Was ist Exodus Wallet und wie richtet man Exodus ein?

  • Einsteiger
  • 8 min
  • Veröffentlicht am 2025-10-23
  • Letztes Update: 2025-10-23
 
Im dynamischen Kryptomarkt sind Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit entscheidend, und hier sticht die Exodus Wallet als Leuchtturm für unerfahrene und erfahrene Investoren und Trader hervor. Exodus ist eine benutzerfreundliche Multi-Asset-Wallet, die 2015 von JP Richardson und Daniel Castagnoli eingeführt wurde.
 
Quelle: Exodus
 
Exodus unterstützt über 1 Million Assets, darunter Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Sie können Kryptowährungen speichern, senden und empfangen – alles über die einzige, intuitive Benutzeroberfläche von Exodus. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Geschichte der Exodus Wallet und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre erste Exodus Wallet sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Mobilgerät einrichten.

Was ist die Exodus Krypto-Wallet?

Exodus ist eine nicht-verwahrte Kryptowährungs-Wallet, die für die nahtlose Speicherung, den Handel und die Verwaltung von über 1 Million digitalen Assets auf mehreren Plattformen konzipiert ist, darunter Desktop-Anwendungen für Windows, macOS und Linux, mobile Apps für iOS und Android sowie eine praktische Browser-Erweiterung.
 
Sie unterstützt über 1 Million Krypto-Assets wie Bitcoin, Ethereum und Solana und ermöglicht es Benutzern, Assets direkt in der App zu kaufen, zu verkaufen, zu tauschen und zu staken, während die privaten Schlüssel sicher auf ihren Geräten verbleiben. Basierend auf den Prinzipien von Datenschutz und Zugänglichkeit erfordert Exodus keine persönlichen Daten für die Einrichtung, was die Wallet zu einer idealen Wahl für diejenigen macht, die finanzielle Souveränität in einer dezentralen Welt priorisieren. Exodus wird bis 2025 auch Funktionen umfassen, die Multichain-Unterstützung und NFT-Verwaltung beinhalten.
 
Quelle: Exodus
 

Die Geschichte der Exodus Wallet

Exodus wurde 2015 von JP Richardson und Daniel Castagnoli mitbegründet, zwei Tech-Visionären, die den Bedarf an einem benutzerfreundlichen Zugang zum Krypto-Ökosystem erkannten. JP Richardson ist ein produktiver Open-Source-Entwickler mit über 200 GitHub-Beiträgen und fungiert als CEO von Exodus. Er bringt tiefgreifendes Fachwissen in der Softwareentwicklung ein, um die technischen Innovationen von Exodus voranzutreiben, während Daniel Castagnoli aus seinem Hintergrund in Design und Produktentwicklung strategische Aufsicht beisteuert.
 
Ihre Zusammenarbeit hat Exodus von einem Startup zu einem börsennotierten Unternehmen (EXOD) gemacht, über 59 Millionen US-Dollar durch gemeinschaftsbasierte Finanzierung gesammelt und eine Wallet gefördert, die Sicherheit und Zugänglichkeit für Millionen von Menschen weltweit priorisiert.
 

Hauptmerkmale von Exodus

Quelle: Exodus
 
Exodus zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus, die mit neuen Funktionen ausgestattet ist, darunter integrierte Swaps für Tausende von Handelspaaren zu wettbewerbsfähigen Raten ab 0,5 %, direkte Fiat-On-Ramps über Kreditkarten oder Apple Pay und Staking-Optionen, um passive Belohnungen für Assets wie Solana zu verdienen. Die Sicherheit wird durch Passkey-Schutz, eine 12-Wörter-Wiederherstellungsphrase und die nahtlose Integration mit Hardware-Wallets wie Trezor verbessert, was die Offline-Speicherung von Schlüsseln ohne Einbußen bei der Benutzerfreundlichkeit gewährleistet.
 
Der In-Wallet-Portfolio-Tracker bietet Echtzeit-Preisüberwachung und Transaktionshistorie über alle unterstützten Chains hinweg. Ab 2025 bieten aktuelle Updates wie die überarbeitete Swap-Erfahrung schnellere Transaktionen, niedrigere Gebühren und erweiterte Liquidität, was sie zu einem umfassenden Tool für alles macht, vom gelegentlichen Halten bis zur aktiven DeFi-Teilnahme.
 

So richten Sie Ihre neue Exodus Wallet ein

 
Die Einrichtung einer neuen Exodus Wallet ist unglaublich einfach und dauert nur wenige Minuten, um Sie mit der sicheren Krypto-Verwaltung vertraut zu machen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um loszulegen:

1. Exodus herunterladen

 
Exodus ist als Desktop-App für Windows, macOS und Linux sowie als mobile App für iOS und Android verfügbar.
 
• Desktop: Laden Sie es von der offiziellen Exodus-Website herunter.
• Mobil: Holen Sie es sich aus dem App Store (iOS) oder dem Google Play Store (Android).
 
Nach dem Download installieren und starten Sie die App. Sie gelangen auf die Willkommens-Homepage.

2. Ihre Wallet einrichten und sichern

 
Der Einrichtungsprozess ist plattformübergreifend ähnlich, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung eines starken Passworts und der Sicherung Ihrer Wiederherstellungsphrase liegt. Diese Wiederherstellungsphrase (ein 12-Wörter-Seed) ist entscheidend für die Wiederherstellung der Wallet. Schreiben Sie sie auf Papier, bewahren Sie sie offline auf und teilen Sie sie niemals digital.

Desktop-Einrichtung

1. Starten Sie Exodus und wählen Sie „Neue Wallet erstellen“.
 
2. Legen Sie ein starkes, einprägsames Passwort fest (einzigartig für Ihre anderen Konten; verwenden Sie eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen).
 
3. Bestätigen Sie das Passwort.
 
4. Exodus generiert Ihre 12-Wörter-Wiederherstellungsphrase; schreiben Sie diese sicher auf.
 
5. Verifizieren Sie die Phrase, indem Sie sie erneut eingeben.
 
Ihre Wallet ist nun über die Hauptregisterkarten zugänglich:
• Portfolio: Verfolgen Sie Preise, Salden und Transaktionshistorie.
• Wallet: Verwalten Sie einzelne Assets.
• Exchange: Tauschen Sie eine Krypto gegen eine andere (betrieben von integrierten Partnern).
• Backup: Überprüfen oder aktualisieren Sie Ihre Wiederherstellungsphrase jederzeit.

Mobile Einrichtung

1. Öffnen Sie die App und tippen Sie auf „Neue Wallet erstellen“.
 
 
2. Erstellen und bestätigen Sie ein starkes Passwort.
 
3. Notieren Sie Ihre 12-Wörter-Wiederherstellungsphrase sicher.
 
4. Verifizieren Sie die Wiederherstellungsphrase.
 
5. (Optional) Zusätzliche Sicherheit aktivieren: Legen Sie eine 6-stellige PIN fest oder aktivieren Sie die biometrische Authentifizierung (Fingerabdruck oder Gesichts-ID).
 
Wichtige Registerkarten umfassen:
• Wallet: Greifen Sie auf alle Ihre Assets zu.
• Exchange: Tauschen Sie Kryptos einfach.
• Profil: Verwalten Sie Einstellungen, Sicherheit und Assets.

3. Ihre Exodus Wallet über den BingX Spotmarkt finanzieren

 
Das Aufladen Ihrer Exodus Wallet ist mit BingX einfach. Kaufen Sie Krypto auf dem BingX Spotmarkt, wählen Sie Ihr Handelspaar (zum Beispiel BTC/USDT) und überweisen Sie es dann mit der App auf dem Mobilgerät oder Desktop an Ihre Exodus Wallet. Sobald Ihr Kauf abgeschlossen ist, öffnen Sie Exodus, wählen Sie das Krypto-Konto aus, das Sie aufladen möchten, und kopieren Sie Ihre Empfangsadresse. Fügen Sie diese Adresse auf der Auszahlungsseite von BingX ein, bestätigen Sie die Transaktion, und Ihre Gelder erscheinen nach der Netzwerkbestätigung in Ihrer Exodus Wallet.
 
BingX bietet niedrige Handelsgebühren, hohe Liquidität und Echtzeit-Preise, unterstützt durch BingX AI-Tools für intelligentere Handelsentscheidungen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die sichere Plattform von BingX erleichtern es neuen und erfahrenen Benutzern, Assets in Self-Custody-Wallets wie Exodus zu übertragen.

4. Exodus erkunden und nutzen

Exodus ist mit beliebten Coins vorinstalliert, aber Sie können jede aus der umfangreichen Liste aktivieren oder deaktivieren.
 
• Desktop: Gehen Sie zu Einstellungen > Assets. Schalten Sie den Kreis neben dem Logo einer Coin um, um sie hinzuzufügen.
 
• Mobil: Tippen Sie auf Profil und durchsuchen Sie dann die Asset-Liste. Tippen Sie auf den Schalter oder das Symbol neben einer Coin, um sie zu aktivieren.
 
Ihre ausgewählten Assets werden nun in der Registerkarte „Wallet“ angezeigt.

5. So empfangen Sie Kryptowährung in Ihrer Exodus Wallet

 
Der Empfang ist einfach und generiert für jede Transaktion eine einzigartige Adresse.
 
• Desktop/Mobil: Wählen Sie in der Wallet Ihr Asset aus und klicken/tippen Sie auf „Empfangen“.
- Ihre Adresse wird als Text oder QR-Code angezeigt.
- (Desktop) Klicken Sie auf „Auf Blockchain anzeigen“, um einen Explorer wie Etherscan zu öffnen.
 
• Teilen Sie diese Adresse (oder den QR-Code) mit dem Absender.
 
Sicherheitshinweis: Adressen können sicher geteilt werden, aber generieren Sie bei Bedarf eine neue für den Datenschutz.

6. So senden Sie Kryptowährung von Exodus Wallets

Das Senden erfordert die Adresse des Empfängers und verursacht Netzwerkgebühren (die Exodus dynamisch schätzt).
 
• Desktop: Wählen Sie in der Wallet das Asset aus und klicken Sie auf „Senden“. Geben Sie die Adresse des Empfängers, den Betrag und eine optionale Notiz ein. Überprüfen Sie die Gebühren und klicken Sie dann auf „Senden bestätigen“.
 
• Mobil: Wählen Sie in der Wallet das Asset aus und tippen Sie auf das Senden-Symbol (Pfeil nach links). Geben Sie die Adresse und den Betrag ein und tippen Sie dann auf „Weiter“, um zu überprüfen und zu bestätigen.
 
Profi-Tipp: Überprüfen Sie Adressen immer zweimal, Tippfehler können zu dauerhaftem Verlust führen. Beginnen Sie mit kleinen Testsendungen.

So verwenden Sie Exodus mit der Trezor Hardware Wallet

Steigern Sie Ihre Kryptowährungs-Sicherheit auf die nächste Stufe, indem Sie Assets in Exodus mühelos direkt von Ihrer vertrauenswürdigen Trezor Hardware Wallet verwalten, speichern und tauschen. Diese nahtlose Integration hält Ihre privaten Schlüssel offline, während Sie die volle Kontrolle über Ihr Portfolio behalten.

Einrichtungsanleitung zur Integration von Exodus und Trezor Hardware Wallet

1. Verbinden Sie Ihr Trezor: Schließen Sie Ihr Trezor-Gerät (Modell T oder One) über USB an und stellen Sie sicher, dass es mit Ihrer PIN entsperrt ist.
 
2. In Exodus aktivieren: Öffnen Sie Exodus, gehen Sie zu Einstellungen > Geräte und wählen Sie „Hardware Wallet verbinden“. Wählen Sie Trezor und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Kopplung vorzunehmen.
 
3. Verifizieren und verwenden: Bestätigen Sie die Verbindung auf Ihrem Trezor-Bildschirm. Ihre Assets werden nun synchronisiert: Senden, empfangen oder tauschen Sie sie wie in der Standard-Wallet, wobei alle Transaktionen sicher auf dem Gerät signiert werden.
 
4. Unterstützte Assets: Trezor funktioniert mit den meisten Exodus-Tokens, einschließlich BTC, ETH und mehr.
 

Fazit

Da die Akzeptanz von Kryptowährungen im Jahr 2025 stark zunimmt, bleibt die Exodus Wallet eine erstklassige Wahl unter den Krypto-Wallets für alle, die eine Mischung aus Einfachheit, Sicherheit und Raffinesse bei der Verwaltung ihres Krypto-Portfolios suchen. Von ihren bescheidenen Anfängen unter den Gründern JP Richardson und Daniel Castagnoli bis zu ihrem aktuellen Status als Multichain-Kraftpaket, das Solana-Staking und Trezor-Integrationen unterstützt, demokratisiert Exodus weiterhin den Krypto-Zugang. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Bestände diversifizieren, die Exodus Wallet könnte Ihre erste Wallet sein, um Ihre eigenen Kryptos zu verwalten.

Verwandte Lektüre