodurch die Gesamtversorgung potenziell auf 300 Millionen reduziert werden könnte.
 
2. Team 6%
• Team (3%): Reserviert für langfristige Mitwirkende und Schlüsselpersonal.
• Treasury (3%): Wird für flexible operative Bedürfnisse und unvorhergesehene Prioritäten verwendet.
 
3. Investoren 12%
• Strategische Investoren (12%): Ausgerichtet auf Partnerschaften und Kapitalgeber, die mit Lisk’s Layer-2-Roadmap übereinstimmen.
 
Diese Struktur priorisiert Transparenz, Dezentralisierung und Community-Ausrichtung und stellt sicher, dass der Großteil des Angebots aktive Entwickler und Governance-Teilnehmer unterstützt, anstatt zentralisierte Entitäten.

Risiken und Überlegungen vor der Investition in LSK und andere Dino Coins

Obwohl Legacy-Tokens wie Lisk (LSK), Groestlcoin (GRS), Civic (CVC) und BORA (BORA) kürzlich wieder Marktinteresse gewonnen haben, sollten Trader diese Rallyes mit Vorsicht betrachten.
 
• Dynamik des koreanischen Marktes: Der koreanische Markt ist bekannt für schnelle Stimmungswechsel und hohe Beteiligung von Privatanlegern, was im Vergleich zu globalen Börsen zu schnelleren und ausgeprägteren Preisreaktionen führen kann.
 
• Hohe Volatilität: Dino Coins erleben oft starke Preisschwankungen aufgrund konzentrierter Liquidität und kurzfristigem spekulativen Handel.
 
• Geringes Liquiditätsrisiko: Einige ältere Tokens haben außerhalb bestimmter Regionen dünnere Orderbücher, was bei großen Trades zu erhöhtem Slippage führen kann.
 
• Narrativ-getriebenes Momentum: Preisanstiege können eher durch vorübergehenden Hype als durch neue Technologie oder Ökosystemwachstum angetrieben werden.
 
• Markt-Timing-Sensibilität: Koreanische, von Privatanlegern getriebene Rallyes können schnell verblassen, sobald die lokale Handelsaktivität nachlässt.
 
• Hebelrisiko: Der Handel mit LSK-Futures mit Hebel kann sowohl Gewinne als auch Verluste vervielfachen; die Verwendung von Stop-Loss- und Take-Profit-Tools ist unerlässlich.
Investoren sollten stets ihre Risikotoleranz bewerten, eine Überexposition gegenüber spekulativen Assets vermeiden und ihr Portfolio über stabilere Anlagen diversifizieren.

Wie man Lisk (LSK) auf BingX kauft und handelt

Egal, ob Sie eine langfristige LSK-Position aufbauen, kurzfristige Volatilität handeln oder Chancen aus der erneuten Marktdynamik nutzen möchten, BingX macht es einfach mit Spot- und Futures-Märkten. Mit BingX AI, das direkt in die Handelsoberfläche integriert ist, können Sie auch auf Echtzeit-Einblicke wie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Volatilitätstrends und Kursmuster zugreifen: alles darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, smarter zu handeln.
 

1. LSK auf dem Spotmarkt kaufen oder verkaufen

Quelle: BingX LSK Spotmarkt
 
Wenn Ihr Ziel ist, LSK zu akkumulieren oder bei Marktrückgängen zu kaufen, ist der Spotmarkt der einfachste Ausgangspunkt.
 
Schritt 1: Gehen Sie zum BingX Spotmarkt und suchen Sie nach LSK/USDT.
 
Schritt 2: Klicken Sie auf das KI-Symbol im Chart, um BingX AI zu aktivieren. Es zeigt Echtzeit-Preiszonen an, hebt potenzielle Ausbruchsbereiche hervor und identifiziert wichtige Widerstands- und Unterstützungsniveaus.
 
Schritt 3: Wählen Sie zwischen einer Marktorder für den sofortigen Kauf oder einer Limitorder zu Ihrem bevorzugten Preis. Sobald Ihre Order ausgeführt ist, erscheint Ihr LSK in Ihrer BingX-Wallet, bereit zum Halten, Staking oder zur Übertragung an eine externe Wallet.
 

2. LSK mit Hebel auf Futures handeln

Quelle: BingX LSK Futures-Markt
 
Für aktivere Trader ermöglicht der BingX Futures-Markt, LSK mit Hebel long oder short zu handeln und so sowohl von steigenden als auch von fallenden Preisen zu profitieren.
 
Schritt 1: Suchen Sie nach LSK/USDT im BingX Futures-Bereich.
 
Schritt 2: Klicken Sie auf das KI-Symbol, um BingX AI zu aktivieren. Es analysiert Marktmomentum, Volatilität und Trendstärke, um potenzielle Einstiegspunkte zu identifizieren.
 
Schritt 3: Legen Sie Ihr Hebelniveau fest, wählen Sie Ihren Einstiegspreis und platzieren Sie eine Long- (Kauf-) oder Short- (Verkaufs-) Order. Verwenden Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Einstellungen, um Risiken zu managen und Gewinne zu schützen.
 

Verwandte Lektüre