Was sind die besten Web3-Wallets im Jahr 2025? Ein Überblick über die Top-Optionen

  • Einsteiger
  • 8 min
  • Veröffentlicht am 2025-08-06
  • Letztes Update: 2025-10-28
Web3 Wallets sind digitale Tresore, die als Ihr Pass in das dezentrale Universum dienen. Vom Verwalten von Kryptowährungen und NFTs bis hin zu Interaktionen mit dApps, Staking und DeFi Yield Farming Strategien definiert Ihre Wallet, wie Sie Web3 erleben. Während der Web3-Markt schnell wächst, bedeutet die Wahl der richtigen Wallet im Jahr 2025, eine Balance zwischen Sicherheit, Benutzererfahrung und Ökosystem-Unterstützung zu finden.
 
Hier ist unsere Zusammenstellung der besten Web3 Wallets im Jahr 2025, die sowohl Software- als auch Hardware-Optionen abdeckt, die die dezentrale Grenze dominieren.

Was ist eine Web3 Wallet und wie funktioniert sie?

Eine Web3 Wallet ist eine digitale Anwendung, mit der Sie Kryptowährungen und andere auf der Blockchain basierende Vermögenswerte wie NFTs sicher speichern, senden, empfangen und verwalten können. Aber im Gegensatz zu traditionellen Wallets oder custodial Services, bei denen ein Dritter (wie eine Börse) Ihre privaten Schlüssel verwaltet, ist eine Web3 Wallet selbstverwaltend, was bedeutet, dass Sie die Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel haben, nicht jemand anderes.
 
Im Kern jeder Web3 Wallet gibt es zwei wesentliche Komponenten:
 
• Öffentlicher Schlüssel (Wallet-Adresse): Dies ist wie Ihre Blockchain-E-Mail-Adresse. Andere verwenden sie, um Ihnen Kryptowährungen oder NFTs zu senden.
 
• Privater Schlüssel (oder Seed-Phrase): Dies ist Ihr Passwort, um auf Ihre Vermögenswerte zuzugreifen und diese zu kontrollieren. Es muss sicher aufbewahrt werden. Wenn Sie ihn verlieren, verlieren Sie den Zugriff; es gibt keinen Zurücksetzen-Button.
 
So funktioniert eine Web3 Wallet während einer Transaktion:
 
1. Sie initiieren eine Aktion (z. B. das Senden von ETH oder das Minten eines NFTs).
 
2. Die Wallet generiert eine Transaktion und unterschreibt diese mit Ihrem privaten Schlüssel (der lokal gespeichert wird).
 
3. Die unterzeichnete Transaktion wird an die Blockchain übermittelt.
 
4. Validatoren verifizieren und finalisieren die Transaktion auf der Blockchain.
 
Moderne Web3 Wallets gehen weit über grundlegende Token-Übertragungen hinaus. Sie ermöglichen es Ihnen, direkt mit dezentralen Anwendungen (dApps) zu interagieren, einschließlich DEXs, NFT-Marktplätzen, Blockchain-Spielen und DeFi-Protokollen. Viele Wallets verfügen über integrierte Token-Swap-Tools und Cross-Chain-Brücken, die den Austausch von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Blockchains erleichtern. Sie können auch Ihre Krypto für passives Einkommen staken, NFTs in eleganten visuellen Galerien verwalten und sogar gasfreie oder kombinierte Transaktionen mit fortschrittlichen Smart-Wallet-Funktionen durchführen.

Warum ist eine Web3 Wallet im Jahr 2025 wichtig?

Im Jahr 2025 sind Web3 Wallets mehr als nur Krypto-Speicher; sie sind Ihre digitale Identität, Ihr finanzielles Tor und Ihr Zugangsschlüssel zu dezentralen Ökosystemen. Da die Blockchain-Adoption in den Bereichen Finanzen, Gaming, KI und soziale Medien wächst, sind Web3 Wallets jetzt ein wichtiges Werkzeug, um an diesem neuen Internet teilzunehmen.
 
Hier ist, warum sie mehr denn je wichtig sind:
 
• Vollständiges Eigentum und Kontrolle: Web3 Wallets eliminieren Zwischenhändler. Ihre Gelder, Ihre Schlüssel, Ihre Verantwortung.
 
• Multichain-Zugang: Führende Wallets unterstützen jetzt mehrere Blockchains (Ethereum, Solana, Polygon, BNB Chain, Base, Linea usw.), was den Nutzern Flexibilität zwischen verschiedenen Ökosystemen bietet.
 
• DeFi-Integration: Wallets sind Ihre direkte Schnittstelle für Kreditvergabe, Kreditaufnahme, Staking und Yield Farming, ohne dass eine Bank oder eine zentrale Börse erforderlich ist.
 
• NFT & Metaverse-Bereit: Speichern, prägen, handeln oder präsentieren Sie NFTs und In-Game-Items auf verschiedenen Plattformen.
 
• Web3-Identität: Wallets dienen häufig als Ihre Anmeldeinformationen für dApps, DAOs und Token-gated Communities und ersetzen traditionelle Benutzernamen und Passwörter.
 
Da Web3-Apps immer häufiger und benutzerfreundlicher werden, wird das Wallet zum ersten Kontaktpunkt für neue Nutzer. Mit Innovationen wie Account-Abstraktion, sozialen Logins und Smart-Contract-Wallets war das Onboarding noch nie so einfach, was Web3-Wallets zu einer grundlegenden Schicht der digitalen Wirtschaft der Zukunft macht.

Die 10 besten Web3-Wallets 2025 (Software)

Die Wahl des richtigen Web3-Wallets kann Ihre Krypto-Erfahrung erheblich verbessern, ob Sie handeln, staken, NFTs sammeln oder in DeFi eintauchen. Hier sind 10 der leistungsstärksten Wallets von 2025, die jeweils einzigartige Funktionen bieten, die auf unterschiedliche Blockchain-Bedürfnisse und Benutzerprofile zugeschnitten sind.

1. MetaMask

Typ: Nicht verwahrend (Software: Browser + Mobil)
 
MetaMask bleibt die bevorzugte Wallet für Ethereum und EVM-kompatible Chains. Mit über 100 Millionen Downloads und mehr als 30 Millionen monatlich aktiven Nutzern unterstützt es jetzt auch Solana über Snap, wodurch der Zugang zu nicht-EVM dApps möglich ist, ohne die Wallet wechseln zu müssen. Es bietet anpassbare RPCs, Token-Swaps und Integration mit Ledger/Trezor. Der robuste Ecosystem-Support und die große Nutzerbasis machen es zu einem grundlegenden Tool für DeFi, DAOs und NFTs.
 

2. Trust Wallet

Typ: Nicht verwahrend (Mobil + Browser)
 
Unterstützt von Binance, Trust Wallet ist eine leistungsstarke Multichain-Wallet, die mehr als 65 Blockchains und 4,5 Millionen Token unterstützt. Es ist ideal für mobile Nutzer und bietet Staking, NFT-Galerien, In-App-Swaps und einen Web3-Browser für dApps. Mit mehr als 25 Millionen Nutzern ist es eine anfängerfreundliche Wahl, die Vielseitigkeit mit der Kontrolle über private Schlüssel kombiniert.
 

3. Rabby Wallet

Typ: Nicht verwahrend (Browser + Mobil)
 
Entwickelt von DeBank, erkennt Rabby automatisch Chains und Smart Contracts, bietet Echtzeit-Portfolio-Tracking und enthält Vertragsrisiko-Alerts, um Benutzer vor Betrug zu schützen. Seine Open-Source-Architektur und die durchgeführte Sicherheitsprüfung machen es zu einem Favoriten unter erfahrenen DeFi-Nutzern. Es integriert sich auch mit Hardware-Wallets und unterstützt alle wichtigen EVM-Chains direkt out of the box.

4. Phantom Wallet

Typ: Nicht-Kustodial (Browser-Erweiterung + Mobile)
 
Ursprünglich für Solana entwickelt, unterstützt Phantom jetzt auch Ethereum und Polygon, wodurch seine Reichweite erweitert wird. Mit mehr als 3 Millionen Nutzern ist es bekannt für seine saubere Benutzeroberfläche, NFT-Anzeigetools, Spam-Token-Filter und Staking-Dashboards. Es bietet auch eine nahtlose Brücke zwischen Chains und ist ideal für NFT-Sammler und Benutzer, die die Solana + EVM-Ökosysteme erkunden.
 

5. Solflare Wallet

Typ: Nicht-Kustodial (Mobile, Web und Browser-Erweiterung)
 
Solflare ist eine beliebte Solana-native Wallet, die für einen nahtlosen Zugang zum Solana-Ökosystem entwickelt wurde. Sie unterstützt Staking, NFTs, DeFi und Token-Tausch mit vollständiger Kontrolle über private Schlüssel. Mit integrierter Ledger-Unterstützung und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist Solflare ideal für Anfänger und fortgeschrittene Nutzer, die nach sicherer Blockchain-Interaktion suchen.
 

6. Base App

Typ: Nicht-Kustodial (Mobile + Browser-Erweiterung)
 
Mit mehr als 10 Millionen Nutzern unterstützt Base App (früher Coinbase Wallet) ETH, ERC-20s, Bitcoin, Solana und NFTs. Es wurde für Benutzer entwickelt, die eine nahtlose Brücke von zentralisierten Börsen zu Web3 wünschen. Es bietet Social Recovery, Wallet-internes Tauschen und native Unterstützung für Base L2 dApps, was es zu einer praktischen Option für die Onboarding neuer Benutzer macht.
 

7. Best Wallet

Typ: Smart Wallet (Mobile-first, MPC-basiert)
 
Entwickelt von LayerZero, unterstützt Best Wallet die wichtigsten EVM-kompatiblen Blockchains wie Ethereum, Arbitrum, Optimism, Base, BNB Chain und Polygon. Es bietet gaslose Transaktionen, Multi-Chain-Unterstützung, Social Login und Fiat-Eingabemöglichkeiten. Es bietet auch In-App-Staking, Swaps und NFT-Tools. Es wird als einfacher Einstieg für Neulinge positioniert, der einen reibungslosen Zugang zu EVM-Chains bietet, ohne die Komplexität traditioneller Seed-Phrasen oder komplexer Wallet-Einstellungen.

8. Zengo

Typ: Smart Wallet (Nur Mobil, MPC-basiert)
 
Zengo beseitigt das Risiko des Verlusts der Seed-Phrase mit einer Schlüssel-losen Wiederherstellung, die auf sicherer Mehrparteienberechnung (MPC) basiert. Es unterstützt Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige ERC-20-Token sowie zusätzliche Unterstützung für Tezos, Binance Coin (BNB), Dogecoin (DOGE) und Polygon (POL). Mit integriertem Web3 dApp-Zugang und Wallet-internen Swaps ist Zengo ideal für Benutzer, die Wert auf Sicherheit und ein reibungsloses mobiles Erlebnis legen.

9. Rainbow Wallet

Typ: Nicht verwahrende Wallet (Mobile-first: iOS + Android)
 
Entwickelt für Ethereum und Layer-2 Blockchains wie Optimism und Base, ist Rainbow bekannt für seine farbenfrohe und benutzerfreundliche UI, Live-Token-Preischarts, Schätzungen der Gasgebühren und integrierte NFT-Galerien. Es unterstützt WalletConnect, Token-Swaps über Uniswap und Wallet-Wiederherstellung über iCloud. Es eignet sich ideal für NFT-Sammler und Gelegenheits-DeFi-Nutzer, die ein ausgefeiltes Erlebnis suchen.

10. Argent Wallet

Typ: Nicht verwahrende Smart Wallet (Mobile-first: iOS + Android)
 
Argent ist eine Smart-Contract-Wallet, die Seed-Phrasen entfernt und sie durch soziale Wiederherstellungs-Guides oder Hardware-Geräte ersetzt. Entwickelt auf Layer-2-Netzwerken wie Starknet und zkSync und auch mit dem Ethereum-Mainnet integriert, ermöglicht es gasfreie Transaktionen, natives Staking und DeFi-Integrationen, alles über eine elegante mobile Benutzeroberfläche. Argent ist ideal für Nutzer, die Selbstverwahrung ohne Komplexität wünschen und verbesserte Sicherheit mit benutzerfreundlichem Zugang zu Web3-Apps kombinieren.

Die 5 besten Hardware-Wallets mit Web3-Kompatibilität

Wenn Sie das höchste Sicherheitsniveau bei der Interaktion mit DeFi, NFTs und Web3 dApps wünschen, bieten diese Hardware-Wallets Cold Storage und eine nahtlose Integration mit Browser-Erweiterungen oder WalletConnect.

1. Ledger Nano X + Ledger Live

Typ: Hardware-Wallet + Begleit-App
 
Ledger Nano X ist die führende Hardware-Wallet im Jahr 2025, mit Unterstützung für über 5500 Assets und Bluetooth-fähigem mobilen Zugriff. In Kombination mit Ledger Live ermöglicht es den Nutzern, zu staken, zu tauschen, NFTs zu kaufen und zu verwalten, während die Schlüssel offline bleiben. Mehr als 6 Millionen Nutzer vertrauen auf Ledger für Cold Storage, insbesondere diejenigen, die große Guthaben oder langfristige Investitionen halten.
 

2. Trezor Safe 5

Typ: Hardware-Wallet
 
Der neue Trezor Safe 5 Hardware-Wallet bietet Shamir-Backup, Touchscreen-Bedienung und native Passwortverschlüsselung. Er unterstützt mehr als 1200 Assets und funktioniert gut mit Web3-Schnittstellen über WalletConnect. Mit seiner vollständig offenen Firmware bleibt Trezor eine beliebte Wahl für Nutzer, die Transparenz schätzen und Offline-Sicherheit sowie Selbstverwahrung bevorzugen.

3. GridPlus Lattice1

Typ: Hardware-Wallet mit sicherem Display
 
Lattice1 ist für fortgeschrittene Nutzer konzipiert und verfügt über einen großen Touchscreen und einen sicheren Bereich zum Signieren von Smart Contracts mit vollständiger Sichtbarkeit. Es integriert sich nahtlos mit MetaMask und unterstützt Ethereum, Layer-2 und EVM-Blockchains. Seine Unternehmenssicherheit macht es zu einer beliebten Wahl unter DeFi-Händlern und Institutionen.

4. Tangem Wallet

Typ: NFC-fähige Hardware-Wallet
 
Tangem ist eine kartenförmige Brieftasche, die NFC (Tippen zum Benutzen) verwendet und Seed-Phrasen durch ein Chip-basiertes Backup ersetzt. Sie unterstützt mehr als 6.000 Assets und verbindet sich direkt mit mobilen Wallets, was sie ideal für Reisende oder Nutzer macht, die eine einfache, tragbare Kaltlagerung wünschen. Ihre wachsende Beliebtheit im Jahr 2025 wird durch die Bequemlichkeit ohne Kabel und Batterien vorangetrieben.

5. Keystone Pro

Typ: Air-Gapped Hardware Wallet
 
Keystone Pro bietet QR-basierte, air-gapped Sicherheit ohne USB- oder Bluetooth-Schwachstellen. Es unterstützt über 200 dApps über WalletConnect und integriert sich mit MetaMask, Rabby und anderen Web3-Tools. Mit Fingerabdruck-Login und Multi-Wallet-Management ist es bei sicherheitsbewussten Nutzern beliebt, die die Benutzerfreundlichkeit nicht opfern möchten.

Wie man die richtige Web3-Wallet auswählt

Die Wahl einer Web3-Wallet hängt von deinen Zielen, deinem Erfahrungsniveau und davon ab, wie du Kryptowährungen nutzen möchtest. Nutze diese Checkliste, um die beste Wahl zu treffen:
 
 

1. Bewerte die Sicherheitsbedürfnisse

• Wenn du die vollständige Kontrolle über deine Assets haben möchtest, wähle eine nicht-custodial Wallet wie MetaMask, Trust Wallet oder Phantom.
 
• Wenn du neu in Kryptowährungen bist und einfachere Wiederherstellungsoptionen bevorzugst, verwende eine Smart Wallet wie Binance Web3 Wallet oder Argent.
 
• Wenn du große Mengen an Kryptowährungen oder NFTs speichern möchtest, bietet eine Hardware-Wallet wie Ledger oder Trezor den höchsten Offline-Schutz.

2. Prüfe die Blockchain-Unterstützung

• Wenn du hauptsächlich Ethereum oder EVM-kompatible Chains verwendest, sind MetaMask, Rabby oder Trust Wallet solide Optionen.
 
• Für Solana-Nutzer bieten Phantom oder Backpack das beste Erlebnis.
 
• Wenn du auf mehrere Blockchains zugreifen musst, wähle Multi-Chain-Wallets wie Trust Wallet, Best Wallet oder Binance Web3 Wallet.

3. Überprüfe die Benutzerfreundlichkeit und das Erfahrungsniveau

• Wenn du ein Anfänger bist, suche nach Wallets mit einer einfachen Benutzeroberfläche und einfachem Onboarding-Prozess, wie Best Wallet, Zengo oder Coinbase Wallet.
 
• Wenn du ein erfahrener Benutzer oder Entwickler bist, bieten Wallets wie Rabby oder Safe (Gnosis) leistungsstärkere Funktionen wie Multi-Signatur und Transaktionsvorschau.

4. Bestätige die benötigten Funktionen

• Wenn du Token direkt in der Wallet tauschen möchtest, wähle eine mit integrierter DEX-Unterstützung wie MetaMask, Trust Wallet oder Exodus.
 
• Wenn du daran interessiert bist, Renditen zu erzielen, wähle eine Wallet, die Staking oder DeFi-Integration unterstützt, wie Phantom, Best Wallet oder Exodus.
 
• Wenn du NFTs sammelst, stelle sicher, dass deine Wallet eine NFT-Galerie hat und die wichtigsten Marktplätze unterstützt – Rainbow, Phantom und MetaMask sind hervorragende Optionen.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Ihre Plattform unterstützt werden

• Wenn Sie einen Browser bevorzugen, wählen Sie eine Wallet-Erweiterung wie MetaMask, Rabby oder Phantom.
 
• Für mobile Nutzer bieten Apps wie Trust Wallet, Zengo oder Base App einen einfachen Zugriff von unterwegs.
 
• Wenn Sie maximale Sicherheit wünschen, sollten Sie die Kaltaufbewahrung mit einer Hardware-Wallet wie Trezor Safe 5, Ledger Nano oder Tangem in Betracht ziehen.

6. Verwenden Sie Wiederherstellungs- und Backup-Optionen

• Wenn Sie sich Sorgen machen, Ihre Seed-Phrase zu verlieren, verwenden Sie eine Smart Wallet mit sozialer Wiederherstellung oder MPC-Backup wie Zengo, Argent oder Binance Web3 Wallet.
 
• Wenn Sie es bevorzugen, Ihre eigenen Backups zu verwalten, notieren Sie Ihre Seed-Phrase und bewahren Sie sie sicher bei nicht-kustodialen Wallets wie MetaMask oder Trust Wallet auf.

So starten Sie mit einer Web3-Wallet: Schnellstart-Anleitung

Bereit, DeFi, NFTs, Staking oder Web3-Spiele zu erkunden? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Web3-Wallet schnell einrichten und mit BingX aufladen:

Schritt 1: Wählen und richten Sie Ihre Wallet ein

• Wählen Sie eine Web3-Wallet entsprechend Ihren Bedürfnissen (z. B. MetaMask für Ethereum, Phantom für Solana, Trust Wallet für mehrere Chains).
 
• Laden Sie die App oder die Browser-Erweiterung von der offiziellen Website oder dem App Store herunter.
 
• Erstellen Sie eine neue Wallet:
- Legen Sie ein sicheres Passwort fest oder aktivieren Sie die biometrische Anmeldung.
- Notieren Sie sich Ihre Wiederherstellungsphrase (12–24 Wörter) und speichern Sie sie offline. Dies ist Ihre einzige Möglichkeit, Ihre Wallet wiederherzustellen, wenn Sie den Zugriff verlieren.

Schritt 2: Finanzieren Sie Ihre Wallet mit BingX

• Erstellen Sie ein BingX-Konto unter bingx.com und schließen Sie die Identitätsverifizierung (KYC) ab.
 
• Kaufen Sie Krypto-Währungen wie ETH, USDT oder SOL auf dem BingX Spot-Markt mit Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode.
 
• Finden Sie Ihre Wallet-Adresse in Ihrer Web3-Wallet (normalerweise unter „Empfangen“).
 
• Gehen Sie zu BingX → Assets → Abheben, fügen Sie Ihre Wallet-Adresse ein, wählen Sie das richtige Netzwerk (z. B. ERC-20 oder Solana) und senden Sie die Mittel.
 
Ihre Krypto-Währung wird in wenigen Minuten auf Ihrer Wallet ankommen – sicher, mit niedrigen Gebühren und bereit zur Verwendung.

Schritt 3: Beginnen Sie, Web3 zu erkunden

Mit einer finanzierten Wallet können Sie jetzt:
- Sich mit dApps wie Uniswap, OpenSea oder Aave verbinden.
- Tokens tauschen oder mit anderen Blockchains verbinden
- NFTs kaufen und verkaufen
- Krypto staken oder Erträge aus DeFi-Protokollen erzielen
- Blockchain-basierte Spiele spielen und DAOs beitreten
 
Ihre Wallet ist Ihr Zugang zum dezentralisierten Internet; nutzen Sie sie weise und bewahren Sie Ihre Schlüssel immer sicher auf.

Wie man seine Web3 Wallet sichert: Beste Praktiken im Jahr 2025

1. Halten Sie private Schlüssel, wann immer möglich, offline; Hardware-Wallets wie Ledger, Trezor und Tangem sind Goldstandards.
 
2. Achten Sie auf Phishing und gefälschte dApps; überprüfen Sie immer URLs und prüfen Sie die Berechtigungen von Verträgen.
 
3. Aktivieren Sie 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung) oder biometrisches Login für Software-Wallets, wenn verfügbar.
 
4. Sichern Sie Ihre Wiederherstellungsphrasen oder smarten Wiederherstellungsoptionen sicher; speichern Sie diese in feuer- und wasserfestem Format oder verwenden Sie soziale/wächterbasierte Wiederherstellung für Smart Wallets.
 
5. Senden Sie vor größeren Transaktionen kleine Testtransaktionen, besonders bei neuen Wallets oder Chains.

Schlussgedanken

Im Jahr 2025 prägt die Wahl Ihrer Web3-Wallet Ihren Zugang, Ihre Sicherheit und Ihre Erfahrung auf dezentralen Plattformen. Ob Sie maximale Kontrolle mit Hardware-Wallets oder nahtlose Benutzerfreundlichkeit mit smarten Software-Wallets bevorzugen, der Raum bietet jetzt Optionen, die Benutzerfreundlichkeit mit Sicherheit verbinden wie nie zuvor.
 
MetaMask bleibt allgegenwärtig, Rabby führt bei DeFi-Sicherheit, Trust und Phantom bieten raffinierte mobile Erlebnisse, Binance Wallet bringt MPC-basierte Bequemlichkeit, und Ledger/Trezor/Tangem bieten unvergleichlichen Hardware-Schutz.
 
Egal, ob Ihre Reise DeFi, NFTs, Web3-Spiele oder DAOs umfasst, Ihre Web3-Wallet ist Ihre Grundlage. Wählen Sie weise, sichern Sie verantwortungsbewusst und erschließen Sie das volle Potenzial der dezentralisierten Zukunft.
 
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Überprüfen Sie immer die Quellen Ihrer Wallet, halten Sie Ihre Schlüssel sicher und forschen Sie, bevor Sie mit neuen Plattformen interagieren.

Verwandte Lektüre