Was sind die besten Wallets für Pi Network? Die vollständige Liste

  • Einsteiger
  • 12 min
  • Veröffentlicht am 2025-11-17
  • Letztes Update: 2025-11-17

Pi Network ist eine Layer-1-Blockchain, die bis Mitte 2025 über 60 Millionen Pioniere angezogen hat, indem sie Krypto-Mining ohne teure Hardware zugänglich machte. Mit wachsendem Interesse steigt auch der Bedarf an sicheren und zuverlässigen Wallets, die PI unterstützen. Die Wahl der richtigen Wallet ist wichtig, da sie bestimmt, wie sicher Sie Ihre Token speichern, wie einfach Sie Transaktionen verwalten und wie viel Kontrolle Sie über Ihre privaten Schlüssel haben.
 
Quelle: Pi Network
 
Dieser Leitfaden stellt die besten Pi Network Wallets vor, die heute verfügbar sind, und erklärt, was jede einzelne für alltägliche Nutzer und Langzeit-Holder nützlich macht.
 

Was ist Pi Network (PI) und wann wurde es gestartet?

Quelle: Pi Network via BitDegree
 
Pi Network wurde am 14. März 2019 von Dr. Nicolas Kokkalis und Dr. Chengdiao Fan, Absolventen der Stanford University, ins Leben gerufen, die eine inklusivere Möglichkeit für Menschen schaffen wollten, an Kryptowährungen teilzunehmen. Anstatt energieintensive Mining-Hardware zu verwenden, können Nutzer PI-Coins direkt von ihren mobilen Geräten schürfen.
 
Das Projekt hat sich zu einem riesigen Ökosystem mit zig Millionen aktiven Minern weltweit entwickelt. Obwohl Pi sich noch in seinen Entwicklungsphasen befindet, bereiten sich viele Nutzer auf den Übergang zum Mainnet vor und werden kompatible Wallets benötigen, sobald der Token vollständig übertragbar ist.
 
 
Pi Network fungiert als mobilfreundliches Blockchain-Ökosystem, das die Beteiligung der Community und die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellt. Sein nativer Token, Pi Coin (PI), dient nicht nur als Tauschmittel innerhalb der Plattform, sondern auch als Werkzeug für die Interaktion mit dezentralen Funktionen wie Staking und Governance. Durch Pi-Staking können Nutzer zur Netzwerksicherheit beitragen und zusätzliche Belohnungen verdienen, was Anreize schafft, die Blockchain aktiv zu unterstützen. Über Mining und Staking hinaus ermutigt Pi die Pioniere, an der Validierung von Transaktionen, dem Testen von Netzwerk-Upgrades und der Erforschung neuer Anwendungsfälle teilzunehmen, wodurch die Grundlage für eine voll funktionsfähige dezentrale Wirtschaft gelegt wird, sobald das Mainnet live ist.
 

Was sind die Hauptmerkmale von Pi Network?

Quelle: Pi Network
 
Pi Network bietet eine mobilfreundliche Kryptowährungsplattform, die Zugänglichkeit, Sicherheit und gemeinschaftsbasierte Funktionen vereint. Nutzer können Pi direkt von ihren Telefonen aus ohne teure Hardware schürfen, während die Netzwerksicherheit auf vertrauensbasierten Sicherheitskreisen beruht, die von verifizierten Teilnehmern gebildet werden.
 
Die Plattform umfasst den Pi Browser für den Zugriff auf dezentrale Anwendungen, Entwicklertools zum Erstellen und Testen von dApps sowie einen integrierten Marktplatz für den Austausch von Waren, Dienstleistungen und digitalen Assets. Pi unterstützt auch Staking, wodurch Nutzer Coins sperren können, um die Netzwerksicherheit zu unterstützen und Belohnungen zu verdienen. Sein Crowd-Skaliertes KYC-System verifiziert weltweit echte Nutzer und gewährleistet die Integrität aller Transaktionen. Zusammen schaffen diese Funktionen ein umfassendes digitales Ökosystem, das über einen einfachen Token hinausgeht und realen Nutzen, dezentrale Governance und die Vorbereitung auf den Übergang zum Mainnet bietet.
 

Was ist der PI Coin?

Pi (PI) ist die native Kryptowährung des Pi Network, einer Blockchain, die darauf ausgelegt ist, Krypto-Mining für jedermann über mobile Geräte zugänglich zu machen. Offiziell mit dem Pi Open Mainnet am 20. Februar 2025 gestartet, führte es externe Konnektivität ein, die es Nutzern ermöglicht, PI-Token außerhalb des geschlossenen Ökosystems zu handeln, zu übertragen und zu verwenden. Es wird während der Pre-Mainnet-Phase über die mobile App geschürft, ist aber noch nicht vollständig übertragbar.
 
Die Gesamtmaximalversorgung von PI beträgt 100 Milliarden Token. Davon sind 65 % (65 Milliarden PI) für Mining-Belohnungen der Community vorgesehen, 10 % (10 Milliarden) sind für die Pi Foundation und die Ökosystem-Reserve reserviert, 5 % (5 Milliarden) sind für Liquidität vorgesehen und 20 % (20 Milliarden) sind dem Kernteam zugewiesen. Diese Zuteilungen verfolgen die Rate der Pionier-Migration zum Mainnet und stellen sicher, dass die Mining-Belohnungen der Community, die Stiftungsreserve, die Liquidität und die Teamzuteilungen im Laufe der Zeit proportional bleiben.
 
Für Nutzer bedeutet dies, dass PI nicht nur für Mining-Belohnungen, sondern auch für Staking, die Teilnahme am internen Pi-Marktplatz und die Interaktion mit dezentralen Apps (dApps) verwendet werden kann, während sich das Netzwerk weiterentwickelt. Wenn die Plattform wächst und mehr Pioniere migrieren, wird sich der Nutzen von PI erweitern und Langzeit-Holdern die Möglichkeit geben, an der Governance teilzunehmen, zum Ökosystemwachstum beizutragen und potenziell Belohnungen zu verdienen.
 

Was sind die besten Wallets für Pi Network?

Nachfolgend sind die besten Wallets aufgeführt, die PI unterstützen oder voraussichtlich unterstützen werden, sobald das Mainnet vollständig geöffnet ist. Jeder Abschnitt enthält eine kurze Beschreibung und für welchen Nutzertyp die jeweilige Wallet am nützlichsten ist:

1. Offizielle Pi Network Wallet

Quelle: Pi Network
 
Die offizielle Pi Wallet ist eine Non-Custodial Wallet, die direkt in den Pi Browser integriert ist und speziell für die Speicherung und Nutzung von PI innerhalb des Pi-Ökosystems entwickelt wurde. Sie ist für die Mainnet-Migration erforderlich und funktioniert nahtlos mit Pi-Apps, Marktplätzen und Identitätssystemen wie KYC. Jeder Nutzer erhält seine eigene private Schlüsselphrase, die die vollständige Eigentümerschaft der Gelder gewährleistet. Seit ihrer Einführung wurde die Pi Wallet von über 50 Millionen Pionieren weltweit angenommen, was die massive Nutzerbasis der Plattform widerspiegelt. Sie ist die einzige Wallet, die garantiert alle Pi-Funktionen unterstützt, einschließlich Transaktionen, Staking, Marktplatzkäufe und dApp-Interaktionen.
 
Die Wallet enthält auch Sicherheitsmaßnahmen wie AES-256-Verschlüsselung, biometrische Verifizierung und verschlüsselte Backups, um Nutzer-Assets zu schützen. Nutzern wird dringend empfohlen, die Pi Wallet vor der Mainnet-Migration einzurichten, um sicherzustellen, dass ihre geschürften Guthaben sicher übertragen werden und um sofortigen Zugang zum wachsenden Pi-Ökosystem zu erhalten.
 
Quelle: Reddit

2. Ledger Wallet

Quelle: Ledger
 
Ledger ist eine der sichersten Hardware-Wallets in der Kryptowährungsbranche, mit über 4 Millionen Nutzern weltweit. Sie ist sehr beliebt, weil sie Offline-Speicherung mit erweiterten Sicherheitsfunktionen kombiniert, was sie ideal für Menschen macht, die die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel wünschen. Ledger-Geräte verwenden einen zertifizierten Secure Element (SE)-Chip und Ledgers proprietäres Betriebssystem (BOLOS), um private Schlüssel von Malware und Phishing-Angriffen zu isolieren und zu schützen.
 
Sobald Pi über unterstützte Netzwerke vollständig auf dem Mainnet handelbar wird, wird Ledger besonders nützlich für Nutzer sein, die Cold Storage und langfristiges Halten bevorzugen. Es unterstützt benutzerdefinierte Netzwerke und Token, was die PI-Integration durch manuelle Konfiguration ermöglicht, sobald die Pi-Blockchain öffentlich zugänglich wird. Ihre Langlebigkeit, intuitive Benutzeroberfläche und Unterstützung für Tausende von Kryptowährungen haben Ledger zu einer vertrauenswürdigen Lösung für neue und erfahrene Krypto-Nutzer gemacht, die maximale Sicherheit suchen.
 

3. Trust Wallet

Quelle: Trust Wallet
 
Trust Wallet ist eine beliebte mobile Wallet, die für Sicherheit, Einfachheit und Multi-Chain-Unterstützung bekannt ist. Sie wird häufig für Nutzer empfohlen, die eine einfache Einrichtung und volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel wünschen. Trust Wallet unterstützt benutzerdefinierte Netzwerke, was bedeutet, dass Nutzer das Pi Network manuell hinzufügen können, sobald die Mainnet-Details vollständig offengelegt sind. Sie bietet auch integriertes Staking, einen Web3-Browser und eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die das Senden und Empfangen von Assets schnell und intuitiv macht. Viele Pi-Nutzer wählen Trust Wallet, weil sie Zugänglichkeit und Flexibilität ohne technische Erfahrung in Einklang bringt.
 

4. Atomic Wallet

 
Atomic Wallet ist eine beliebte Non-Custodial Wallet mit über 5 Millionen Nutzern weltweit, verfügbar auf Desktop und Mobilgeräten. Sie gibt Nutzern die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel, die sicher auf dem Gerät verschlüsselt sind, wodurch sichergestellt wird, dass nur der Nutzer Zugriff auf seine Gelder hat. Atomic Wallet unterstützt Hunderte von Kryptowährungen und ermöglicht die Integration benutzerdefinierter Netzwerke, wodurch sie mit dem Pi Network kompatibel ist, sobald die Blockchain vollständig geöffnet ist.
 
Zu den Hauptmerkmalen gehören integrierte Atomic Swaps, Staking für unterstützte Coins und Portfolio-Tracking, die den Nutzern sowohl Komfort als auch Kontrolle bieten. Die Wallet verwendet eine starke AES-256-Verschlüsselung für private Schlüssel und Passwörter sowie Backup- und Wiederherstellungsoptionen, um den Verlust von Geldern zu verhindern. Die Kombination aus Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und erweiterten Funktionen hat Atomic Wallet zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Nutzer gemacht, die datenschutzorientierte Self-Custody-Lösungen über mehrere Geräte und Plattformen hinweg suchen.

5. MetaMask

Quelle: MetaMask
 
MetaMask ist eine der am weitesten verbreiteten Kryptowährungs-Wallets und Web3-Gateways, mit über 30 Millionen monatlich aktiven Nutzern weltweit. Ursprünglich für Ethereum entwickelt, unterstützt sie jetzt benutzerdefinierte RPC-Netzwerke, wodurch das Pi Network manuell hinzugefügt werden kann, sobald das Mainnet live ist. MetaMask ist beliebt, weil sie benutzerfreundliches Design mit robusten Sicherheitsfunktionen kombiniert, einschließlich sicherer Schlüsselverwaltung, Passwortverschlüsselung und biometrischer Authentifizierung auf mobilen Geräten. Ihre Browser-Erweiterung und mobile App bieten nahtlosen Zugang zu dezentralen Anwendungen (dApps), Smart Contracts und webbasierten Transaktionen über mehrere Netzwerke hinweg.
 
MetaMask unterstützt auch die Integration von Hardware-Wallets, wodurch Nutzer den Komfort von MetaMask mit der Sicherheit von Cold-Storage-Geräten wie Ledger kombinieren können. Angesichts der anhaltenden Spekulationen und des Interesses der Community an einem potenziellen MetaMask-Airdrop, der an aktive On-Chain-Nutzung, Swaps und Staking-Aktivitäten gebunden ist, bevorzugen viele Nutzer MetaMask als ihre primäre Wallet, um für zukünftige Belohnungen berechtigt zu bleiben. Während das Pi-Ökosystem wächst, wird MetaMask voraussichtlich als primäres Gateway für Pioniere dienen, um mit Pi's dezentralen Apps, Marktplätzen und Community-Tools zu interagieren, während sie die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel und digitalen Assets behalten.
 

6. SafePal Wallet

Quelle: SafePal
 
SafePal bietet sowohl Hardware- als auch Software-Wallets an und wird von über 3 Millionen Nutzern weltweit vertraut. Es kombiniert die Sicherheit einer Hardware-Wallet mit dem Komfort einer mobilen App, was es ideal für Pioniere macht, die erweiterten Schutz wünschen, ohne auf Browser-Erweiterungen angewiesen zu sein. SafePal Hardware-Geräte verwenden Air-Gapped QR-Code-Signierung, ein isoliertes sicheres Element und Selbstzerstörungsmechanismen, um private Schlüssel vor Malware und physischer Manipulation zu schützen. Die Software-Wallet ist Non-Custodial und gibt Nutzern die volle Kontrolle über private Schlüssel, während sie Tausende von Kryptowährungen über mehrere Blockchains hinweg unterstützt.
 
SafePal ermöglicht auch die Integration benutzerdefinierter Netzwerke, was die Speicherung und Transaktionen von PI-Token ermöglicht, sobald das Pi Mainnet vollständig betriebsbereit ist. Nutzer profitieren von Funktionen wie Staking, Portfolio-Management und dezentralem App-Zugang, die eine vielseitige und sichere Umgebung für langfristige PI-Bestände bieten.
 

Welche Wallet sollten Sie für Ihre Pi Coins wählen und warum?

 
Die beste Wallet für Ihre Pi Coins hängt von Ihren Prioritäten und davon ab, wie Sie mit dem Pi-Ökosystem interagieren möchten. Für maximale Sicherheit und langfristige Speicherung bieten Hardware-Wallets wie Ledger oder SafePal Cold Storage mit starker Verschlüsselung und Offline-Schlüsselschutz. Wenn Sie Flexibilität und einfachen Zugang zu Pi dApps, Staking und Marktplatzfunktionen wünschen, sind MetaMask oder Atomic Wallet aufgrund ihrer Multi-Chain-Unterstützung und benutzerfreundlichen Oberflächen starke Optionen.
 
Für Anfänger oder Nutzer, die sich auf das native Pi-Ökosystem konzentrieren, ist die offizielle Pi Wallet unerlässlich, da sie die volle Kompatibilität mit allen Pi-Funktionen, der Mainnet-Migration und den KYC-Systemen garantiert. Letztendlich beinhaltet die Wahl einer Wallet ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Bequemlichkeit und Ökosystemzugang, um sicherzustellen, dass Ihre Pi-Token sicher bleiben und Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, vollständig an der wachsenden Pi-Community teilzunehmen.
 

Wie man PI Coin auf BingX Futures handelt

 
Sie können BingX Futures nutzen, um von der Marktvolatilität sowohl in bullischen als auch in bärischen Marktbedingungen zu profitieren. BingX unterstützt USDT-M Perpetual Contracts, was bedeutet, dass Sie PI/USDT mit Hebelwirkung handeln können, während Sie von den niedrigen Gebühren und den integrierten KI-Analyse-Tools von BingX profitieren.
 
So gehen Sie vor, um PI auf dem Futures-Markt Long oder Short zu handeln:
 
1. Melden Sie sich auf BingX.com an oder registrieren Sie sich und schließen Sie die Identitätsverifizierung (KYC) ab, um vollen Handelszugang zu erhalten.
 
2. Zahlen Sie USDT per Krypto- oder Banküberweisung ein und navigieren Sie zum Tab Futures → USDT-M Perpetual Futures.
 
3. Geben Sie in der Suchleiste PI/USDT ein, um den Pi Perpetual Contract Chart zu öffnen.
 
4. Nutzen Sie BingX AI, indem Sie auf das KI-Symbol im Chart klicken; es zeigt automatisch Echtzeit-Sentiment, Volatilitätsbereiche und Unterstützungs-/Widerstandsniveaus für PI an.
 
5. Wählen Sie Ihren Hebel von 1x - 20x und wählen Sie eine Long (Kauf)-Order, wenn Sie einen Anstieg von PI erwarten, oder eine Short (Verkauf)-Order, wenn Sie einen Rückgang erwarten.
 
6. Legen Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Parameter fest, um das Risiko zu managen und Ihren Trade zu bestätigen.
 
7. Überwachen Sie Ihre offene Position unter „Positionen“ und schließen Sie sie jederzeit, um Gewinne zu realisieren oder Verluste zu begrenzen.
 
 

Fazit

Nutzer des Pi Network sollten Wallets wählen, die ihnen Sicherheit, Kontrolle und zukünftige Kompatibilität mit dem Pi Mainnet bieten. Hardware-Wallets wie Ledger sind am besten für maximalen Schutz geeignet, während mobile Wallets wie Trust Wallet und SafePal Bequemlichkeit und Flexibilität bieten. Für die direkte Interaktion mit dem Pi-Ökosystem bleibt die offizielle Pi Wallet unerlässlich. Während sich Pi weiterentwickelt, werden Nutzer, die ihre Wallets frühzeitig vorbereiten, am besten positioniert sein, um ihre Token sicher zu verwalten, zu speichern und zu nutzen.
 
Risikohinweis: Obwohl die Pi Wallet sicher und dezentralisiert ist, sind die Nutzer allein dafür verantwortlich, ihre privaten Schlüssel zu schützen und offizielle Quellen zu überprüfen, um Phishing oder Betrug zu vermeiden, insbesondere in den frühen Phasen der Mainnet-Erweiterung.

Verwandte Lektüre